Zitat von joergi im Beitrag #3874Er meint sicherlich staatliche Hilfen für Fußballvereine! Hinterlässt bei mir auch einen bitteren Beigeschmack, da wir ja auch nicht immer wirtschaftlich gehandelt haben! Unter Veh war es doch gewaltiger Transferdefizit!
Dagegen sind wir natürlich auch ein Wirtschaftsunternehmen, welches unter Corona leidet! Es geht ja nicht nur um die "überbezahlten" Profis, es geht auch um die "normalen" Mitarbeiter in allen Bereichen des Vereins!
Ohne die Landesbürgschaft und den Kredit von der Sparkasse Köln/Bonn könnten wir wohl die nächste Saison nicht mehr finanziell bestreiten. Von daher müssen wir froh sein, dass das Land dem FC geholfen hat. Bei Schalke sieht es ja ähnlich aus.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #3873Was ist lächerlich?
Dass Steuerzahler Gehälter von Fussballern absichern.
Und ja, von mir aus kann der FC pleite gehen. Steuern dürfen für Kita, Schule, Bildung, Infrastruktur etc verwendet werden. Aber doch nicht dafür, dass ein Modeste 4mio im Jahr fürs rumsitzen bekommt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi im Beitrag #3873Was ist lächerlich?
Dass Steuerzahler Gehälter von Fussballern absichern.
Und ja, von mir aus kann der FC pleite gehen. Steuern dürfen für Kita, Schule, Bildung, Infrastruktur etc verwendet werden. Aber doch nicht dafür, dass ein Modeste 4mio im Jahr fürs rumsitzen bekommt.
Da bin ich teilweise bei dir l seven! Was man aber auch bedenken muss, auch die Fußballer müssen auf ihre Millionen Gehälter Einkommensteuer zahlen!
Zitat von fidschi im Beitrag #3873Was ist lächerlich?
Dass Steuerzahler Gehälter von Fussballern absichern.
Und ja, von mir aus kann der FC pleite gehen. Steuern dürfen für Kita, Schule, Bildung, Infrastruktur etc verwendet werden. Aber doch nicht dafür, dass ein Modeste 4mio im Jahr fürs rumsitzen bekommt.
So ähnlich empfinde ich es auch, nur wie sieht es bei den ganzen Großkonzernen aus? Lufthansa, etc? Von Gehaltsverzicht der Topmanager und Vorständen habe ich nichts gelesen! Da sind staatliche Hilfen sogar direkt geflossen, bei uns wird für einen Kredit bei der Spaßkasse gebürgt! Schaut man sich unseren Spielerkader an, so sollten 20 Mios Gegenwert dort zu finden sein!
Ich will es nicht Schönschreiben, Festgeld oder zB Stadium als Eigentum wären mir sicher lieber, nur sind wir ja auch eine Art Wirtschaftsunternehmen mit "normalen" Arbeitnehmern!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschi im Beitrag #3875Ja, der FC kann doch nichts dafür, dass er wegen Corona vor leeren Rängen spielen muss. Wäre uns eine Insolvenz lieber? Die geliehene Knete muss zurückgezahlt werden.
Nein, der FC kann nichts dafür, daß er wegen des LOCKDOWNS vor leeren Rängen spielen muss. Das verantwortet allein die Regierung. Die kann daher auch zahlen. Aber bitte aus den Privatvermögen der Regierungsvertreter, nicht aus Steuergeldern. Als Schalke um Bürgschaften bettelte, war hier der Protest noch groß. Beim FC ist es freilich etwas anderes. Aber nicht alle, die in diesem Bundesland leben, sind FC- oder Schalke-Fans, es sind nicht einmal alle Fußballfans. Deswegen sind m.E. Steuermittel (eines ohnehin schon hochverschuldeten Bundeslandes!) für Fußballclubs ein absolutes No Go.
Wie aber sollten wir dann mit den Milliarden Gewinnen von BMW, VW, Bosch, Daimler, etc umgehen! Die haben Kurzarbeit geschoben, der Staat hat das Gehalt der Arbeiter teilweise übernommen! Jetzt freuen sich die Manager und Aktionäre einen ab! Lächern und sagen schön das es den Staat gibt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschi im Beitrag #3884Der FC bekommt doch nichts geschenkt. Der muss geliehenes Geld zurückzahlen. Wo ist das Problem?
Natürlich käme der Steuerzahler im Fall der Fälle für den eigentlichen Schuldner auf. Ob der FC sich Kredite holt, ist mir egal. Wenn der Staat diese absichert, kommt es mir hoch.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Studien belegen, dass sich ein Trainerwechsel nicht unbedingt positiv auf eine Mannschaft auswirkt – zumindest statistisch. Beim FC scheint Friedhelm Funkel dennoch etwas zu bewegen. Der statistische Arbeitsnachweis von Friedhelm Funkel ist beeindruckend, zumindest der seiner zweiten Kölner Amtszeit: Drei Spiele, sechs Punkte lautet die bisherige Bilanz. Der FC hat sich durch die zwei Erfolge wieder in Reichweite des Klassenerhalts gebracht. Nur noch ein Zähler trennt die Geißböcke vom 15. Platz. Für nichts anderes ist Funkel nach Köln geholt worden. Dabei belegen Studien, dass ein Trainerwechsel eigentlich keine Auswirkung auf Erfolg oder Misserfolg hat – zumindest statistisch...
Dafür benötige ich keine Studie, um zu erfahren, daß sich Trainerwechsel nicht unbedingt positiv auswirken. Es reicht ein Beispiel: z.B. Schalke. Nichts in diesem Bereich ist unbedingt. Überall gibt es Risiken. Es klappt, es klappt nicht. Was solls? Ich benötige ebenfalls keine Studie, um zu erfahren, daß sich Trainerwechsel häufig positiv auswirken. Auch das kann man an Beispielen sehen. Ich benötige erst dann eine Studie, wenn ich wissen will, wie hoch die rein rechnerische Wahrscheinlichkeit ist, daß sich ein Trainerwechsel positiv auswirkt. Das ist aber völlig überflüssiges Wissen. Denn 1. gibt es zahlreiche weitere Umstände, die den Erfolg eines Wechsels bestimmen: Zeitpunkt, welcher Trainer es ist, wie die Mannschaft spielt etc. pp. und 2. wechselt man einen Trainer, um die Chance einer Besserung zu erhöhen, nicht um sich damit Garantien zu kaufen. Also sind und bleiben Trainerwechsel immer eine Option, was wir auch zuvor schon wußten.
Studien belegen, dass sich ein Trainerwechsel nicht unbedingt positiv auf eine Mannschaft auswirkt – zumindest statistisch. Beim FC scheint Friedhelm Funkel dennoch etwas zu bewegen. Der statistische Arbeitsnachweis von Friedhelm Funkel ist beeindruckend, zumindest der seiner zweiten Kölner Amtszeit: Drei Spiele, sechs Punkte lautet die bisherige Bilanz. Der FC hat sich durch die zwei Erfolge wieder in Reichweite des Klassenerhalts gebracht. Nur noch ein Zähler trennt die Geißböcke vom 15. Platz. Für nichts anderes ist Funkel nach Köln geholt worden. Dabei belegen Studien, dass ein Trainerwechsel eigentlich keine Auswirkung auf Erfolg oder Misserfolg hat – zumindest statistisch...
Dafür benötige ich keine Studie, um zu erfahren, daß sich Trainerwechsel nicht unbedingt positiv auswirken. Es reicht ein Beispiel: z.B. Schalke. Nichts in diesem Bereich ist unbedingt. Überall gibt es Risiken. Es klappt, es klappt nicht. Was solls? Ich benötige ebenfalls keine Studie, um zu erfahren, daß sich Trainerwechsel häufig positiv auswirken. Auch das kann man an Beispielen sehen. Ich benötige erst dann eine Studie, wenn ich wissen will, wie hoch die rein rechnerische Wahrscheinlichkeit ist, daß sich ein Trainerwechsel positiv auswirkt. Das ist aber völlig überflüssiges Wissen. Denn 1. gibt es zahlreiche weitere Umstände, die den Erfolg eines Wechsels bestimmen: Zeitpunkt, welcher Trainer es ist, wie die Mannschaft spielt etc. pp. und 2. wechselt man einen Trainer, um die Chance einer Besserung zu erhöhen, nicht um sich damit Garantien zu kaufen. Also sind und bleiben Trainerwechsel immer eine Option, was wir auch zuvor schon wußten.
Aixbock
Das frappierendste Beispiel in dieser Saison ist, wie ich finde, Bo Svensson. Die Mainzer waren im Januar, gleichauf mit Schalke, abgeschlagen am Tabellenende. Nun spielen sie eine fabelhafte Rückrunde und sind - Stand heute - fast raus aus dem Schlamassel.
Wenn alle Vereine im Laufe der Saison ihre Trainer wechseln, ist das im Kampf gegen den Abstieg statistisch 15 mal positiv. Da aber mindestens 2 Absteiger vorgegeben sind, nützt hier statistisch ein Trainerwechsel gar nichts. Dafür brauch ich kein Physiker aus Münster zu sein um das auszurechnen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Die Mainzer, ich hätte drauf gewettet das sie runter geh'n, 7 Pkte zur WP. Jetzt stehn sie in der RR Tabelle auf Platz 5, 2 Pkte hinter dem 2., Leipzig, und haben schon unglaubliche 27 (!!!!!!) Punkte geholt, sensationell. Die haben aber alles richtig macht. Spodi und Trainer rausgeworfen. Respekt
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3891Die Mainzer, ich hätte drauf gewettet das sie runter geh'n, 7 Pkte zur WP. Jetzt stehn sie in der RR Tabelle auf Platz 5, 2 Pkte hinter dem 2., Leipzig, und haben schon unglaubliche 27 (!!!!!!) Punkte geholt, sensationell. Die haben aber alles richtig macht. Spodi und Trainer rausgeworfen. Respekt
Jo, Und das hätte beim FC vor 3 Jahren auch klappen können! Wir hatten am 17. Spieltag 6 Punkte und am 19. Spieltag schon 12 Punkte!
Der Hans Krankl zieht sich da gerade ziemlichen Dünnschiss aus den Fingern! Mit welchem Geld soll Horsti den Dejan denn geködert haben? Ich glaube die anderen Mitbieter haben mehr Körner auf der hohen Kante! Finde das ganze etwas seltsam!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #3893Der Hans Krankl zieht sich da gerade ziemlichen Dünnschiss aus den Fingern! Mit welchem Geld soll Horsti den Dejan denn geködert haben? Ich glaube die anderen Mitbieter haben mehr Körner auf der hohen Kante! Finde das ganze etwas seltsam!
Der hatte se früher schon nich alle....
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von joergi im Beitrag #3893Der Hans Krankl zieht sich da gerade ziemlichen Dünnschiss aus den Fingern! Mit welchem Geld soll Horsti den Dejan denn geködert haben? Ich glaube die anderen Mitbieter haben mehr Körner auf der hohen Kante! Finde das ganze etwas seltsam!
Er bezog sich wohl irgendwie auf die Möglichkeit, daß der FC in der nächsten Saison in Liga 2 antreten muss. Das wäre seiner Meinung nach sportlich keine Verbesserung, in diesem Fall ginge es dann wohl nur noch um die Finanzen. Ob er bei den anderen Interessenten viel außer Training und Tribüne geschafft hätte, scheint Dejan wohl selbst leicht anzuzweifeln.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Laut Pressethread plant man wohl, Funkel künftig als Berater anzuheuern. Also den künftig einzubinden, als Berater oder in irgendwelchen Gremien, würde ich für 'ne gute Idee halten ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #3897Laut Pressethread plant man wohl, Funkel künftig als Berater anzuheuern. Also den künftig einzubinden, als Berater oder in irgendwelchen Gremien, würde ich für 'ne gute Idee halten ...
Finde ich auch gut , dafür können sie die unfähigen Kaderplaner entlassen .