Joga, da mag ja so einiges stimmen, aber nur um beim Stuttgart Spiel zu bleiben, da geht der Trainer mit einem halben Stürmer und mit einem, leicht angeschlagenen Duda ins Spiel. Kreativität und Spiel nach vorne, absolut überbewertet, findet nicht statt. Er versucht sich ein 0:0 zu ergaunern, lauert vlt. noch einen Lucky Punch (das hat auch schon gegen Augsburg mal gar nicht funktioniert). Auch die Restetruppe, die noch verfügbar ist, kann sicherlich mehr, als Gisdol ihnen zutraut. Dem Trainer fehlt es an allem, was offensive Kreativität betrifft. Unter Stöger war das Gerumpel noch so einigermaßen erträglich da ´erfolgreich´. Unter Gisdol so gut wie nichts. Und ja, es fehlen Spieler, es wurden aber auch welche geholt, die man nicht gebrauchen kann, der Trainer nicht wollte nicht oder nur unregelmäßig spielen läßt. Es ist nicht in Stein gemeißelt, dass ein euer Trainer der Heilsbringer ist oder wird. Man muß es aber versuchen. So geht´s doch nicht. Und es werden immer weniger Spiele. Gisdol und Heldt bedienen überwiegend Ausreden und Ausflüchte.
Zitat von derpapa im Beitrag #2374Heldt hat Dennis und Meyer geholt, das sollte die Verletzten ausgleichen. Hector und Andersson haben nicht ein einziges vernünftiges Spiel gemacht. Für mich (wahrscheinlich nur für mich) sind das Ausreden, wie sie Heldt auch gerne benutzt. Wir haben mit Cordoba und Uth letzte Saison fast die komplette Rückrunde ohne Zuschauer versemmelt. Das kann man doch nicht vergessen und heute die Verantwortlichen aus ihrer Verantwortung nehmen.
Die beiden Winterneuzugänge lasse ich nicht gelten. Heldt hatte da so gut wie kein Geld; im Winter bekommt man nur ganz selten gute Spieler, das ist einfach die reine Not. Meyer geholt - mein Gott, den will schlicht kein Verein mehr haben und der spielt für extrem wenig Geld. Dennis hat es in einer nicht gerade erstklassigen Liga nicht hinbekommen und kommt zu uns - warum soll der sofort funktionieren?
Hector kann man dem Heldt wohl kaum vorwerfen. Der hat seine eigene Geschichte, und diese Geschichte kennen wir nur in Teilen und sie führt dazu, dass er diese Saison ein Totalausfall ist. Dass man mit ihm als überragend gutem Bundesligaspieler und Kapitän geplant hat und dass es dann so kommt - das ist großes Pech. Andersson hat sich nach 2 Spielen verletzt, hat dabei im ersten Spiel sofort getroffen. Danach hat er sehr deutlich angeschlagen gespielt - das war wohl ein Fehler, den aber erneut Heldt nicht zu verantworten hat. Kainz hat sich verletzt, Heldt hat halt innerhalb von wenigen Tagen reagiert mit Limnios und bislang Pech gehabt damit.
Ich will mit den Verletzten nicht alles erklären. Aber ich fand David Wagners Aussagen zur Entwicklung von Schalke oder aktuell von Liverpool absolut nachvollziehbar. Auch Bremen letzte Saison war so logisch - und das heißt ja nicht, dass man es unter diesen Bedingungen nicht auch besser oder weniger gut machen kann. Ich bleibe aber dabei: Der Klassenerhalt war vor der Saison - mit Hector, mit Kainz, mit Andersson, mit Modeste - das Ziel und mit voller Kapelle alles andere als ein Selbstläufer, was man daran sieht, dass fast alle Experten den FC mit diesen Spielern als Abstiegskandidat Nr. 2 (nach Bielefeld) gesehen haben. Ohne diese Spieler ist der aktuelle Stand ein sehr großer Erfolg. Wenn wir am Ende 15. werden, ist es für mich sensationell und wenn wir 16. werden immer noch eine gute Gesamtperformance.
Sag mir doch mal, wo du die bundesligatauglichen Spieler siehst, die mehr und besser spielen könnten, wenn denn nur der Gisdol richtig trainieren würde. Und erzähl mir nicht, dass man den Tolu in den Sturm neben den Dennis stellt und wir dann die Liga rocken. Wobei man selbst solche Phantasiegebilde hier ja lesen darf.
tap-rs: Meine Meinung ist: Nicht dem Trainer fehlt es an Kreativität, sondern den Spielern fehlt das. Ich sehe, dass diese Spieler keine 3, 4 Pässe hintereinander hinbekommen, die unfallfrei und sinnvoll sind. Die können gute Pässen eben nur mit einer hohen Streuung; Jakobs oder Easy flanken - mal gut, mal schlecht, meist hinter das Tor. Beide sind schnell - und stehen falsch. Skhiri bemerkt nicht, wenn er in 3 Gegenspieler hineinläuft. Umschaltsituationen werden so gnadenlos schlecht liegengelassen, dass ich wirklich manchmal verzweifelt bin, wie man so schlecht sein kann. All das ist NICHT der Trainer, sondern all das ist Ausdruck davon, dass wir seit Jahren uns mit Talenten und dem untersten Regal von Bundesliga verstärken. Wer sich nicht mit der Lage des FC auseinandersetzt, wird sagen: Heldt, kauf bessere Spieler! Wer sich mit der Lage auseinandersetzt, wird sagen: Wir sind halt ein Spitzenteam in der Kategorie der armen und finanzschwachen Klubs. Herausragend waren letzte Saison für mich Cordoba und Uth, daneben auch Hector, Bornauw, Kainz und der Torwart Horn. Herausragend aus der FC-Truppe, nicht herausragend auf Bundesliganiveau. Herausragend war nie ein Czichos, ein Meré, ein Cestic, ein Easy, ein Jakobs, ein Elvis, vielleicht am ehesten noch Skhiri. Ich bin wirklich davon überzeugt: Mit dieser FC-Truppe (ohne die aktuell verletzten Spieler und ohne Modeste) spielt der FC in Liga 2 zwar im vorderen Drittel mit, würde sich aber richtig schwertun mit dem Aufstieg.
Joganovic, ich habe Heldt im Visier, nicht Gisdol. Der labert Stuss, wenn er im Dezember sagt, dass nur Spieler kämen, die sofort helfen und heute sagt, Meyer und Dennis müssen sich eingewöhnen. Sagst du ja selbst, aber Heldt hat vorher was anderes gesagt. Dass er seinen Worten keine Taten folgen lassen kann, ist seine ureigen Schuld. Der labert Dünnschiss, sein Umgang mit der Presse fällt ihm jetzt zum Glück vor die Füße. Überheblicher Zwerg, würde ich ihn beschreiben. Oder Blasebalg, viel Luft eben.
Gisdol ist ein Hosenschisser, hat aber mit mega viel Glück ausreichend Punkte geholt. Wenn das Glück ihm hold bleibt, schafft er sogar den Klassenerhalt. Er hat noch nicht einen Spieler besser gemacht, ganz im Gegenteil. Auch ne Kunst. Aber, wie gesagt, Platz 15 ist in Ordnung.
Joga, da frag ich mich doch tatsächlich, warum Trainer seit Jahrzehnten entlassen werden, wenn es nur an den Spielern liegt! Wir haben keine Übrmannschaft und für mich ging es vor der Saison nur um den Klassenerhalt, aber was ich jetzt von unserer Mannschaft sehe, lässt mich sauer und ratlos zurück! Und das Spiel gegen den VFB war für mich der Tiefpunkt! Und wie gesagt, wenn Spieler eine Aussprache wollen oder öffentlich Kritik an der Taktik üben, dann stimmt was nicht zwischen Team und Trainer! Aber Di wirst wohl immer an Gisdol festhalten wollen! Ich bin gespannt auf das Spiel gegen Bremen! Wenn wir da mit der gleichen Taktik ins Spiel gehen, ist das grob fahrlässig und unser Untergang
Das, was wir auf dem Platz und in der Tabelle sehen, ist natürlich das Ergebnis von verschiedenen Faktoren. Ohne den Trainer von Fehlern bei der Auf- und Einstellung des Teams freisprechen zu wollen, spielen die Ausfälle natürlich die wichtigste Rolle. Das ist ja nicht nur so, das dadurch im Training und Spiel Qualität fehlt, Du kannst auch mal verletzte, gesperrte oder formschwache Spieler nicht in entsprechender Qualität ersetzen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Keiner wird besser. Also auch die Mannschaft nicht. Alle sind mittlerweile im Kopf dermaßen blockiert das elementare Dinge nicht mehr funktionieren. Alle wissen mittlerweile das man nicht auf Tore aus ist, sondern am besten null zu null spielt bzw lange den laden dicht hält, und wenn's geht einen Lucky punch setzt Keiner weiß Wege aus diesem Dilemma, am wenigsten der Trainer. Spieler kritisieren öffentlich die eigene Spielweise. Normalerweise besteht höchster Handlungsbedarf auf dem Trainerposten. Nicht bei uns. Unser Motto.... laufen lassen. Wird schon irgendwie
Mal ein anderes Thema: Im express zeigen sie das Video von Spielern, die Hasskommentare vorlesen über sich. In der Zusammenstellung schon ziemlich widerwärtig und erschreckend. Toni Kroos hat einen sehr richtigen Gedanken dazu gesagt: „Social-Media-Verantwortliche müssen einen Weg finden, die Anonymität abzuschaffen. Jeder, der ein Profil hat, sollte sein Gesicht zeigen und es sollte erkennbar sein, wer sich dahinter verbirgt. Anonym zu pöbeln sollte nicht mehr möglich sein. Und wer Hass säht, muss bestraft werden. Meinung ist okay, aber Hass ist keine Meinung.“
Hört euch das mal an und denkt mal daran, dass die das bekommen an Kommentaren, weil sie Fußball spielen und dabei glatt Fehler machen oder Spiele verlieren (puh, wie böse!).
"Wir wissen, wo ihr wohnt, eure Kids zur Kita gehen." "Ich werde dich finden und dann brech ich dir deine Beine ..." Finde schon, dass das nicht ungestraft gepostet (das ist erheblich mehr und anders als gedacht oder im Suffgespräch zu zweit dahingesagt) werden sollte, dass wir alle mitbekommen müssten, dass das Folgen hat für diejenigen, die das einstellen. Einfach, damit es weitestgehend aufhört und man eben einfach mal die Klappe hält oder die Tastatur nicht betätigt.
Die Heinis gehören bestraft. Bedeutet aber andersherum nicht, dass man die Versager nicht als solche bezeichnen darf. Das ist aber ein gesellschaftliches Problem unserer Zeit. Im Netz kann jeder Vollpfosten wie ich zum Beispiel seinen Müll ungefiltert loswerden, im richtigen Leben sieht das schon anders aus. Daher wäre ich auch für Klarnamen, aber dann würde ich nicht mehr ins Netz gehen. Da würde mir glatt jeder dahergelaufene User androhen mir die Scheiße aus dem Leib zu prügeln, weil ich seine Bekannte eine Tussi genannt habe. Nein danke, auch wenn das nur ein erfundenes Beispiel war.
Das ist natürlich unter aller Sau und kommt in der heutigen Zeit leider viel zu häufig vor! Aber das hat nix mit unserer Situation zu tun! Joga, Du zitierst ja auch gerne die sogenannten „Experten“, die uns vor der Saison im Abstiegskampf gesehen haben ( was für geniale Propheten), aber genau diese „Experten“ sagen auch, das wir mit der derzeitigen Taktik ( wohlgemerkt, Taktik, nicht mit diesen Spielern) keinen Punkt mehr holen! Also wenn Du so auf Expertenmeinungen wert legst, lass Dir das mal auf der Zunge zergehen! Und wir gewinnen nicht die wichtigen Spiele..... die wichtigen Spiele sind die gegen direkte Konkurrenten, sogenannte 6 Punkte Spiele, und nicht die gegen BVB usw
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #2390Und wir gewinnen nicht die wichtigen Spiele..... die wichtigen Spiele sind die gegen direkte Konkurrenten, sogenannte 6 Punkte Spiele, und nicht die gegen BVB usw
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #2390Und wir gewinnen nicht die wichtigen Spiele..... die wichtigen Spiele sind die gegen direkte Konkurrenten, sogenannte 6 Punkte Spiele, und nicht die gegen BVB usw
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #2390Und wir gewinnen nicht die wichtigen Spiele..... die wichtigen Spiele sind die gegen direkte Konkurrenten, sogenannte 6 Punkte Spiele, und nicht die gegen BVB usw
Lee, schau Dir die Spiele( gerade gegen Schalke) nochmal genau an! Am besten auch beide Halbzeiten
Bielefeld und Schalke hab' ich tatsächlich komplett gesehen ...
Klar in Schalke hatten wir den Papst in der Tasche, aber es ging ja um Deine These, dass wir die 6-Punkte-Spiele nicht gewinnen, und das ist nunmal nachweislich falsch ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich habe mir gestern die Schnitzelfolge von Gisdol angesehen . Also sympathisch finde ich ihn schon und die Schnitzel sahen verdammt lecker aus . Da er die gleich für Heldt mit brät wird der auch niemals entlassen .
Zitat von derpapa im Beitrag #2388Die Heinis gehören bestraft. Bedeutet aber andersherum nicht, dass man die Versager nicht als solche bezeichnen darf. Das ist aber ein gesellschaftliches Problem unserer Zeit. Im Netz kann jeder Vollpfosten wie ich zum Beispiel seinen Müll ungefiltert loswerden, im richtigen Leben sieht das schon anders aus. Daher wäre ich auch für Klarnamen, aber dann würde ich nicht mehr ins Netz gehen. Da würde mir glatt jeder dahergelaufene User androhen mir die Scheiße aus dem Leib zu prügeln, weil ich seine Bekannte eine Tussi genannt habe. Nein danke, auch wenn das nur ein erfundenes Beispiel war.
Es geht um HASS, um Androhung von Gewalt, Aufruf zu Gewalt. Spieler oder Merkel oder was ich wen als "Versager" zu bezeichnen - darum geht es explizit nicht. Es gibt also weiterhin die freie Meinungsäußerung, die (bis zu einer Grenze der Beleidigung, die die Würde des anderen verletzt). Es geht um Morddrohung, Androhung von Gewalt, Aufruf zu Gewalt (Beine brechen, vergewaltigen usw.).
Dein Beispiel ist für mich nicht überzeugend, denn es geht nicht darum dass alle User alle Daten von allen Usern erhalten (FURCHTBAR wäre das), sondern darum, dass du als User hier oder anderswo weißt: Das ist kein rechtsfreier Raum, falls ich die Grenze zu Gewaltaufruf oder so überschreite, werde ich dafür haftbar gemacht. Da geht es also nur darum, dass die Polizei oder der Staat Zugriff auf die Daten bekommt und nicht Facebook oder so die Daten nicht rausrückt, die sie ja haben.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #2390Das ist natürlich unter aller Sau und kommt in der heutigen Zeit leider viel zu häufig vor! Aber das hat nix mit unserer Situation zu tun! Joga, Du zitierst ja auch gerne die sogenannten „Experten“, die uns vor der Saison im Abstiegskampf gesehen haben ( was für geniale Propheten), aber genau diese „Experten“ sagen auch, das wir mit der derzeitigen Taktik ( wohlgemerkt, Taktik, nicht mit diesen Spielern) keinen Punkt mehr holen! Also wenn Du so auf Expertenmeinungen wert legst, lass Dir das mal auf der Zunge zergehen! Und wir gewinnen nicht die wichtigen Spiele..... die wichtigen Spiele sind die gegen direkte Konkurrenten, sogenannte 6 Punkte Spiele, und nicht die gegen BVB usw
Sleazy - ich meine, wir brauchen am Ende am besten 35 Punkte, vielleicht auch weniger. Ob wir die fehlenden 14 Punkte hier oder da holen, ist mir egal. 3 Punkte in München sind 3 Punkte und damit genauso wichtig wie 3 Punkte in Mainz. 3 Punkte in Mainz ist nur deswegen besser, weil Mainz dann 0 Punkte macht.
Experten, die die aktuelle Taktik so bewerten, wie du es schreibst, kenne ich nicht. Ich würde behaupten: Das können keine Experten sein, weil die gegenwärtige Taktik nicht so ist, dass ein vernünftiger Experte die so bewerten würde. Natürlich kann man diese Taktik kritisieren, aber so absurd ist sie ganz sicher nicht.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #2390Und wir gewinnen nicht die wichtigen Spiele..... die wichtigen Spiele sind die gegen direkte Konkurrenten, sogenannte 6 Punkte Spiele, und nicht die gegen BVB usw
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #2390Das ist natürlich unter aller Sau und kommt in der heutigen Zeit leider viel zu häufig vor! Aber das hat nix mit unserer Situation zu tun! Joga, Du zitierst ja auch gerne die sogenannten „Experten“, die uns vor der Saison im Abstiegskampf gesehen haben ( was für geniale Propheten), aber genau diese „Experten“ sagen auch, das wir mit der derzeitigen Taktik ( wohlgemerkt, Taktik, nicht mit diesen Spielern) keinen Punkt mehr holen! Also wenn Du so auf Expertenmeinungen wert legst, lass Dir das mal auf der Zunge zergehen! Und wir gewinnen nicht die wichtigen Spiele..... die wichtigen Spiele sind die gegen direkte Konkurrenten, sogenannte 6 Punkte Spiele, und nicht die gegen BVB usw
Sleazy - ich meine, wir brauchen am Ende am besten 35 Punkte, vielleicht auch weniger. Ob wir die fehlenden 14 Punkte hier oder da holen, ist mir egal. 3 Punkte in München sind 3 Punkte und damit genauso wichtig wie 3 Punkte in Mainz. 3 Punkte in Mainz ist nur deswegen besser, weil Mainz dann 0 Punkte macht.
Experten, die die aktuelle Taktik so bewerten, wie du es schreibst, kenne ich nicht. Ich würde behaupten: Das können keine Experten sein, weil die gegenwärtige Taktik nicht so ist, dass ein vernünftiger Experte die so bewerten würde. Natürlich kann man diese Taktik kritisieren, aber so absurd ist sie ganz sicher nicht.
Sorry, Du redest doch immer von den Experten, die immer gesagt haben, das der FC so ist , wie er ist! Und ein Sieg gegen direkte Konkurrenten ist doppelt so viel wert, weil Die ja dann nicht punkten! Wenn wir gegen den BVB gewinnen und alle anderen Konkurrenten auch gewinnen, ist das auch schön, aber kein 6 Punkte Spiel
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2383Papa sagt was ganz entscheidendes, Gisdol hat noch keinen Spieler besser gemacht. Man hat das Gefühl alles plätschert so dahin
Nö. Aber wir haben Gisdol zu verdanken, dass Jugendspieler überhaupt spielen. Hab ich hier irgendwo gelesen. Ja dann.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2383Papa sagt was ganz entscheidendes, Gisdol hat noch keinen Spieler besser gemacht. Man hat das Gefühl alles plätschert so dahin
Nö. Aber wir haben Gisdol zu verdanken, dass Jugendspieler überhaupt spielen. Hab ich hier irgendwo gelesen. Ja dann.
So ist es doch auch, entspricht doch der Wahrheit! Wann hatten wir mal einen Spodi und Trainer der das Projekt "Jugend forscht" mal so betrieben haben? In der Neuzeit fallen mir da keine Beispiele ein! Unter Ruthenbeck flammte ja mal kurz etwas auf, wurde dann durch die Veh aber sofort wieder eingestampft!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!