Zitat von Heupääd im Beitrag #2248 Wehrle war an den Fehlentscheidungen im Verein (viel Geld für unnötige Transfers mit teueren Verträgen rausgehauen) immer maßgeblich beteiligt. Mit dem Präsidium kommt er nicht mehr gut zurecht und die organisierte Fanszene hat ihn schon lange auf dem Kieker. Wenn er laut Express nichts ausschließen kann, wird er im Sommer auf jeden Fall weg sein. Die Frage ist nur noch: VfB oder DFL?
Sehe ich wie sauerland: Das ist nicht sein Job und es wäre schlimm, wenn Wehrle einen relevanten EInfluss auf Transfers oder sogar auf bestimmte Verträge hätte. Er besorgt Geld, gibt damit einen finanziellen Rahmen vor, in dem sich Heldt oder zuvor dieser Veh bewegen müssen. Er entscheidet doch nicht, ob wir Dennis holen oder nicht, ob wir einem Spieler einen Vierjahres- oder Zweijahresvertrag geben. Dass er mit diesem Präsidium nicht zurechtkommt - insb. in der Frage des Medienfuzzis, der unrühmlichen Entlassung von Kaufmann und der noch viel unrühmlicheren Verpflichtung diese BILD-Typen - adelt ihn für mich. Wer mit diesem Präsidium zurechtkommt, der ist schlecht. Übrigens: Die Mitglieder, die dieses Präsidium gewählt haben in seiner großen Inkompetenz, sollten sich schämen.
Zitat von sauerland im Beitrag #2250Wehrle an den Transfers eine Mitschuld zu geben ist falsch. Das ist doch wie in einem Industrieunternehmen. Die Techniker sagen dem Einkäufer welche Maschine benötigt wird. Der Einkäufer handelt dann nur noch den Preis und andere Modalitäten es Vertrages aus. Übertragen auf den FC ist die sportliche Leitung die Technik, Wehrle der Einkäufer.
Wenn man über Jahre mit dabei ist Verträge abzuschließen und aus den ganzen Vorerfahrungen nicht mahnend eingreift und fragt, "sollen wir jetzt wir jetzt wirklich einem verletzungsanfälligen Ende 20/Anfang 30 jährigen Spieler und unerfahrenen Trainern einen 4 oder 5 Jahresvertrag geben? Da mache ich nicht mit", diesen Mann aus der Verantwortung rauszunehmen, widerstrebt mir. Er muß Spieler und Trainer nicht suchen, aber kann die wirtschaftliche Vernunft und Machbarkeit derer Verträge im Visier haben und hinterfragen.
Zitat von Graupe im Beitrag #2245Bei uns gibt es seit Jahren keinen der die Richtung vorgibt. Präsident, Vorstand, sportliche Leitung, alles Wischi Waschi. Für mich ist nur Werle fähig und der ist bald weg.
ich gönne es dem Wehrle , warum soll der sich mit Amateuren hier rumprügeln?? Da gibt es doch keinen Grund für
Wehrle mag seine Qualitäten haben, aber ganz unbeteiligt am Gesamtzustand des Vereins, ist auch er nicht. Dafür ist er viel zu lange dabei und segnet auch all die Verträge mit ab.
Sehe ich nicht so. Wehrle ist für die Finanzen verantwortlich. Und was er bei und für uns geleistet hat sucht seinesgleichen! Ich denke da sind wir uns alle einig. Er hat nie behauptet sportliche Kompetenzen zu haben. Dafür hatten wir Schmadtke, Veh, nun Heldt und diverse Kaderplaner oder Scouts. Wehrle wickelt transfers dann ja nur ab.
Zitat von Heupääd im Beitrag #2248 Wehrle war an den Fehlentscheidungen im Verein (viel Geld für unnötige Transfers mit teueren Verträgen rausgehauen) immer maßgeblich beteiligt. Mit dem Präsidium kommt er nicht mehr gut zurecht und die organisierte Fanszene hat ihn schon lange auf dem Kieker. Wenn er laut Express nichts ausschließen kann, wird er im Sommer auf jeden Fall weg sein. Die Frage ist nur noch: VfB oder DFL?
Sehe ich wie sauerland: Das ist nicht sein Job und es wäre schlimm, wenn Wehrle einen relevanten EInfluss auf Transfers oder sogar auf bestimmte Verträge hätte. Er besorgt Geld, gibt damit einen finanziellen Rahmen vor, in dem sich Heldt oder zuvor dieser Veh bewegen müssen. Er entscheidet doch nicht, ob wir Dennis holen oder nicht, ob wir einem Spieler einen Vierjahres- oder Zweijahresvertrag geben. Dass er mit diesem Präsidium nicht zurechtkommt - insb. in der Frage des Medienfuzzis, der unrühmlichen Entlassung von Kaufmann und der noch viel unrühmlicheren Verpflichtung diese BILD-Typen - adelt ihn für mich. Wer mit diesem Präsidium zurechtkommt, der ist schlecht. Übrigens: Die Mitglieder, die dieses Präsidium gewählt haben in seiner großen Inkompetenz, sollten sich schämen.
Joga, soweit ich das richtig in Erinnerung habe waren Wehrles Worte zu Esser. "Dieser Mann passt hervorragend zum FC". Und das China Debakel, da war er auch vorne mit dabei.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #2240Wenn man so zwischen den Zeilen liest, ist den Äußerungen von T. Horn und Wolf schon zu entnehmen, daß sie mit der Ausrichtung von Gisdol nicht einverstanden sind. Wer sonst soll mit der Aussage, daß man in HZ 1 zu defensiv, ja lediglich destruktiv gespielt habe, gemeint sein? Aber dann sollte schon der Mannschaftsrat die Eier haben und die Entscheider fragen, ob ihnen Gisdol oder Liga 2 lieber ist. Man muß Gisdol ja nicht gleich rauswerfen, man kann ihm ja auch eine Schnitzelbude auf den Parkplatz stellen. Da ändert sich auch gleich seine Körpersprache.
Ich glaube, beide wurden gefragt, ob diese defensive Ausrichtung in Halbzeit 1 geplant war als vom Trainer vorgegebene taktische Marschrichtung. Beide haben gesagt: NEIN! Das entwickle sich so, das würde man nicht planen, genau wie die letzten 30 Minuten mit mehr FC-Offensive und defensiveren Stuttgartern nicht geplant gewesen seien.
Für mich waren haarsträubende Fehler mehrerer FC-Spieler - allen voran ein grottenschlechter Duda - der Grund dafür, dass die Mannschaft immer defensiver wurde, immer mehr auf Sicherung gespielt hat. Für mich drückt sich da einfach die Qualität unserer Spieler aus. Duda hat tolle Tage, aber mit großer Regelmäßigkeit hat er miserable Tage und bekommt es nicht hin, stabil zu spielen. Dennis hat tolle Anlagen - und zeigt, was alles fehlt, um diese PS auf die Piste zu bringen. Elvis hat gestern - bin ich der einzige, der das so sieht? Ksta und express sehen ihn in den Bewertungen besser - ebenfalls Ball auf Ball verloren, war für mich mangelhaft. Jakobs ist schnell - und bekommt kaum einen Ball sauber verarbeitet. Ich erinnere mich an einen Fehlpass der Stuttgarter im Aufbauspiel und einen Jakobs, der diesen Ball abfängt und 10 Meter prallen lässt, so dass statt einer wirklich guten Umschaltsituation - ein Stuttgarter wieder den Ball hat. Das ist schlicht schlecht auf Bundesliganiveau, das ist genau der Unterschied zwischen Bundesliga und 2. Liga. Easy hat Tempo - und braucht es, weil er dauernd falsch steht, wobei ich ihn gestern nicht mangelhaft fand, aber eben auch nicht gut - auch er zeigt Leistungen, wie sie in Liga 2 üblich sind.
Ich habe gestern ein langweiliges, furchtbares Spiel gesehen - von beiden Mannschaften übrigens. Die hoch gelobten Stuttgarter waren genauso schwach wie wir und haben eine Standardsituation reingemacht. Das ist auch eine Qualität - klar. Aber eigentlich wäre ein 1:1 das richtige Ergebnis gewesen. Und wenn ich dann darüber nachdenke, denke ich: Eigentlich ist das für den gestern klar schlechter besetzten FC gar nicht so schlecht, wenn wir die Stuttgarter runterziehen auf unser Niveau. Ich wäre enttäuscht, wenn da Hector, Andersson, Bornauw und ggf. auch Kainz in guter Form mitgespielt hätten - weil wir dann mindestens so gut wie Stuttgart aufgelaufen wären. Sind wir aber nicht. Wir haben viele Spieler, die talentiert sind, aber keine Stützen im Abstiegskampf, die eine große Bandbreite an Leistungen zeigen und dies nicht abstellen können: Cestic, Elvis, Easy, Jakobs, Duda, Dennis, Thielmann, Özcan, Katterbach - allen kann man Talent und Willen nicht absprechen, aber alle spielen halt auf Strecke (wenn sie 10, 15, 20 Spiele spielen) auf unterem Bundesliganiveau, wenn überhaupt. Wenn dann mit Hetor oder Andersson oder Bornauw wirkliche Stützen fehlen (oder in schlechter Form sind, wie Hector in den wenigen Spielen, die er gezeigt hat, wie Andersson in den wenigen Spielen, in denen er angeschlagen aufgelaufen ist) - dann wird es für den FC genauso eng wie es letzte Saison für Bremen eng geworden ist (mit einem Trainer in Bremen, der ohne Zeifel ziemlich gut ist). Und natürlich muss ein kluger Trainer dann destruktiv, defensiv spielen lassen, auf 0:0 und auf ein glückliches Tor hoffen - was denn sonst? Mit wem sollen wir denn einen Gegner wie Stuttgart in die Defensive zwingen? Wir kreieren dann 4, 5 Standards, 2, 3 Chancen - und laufen in 6, 7, 8 Konter. Insofern wiederhole ich mich: Wer schönen Fußball sehen will, soll zur U21 gehen oder sich andere Spiele anschauen. Ich hoffe, dass der FC weiterhin gruseligen Fußball zeigt und auf diese Weise mit seinen geringen und limitierten Möglichkeiten einige Punkte holt; am besten irgendwann mit etwas mehr Spielkultur, wenn einige Leistungsträger zurückkommen sollten und wenn es ihnen gelingt, die Leistung des Gesamtteams zu tragen bzw. zu verbessern.
Das stimmt so absolut nicht. Die haben nicht erst defensiv gespielt, als vielleicht einzelne Spieler Fehler gemacht haben. Die haben von der 1. Minute an langsam, einschläfernd und nur mit Rückpässen gespielt. Wenn sie mal nach vorne spielen wollten, kamen fatale Fehlpässe. Das war aber nicht so schlimm, denn vorne war sowieso keiner. Und das es besser geht, haben ja die letzten 30 Minuten gezeigt. Und das die Stuttgarter gestern auch so schlecht waren macht es ja noch schlimmer. Und junge Spieler "fallen auch mal in ein Loch", aber wie zum Beispiel Jakobs ohne jegliches Selbstbewußtsein spielt ist ganz klar dem Trainer zuzuschreiben. Kein Wunder, wenn man sieht wie die Spieler vom Stammspieler zur Tribüne und wieder zurück hin-u. herwechseln
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #2257Wehrle mag sicherlich nicht der inkompetenteste Mann am GBH sein aber den Status der heiligen Kuh hat er imho schon längst verloren!
Hat der denn bei Transfers Mitspracherecht? Ich dachte, der gibt nur an was möglich ist und die anderen hauen dann das Geld raus.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #2257Wehrle mag sicherlich nicht der inkompetenteste Mann am GBH sein aber den Status der heiligen Kuh hat er imho schon längst verloren!
Hat der denn bei Transfers Mitspracherecht? Ich dachte, der gibt nur an was möglich ist und die anderen hauen dann das Geld raus.
Inwieweit Wehrle bei Transfers seinen Senf hinzugibt kann ich nicht beurteilen er sitzt aber bei mir seit der PR-Geschichte um diesen Esser nicht mehr gerade auf dem höchsten Sockel.
Zitat von Graupe im Beitrag #2259aber wie zum Beispiel Jakobs ohne jegliches Selbstbewußtsein spielt ist ganz klar dem Trainer zuzuschreiben.
Um mal nichts von ehemaligen Talenten aufwärmen zu wollen aber speziell bei Jakobs und seinem Talent könnte ich mir eine ähnliche Entwicklung vorstellen,die Wirtz nach seinem Wechsel vollzogen hat. Gewisse Talente brauchen ein gewisses Niveau was das Umfeld betrifft nur so können sie sich optimal weiterentwickeln.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #2257Wehrle mag sicherlich nicht der inkompetenteste Mann am GBH sein aber den Status der heiligen Kuh hat er imho schon längst verloren!
Hat der denn bei Transfers Mitspracherecht? Ich dachte, der gibt nur an was möglich ist und die anderen hauen dann das Geld raus.
Wehrle ist GF - Finanzen und da hat er bisher einen sehr guten Job gemacht.
@ Norbert , ist Esser auf dem Mist von Wehrle gewachsen?
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #2257Wehrle mag sicherlich nicht der inkompetenteste Mann am GBH sein aber den Status der heiligen Kuh hat er imho schon längst verloren!
Hat der denn bei Transfers Mitspracherecht? Ich dachte, der gibt nur an was möglich ist und die anderen hauen dann das Geld raus.
Wehrle ist GF - Finanzen und da hat er bisher einen sehr guten Job gemacht.
@ Norbert , ist Esser auf dem Mist von Wehrle gewachsen?
Auf dem "Mist"?
Hm....mir haben seine Äußerungen diesbezüglich schon gereicht.
Informationspflicht gegenüber neuem Personal besteht imho für jeden der eine wichtige Funktion im Verein inne hat!
Der VfB hat mit Anpfiff Druck gemacht, und wir sind von der 1. Min an nicht idL dagegen zu halten bzw irgendwie vernünftig nach vorne zu spielen. Für mich macht das den Eindruck einer vollkommen hilflosen Truppe, ein durchschnittlicher Gegner spielt von Anpfiff an mit Druck nach vorne, und wir sind sofort absolut hilflos. Und zwar zu 100 %. Und Gisdol sitzt da und sitzt da und sitzt da, und nichts ändert sich. Es gibt mittlerweile 2 Überlegungen hinten raus zu spielen, ich schrobs heute Nacht. Die eine ist, Horn ballert nach vorne, idR auf rechts, und zwar clevererweise so das er angespielte immer per Kopf auf der Aussenlinie agiert. Also schon toll und durchdacht. Respekt. Die andere, seit ein paar Spielen, dieses nach aussen spielen auf Czichos zwischen 5mtr Raum und 11er. Der hat sofort Stress, spielt zurück, und laaanges Ding. Und Gisdol ändert..... NICHTS. Anscheinend findet er das gut und ausreichend. ES IST UNFASSBAR
Zitat von Graupe im Beitrag #2245Bei uns gibt es seit Jahren keinen der die Richtung vorgibt. Präsident, Vorstand, sportliche Leitung, alles Wischi Waschi. Für mich ist nur Werle fähig und der ist bald weg.
ich gönne es dem Wehrle , warum soll der sich mit Amateuren hier rumprügeln?? Da gibt es doch keinen Grund für
Ach , und in Stuttgart arbeiten alles Vollprofis ??? Das haben die letzten Wochen wohl gezeigt ! Einzigst dürfte er da mehr Kohle durch den Autostern zur Verfügung haben !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Graupe im Beitrag #2245Bei uns gibt es seit Jahren keinen der die Richtung vorgibt. Präsident, Vorstand, sportliche Leitung, alles Wischi Waschi. Für mich ist nur Werle fähig und der ist bald weg.
ich gönne es dem Wehrle , warum soll der sich mit Amateuren hier rumprügeln?? Da gibt es doch keinen Grund für
Ach , und in Stuttgart arbeiten alles Vollprofis ??? Das haben die letzten Wochen wohl gezeigt ! Einzigst dürfte er da mehr Kohle durch den Autostern zur Verfügung haben !
Die haben es als Aufsteiger hinbekommen eine halbwegs vernünftig spielende Truppe zu formen..... ich kenne den Trainer nicht , der scheint seinen Job aber gut zu machen , mit 29 Punkten und Platz 10 haben die weitaus weniger Kopfschmerzen als der FC. Und auf deine Frage : zumindest den Hitzelsperger halte ich für einen ziemlich guten Teil dieses Vorstandes. Die anderen kann ich nicht beurteilen , wenn Du das kannst ist gut. Und wenn Mercedes nen Haufen Kohle in den VfB pumpt , dann muß man sich fragen , warum ist bei uns niemand in der LAge nen vernünftigen Sponsor an Land zu ziehen?
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von sauerland im Beitrag #2250Wehrle an den Transfers eine Mitschuld zu geben ist falsch. Das ist doch wie in einem Industrieunternehmen. Die Techniker sagen dem Einkäufer welche Maschine benötigt wird. Der Einkäufer handelt dann nur noch den Preis und andere Modalitäten es Vertrages aus. Übertragen auf den FC ist die sportliche Leitung die Technik, Wehrle der Einkäufer.
Wenn man über Jahre mit dabei ist Verträge abzuschließen und aus den ganzen Vorerfahrungen nicht mahnend eingreift und fragt, "sollen wir jetzt wir jetzt wirklich einem verletzungsanfälligen Ende 20/Anfang 30 jährigen Spieler und unerfahrenen Trainern einen 4 oder 5 Jahresvertrag geben? Da mache ich nicht mit", diesen Mann aus der Verantwortung rauszunehmen, widerstrebt mir. Er muß Spieler und Trainer nicht suchen, aber kann die wirtschaftliche Vernunft und Machbarkeit derer Verträge im Visier haben und hinterfragen.
Sehe ich auch so. Er ist verdammt lange im Geschäft und versteht auch was von Fußball. Wehrle wollte unbedingt Armin Veh beim 1.FC Köln sehen. Das werde ich ihm niemals verzeihen. Veh hat uns ruiniert und Wehrle hat dessen Unsinns-Transfers abgenickt! Er hätte ja auch mal fragen können: "Armin, meinst du, wir sollten einem Koziello, Schindler, Sobiech, Drexler etc. etc. ....so hochdotierte langfristige Verträge anbieten?"
Zitat von Graupe im Beitrag #2245Bei uns gibt es seit Jahren keinen der die Richtung vorgibt. Präsident, Vorstand, sportliche Leitung, alles Wischi Waschi. Für mich ist nur Werle fähig und der ist bald weg.
ich gönne es dem Wehrle , warum soll der sich mit Amateuren hier rumprügeln?? Da gibt es doch keinen Grund für
Ach , und in Stuttgart arbeiten alles Vollprofis ??? Das haben die letzten Wochen wohl gezeigt ! Einzigst dürfte er da mehr Kohle durch den Autostern zur Verfügung haben !
Die haben es als Aufsteiger hinbekommen eine halbwegs vernünftig spielende Truppe zu formen..... ich kenne den Trainer nicht , der scheint seinen Job aber gut zu machen , mit 29 Punkten und Platz 10 haben die weitaus weniger Kopfschmerzen als der FC. Und auf deine Frage : zumindest den Hitzelsperger halte ich für einen ziemlich guten Teil dieses Vorstandes. Die anderen kann ich nicht beurteilen , wenn Du das kannst ist gut. Und wenn Mercedes nen Haufen Kohle in den VfB pumpt , dann muß man sich fragen , warum ist bei uns niemand in der LAge nen vernünftigen Sponsor an Land zu ziehen?
Zudem ist der BvB an Stuttgarts Spodi Mislintat als Nachfolger von Zorc interessiert. Für Horst Heldt soll es keine Interessenten geben.....
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2265Der VfB hat mit Anpfiff Druck gemacht, und wir sind von der 1. Min an nicht idL dagegen zu halten bzw irgendwie vernünftig nach vorne zu spielen. Für mich macht das den Eindruck einer vollkommen hilflosen Truppe, ein durchschnittlicher Gegner spielt von Anpfiff an mit Druck nach vorne, und wir sind sofort absolut hilflos. Und zwar zu 100 %. Und Gisdol sitzt da und sitzt da und sitzt da, und nichts ändert sich. Es gibt mittlerweile 2 Überlegungen hinten raus zu spielen, ich schrobs heute Nacht. Die eine ist, Horn ballert nach vorne, idR auf rechts, und zwar clevererweise so das er angespielte immer per Kopf auf der Aussenlinie agiert. Also schon toll und durchdacht. Respekt. Die andere, seit ein paar Spielen, dieses nach aussen spielen auf Czichos zwischen 5mtr Raum und 11er. Der hat sofort Stress, spielt zurück, und laaanges Ding. Und Gisdol ändert..... NICHTS. Anscheinend findet er das gut und ausreichend. ES IST UNFASSBAR
Nach fast jeder Pleite, erzählen uns die Spieler: "Wir waren zu passiv". Im nächsten Spiel sind sie dann wieder zu passiv. Sie bekommen keine zwei vernünftigen Halbzeiten hin. Es ist zum Heulen.
Unsere Pleiten liegen nicht nur am Trainer. Diese labile und Leader-lose Truppe ist schlecht zusammengestellt (Veh/Heldt) und die vielen Ausfälle tun uns weh. Dennoch wünsche ich mir in meiner Verzweiflung mittlerweile wieder einen Trainerwechsel als letzten Strohhalm. Man hofft halt, dass ein neuer Impuls uns am Ende die Punkte bescheren könnte, die wenigstens zu Platz 16 reichen.
Der FC kann bei der Trainerwahl keine großen Sprünge machen und daher wäre vielleicht nur ein Funkel machbar. Könnte uns Koschinat helfen? Keine Ahnung. Favre wäre zu haben - aber auch für den 1.FC Köln?
Der Heldt hat sich ne Ablöse in seinen Vertrag geschrieben , 7 Mio , er wollte dem FC was gutes tun
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Mich wundert sehr , dass die Ultras so ruhig bleiben . Eigentlich habe ich schon längst einen Marsch zum Geißbockheim und eine Protestaktion erwartet und das geht auch unter Corinna Bedingungen !
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2273Mich wundert sehr , dass die Ultras so ruhig bleiben . Eigentlich habe ich schon längst einen Marsch zum Geißbockheim und eine Protestaktion erwartet und das geht auch unter Corinna Bedingungen !
Vielleicht - vielleicht??? - sind die Ultras mehr FC-Fans als einige hier, die weniger FC-Fans als Gisdol- und Heldt-Hasser zu sein scheinen. Wie hier mit denen umgegangen wird - ich kann es nicht im Ansatz nachvollziehen. Da fehlt dem Abstiegskandidaten 1. FC Köln (so nahezu alle Experten VOR der Saison) in der nahezu gesamten Saison ein Modeste, ein Andersson, ein Hector, ein Kainz - egal: Die spielen Grütze! Der FC ist so oft abgestiegen, aber seine Fans können einfach nicht Abstiegskampf.
Ihr seid alles Memmen, finde ich. Heult hier rum, weil der FC verliert und nicht gut genug spielt. Abstiegskampf geht genau so. Und mal geht er gut und mal geht er nicht gut. Letzte Saison ist er grandios gut gegangen. Diese Saison ist für uns alles drin von Platz 13 bis Platz 17. Platz 17 ist wahrscheinlicher - na klar. Weil wir viel Verletzungspech haben, weil Mainz eine bessere Mannschaft hat als wir, weil auch die Hertha besser ist als wir.
Ich bin Fan vom 1. FC Köln, sehe, wie beschränkt dessen Möglichkeiten sind und drücke die Daumen, dass es irgendwie gut geht. Wenn ja - bin ich überglücklich. Wenn nein - dann halt wieder 2. Liga. Was sonst?