Mit Chabot hätten wir drei IV - immer noch nicht üppig. Für die neue Saison brauchen wir unbedingt schnelle Aussen, wie man sie beim HSV sehen konnte. Die Abwehr muss weiter verstärkt werden. Unsere Defensive ist eine Schießbude. Baumgart sollte sein Augenmerk aber auch mehr auf die Defensive legen.
Baumgart heute auf der Pressekonferenz über den möglichen Transfer von Julian Chabot: „Ich habe ja gesagt, dass es ein interessanter Spieler ist. Alles andere finde ich hier auch gerade schwierig zu sagen. Ich habe es jetzt auch gelesen. Da ich es gelesen habe, dadurch wissen Sie, dass ich auch nicht mehr Informationen habe. Gucken wir mal und warten ab. Er ist aber nicht der einzige Spieler, den wir im Auge haben.“
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von l#seven im Beitrag #3410Da hat der FC auf jeden Fall wieder 6.5m verbrannt + saftiges Gehalt. Über die Laufzeit wohl weit über 10m für nichts. Traurig.
Andersson hat seine Ablöse in Kiel eingespielt. Jetzt wird's wohl Zeit für den nächsten Schritt
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Droht der Deal mit Julian Chabot zu platzen? Verhandlungen offenbar auf Eis
Abwehr-Notstand beim 1. FC Köln! Nach den jüngsten Abgängen wird beim FC hinter den Kulissen intensiv nach Verstärkungen für die Innenverteidigung gefahndet. Eine Aktie, die dabei heiß gehandelt wurde: Italien-Legionär Julian Chabot (23) von Sampdoria Genua. Der gebürtige Hesse steht bei den Kölner Verantwortlichen ganz oben auf dem Zettel. , zudem soll der 1,95-Meter-Hüne einer Rückkehr nach Deutschland alles andere als abgeneigt sein. Ist der FC nun wegen der begrenzten Finanzen mit einem konkreten Angebot in Genua abgeblitzt? Denn genau das berichten nun italienische Medien. Der FC bietet den Italienern eine mögliche anderthalbjährige Leihe. Im FC-Angebot soll auch eine Kauf-Pflicht verankert sein – doch mit den Konditionen scheinen die Genua-Manager offenbar alles andere als zufrieden zu sein. Die Konsequenz: Die Verhandlungen liegen auf Eis, der Deal droht womöglich zu platzen!
Statt Chabot Köln schielt auf Ex-Fortune Kaan Ayhan
Die Verhandlungen mit Sampdoria Genua über Julian Chabot gestalten sich schwierig. Als Alternative hat der 1. FC Köln einen alten Bekannten aus der Bundesliga im Blick. Der 1. FC Köln muss womöglich umplanen. Denn die Gespräche mit Sampdoria Genua über den Transfer von Wunschspieler Julian Chabot (23) gestalten sich kompliziert. Bislang stellen sich die Italiener quer – und allzu großen finanziellen Spielraum haben die Kölner nicht. Eine Alternative zu Chabot hat der Bundesligist laut dem ‚Kölner Stadt-Anzeiger‘ rund 250 Kilometer weiter östlich ausgemacht: Kaan Ayhan (27) von US Sassuolo. Der in Gelsenkirchen geborene türkische Nationalspieler ist ebenfalls Innenverteidiger und könnte die akute Personalnot beim FC beheben. Allerdings ist Ayhan im Gegensatz zu Chabot kein Linksfuß, könnte also im Spielaufbau nicht den gleichen Part ausfüllen wie der zu Chicago Fire abgewanderte Rafael Czichos.
Zitat von Don Camillo im Beitrag #3437Das ganze Theater ist ein schlechter Witz.
Man hätte Meré NIEMALS im Winter für lau gehen lassen dürfen.
Vor allem da man ganz offensichtlich bis dato keinen (gleichwertigen) Ersatz SICHER hat. Man stelle sich nur vor, Chabot (oder wer auch immer) kommt am letzten Tag der Transferperiode zum Medizincheck und fällt durch...
Der 1. FC Köln hat den nächsten Winter-Transfer im Blick: Die Verpflichtung von Innenverteidiger Julian Chabot (23) von Sampdoria Genua steht kurz bevor, er soll zunächst auf Leihbasis kommen und in der Zentrale die Optionen erweitern. Er kommt in dieser Saison auf elf Einsätze in der Serie A und zwei in der Coppa Italia.
Zitat von fidschi im Beitrag #3440Wäre mir lieber als Ayhan. Chabot ist jünger und 10 Zentimeter länger !
Naja, der Lange ist vielleicht stärker im Kopfball aber ist er auch schnell genug?
Schneller als Ayhan ist er sicher, denn Ayhans große Schwäche ist die Geschwindigkeit. Insofern passt er nicht so gut, finde ich. Ist auch kein Linksfuß, daher wäre ich auch mit Chabot zufriedener, obwohl ich ihn noch nie gesehen habe.
„Möglich, dass wir zwei verpflichten“ Wehrle über Winter-Transfers und Modeste-Gerüchte
Alexander Wehrle machte am Montagabend bei „Loss mer schwade“ Hoffnung auf eine zeitnahe Verpflichtung von Wunschkandidat Julian Chabot. Er sagte: „Die Gespräche laufen gut. Wir haben ein marktgerechtes Angebot abgegeben. Ich bin zuversichtlich, dass wir in den nächsten Tagen eine Lösung präsentieren.“ Chabot sei dabei aber nicht der einzige Kandidat, der FC verhandele darüber hinaus noch mit zwei anderen Kandidaten. Und dann ließ Wehrle aufhorchen! „Es ist durchaus möglich, dass wir zwei verpflichten. Einen holen wir auf jeden Fall, einen zweiten vielleicht“, machte der FC-Boss Hoffnung auf den Italien-Doppelschlag. Denn ein zweiter Kandidat ist Kaan Ayhan (27), der aktuell noch bei Serie A-Klub US Sassuolo unter Vertrag steht. Ex-Coach Funkel: „Kaan passt sehr gut zum FC. Ich kenne ihn sehr gut. Er ist ein toller Spieler." Und zu den Modeste-Gerüchten sagte Wehrle: "Er wird nicht nach Saudi-Arabien gehen.“
Jetzt kommt er also, der Chabot. Leihgebühr 300.000 für 1,5 Jahre finde ich absolut in Ordnung. Die 2,7 Mio Kaufoption ist gut angelegt wenn er sich hier durchsetzt.
Hätten wir nicht auch für den zweifachen Sieger der Fritz Walter Medaille in Gold von Basel ähnliches verlangen können? Naja, egal, wollen wir hoffen, dass Chabot uns weiterhilft.
Deal durch! Der FC hat sich mit Sampdoria Genua endgültig auf einen Wechsel von Julian Chabot (23) geeinigt. Der Abwehr-Riese ist sogar schon auf dem Weg nach Köln und soll Donnerstag erstmals für den FC auflaufen. Genua und Köln einigten sich nach BILD-Infos auf ein Leihgeschäft bis 2023 (300 000 Euro Gebühr). Anschließend greift abhängig von einer bestimmten Anzahl an Spielen Chabots eine Kaufpflicht in Höhe von rund 2,5 Mio für Köln. Chabot muss in Köln noch den obligatorischen Medizincheck bestehen bevor er mit den neuen Kollegen am Geißbockheim trainieren und dann gegen Schalke dabei sein kann. Trainer Baumgart hat schon klare Vorstellungen. „Er spielt sehr robust und klar und wir wollen ihn weiter entwickeln, um auch mal mit Dreierkette spielen zu können." Ein weiterer Top-Transfer ist nach BILD-Infos nicht geplant. Wenn überhaupt soll noch ein Nachwuchs-Talent unter Vertrag genommen werden.
Zitat von fidschi im Beitrag #3440Wäre mir lieber als Ayhan. Chabot ist jünger und 10 Zentimeter länger !
Naja, der Lange ist vielleicht stärker im Kopfball aber ist er auch schnell genug?
Schneller als Ayhan ist er sicher, denn Ayhans große Schwäche ist die Geschwindigkeit. Insofern passt er nicht so gut, finde ich. Ist auch kein Linksfuß, daher wäre ich auch mit Chabot zufriedener, obwohl ich ihn noch nie gesehen habe.
ich empfehle mal auf youtube.com Julian Chabot bei Suche einzugeben. Die dort gezeigten Aktionen ca 2 min. zeigen extrem gute Tacklings, wirkt aufgrund seiner Größe zwar etwas starksig, scheint aber nicht langsam zu sein.
Chabot scheint kopfballstark zu sein, was bei seiner Größe ja nicht verwundern sollte, aber er schmeißt sich (in ein paar Szenen zu sehen) auch todesmutig ins Getümmel.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #3448Chabot scheint kopfballstark zu sein, was bei seiner Größe ja nicht verwundern sollte, aber er schmeißt sich (in ein paar Szenen zu sehen) auch todesmutig ins Getümmel.
Zum guten Kopfballspiel bedarf es mehr, als ein langer Lulatsch zu sein. Körpergröße allein hilft wenig, wenn es an Sprungkraft gebricht. Gerd Müller war ein kleiner Mann, aber ein hervorragender Kopfballschütze.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #3448Chabot scheint kopfballstark zu sein, was bei seiner Größe ja nicht verwundern sollte, aber er schmeißt sich (in ein paar Szenen zu sehen) auch todesmutig ins Getümmel.
Zum guten Kopfballspiel bedarf es mehr, als ein langer Lulatsch zu sein. Körpergröße allein hilft wenig, wenn es an Sprungkraft gebricht. Gerd Müller war ein kleiner Mann, aber ein hervorragender Kopfballschütze.