Zitat von Graupe im Beitrag #2245Bei uns gibt es seit Jahren keinen der die Richtung vorgibt. Präsident, Vorstand, sportliche Leitung, alles Wischi Waschi. Für mich ist nur Werle fähig und der ist bald weg.
ich gönne es dem Wehrle , warum soll der sich mit Amateuren hier rumprügeln?? Da gibt es doch keinen Grund für
Ach , und in Stuttgart arbeiten alles Vollprofis ??? Das haben die letzten Wochen wohl gezeigt ! Einzigst dürfte er da mehr Kohle durch den Autostern zur Verfügung haben !
Die haben es als Aufsteiger hinbekommen eine halbwegs vernünftig spielende Truppe zu formen..... ich kenne den Trainer nicht , der scheint seinen Job aber gut zu machen , mit 29 Punkten und Platz 10 haben die weitaus weniger Kopfschmerzen als der FC. Und auf deine Frage : zumindest den Hitzelsperger halte ich für einen ziemlich guten Teil dieses Vorstandes. Die anderen kann ich nicht beurteilen , wenn Du das kannst ist gut. Und wenn Mercedes nen Haufen Kohle in den VfB pumpt , dann muß man sich fragen , warum ist bei uns niemand in der LAge nen vernünftigen Sponsor an Land zu ziehen?
Weil der Joergi keinen Sponsor will !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2273Mich wundert sehr , dass die Ultras so ruhig bleiben . Eigentlich habe ich schon längst einen Marsch zum Geißbockheim und eine Protestaktion erwartet und das geht auch unter Corinna Bedingungen !
Vielleicht - vielleicht??? - sind die Ultras mehr FC-Fans als einige hier, die weniger FC-Fans als Gisdol- und Heldt-Hasser zu sein scheinen. Wie hier mit denen umgegangen wird - ich kann es nicht im Ansatz nachvollziehen. Da fehlt dem Abstiegskandidaten 1. FC Köln (so nahezu alle Experten VOR der Saison) in der nahezu gesamten Saison ein Modeste, ein Andersson, ein Hector, ein Kainz - egal: Die spielen Grütze! Der FC ist so oft abgestiegen, aber seine Fans können einfach nicht Abstiegskampf.
Ihr seid alles Memmen, finde ich. Heult hier rum, weil der FC verliert und nicht gut genug spielt. Abstiegskampf geht genau so. Und mal geht er gut und mal geht er nicht gut. Letzte Saison ist er grandios gut gegangen. Diese Saison ist für uns alles drin von Platz 13 bis Platz 17. Platz 17 ist wahrscheinlicher - na klar. Weil wir viel Verletzungspech haben, weil Mainz eine bessere Mannschaft hat als wir, weil auch die Hertha besser ist als wir.
Ich bin Fan vom 1. FC Köln, sehe, wie beschränkt dessen Möglichkeiten sind und drücke die Daumen, dass es irgendwie gut geht. Wenn ja - bin ich überglücklich. Wenn nein - dann halt wieder 2. Liga. Was sonst?
Sehe ich komplett anders . Ich bin felsenfest davon überzeugt , dass die Mannschaft mit einem Trainer besser spielen würde . Für mich ist Gisdol einfach ein schlechter Trainer , der gestern gegen einen Aufsteiger nur einen Punkt ermauern wollte und so kann man nicht in so ein wichtiges Spiel gehen . Dass es besser geht haben wir nach einer Stunde gesehen , nur hätte er von Anfang an so spielen lassen müssen . Er wird es nicht ändern .
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2273Mich wundert sehr , dass die Ultras so ruhig bleiben . Eigentlich habe ich schon längst einen Marsch zum Geißbockheim und eine Protestaktion erwartet und das geht auch unter Corinna Bedingungen !
Vielleicht - vielleicht??? - sind die Ultras mehr FC-Fans als einige hier, die weniger FC-Fans als Gisdol- und Heldt-Hasser zu sein scheinen. Wie hier mit denen umgegangen wird - ich kann es nicht im Ansatz nachvollziehen. Da fehlt dem Abstiegskandidaten 1. FC Köln (so nahezu alle Experten VOR der Saison) in der nahezu gesamten Saison ein Modeste, ein Andersson, ein Hector, ein Kainz - egal: Die spielen Grütze! Der FC ist so oft abgestiegen, aber seine Fans können einfach nicht Abstiegskampf.
Ihr seid alles Memmen, finde ich. Heult hier rum, weil der FC verliert und nicht gut genug spielt. Abstiegskampf geht genau so. Und mal geht er gut und mal geht er nicht gut. Letzte Saison ist er grandios gut gegangen. Diese Saison ist für uns alles drin von Platz 13 bis Platz 17. Platz 17 ist wahrscheinlicher - na klar. Weil wir viel Verletzungspech haben, weil Mainz eine bessere Mannschaft hat als wir, weil auch die Hertha besser ist als wir.
Ich bin Fan vom 1. FC Köln, sehe, wie beschränkt dessen Möglichkeiten sind und drücke die Daumen, dass es irgendwie gut geht. Wenn ja - bin ich überglücklich. Wenn nein - dann halt wieder 2. Liga. Was sonst?
Abstiegskampf muss man mögen ;-)
Ich kann Kritik ja durchaus auch verstehen, aber ich finde auch, dass komplett untergeht, dass uns genau die Spieler (Hector, Bornauw, Kainz, Andersson) fehlen, die so etwas wie Leistungsträger bzw. ein Gerüst sein können oder sollten.
Ich würde mir natürlich besseren Fußball wünschen, aber vor der Saison war es zu 100% klar, dass wir im Abstiegskampf sind. Und Kämpfen und Laufen sehe ich unsere extrem junge Mannschaft i.d.R. Das hat mir letzte Saison in den schlechten Phasen oft gefehlt, aber dieses Saison möchte ich Ihnen das definitiv nicht absprechen.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2273Mich wundert sehr , dass die Ultras so ruhig bleiben . Eigentlich habe ich schon längst einen Marsch zum Geißbockheim und eine Protestaktion erwartet und das geht auch unter Corinna Bedingungen !
Vielleicht - vielleicht??? - sind die Ultras mehr FC-Fans als einige hier, die weniger FC-Fans als Gisdol- und Heldt-Hasser zu sein scheinen. Wie hier mit denen umgegangen wird - ich kann es nicht im Ansatz nachvollziehen. Da fehlt dem Abstiegskandidaten 1. FC Köln (so nahezu alle Experten VOR der Saison) in der nahezu gesamten Saison ein Modeste, ein Andersson, ein Hector, ein Kainz - egal: Die spielen Grütze! Der FC ist so oft abgestiegen, aber seine Fans können einfach nicht Abstiegskampf.
Ihr seid alles Memmen, finde ich. Heult hier rum, weil der FC verliert und nicht gut genug spielt. Abstiegskampf geht genau so. Und mal geht er gut und mal geht er nicht gut. Letzte Saison ist er grandios gut gegangen. Diese Saison ist für uns alles drin von Platz 13 bis Platz 17. Platz 17 ist wahrscheinlicher - na klar. Weil wir viel Verletzungspech haben, weil Mainz eine bessere Mannschaft hat als wir, weil auch die Hertha besser ist als wir.
Ich bin Fan vom 1. FC Köln, sehe, wie beschränkt dessen Möglichkeiten sind und drücke die Daumen, dass es irgendwie gut geht. Wenn ja - bin ich überglücklich. Wenn nein - dann halt wieder 2. Liga. Was sonst?
Ich bin weit davon entfernt ein Heldt oder Gisdol Hasser zu sein. Ich will sie nur nicht mehr beim FC sehen. Sollen sie woanders ihr Glück suchen, aber den FC sollten sie bitte schnell erlösen. Und eben, Abstiegskampf geht eben nicht so. Weil, da ist kein Kampf. Da ist Krampf. Auf den Rest deiner Ausführungen muß man nicht mehr eingehen. Abnickerei und Ergeben in Schicksal ist nicht so meins.
Ich kann diese Ausreden mit den Verletzten nicht mehr hören/lesen.
Seit Februar letzten Jahres haben wir die Ausfälle mehrmals gesehen. Mit dem Ergebnis, daß der FC die gleiche taktische Sch.... spielte wie gestern. Man sehe sich nur mal z. B. die Mainzer Tore in Gladbach an. Da läuft einer mit dem Ball i n den Strafraum, wo schon 3 (in Worten drei) Mitspieler warten um das Gerät zu verwerten. Beim FC muss man von einer gelungenen Offensivaktion sprechen, wenn sich diese 3 in der gegnerischen Hälfte um den Ball bemühen. Ich habe den Eindruck, daß Gisdol, der in HZ 1 irgendwie desinteressiert am Spiel wirkte, in der Pause auf die Tipps der Sky - Experten wartet, um dann in den letzten 20 Minuten zu reagieren.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Der Berliner im Beitrag #2278Ich kann Kritik ja durchaus auch verstehen, aber ich finde auch, dass komplett untergeht, dass uns genau die Spieler (Hector, Bornauw, Kainz, Andersson) fehlen, die so etwas wie Leistungsträger bzw. ein Gerüst sein können oder sollten.
Haben die uns gestern nur die ersten 60 Minuten gefehlt?
Von den Leistungsträgern habe ich bisher ganz wenig gute Spiele gesehen, selbst von Bornauw nicht. Bester Mann in der Abwehr ist Merè, der durfte aber unter Gisdol nie spielen.
Zitat von derpapa im Beitrag #2282Von den Leistungsträgern habe ich bisher ganz wenig gute Spiele gesehen, selbst von Bornauw nicht. Bester Mann in der Abwehr ist Merè, der durfte aber unter Gisdol nie spielen.
Ist Gisdol denn schon weg? Oder wieso spielt er jetzt?
Mere hat auch deswegen oft nicht gespielt, weil er immer wieder enttäuscht hat. In den letzten Spielen spielt er stark, das stimmt. Er ist momentan unser bester Innenverteidiger. Aber unsere Problemzone ist eher in der Kreativabteilung zu suchen, inklusive des lauen Lüftchens, das ganz vorne bläst.
@Reader: ich sag nur Leistner. Das sagt alles. Sobiech und Cestic wurden ihm auch schon vorgezogen. Für jedes schwache Spiel durfte Merè auf die Tribüne.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2273Mich wundert sehr , dass die Ultras so ruhig bleiben . Eigentlich habe ich schon längst einen Marsch zum Geißbockheim und eine Protestaktion erwartet und das geht auch unter Corinna Bedingungen !
Vielleicht - vielleicht??? - sind die Ultras mehr FC-Fans als einige hier, die weniger FC-Fans als Gisdol- und Heldt-Hasser zu sein scheinen. Wie hier mit denen umgegangen wird - ich kann es nicht im Ansatz nachvollziehen. Da fehlt dem Abstiegskandidaten 1. FC Köln (so nahezu alle Experten VOR der Saison) in der nahezu gesamten Saison ein Modeste, ein Andersson, ein Hector, ein Kainz - egal: Die spielen Grütze! Der FC ist so oft abgestiegen, aber seine Fans können einfach nicht Abstiegskampf.
Ihr seid alles Memmen, finde ich. Heult hier rum, weil der FC verliert und nicht gut genug spielt. Abstiegskampf geht genau so. Und mal geht er gut und mal geht er nicht gut. Letzte Saison ist er grandios gut gegangen. Diese Saison ist für uns alles drin von Platz 13 bis Platz 17. Platz 17 ist wahrscheinlicher - na klar. Weil wir viel Verletzungspech haben, weil Mainz eine bessere Mannschaft hat als wir, weil auch die Hertha besser ist als wir.
Ich bin Fan vom 1. FC Köln, sehe, wie beschränkt dessen Möglichkeiten sind und drücke die Daumen, dass es irgendwie gut geht. Wenn ja - bin ich überglücklich. Wenn nein - dann halt wieder 2. Liga. Was sonst?
Abstiegskampf muss man mögen ;-)
Ich kann Kritik ja durchaus auch verstehen, aber ich finde auch, dass komplett untergeht, dass uns genau die Spieler (Hector, Bornauw, Kainz, Andersson) fehlen, die so etwas wie Leistungsträger bzw. ein Gerüst sein können oder sollten.
Ich würde mir natürlich besseren Fußball wünschen, aber vor der Saison war es zu 100% klar, dass wir im Abstiegskampf sind. Und Kämpfen und Laufen sehe ich unsere extrem junge Mannschaft i.d.R. Das hat mir letzte Saison in den schlechten Phasen oft gefehlt, aber dieses Saison möchte ich Ihnen das definitiv nicht absprechen.
Viele Grüße aus Berlin
Danke! Ihr schreibt mir aus dem Herzen. Diese Saison (und ich fürchte, nicht nur diese ...) geht's einfach nur ums drin bleiben. Und das sieht nicht schön aus und ist mit vielen frustrierenden Niederlagen verbunden. Ich wünsche mir auch, dass es perspektivisch auch wieder aufwärts geht, aber das erfordert Zeit, eine effizientere Struktur und kompetentes Personal - zuerst im Vorstand und dann kommen auch bessere Leute für die sportliche Leitung!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wir gehen in jedes Spiel mit dem Ziel, einen Punkt zu sichern. Das ist für mich gegen Bayern, Leipzig und Konsorten auch durchaus nachvollziehbar. Gegen Augsburg, Stuttgart, Bremen etc. muss ich aber absolut versuchen, auf drei Punkte zu spielen. Machen wir aber nicht. Auch in diesen Spielen ist immer das Ziel, einen Punkt zu sichern. Dummerweise halten sich die Gegner aber nicht an den Gisdol´schen Wunsch. Wir fangen ein Gegentor und erst dann beginnen wir Fußball zu spielen. Leider ist es dann aber oft zu spät. Das Ergebnis ist bekannt. Gegen Stuttgart war eine Offenbarung an Angsthasenfußball, das hatte überhaupt nichts mit Bundesliga zu tun. Es soll mir auch keiner mit Verletzten kommen. Als wir die volle Kapelle hatte, war es eigentlich noch mieser als jetzt. Wir brauchen einen neuen Impuls. Am liebsten wäre mir, wenn dieser Impuls von Gisdol kommt. Er scheint ja ein netter Kerl zu sein. Das reicht aber leider nicht. Wenn er es nicht schafft, muss es halt ein anderer versuchen.
Sorry Leute, es wird hier immer wieder auf die Verletzten verwiesen (Hector, Bornauw, Kainz, Andersson) das diese fehlen. Da macht ihr euch es wirklich einfach!
Kainz fehlt seit der Vorbereitung - als Ersatz hat Held Liminos für ca. 3 Mio geholt und dieser spielt natürlich nicht. Hector spielt bereits seid der Rückrunde in der letzten Saison unterirdisch und hat sich in der Vorbereitung nicht Wirklich geändert/verbessert. Bornauw und Andersonen fehlen, ja, aber Warum schickt man einen Modeste weg oder holt einen Spieler der uns auch nicht gleich weiterhilft! (Emma)
Die Fehler liegen hier neben der Einkaufs- und Verkaufspolitik von Held auch bei der Ständigen Änderungen der Formationen 3/4 Kette sowie das nicht berücksichtigen bestimmter Spieler. Ebenfalls die Taktik sowie der Spielaufbau sind unter Gisdol keinen Schritt weiter gekommen! Ich sehe unter Gisdol einfach keinen Fortschritt!
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #2293Sorry Leute, es wird hier immer wieder auf die Verletzten verwiesen (Hector, Bornauw, Kainz, Andersson) das diese fehlen. Da macht ihr euch es wirklich einfach!
Kainz fehlt seit der Vorbereitung - als Ersatz hat Held Liminos für ca. 3 Mio geholt und dieser spielt natürlich nicht. Hector spielt bereits seid der Rückrunde in der letzten Saison unterirdisch und hat sich in der Vorbereitung nicht Wirklich geändert/verbessert. Bornauw und Andersonen fehlen, ja, aber Warum schickt man einen Modeste weg oder holt einen Spieler der uns auch nicht gleich weiterhilft! (Emma)
Die Fehler liegen hier neben der Einkaufs- und Verkaufspolitik von Held auch bei der Ständigen Änderungen der Formationen 3/4 Kette sowie das nicht berücksichtigen bestimmter Spieler. Ebenfalls die Taktik sowie der Spielaufbau sind unter Gisdol keinen Schritt weiter gekommen! Ich sehe unter Gisdol einfach keinen Fortschritt!
Also ich finde, man macht es sich zu einfach, wenn man erwartet, dass diese Ausfälle keinen Einfluss auf das Leistungsvermögen des Teams haben.
Klar, kann man auch Transfers, Aufstellungen usw. kritisieren, aber das kann man doch nicht ernsthaft abstreiten!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Es ist doch jedes Mal das Selbe: Gegner auf Augenhöhe gewinnen bei uns, weil wir "Angsthasenfußball" anbieten während wir bei den Großen keine Chance haben und die trotzdem nutzen. Das ist doch eine reine Kopfsache, da brauchen wir einen Trainer, der eine Linie hat und diese durchzieht. Es ist schön, wenn man eine Truppe hat, die viele verschiedene Systeme spielen könnte - nur nutzt das nichts, wenn sie die Systeme nicht verstehen und umschalten können. Eine vernünftige Grundkonstellation, eine eingespielte Truppe, eingeübte Spielzüge und eine designierte Stamm Mannschaft, dann würde das auch mit unseren Spielern anders aussehen. Die ständige Bastelei an der Taktik, passt hier nicht. Ge....pfiffen auf "modernen Fußball" *wo ist mein Phrasenschwein?*
Nee nee, Tequila, kein Phrasenschwein! Du hast vollkommen recht! Eine gewisse Grundkonstellation sollte schon da sein! Aber hier wird rumgewürfelt, wie ich es noch nie gesehen habe! Wenn Spieler auf einmal nicht mehr im Kader auftauchen, obwohl Sie vorher ein passables Spiel abgeliefert haben, wird wohl ewig das Geheimnis von Gisela bleiben!
Ich will einen Trainer der die Jungs spielen lässt, man kanns immer wieder in Ansätzen sehn das es geht, natürlich nicht EL reif, aber es geht doch. DER Unterschied, bei uns werden in der Kabine Pampers verteilt, beim Gegner gibt's Willen, Mut, Aggression. Zuletzt am Samstag gesehn. Da spielen die Stuttgarter mit wenig Aufwand vom Anpfiff an nach vorne, und wir........ nichts, null, schnulli bulli, hintenrum und lange Dinger. Anstatt den Spieß umzudrehen, draufzugehn, und dem Gegner die Zähne zu zeigen, neeeiiiinn, aufpassen das die Pampers nicht rutscht. Und brav den Anweisungen des Trainers folgen, schön hinten drin bleiben, und bloß nix offensives. Mensch Gisdol, Du Angsthase
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #2293Sorry Leute, es wird hier immer wieder auf die Verletzten verwiesen (Hector, Bornauw, Kainz, Andersson) das diese fehlen. Da macht ihr euch es wirklich einfach!
Kainz fehlt seit der Vorbereitung - als Ersatz hat Held Liminos für ca. 3 Mio geholt und dieser spielt natürlich nicht. Hector spielt bereits seid der Rückrunde in der letzten Saison unterirdisch und hat sich in der Vorbereitung nicht Wirklich geändert/verbessert. Bornauw und Andersonen fehlen, ja, aber Warum schickt man einen Modeste weg oder holt einen Spieler der uns auch nicht gleich weiterhilft! (Emma)
Die Fehler liegen hier neben der Einkaufs- und Verkaufspolitik von Held auch bei der Ständigen Änderungen der Formationen 3/4 Kette sowie das nicht berücksichtigen bestimmter Spieler. Ebenfalls die Taktik sowie der Spielaufbau sind unter Gisdol keinen Schritt weiter gekommen! Ich sehe unter Gisdol einfach keinen Fortschritt!
Also ich finde, man macht es sich zu einfach, wenn man erwartet, dass diese Ausfälle keinen Einfluss auf das Leistungsvermögen des Teams haben.
Klar, kann man auch Transfers, Aufstellungen usw. kritisieren, aber das kann man doch nicht ernsthaft abstreiten!
Leistungsvermögen hat auch was mit der richtigen und Positionsgetreuen einsetzen der Spieler zu tun. Wolf als RV obwohl dieser seine Position und Stärke RM/RA ist. Einfluss auf das Leistungsvermögen ist auch eine nicht Berücksichtigung von Spieler die sich nach einem guten Spiel auf der Tribüne wieder finden.
Wie gesagt, bei Kainz und Hector wussten man schon in der Vorbereitung woran man bei den beiden ist!
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #2297Nee nee, Tequila, kein Phrasenschwein! Du hast vollkommen recht! Eine gewisse Grundkonstellation sollte schon da sein! Aber hier wird rumgewürfelt, wie ich es noch nie gesehen habe! Wenn Spieler auf einmal nicht mehr im Kader auftauchen, obwohl Sie vorher ein passables Spiel abgeliefert haben, wird wohl ewig das Geheimnis von Gisela bleiben!
Ich kann mir das nur so erklären, dass er den Trainingsleistungen ein viel größeres Gewicht gibt als den jeweils letzten Spielleistungen. Vielleicht ist er damit auch zu eingefahren und zu stur, weiss ich nicht. Auf jeden Fall liegt er damit auch öfters falsch. Die andere Erklärung wäre, dass er völlig bekloppt ist. Das glauben ja einige hier, ich aber nicht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus