Der Andersson ist eigentlich der gleiche Spielertyp wie Terodde. Nur das Terodde seit rund 10 Jahren immer wieder abliefert und seine Tore macht, wenn man ihn füttert. Eigentlich hätten wir Terodde behalten können statt Andersson für fast 7 Millionen zu holen. Wäre vermutlich günstiger und erfolgrreicher gewesen
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #3478Hat halt der Horsti geholt, der auch bis zuletzt glaubte, dass Timo Horn ein Spitzentorwart sei und Zieler von ihm lernen solle
Hat ja auch scheinbar funktioniert. Wenn man bedenkt, daß man ihn in Stuttgart regelrecht vom Hof jagte und ihm den Abstieg ankreidete, er anschließend in Hannover noch nicht mal als Ersatz vorgesehen war und nach seiner Zeit in Köln wieder mit großem Erfolg Stammkeeper ist.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
lt. französischen Medien https://www.lequipe.fr/Football/Actualit...st-fait/1313568 hat Lyon Bruno Guimaraes für 42,5 Mio an Newcastle verkauft. Somit dürfte Olympique genug im Koffer haben um Skhiri zu holen. Die 42Mio sind mal schlappe 42% mehr als Brunos Marktwert. Bei gleichem Multiplikator gerechnet wäre Skhiri gute 18,5 Mio "wert". Also, wenn schon verkaufen, dann für über 20 Mio. Wird Tunesien Afrikameister sollten es schon 25 Mio sein.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #3480lt. französischen Medien https://www.lequipe.fr/Football/Actualit...st-fait/1313568 hat Lyon Bruno Guimaraes für 42,5 Mio an Newcastle verkauft. Somit dürfte Olympique genug im Koffer haben um Skhiri zu holen. Die 42Mio sind mal schlappe 42% mehr als Brunos Marktwert. Bei gleichem Multiplikator gerechnet wäre Skhiri gute 18,5 Mio "wert". Also, wenn schon verkaufen, dann für über 20 Mio. Wird Tunesien Afrikameister sollten es schon 25 Mio sein.
Ich befürchte , dass sie ihn weit unter Wert verkaufen werden
Zitat von munichfalcon im Beitrag #3480lt. französischen Medien https://www.lequipe.fr/Football/Actualit...st-fait/1313568 hat Lyon Bruno Guimaraes für 42,5 Mio an Newcastle verkauft. Somit dürfte Olympique genug im Koffer haben um Skhiri zu holen. Die 42Mio sind mal schlappe 42% mehr als Brunos Marktwert. Bei gleichem Multiplikator gerechnet wäre Skhiri gute 18,5 Mio "wert". Also, wenn schon verkaufen, dann für über 20 Mio. Wird Tunesien Afrikameister sollten es schon 25 Mio sein.
Ich befürchte , dass sie ihn weit unter Wert verkaufen werden
Ach, es weiß doch mittlerweile fast jeder (einige hier im Forum scheinbar nicht), dass der FC mehr als pleite ist und einfach verkaufen MUSS. Wenn ein Verein in einer solchen Situation ist, dann macht das die Preise kaputt. Wenn es wirklich gut läuft, existiert der Klub in 2-3 Jahren noch und spielt noch Bundesliga. Dann haben die Verantwortlichen sensationell gut gearbeitet. Mit nicht 99%, sondern mit 100% Sicherheit werden wir dann, in 2-3 Jahren, zu den wirtschaftlich und finanziell 3-5 ärmsten Klubs der Bundesliga gehören. So sind einfach die Verschuldungsfakten - Corona hat den FC mal richtig aus der Spur gebracht. Ob der Klub in der Spur war, kann man diskutieren, aber dass dies finanziell ein katastrophales Desaster war und ist, ist leider einfach so.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #3480lt. französischen Medien https://www.lequipe.fr/Football/Actualit...st-fait/1313568 hat Lyon Bruno Guimaraes für 42,5 Mio an Newcastle verkauft. Somit dürfte Olympique genug im Koffer haben um Skhiri zu holen. Die 42Mio sind mal schlappe 42% mehr als Brunos Marktwert. Bei gleichem Multiplikator gerechnet wäre Skhiri gute 18,5 Mio "wert". Also, wenn schon verkaufen, dann für über 20 Mio. Wird Tunesien Afrikameister sollten es schon 25 Mio sein.
Eigentlich vollkommen korrekt, eigentlich... Da wir aber bettelarm sind und wahrscheinlich weltweit jeder weiß, wie pleite wir sind (komisch bei anderen Vereinen hört man dies eigentlich nie in solcher Deutlichkeit) werden wir Skhiri wahrscheinlich für ganz schmales Geld verkaufen. Im Anschluss lobt man sich ob des eingesparten Einkommens. Wer einen Katterbach für 1,5 Mille verramscht, dem traue ich mittlerweile alles zu. Glaube kaum, dass ein anderer Bundesligist ein solches Talent für diese Almosen verscherbelt hätte. Und wenn man endlich mal die Chance hat, an den dicken Fleischtöpfen zu schnuppern, stellt man die B-Elf im Pokal auf Naja, zur Not hat man ja noch die Dauerkarteninhaber oder die Möglichkeit der Kurzarbeit der kleinen Angestellten am Geißbockheim, die die Pokalpleite finanzieren... Wenn das alles auch nichts nützt, beantragt man halt die nächste Bürgschaft. Es lebe der FC!
Glaube nicht, dass der unter 15mio wechselt. Bei Lyon soll er der Favorit sein, Geld haben die genug..und im Winter muss der FC nicht verkaufen. Das wird ne saftige Ablöse.
Warum der BVB den nicht holt verstehe ich allerdings nicht. Bellingham ist ggf im Sommer weg und witsel kann leider gar nichts mehr. Can ist irre, Dahoud mal gut und mal schlecht. Shkiri würde perfekt passen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi im Beitrag #3485Bei mittlerweile 85 Millionen Schulden, werden wir verkaufen müssen. Zuletzt lief es auch ohne Shkiri.
Laut französichen Medien soll Lyon 15 Mio. bieten können, aber dass scheint dem FC nicht zu reichen. Skhiri will wohl auch unbedingt nach Lyon wechseln.[/b]
Zitat von munichfalcon im Beitrag #3480lt. französischen Medien https://www.lequipe.fr/Football/Actualit...st-fait/1313568 hat Lyon Bruno Guimaraes für 42,5 Mio an Newcastle verkauft. Somit dürfte Olympique genug im Koffer haben um Skhiri zu holen. Die 42Mio sind mal schlappe 42% mehr als Brunos Marktwert. Bei gleichem Multiplikator gerechnet wäre Skhiri gute 18,5 Mio "wert". Also, wenn schon verkaufen, dann für über 20 Mio. Wird Tunesien Afrikameister sollten es schon 25 Mio sein.
Ich befürchte , dass sie ihn weit unter Wert verkaufen werden
Ach, es weiß doch mittlerweile fast jeder (einige hier im Forum scheinbar nicht), dass der FC mehr als pleite ist und einfach verkaufen MUSS. Wenn ein Verein in einer solchen Situation ist, dann macht das die Preise kaputt. Wenn es wirklich gut läuft, existiert der Klub in 2-3 Jahren noch und spielt noch Bundesliga. Dann haben die Verantwortlichen sensationell gut gearbeitet. Mit nicht 99%, sondern mit 100% Sicherheit werden wir dann, in 2-3 Jahren, zu den wirtschaftlich und finanziell 3-5 ärmsten Klubs der Bundesliga gehören. So sind einfach die Verschuldungsfakten - Corona hat den FC mal richtig aus der Spur gebracht. Ob der Klub in der Spur war, kann man diskutieren, aber dass dies finanziell ein katastrophales Desaster war und ist, ist leider einfach so.
Wären deine Prognosen immer eingetroffen, wäre der FC schon lange Mausetot.
Genauso gut kann man auch sagen, das überall bekannt ist das Lyon über 40 mill. kassiert, und deshalb nichts billig kriegt.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #3480lt. französischen Medien https://www.lequipe.fr/Football/Actualit...st-fait/1313568 hat Lyon Bruno Guimaraes für 42,5 Mio an Newcastle verkauft. Somit dürfte Olympique genug im Koffer haben um Skhiri zu holen. Die 42Mio sind mal schlappe 42% mehr als Brunos Marktwert. Bei gleichem Multiplikator gerechnet wäre Skhiri gute 18,5 Mio "wert". Also, wenn schon verkaufen, dann für über 20 Mio. Wird Tunesien Afrikameister sollten es schon 25 Mio sein.
Ich befürchte , dass sie ihn weit unter Wert verkaufen werden
Ach, es weiß doch mittlerweile fast jeder (einige hier im Forum scheinbar nicht), dass der FC mehr als pleite ist und einfach verkaufen MUSS. Wenn ein Verein in einer solchen Situation ist, dann macht das die Preise kaputt. Wenn es wirklich gut läuft, existiert der Klub in 2-3 Jahren noch und spielt noch Bundesliga. Dann haben die Verantwortlichen sensationell gut gearbeitet. Mit nicht 99%, sondern mit 100% Sicherheit werden wir dann, in 2-3 Jahren, zu den wirtschaftlich und finanziell 3-5 ärmsten Klubs der Bundesliga gehören. So sind einfach die Verschuldungsfakten - Corona hat den FC mal richtig aus der Spur gebracht. Ob der Klub in der Spur war, kann man diskutieren, aber dass dies finanziell ein katastrophales Desaster war und ist, ist leider einfach so.
Schon erstaunlich, dass du, der sonst in arroganter Form über jeden User herfällt, der Behauptungen ohne beweisbare Fakten aufstellt, einen solchen Stuss von dir gibst: der FC gehört NICHT zu den 3-5 ärmsten 38 Clubs der 1. und 2. Fussballbundesliga.
Laut Thomas Kessler ist an dem Lyon-Gerücht bei Skhiri nichts dran. Es sei weder ein Angebot eingegangen, noch sei Skhiri mit einem Wechselwunsch an den Klub herangetreten (berichtet der Express auf Nachfrage beim FC wegen der Gerüchte in Frankreich).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #3465Wir wissen ja nicht genau, wer kommen soll. Ein 4.IV mit "Perspektive" wäre schon nicht schlecht. Natürlich brauchen wir einen jüngeren MS, der Tony mal ersetzen könnte. Andersson ist das nicht wirklich. Modeste wird 34, man sollte sich langsam nach einem Nachfolger umsehen.
Ist richtig! Könnte mir vorstellen, dass Andersson immer Sommer ersetzt wird ...
Und T-Rex wurde damals mit Gehaltsübernahme nach Hamburg verschifft. Der war garantiert nicht so teuer, wie der Stümper Anderson.
Terodde hatte ein Gehalt von ca 2,3 Millionen, nur am Rande. Ich bin vielleicht der Einzige hier, aber ich habe Anderson noch nicht abgeschrieben für diese Saison.
Was sind 2,3 Mio Gehalt, wenn wir noch beim Weggang die Hälfte weiterbezahlt haben und für den Stümper, der auch gut verdient, über 6 Mio auf den Tisch gelegt haben???
Das alte Thema. Terodde reist nix in Liga 1, mehr Gehalt als Anderson. Das Anderson durch Verletzung und langanhaltende Knieprobleme hier einen schlechten Start hatte, war nicht absehbar. Was er kann, dass er was kann hat er schon bewiesen. Woran sein derzeitiges tief begründet liegt, weiss hier niemand, natürlich bis auf die "Der kann nix Fraktion" Ich glaube, wir können froh sein den Mann in der Rückrunde noch in unseren Reihen zu haben. Oder es gibt noch einen Blitztransfer, wer weiß, dann ist die Freude hier gross, hat ja auch was. :-)
Zitat von munichfalcon im Beitrag #3480lt. französischen Medien https://www.lequipe.fr/Football/Actualit...st-fait/1313568 hat Lyon Bruno Guimaraes für 42,5 Mio an Newcastle verkauft. Somit dürfte Olympique genug im Koffer haben um Skhiri zu holen. Die 42Mio sind mal schlappe 42% mehr als Brunos Marktwert. Bei gleichem Multiplikator gerechnet wäre Skhiri gute 18,5 Mio "wert". Also, wenn schon verkaufen, dann für über 20 Mio. Wird Tunesien Afrikameister sollten es schon 25 Mio sein.
Ich befürchte , dass sie ihn weit unter Wert verkaufen werden
Ach, es weiß doch mittlerweile fast jeder (einige hier im Forum scheinbar nicht), dass der FC mehr als pleite ist und einfach verkaufen MUSS. Wenn ein Verein in einer solchen Situation ist, dann macht das die Preise kaputt. Wenn es wirklich gut läuft, existiert der Klub in 2-3 Jahren noch und spielt noch Bundesliga. Dann haben die Verantwortlichen sensationell gut gearbeitet. Mit nicht 99%, sondern mit 100% Sicherheit werden wir dann, in 2-3 Jahren, zu den wirtschaftlich und finanziell 3-5 ärmsten Klubs der Bundesliga gehören. So sind einfach die Verschuldungsfakten - Corona hat den FC mal richtig aus der Spur gebracht. Ob der Klub in der Spur war, kann man diskutieren, aber dass dies finanziell ein katastrophales Desaster war und ist, ist leider einfach so.
Schon erstaunlich, dass du, der sonst in arroganter Form über jeden User herfällt, der Behauptungen ohne beweisbare Fakten aufstellt, einen solchen Stuss von dir gibst: der FC gehört NICHT zu den 3-5 ärmsten 38 Clubs der 1. und 2. Fussballbundesliga.
Er schrieb ja auch von den kommenden 2-3 Jahren. Zukünftig.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #3480lt. französischen Medien https://www.lequipe.fr/Football/Actualit...st-fait/1313568 hat Lyon Bruno Guimaraes für 42,5 Mio an Newcastle verkauft. Somit dürfte Olympique genug im Koffer haben um Skhiri zu holen. Die 42Mio sind mal schlappe 42% mehr als Brunos Marktwert. Bei gleichem Multiplikator gerechnet wäre Skhiri gute 18,5 Mio "wert". Also, wenn schon verkaufen, dann für über 20 Mio. Wird Tunesien Afrikameister sollten es schon 25 Mio sein.
Ich befürchte , dass sie ihn weit unter Wert verkaufen werden
Ach, es weiß doch mittlerweile fast jeder (einige hier im Forum scheinbar nicht), dass der FC mehr als pleite ist und einfach verkaufen MUSS. Wenn ein Verein in einer solchen Situation ist, dann macht das die Preise kaputt. Wenn es wirklich gut läuft, existiert der Klub in 2-3 Jahren noch und spielt noch Bundesliga. Dann haben die Verantwortlichen sensationell gut gearbeitet. Mit nicht 99%, sondern mit 100% Sicherheit werden wir dann, in 2-3 Jahren, zu den wirtschaftlich und finanziell 3-5 ärmsten Klubs der Bundesliga gehören. So sind einfach die Verschuldungsfakten - Corona hat den FC mal richtig aus der Spur gebracht. Ob der Klub in der Spur war, kann man diskutieren, aber dass dies finanziell ein katastrophales Desaster war und ist, ist leider einfach so.
Schon erstaunlich, dass du, der sonst in arroganter Form über jeden User herfällt, der Behauptungen ohne beweisbare Fakten aufstellt, einen solchen Stuss von dir gibst: der FC gehört NICHT zu den 3-5 ärmsten 38 Clubs der 1. und 2. Fussballbundesliga.
Er schrieb ja auch von den kommenden 2-3 Jahren. Zukünftig.
Was in 2 - 3 Jahren passiert weiß nur Karl aus Mülheim. Der schaut nie zurück, obwohl er daraus vielleicht etwas lernen könnte. Der weiß nur, was irgendwann kommt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ein Beitrag den du dir hättest sparen können. Er schrieb von der Zukunft, du beziehst es auf die Gegenwart, als tendenziell überflüssig, weil eindeutig nicht so gemeint.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #3491 (...) Schon erstaunlich, dass du, der sonst in arroganter Form über jeden User herfällt, der Behauptungen ohne beweisbare Fakten aufstellt, einen solchen Stuss von dir gibst: der FC gehört NICHT zu den 3-5 ärmsten 38 Clubs der 1. und 2. Fussballbundesliga.
Ich falle nicht über User her. Ich bemühe mich, selbst deine Beiträge nicht als "Stuss" zu bezeichnen. Und ich bin im Unterschied zu dir nicht der Meinung, dass die Bundesliga, von der ich sprach, aus 38 Klubs besteht.
...wie auch immer. Tendenziell geht es wirtschaftlich wohl kaum einem Fußballklub gut. Darüber muss man nicht streiten.
Stehen mehrere Vereine vor der Insolvenz wird die 50+1 Regel aber schnell fallen um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Den Goldesel Fussballbundesliga wird man mit aller Macht retten wollen.
Unter dem monetären Aspekt müsste man Skhiri sicherlich zeitnah transferieren. Allerdings haben auch ein Özcan, Duda und in 1-2 Jahren auch Ljubicic einen Markt. Selbst Modeste könnte man noch für gutes Geld in den Orient veräussern. Nur wäre das alles sportliches Harakiri. Wir geben reihenweise Nachwuchskräfte ab und verhökern dann noch unser Tafelsilber. Wer soll das auffangen? Einem Schindler, Easy oder Horn traue ich keine Leistunsgexplosion mehr zu, dafür müsste SB wirklich zaubern können. Irgendwie sieht das alles nicht nach einem Plan aus.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."