Bin weiter im Zwiespalt, da ich mir einfach nicht mehr vorstellen kann, dass wir mit Gisela nachhaltig erfolgreich sein können. Aber ja, er schafft es immer wieder den Kopf auf der Schlinge zu ziehen. Wobei man auch zugeben muss, dass er ausreichend „Endspiele“ bekommen hat.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #1876Bin weiter im Zwiespalt, da ich mir einfach nicht mehr vorstellen kann, dass wir mit Gisela nachhaltig erfolgreich sein können. Aber ja, er schafft es immer wieder den Kopf auf der Schlinge zu ziehen. Wobei man auch zugeben muss, dass er ausreichend „Endspiele“ bekommen hat.
Das kommt eben drauf an, was mit diesem Kader "nachhaltig erfolgreich" ist. Wenn's drauf ankommt, ist die Truppe da - mehr kann man doch in der aktuellen Situation eigentlich kaum wollen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Im Express wird Daum damit zitiert, sich vorstellen zu können, noch mal in der Buli als Trainer zu arbeiten. Dabei seien nicht Titel sondern die Herausforderung und Perspektive entscheidend. Dies sei z.B., einen Verein dauerhaft in der Buli zu etablieren.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von M. Lee im Beitrag #1882Das wär' doch der richtige Mann für Hertha!
Wir sollten uns erst mal um den richtigen Mann für uns kümmern......
richtig ! ich bin allerdings überzeugt davon , dass HH solange endspiele ausruft , bis adäquate trainer die faxen dick haben und dem FC nicht mehr zur verfügung stehen ! Funkel , zb , wird sicher nicht zuhause in seinem ohrensessel sitzen mit dem handy in der hand und auf den anruf vom FC warten ! es sei denn , HH hat mit dem schon einen vertrag zur neuen saison geschlossen u Gisela ist dann geschichte ! ich glaube allerdings , da schneit es eher schwarz .................................
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Pepita im Beitrag #1885Klasse taktische Leistung gestern wieder von Gisdol. Sieht sogar der Spiegel so. Verstehe die ganzen Nörgler hier nicht.
Der Antifussball den es auch gab ist mangelnden Stürmern zuzuschreiben. Dank Dennis kann das jetzt wieder anders laufen. Hut ab, Trainer.
Für Gestern hab' ich dem Coach überhaupt nichts vorzuwerfen, im Gegenteil! Aber das ist nicht immer so, das kann man ja nun auch nicht übersehen. Gisdol ist für mich ein solider BuLi-Trainer, kein Überflieger und ähnlich sehe ich das auch bei Heldt als SpoDi. Das sind die Leute, die eben bei normalen Nicht-Überflieger-Clubs arbeiten. Wir sind aber der große 1. FC Köln - wir brauchen Messiasse, die uns endlich wieder an die uns zustehende Spitze führen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Messiasse gefällt mir, ist das die klapprige Verwandtschaft vom Messi? Aber zum Trainer, wenn das so weitergeht isser in 15 Jahren noch bei uns. Und immer so schön um Platz 13- 17 rum, da kommt mal so richtig Freude auf. Ick freu mir och
Die größtenteils vorherrschende Meinung hier: Gisdol ist verbrannt. Die Mannschaft kann spielen, wie sie will, er trägt nur an Niederlagen schuld, hat aber nichts mit Punktgewinnen zu tun. Genau so verhält es sich auch mit diversen Spielern. Mere z.B. hat gestern ordentlich gespielt, allerdings gepennt beim Gegentor und auch einmal am Mittelkreis seine bekannte spanische Sense ausgepackt. Aber er wird von vielen Usern als stärkster IV neben Bornauww betrachtet. Den Gegentreffer kreidet man in erster Linie T. Horn an, der in den letzten Wochen sehr ordentlich hält. Czichos und Wolf sind mit schuld, aber Mere hat nix damit zu tun. Czichos und J. Horn sind beide ebenso verbrannt, wie Gisdol. Dass Czichos Fehler macht, wie jeder andere Spieler ist klar und offensichtlich. Aber dass er als zentrale Figur der wichtigste IV ist, gerade wenn Bornauww fehlt, sieht man nicht. Jannis Horn hat in den letzten Partien als IV blitzsaubere Leistungen erbracht. Die werden nicht erwähnt. Man wartet auf die nächsten Fehler, um ihn wieder an den Pranger stellen zu können.
Natürlich ist dies (m)eine subjektive Sicht der Dinge. Andere User werden das anders sehen, vielleicht sogar zurecht.
Zitat von Reader im Beitrag #1888Die größtenteils vorherrschende Meinung hier: Gisdol ist verbrannt. Die Mannschaft kann spielen, wie sie will, er trägt nur an Niederlagen schuld, hat aber nichts mit Punktgewinnen zu tun. Genau so verhält es sich auch mit diversen Spielern. Mere z.B. hat gestern ordentlich gespielt, allerdings gepennt beim Gegentor und auch einmal am Mittelkreis seine bekannte spanische Sense ausgepackt. Aber er wird von vielen Usern als stärkster IV neben Bornauww betrachtet. Den Gegentreffer kreidet man in erster Linie T. Horn an, der in den letzten Wochen sehr ordentlich hält. Czichos und Wolf sind mit schuld, aber Mere hat nix damit zu tun. Czichos und J. Horn sind beide ebenso verbrannt, wie Gisdol. Dass Czichos Fehler macht, wie jeder andere Spieler ist klar und offensichtlich. Aber dass er als zentrale Figur der wichtigste IV ist, gerade wenn Bornauww fehlt, sieht man nicht. Jannis Horn hat in den letzten Partien als IV blitzsaubere Leistungen erbracht. Die werden nicht erwähnt. Man wartet auf die nächsten Fehler, um ihn wieder an den Pranger stellen zu können.
Natürlich ist dies (m)eine subjektive Sicht der Dinge. Andere User werden das anders sehen, vielleicht sogar zurecht.
Ich teile deine Auffassung. Fakt ist, dass der 1. FC Köln (NICHT Heldt!) ein Klub ist, der letzten Sommer sehr getroffen von den Corona-Geschehnissen (sowohl finanziell wie auch in Bezug auf die Heimspiele) war, VOR dieser Saison von nahezu allen Experten als Abstiegskandidat gehandelt wurde. Fakt ist, dass dies an einem vergleichsweise schwachen Kader liegt, den zu verbessern kein Sportdirektor dieser Welt hinbekommen hätte. Fakt ist, dass der Trainer Gisdol so ungefähr das aus diesem Kader holt, was drinsteckt. Nicht viel mehr - ja. Aber auch nicht weniger. Denn: Wenn der FC vor der Saison als Abstiegsaspirant galt, dann doch noch viel mehr, wenn man die monatelangen Ausfälle von Kainz, Modeste, Hector und Andersson dazuzählt. Das sind 4 Säulen unserer Mannschaft - und alle sind weggebrochen in der Hinrunde. Modeste - ist ja nicht einfach so außer Form, sondern hat 0 Vorbereitungstage mitgemacht, war VOR der Vorbereitung bereits krank und trainingsunfähig, hat sich mit dem Tod seines Vaters rumgeschlagen und einem seltsamen Phänomen in seinem Körper. Dass der aktuell große Probleme hat, zumal er einfach in Gisdols System nicht sonderlich passt, ist logisch. Kainz war letzte Saison unser konstantester, bester, gefährlichster Außenbahnspieler - er fehlt uns sehr. Und wir spielen wegen Andersson im Grunde eine Hinrunde ohne Stürmer. Dafür kann Gisdol nichts, auch Heldt gebe ich da keine Schuld. Das ist Pech. Pech auch, dass unser bester und wichtigster Spieler überhaupt - Hector - die gesamte Hinrunde verletzt war.
Ich fasse zusammen: Der FC steht da, wo er hingehört, seit gestern sogar besser. Wer da den Trainer entlassen will oder Heldt, macht einen Fehler. Wir haben kein Geld, es ist absehbar, dass wir auch nächsten Sommer große Probleme haben werden, einen erstligatauglichen Kader (sollten wir die Klasse halten) zusammenzustellen. Wenn wir die Klasse halten, werden wir in die nächste Saison genauso gehen wie in diese: Als einer der Top-Kandidaten für den Abstieg.
Wem das nicht gefällt, der soll mir erklären, woher wir die 40 Millionen nehmen sollen, die uns fehlen wegen Corona.
ich sage nur Union, Freiburg, Augsburg die bekommen es auch hin! Dazu muss man halt auch gut Wirtschaften aber Horsti hat es nicht hinbekommen, Tolu, Liminos!!! und Gisdol bringt mit seiner ständigen Rotation und Formation Umstellung keine konstante in die Mannschaft!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1887Messiasse gefällt mir, ist das die klapprige Verwandtschaft vom Messi? Aber zum Trainer, wenn das so weitergeht isser in 15 Jahren noch bei uns. Und immer so schön um Platz 13- 17 rum, da kommt mal so richtig Freude auf. Ick freu mir och
Wir haben aber nur die Chance, uns wieder hoch zu arbeiten, wenn wir erstmal drin bleiben! Dann sukzessive verstärken usw. ...
Auch auf der Trainerposition, klar - aber den neuen Nagelsmann, Tuchel, Daum I oder auch nur Stöger oder Hütter seh' ich im Moment nicht bei uns. Für gute Spieler und Trainer brauchen wir Geld und Perspektive. Da müssen wir erstmal wieder hinkommen! Das ist Arbeit! Solange wir gegen den Abstieg spielen, und das tun wir gerade und werden wir nächste Saison wahrscheinlich auch wieder (wenn wir drin bleiben ...), werden wir auch mehr schlechte als gute Spiele sehen. Spielen wir konstant gut (bzw. über unsere Verhältnisse, wie bei Stöger), krebsen wir auch nicht unter 'rum!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Reader im Beitrag #1888Die größtenteils vorherrschende Meinung hier: Gisdol ist verbrannt. Die Mannschaft kann spielen, wie sie will, er trägt nur an Niederlagen schuld, hat aber nichts mit Punktgewinnen zu tun. Genau so verhält es sich auch mit diversen Spielern. Mere z.B. hat gestern ordentlich gespielt, allerdings gepennt beim Gegentor und auch einmal am Mittelkreis seine bekannte spanische Sense ausgepackt. Aber er wird von vielen Usern als stärkster IV neben Bornauww betrachtet. Den Gegentreffer kreidet man in erster Linie T. Horn an, der in den letzten Wochen sehr ordentlich hält. Czichos und Wolf sind mit schuld, aber Mere hat nix damit zu tun. Czichos und J. Horn sind beide ebenso verbrannt, wie Gisdol. Dass Czichos Fehler macht, wie jeder andere Spieler ist klar und offensichtlich. Aber dass er als zentrale Figur der wichtigste IV ist, gerade wenn Bornauww fehlt, sieht man nicht. Jannis Horn hat in den letzten Partien als IV blitzsaubere Leistungen erbracht. Die werden nicht erwähnt. Man wartet auf die nächsten Fehler, um ihn wieder an den Pranger stellen zu können.
Natürlich ist dies (m)eine subjektive Sicht der Dinge. Andere User werden das anders sehen, vielleicht sogar zurecht.
Ich teile deine Auffassung. Fakt ist, dass der 1. FC Köln (NICHT Heldt!) ein Klub ist, der letzten Sommer sehr getroffen von den Corona-Geschehnissen (sowohl finanziell wie auch in Bezug auf die Heimspiele) war, VOR dieser Saison von nahezu allen Experten als Abstiegskandidat gehandelt wurde. Fakt ist, dass dies an einem vergleichsweise schwachen Kader liegt, den zu verbessern kein Sportdirektor dieser Welt hinbekommen hätte. Fakt ist, dass der Trainer Gisdol so ungefähr das aus diesem Kader holt, was drinsteckt. Nicht viel mehr - ja. Aber auch nicht weniger. Denn: Wenn der FC vor der Saison als Abstiegsaspirant galt, dann doch noch viel mehr, wenn man die monatelangen Ausfälle von Kainz, Modeste, Hector und Andersson dazuzählt. Das sind 4 Säulen unserer Mannschaft - und alle sind weggebrochen in der Hinrunde. Modeste - ist ja nicht einfach so außer Form, sondern hat 0 Vorbereitungstage mitgemacht, war VOR der Vorbereitung bereits krank und trainingsunfähig, hat sich mit dem Tod seines Vaters rumgeschlagen und einem seltsamen Phänomen in seinem Körper. Dass der aktuell große Probleme hat, zumal er einfach in Gisdols System nicht sonderlich passt, ist logisch. Kainz war letzte Saison unser konstantester, bester, gefährlichster Außenbahnspieler - er fehlt uns sehr. Und wir spielen wegen Andersson im Grunde eine Hinrunde ohne Stürmer. Dafür kann Gisdol nichts, auch Heldt gebe ich da keine Schuld. Das ist Pech. Pech auch, dass unser bester und wichtigster Spieler überhaupt - Hector - die gesamte Hinrunde verletzt war.
Ich fasse zusammen: Der FC steht da, wo er hingehört, seit gestern sogar besser. Wer da den Trainer entlassen will oder Heldt, macht einen Fehler. Wir haben kein Geld, es ist absehbar, dass wir auch nächsten Sommer große Probleme haben werden, einen erstligatauglichen Kader (sollten wir die Klasse halten) zusammenzustellen. Wenn wir die Klasse halten, werden wir in die nächste Saison genauso gehen wie in diese: Als einer der Top-Kandidaten für den Abstieg.
Wem das nicht gefällt, der soll mir erklären, woher wir die 40 Millionen nehmen sollen, die uns fehlen wegen Corona.
Von mir 100% Zustimmung. Hast nur noch den Abgang von Leistungsträgern wie Uth und Cordoba vor der Saison vergessen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
ich sage nur Union, Freiburg, Augsburg die bekommen es auch hin! Dazu muss man halt auch gut Wirtschaften aber Horsti hat es nicht hinbekommen, Tolu, Liminos!!! und Gisdol bringt mit seiner ständigen Rotation und Formation Umstellung keine konstante in die Mannschaft!
Union performt diese Saison phänomenal! So 'ne Saison hatten wir auch mal, warten wir mal ab, wie nachhaltig das ist (ich würde es Ihnen wünschen ...).
Freiburg und Augsburg spielen seit Jahren ununterbrochen BuLi, die sind uns wirtschaftlich und von den Strukturen her weit voraus. Horsti hatte jetzt 1,5 Jahre! Außerdem würde ich gerne mal sehen, was hier los wäre, wenn wir jahrelang Augsburg-Fußball anbieten würden ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
ich sage nur Union, Freiburg, Augsburg die bekommen es auch hin! Dazu muss man halt auch gut Wirtschaften aber Horsti hat es nicht hinbekommen, Tolu, Liminos!!! und Gisdol bringt mit seiner ständigen Rotation und Formation Umstellung keine konstante in die Mannschaft!
Union performt diese Saison phänomenal! So 'ne Saison hatten wir auch mal, warten wir mal ab, wie nachhaltig das ist (ich würde es Ihnen wünschen ...).
Freiburg und Augsburg spielen seit Jahren ununterbrochen BuLi, die sind uns wirtschaftlich und von den Strukturen her weit voraus. Horsti hatte jetzt 1,5 Jahre! Außerdem würde ich gerne mal sehen, was hier los wäre, wenn wir jahrelang Augsburg-Fußball anbieten würden ...
So viel länger spielt Freiburg auch nicht ununterbrochen 1 Liga! Zudem hat Freiburg gerade 1/4 der Menge an Mitglieder wie unser FC! Augsburg spielt schon länger in der 1 Liga, ja, aber die Menge an Mitglieder ist noch niedriger als die des SC Freiburg! Wir machen uns immer kleiner als wir sind! Wir haben nicht nur viele Mitglieder, sondern haben immer noch einen guten Werbekampagne!
ich sage nur Union, Freiburg, Augsburg die bekommen es auch hin! Dazu muss man halt auch gut Wirtschaften aber Horsti hat es nicht hinbekommen, Tolu, Liminos!!! und Gisdol bringt mit seiner ständigen Rotation und Formation Umstellung keine konstante in die Mannschaft!
Union performt diese Saison phänomenal! So 'ne Saison hatten wir auch mal, warten wir mal ab, wie nachhaltig das ist (ich würde es Ihnen wünschen ...).
Freiburg und Augsburg spielen seit Jahren ununterbrochen BuLi, die sind uns wirtschaftlich und von den Strukturen her weit voraus. Horsti hatte jetzt 1,5 Jahre! Außerdem würde ich gerne mal sehen, was hier los wäre, wenn wir jahrelang Augsburg-Fußball anbieten würden ...
So viel länger spielt Freiburg auch nicht ununterbrochen 1 Liga! Zudem hat Freiburg gerade 1/4 der Menge an Mitglieder wie unser FC! Augsburg spielt schon länger in der 1 Liga, ja, aber die Menge an Mitglieder ist noch niedriger als die des SC Freiburg! Wir machen uns immer kleiner als wir sind! Wir haben nicht nur viele Mitglieder, sondern haben immer noch einen guten Werbekampagne!
Nein eben nicht! Wir machen uns nicht kleiner, als wir jetzt gerade sind - wir machen uns vielleicht kleiner, als wir mal werden können! Aber wie gesagt - noch viel Arbeit!
Vor Jahren hab' ich mal irgendwo gelesen, der FC ist kein schlafender Riese sondern ein träumender Zwerg (war glaub' ich noch zu Zeiten von WOuF ...).
Karneval mal beiseite lassen und die Ärmel hochkrempeln - das ist bei uns angesagt!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
ich sage nur Union, Freiburg, Augsburg die bekommen es auch hin! Dazu muss man halt auch gut Wirtschaften aber Horsti hat es nicht hinbekommen, Tolu, Liminos!!! und Gisdol bringt mit seiner ständigen Rotation und Formation Umstellung keine konstante in die Mannschaft!
Union performt diese Saison phänomenal! So 'ne Saison hatten wir auch mal, warten wir mal ab, wie nachhaltig das ist (ich würde es Ihnen wünschen ...).
Freiburg und Augsburg spielen seit Jahren ununterbrochen BuLi, die sind uns wirtschaftlich und von den Strukturen her weit voraus. Horsti hatte jetzt 1,5 Jahre! Außerdem würde ich gerne mal sehen, was hier los wäre, wenn wir jahrelang Augsburg-Fußball anbieten würden ...
So viel länger spielt Freiburg auch nicht ununterbrochen 1 Liga! Zudem hat Freiburg gerade 1/4 der Menge an Mitglieder wie unser FC! Augsburg spielt schon länger in der 1 Liga, ja, aber die Menge an Mitglieder ist noch niedriger als die des SC Freiburg! Wir machen uns immer kleiner als wir sind! Wir haben nicht nur viele Mitglieder, sondern haben immer noch einen guten Werbekampagne!
Gleich noch was - "Strukturen" heisst für mich, dass wenn wir schon den Spielbetrieb ausgliedern (unsere KGaA ...), wir ein kleines mittleres Wirtschaftsunternehmen sind. Und solche arbeiten professionell mit klaren, kurzen Entscheidungswegen, flachen Hierarchien usw.! Wir brauchen z.B. 'ne klare Trennung der Kompetenzen von Verein, Aufsichtsgremien und operativem Geschäft. Je mehr Karnevalsgremien im operativen Geschäft mitstümpern, desto mehr Interna stehen auch immer wieder im Express usw.! Wir brauchen einen Vorstand, der einvernehmlich mit dem Verein professionelle Strukturen schafft. Und dann kommen auch wieder mal überdurchschnittliche Führungskräfte, z.B. SpoDis! Und dann geht's vielleicht auch mal nachhaltig aufwärts!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Joga, ich hab mir aus Deinem Artikel folgendes rausgepickt, und zwar, Gisdol holt aus dem Kader raus was möglich ist??? Woher weißt Du das? Du bist Dir also sicher das ein anderer Trainer nicht mehr rausholt als dieses größtenteils unterirdische Gekicke
Ich habe meine Antwort vom Matchbird hierhin verlagert, weil sie dort nicht mehr richtig rein passt.
Ich bin weit davon entfernt alles durch die rosarote FC Brille zu sehen. Ich habe noch die erfolgreichen Double Zeiten des FC und die Vizemeisterschaften am Anfang der 90er Jahre unter Daum live im Stadion verfolgt und kann mit dem heutigen FC nicht zufrieden sein. Jedoch ist es keine Option alles schlecht zu reden und ohne konkreten Verbesserungsvorschläge zu haben. Klar kann man den x-ten Trainerwechsel fordern, aber dann sollte man auch konkrete Vorschläge machen, wer es besser könnte. Mit dem Manager ist es ähnlich. Tuchel war letzte Woche frei, nur wer sollte den bezahlen? Und dann haben wir einen tollen Trainer, dessen Anspruch die Mannschaft nicht im Entferntesten entsprechen kann. Und Geld für die Spieler, die es könnten, ist auch nicht da. Deshalb haben wir nur die Möglichkeit weiter auf die Jugend zu setzen und mit den vorhandenen Personen(Trainer, Manager und Spielern) die Saison fortzusetzen. Wie lange hat der Welttrainer Jürgen Klopp benötigt um Liverpool an die Ligaspitze zu bringen und wieviel Geld hat er dazu benötigt? Welche Traineralternativen bieten sich denn ernsthaft? Daum oder Funkel? Was soll denn da besser werden? Wenn ich mich recht erinnere, dann hat Daum in der 2.Liga den Aufstieg noch nicht mal im ersten Jahr geschafft. Wieviele zweitklassige Trainer Marke Anhalt und Beierlorzer wollen wir denn noch abfinden? Ich bin somit vollkommen Joganovics Meinung, der Trainer kann aus einem Esel kein Rennpferd machen, auch wenn wir es gerne hätten. Und für ein Rennpferd haben wir leider auch nicht das Geld, um es mit hartem und guten Training zu einem Sieger zu machen. Guckt Euch mal Dortmund an, welche Klasse die in Ihren Reihen haben und wo sie stehen...Selbst die schaffen es zur Zeit nicht.
Ich finde nicht alles gut, aber auch noch lange nicht alles so schlecht wie einige hier.
Ich glaube, Daum hat hier niemand gefordert! Ich bin auch der Meinung, daß Gisdol dieses Team nicht weiterbringt! Und Willi, ich habe keinen Verbesserungsvorschlag, wer es besser machen könnte, aber das ist ja auch nicht MEINE Aufgabe! Wir haben jetzt gewonnen und ich hab das auch gefeiert, aber warte mal die nächsten Spiele ab!