Trainer Markus Gisdol vom 1. FC Köln hat Gerüchte um ein zerrüttetes Verhältnis zum seit Monaten glücklosen Stürmer Anthony Modeste deutlich zurückgewiesen. Der Franzose war am Montag, dem letzten Tag des Transferfensters, überraschend auf Leihbasis in seine Heimat zur AS Saint-Etienne gewechselt. "Es gab keinesfalls ein Problem mit Anthony", sagte Gisdol am Donnerstag: "Wir hatten einen guten Austausch, er war auch bei mir zu Hause, wir haben geredet. Er ist zuletzt durch schwierige Phasen gegangen, und ich glaube, ihm tat ein Wechsel gut, das war logisch und sinnvoll. Als Tony gesagt hat, dass er es gerne machen würde, haben wir daher zugestimmt." Seit seiner Rückkehr im Herbst 2018 knüpfte Modeste nicht an seine früheren Leistungen an.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1965Man muss unterscheiden in der Causa Gisela, zwischen Meisterschaft und Pokal. In der Meisterschaft stehn wir auf Platz 14, also durchaus den Anforderungen entsprechend. Im Pokal sind wir knapp vorm Viertelfinale gescheitert, also auch durchaus den Anforderungen entsprechend. So wird's unser SuperHorst sehn und erklären
Anfang wurde auf Platz Eins entlassen ! Warum lese ich noch nirgends was von der Entlassung gisdols ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Anfang wurde entlassen, weil man trotz des mit dem damaligen Kader zwangsläufigen Tabellenplatzes mit der Art des Fußballs nicht zufrieden war, keine Entwicklung und Perspektive sah.
Das ist bei Gisdol anders. Mit ihm ist man zufrieden beim FC weil er die Mannschaft konsequent schlechter macht und mit seinem Spielstil das angestrebte Ziel, aus dem FC einen etablierten Zweitligist zu machen konsequent verfolgt. Immer dieses auf- und absteigen ist auf Dauer viel zu anstrengend und führt letztlich auf allen Ebenen zu fehlender Konstanz.
Ständig muss die Mannschaft qualitativ angepasst werden, die Etats neu aufgestellt werden etc.
Es ist halt alles eine Frage des Betrachtungswinkels.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1978Bin nach der morgigen Klatsche gespannt wie man die Position des Trainers sieht
Unverändert!
Der Horsti wird lapidar sagen dass man gegen bärenstarke Gladbacher die in „einer anderen Liga“ kicken keinerlei Chancen hatte und wir nun den Focus ganz auf das Frankfurtspiel legen müssen.....
Zitat von derpapa im Beitrag #1972Der Trainer hatte ja alles ausgewechselt, was irgendwie mit dem Ball umgehen konnte. Man weiß nicht warum, aber der Trainer braucht sich auch nicht zu verantworten, der hat ne festgeschriebene Abfindung in seinem Vertrag. Ob er Erfolg hat oder nicht, kann ihm eigentlich schnurzpieopegal sein. Er ist save, wie der Spodi. Schmitz für Wolf: super, der Trainer. Duda raus. Der einzige Spieler, der mal ein Zuspiel in die Spitze fehlerfrei hinbekommt. Bravo, Trainer. Überhaupt hat er am Ende alle gebracht, die Schwierigkeiten mit der Ballbehandlung in Liga 1 haben. Der Mann ist ne Wucht.
Moin Papa,
ich kann Deinen Frust gut nachvollziehen bin selbst extrem gefrustet und bin auch der Meinung das Gisdol nachhaltig leider nichts auf die Kette bekommt, dies sollte auch bekannt sein, dass hat er schließlich bei seinen bisherigen Engagements unter Beweis gestellt.
Dennoch möchte ich ihn bezüglich seiner Auswechslungen, bis auf eine Ausnahme, in Schutz nehmen.
Duda (sicher ein toller Techniker) war an diesem Tag wirklich sehr sehr schwach (immer nochmal aufdrehen, verzögern, verzögern und katastrophale Abspielfehler) hatte förmlich um eine Auswechslung gebeten.
Elvis hat bis auf kopfloses Rumgerenne auch nichts auf die Kette bekommen, von daher Auswechslung für mich auch nachvollziehbar.
Das dann mit Özcan (für mich ein völlig überschätzter Spieler) und Meyer (der sollte sich erstmal Spielpraxis in der U 21 holen) zwei Protagonisten auf den Acker kommen die auch nur uninspiriert rumtraben konnte Gisdol so nicht vorhersehen.
Zur Ausnahme: So leid es mir für den anständigen Benno Schmitz auch tut, er hat in einer Erstligamannschaft nichts zu suchen, von daher gehört der nicht in den Kader, geschweige denn eingewechselt.
Der FC ist nicht in der Lage, mal zwei oder drei akzeptable Auftritte hintereinander hinzubekommen. Ob das am limitierten Kader oder am Trainer liegt, weiss ich auch nicht. Ich fürchte, an beiden.
Da wir bekanntlich den Kader nicht auswechseln können, bleibt nur........
Vieles an Gisdols Performance erinnert an seine früheren Vereine. Nach einer relativ kurzen Zeit wurde er überall entlassen. Freund HH möchte das aber nicht.
ich hab's im Moment satt. Sollen sie machen was sie wollen. Ich sehe nur, dass die meisten Spieler seit Gisdols Auftauchen schlechter geworden sind. Özcan, Katterbach, Jacobs, Thielmann (der eigentlich nicht, der ist jetzt aber raus), dazu Hector, sämtliche RV, Modeste und wahrscheinlich noch 10 andere, ist doch auch egal. Ich habe mir auch diese Doku bis Teil 5 angesehen und frage mich, wer den Kerl bei seinen Ansprachen versteht. Viele können es nicht sein und so spielen sie dann eben. Sein Plan ist das Zerstören des Spiels, sowas will der Joga sehen, weil er es genau wie Gisdol für alternativlos hält. Ich ertrage sowas nicht auf so lange Zeit. Dazu dann der Hilflosheldt. Nein Danke.
Wie wäre es denn mal, wenn nach Art des konstruktiven Mißtrauensvotums auch gleich ein Nachfolgekandidat vorgeschlagen würde (bitte nicht Rentner wie Funkel und ähnlichen Unmöglichkeiten)? Schließlich ist es immer leicht, einen Rücktritt zu fordern, wenn man nicht für Ersatz sorgen muß.
Jemand aus dem Verein, Hauptsache die beiden wären weg. Ich hatte vor ein paar Jahren mal den Koschniat von der Fortuna vorgeschlagen, weil der damals mehr aus der Mannschaft rausgeholt hat als eigentlich möglich war. Das wäre bei unserer Truppe hilfreich.
Vorher würde ich die rausschmeißen, die an den Vertragsverlängerungen von Heldt und Gisdol beteiligt waren.
Und dann einen Trainer mit Minigehalt, der aber ne Million für den Ligaerhalt bekäme, oder auch zwei. Immer noch billiger als abzusteigen. In Köln wird man aber einfach hoffen, dass es gut gehen wird mit den derzeit handelnden Personen. Es ist denen nicht egal, wenn es zum Abstieg kommt. Aber sie sind abgesichert und machen einen guten Schnitt. Das ist ähnlich, wie beim lockdown. Den einen tut's weh, die anderen machen Urlaub.
Pokal-Frust und Abstiegs-Kampf Kölns Gisdol kommt nicht zur Ruhe!
Seit Wochen hangelt sich Trainer Gisdol in der Liga von Endspiel zu Endspiel. Kaum war nach dem 3:1 gegen Bielefeld etwas Druck raus, blamieren sich seine Kölner in Regensburg und vergeigen die so dringend benötigte Pokal-Einnahme (rund 1,4 Mio Euro). „Ich habe nach dem Spiel gedacht: Mein Gott, jetzt hatten wir zwei schöne Tage nach dem Bielefeld-Spiel und bringen uns dann wieder in solch eine Situation, aus der man mit einem negativen Gefühl rausgeht. Obwohl es relativ einfach gewesen wäre, mit einem Erfolgserlebnis raus zu gehen“, haderte Gisdol nach dem peinlichen Pokal-Aus. Warum kriegt Gisdol keine Konstanz rein? „Natürlich hängt das mit unserem Leistungsvermögen zusammen! Das muss man mal ganz klar feststellen“, gibt Gisdol offen zu. Aber Köln und Gisdol müssen aufpassen, dass sie im Abstiegsstrudel nicht endgültig von einer Welle verschluckt werden...
Zitat von Aixbock im Beitrag #1985Wie wäre es denn mal, wenn nach Art des konstruktiven Mißtrauensvotums auch gleich ein Nachfolgekandidat vorgeschlagen würde (bitte nicht Rentner wie Funkel und ähnlichen Unmöglichkeiten)? Schließlich ist es immer leicht, einen Rücktritt zu fordern, wenn man nicht für Ersatz sorgen muß.
Also: wer, wenn nicht Gisdol?
Aixbock
Jeder andere, wirklich jeder, würde der Mannschaft einen neuen Atem einhauchen können. Das kann einer aus der 2ten oder 3ten Reihe, aber auch ein Externer sein. Keinesfalls Gisdol. Und Funkel wäre für mich erster Ansprechpartner. Und egal wer, erstmal nur Vertrag bis Saisonende mit ordentlichem Nichtabstiegsbonus.
Richtig, jeder andere bewirkt was anderes, neues. Und das braucht die Mannschaft DRINGENDST!!!!! Frische Luft in der Kabine, neue Ansprachen, neue Ideen, neue Motivation etc pp....
Der Ist Zustand : Immer wieder dasselbe Gelaber. Immer wieder keine Ideen. Immer wieder Gegurke.
Das will doch keiner. Ich kann mir gut vorstellen das die Truppe die Schnauze von Gisdol voll hat
Zitat von Aixbock im Beitrag #1985Wie wäre es denn mal, wenn nach Art des konstruktiven Mißtrauensvotums auch gleich ein Nachfolgekandidat vorgeschlagen würde (bitte nicht Rentner wie Funkel und ähnlichen Unmöglichkeiten)? Schließlich ist es immer leicht, einen Rücktritt zu fordern, wenn man nicht für Ersatz sorgen muß.
Also: wer, wenn nicht Gisdol?
Aixbock
Der 1.FC Köln ist pleite. Es kommt also nur eine Billiglösung in Frage. Eine Trainer-Ablöse ist nicht drin. Funkel bis zum Saisonende wäre machbar und akzeptabel. Koschinat eventuell auch. Vielleicht auch eine interne Lösung mit Zimmermann, Ruthenbeck oder Pawlak?
Keller, Frontzeck, Korkut oder Luhukay möchte ich nicht am GBH sehen.
Für das Schmitz gegen Wolf Ding könnte ich Gisdol wirklich im Strahl ankotzen! Jedoch, wie schon "Hoher Norden" schrieb, von Weltstar Max Mayer hätte ich "etwas" mehr erwartet, Özcan war auch schwach, hat mit dem FC wohl schon abgeschlossen(lange nichts mehr über Vertragsverhandlungen gelesen) Auch für die verschossenen Elfer und den VAR Beschiss kann der Trainer nichts, GISDOL IST EINE ARME SAU, meine sicherlich nicht sein Bankkonto!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Sörensen, Wimmer,Modeste, Hector,Lehmann,Maroh,Mavraj (selbst Timo Horn)usw.haben komischerweise unter Stöger super funktioniert. Hinterher oft nicht mehr. Woran liegt sowas? Da hat doch der Trainer was mit zu tun und der Teamgeist! Unter Gisela wird keiner besser und von Teamgeist kann auch nicht wirklich die Rede sein. Als Stöger ging hat selbst Handwerker geheult, obwohl der erst kurz dabei war. Wenn Gisela geht, wird wohl nur Horsti heulen.
Gisdol im obigen Bild-Artikel auf die Frage, warum er keine Konstanz in die Mannschaft kriegt: „Natürlich hängt das mit unserem Leistungsvermögen zusammen! Das muss man mal ganz klar feststellen“, gibt Gisdol offen zu.
Übersetzt heißt das wohl, dass unser Kader überwiegend aus Knalltüten besteht, denen die Erstligareife fehlt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #1996Gisdol im obigen Bild-Artikel auf die Frage, warum er keine Konstanz in die Mannschaft kriegt: „Natürlich hängt das mit unserem Leistungsvermögen zusammen! Das muss man mal ganz klar feststellen“, gibt Gisdol offen zu.
Übersetzt heißt das wohl, dass unser Kader überwiegend aus Knalltüten besteht, denen die Erstligareife fehlt.
Etwas hart, aber Fair! Wer von den Unseren ist denn Fit und ein gestandener Erstliga Spieler? Ich bekomme da nicht viele zusammen! Altlasten von Veh und Corinna Probleme lassen grüßen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #1979Anfang wurde entlassen, weil man trotz des mit dem damaligen Kader zwangsläufigen Tabellenplatzes mit der Art des Fußballs nicht zufrieden war, keine Entwicklung und Perspektive sah.
Das ist bei Gisdol anders. Mit ihm ist man zufrieden beim FC weil er die Mannschaft konsequent schlechter macht und mit seinem Spielstil das angestrebte Ziel, aus dem FC einen etablierten Zweitligist zu machen konsequent verfolgt. Immer dieses auf- und absteigen ist auf Dauer viel zu anstrengend und führt letztlich auf allen Ebenen zu fehlender Konstanz.
Ständig muss die Mannschaft qualitativ angepasst werden, die Etats neu aufgestellt werden etc.
Es ist halt alles eine Frage des Betrachtungswinkels.
Aus heutiger Sicht war/ist die Entlassung von Markus Anfang geradezu absurd.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1995 Sörensen, Wimmer,Modeste, Hector,Lehmann,Maroh,Mavraj (selbst Timo Horn)usw.haben komischerweise unter Stöger super funktioniert. Hinterher oft nicht mehr. Woran liegt sowas? Da hat doch der Trainer was mit zu tun und der Teamgeist! Unter Gisela wird keiner besser und von Teamgeist kann auch nicht wirklich die Rede sein. Als Stöger ging hat selbst Handwerker geheult, obwohl der erst kurz dabei war. Wenn Gisela geht, wird wohl nur Horsti heulen.
Ich hab´s schon einmal geschrieben. Der im Heute gipfelnde Absturz fing mit dem überraschenden und sinnlosen Verkauf von Mavraj im Januar 2017 an. Der hatte seinerzeit 100% Lufthoheit, war absoluter Stammspieler aber für Schmadtke zu alt um ihm einen neuen 2-Jahresvertrag zu geben.
Mavraj spielt heute immer noch in Fürth und hat vor 2,5 Monaten Regensburg mit 3:1 besiegt. Dabei konnte sich auch noch einen Scorerpunkt sichern. Für Köln war er zu schlecht.