Zitat von nobby stiles im Beitrag #3929Herrlich, bei Nichtaufstieg nochmal 200.000, Respekt, so macht man das
Phantasie scheint der Heldt ja genug zu haben. Leider nur sehr seltsame. Wenn das so stimmt, sollte man auch am GBH jetzt erkannt haben und mit dem besser nicht weitermachen. Würde gern mal wissen, was der Held(t) in seinen Vertrag reingeschrieben hat, wenn ihm gekündigt wird. Vielleicht bekommt er ja eine Abstiegsprämie, das würde seinem Handeln dann einen, wenn auch bitteren, Sinn geben. Wahrscheinlich setzt man ihm besser für die Restlaufzeit in einen leeren Raum und legt ihm morgens die Bild und den Express auf den Tisch.
Zitat von seppelfricke im Beitrag #3933Mal unabhängig von diesem schwachsinnigem Gesamtkonstrukt : Wer lanciert diese Details an die Presse ?
Solche Querschläger ermöglichen kein "normales" Arbeiten ! Und das vor dem entscheidendem Spiel der Saison
Die können auch von Teroddes Manager oder dem HSV kommen. Grundsätzlich gibt es im Fußball bestimmt allerlei merkwürdige Vertragskonstrukte, aber man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass wir ohne Backup für Andersson in die Saison gegangen sind, im Bewusstsein, dass dieser verletzungsanfällig ist. Anstatt Terodde, trotz wahrscheinlich guten Gehalts als Backup zu behalten, geben wir 700.000 aus, DAMIT er NICHT mehr für uns spielt. Wir haben den Abstieg nicht nur sportlich verdient, sondern jede Faser in diesem Verein ist nicht erstligatauglich. Ausser Hector. :)
Die Äußerungen der Spieler und Verantwortlichen des 1. FC Köln schwankten nach dem 0:0-Unentschieden bei Hertha BSC am 33. Spieltag der Bundesliga irgendwo zwischen Enttäuschung, Hoffnung und fast schon mantraartigem Zwangsoptimismus. Gefühlschaos pur. Auch bei den Anhängern herrschte keine einheitliche Meinung, ob der gewonnene Punkt nun gut ist oder die liegen gelassenen Zähler eine mittelschwere Katastrophe sind. Der FC hat eine verheerende Bilanz im dramatischen Abstiegskampf aufzuweisen hat. Sechs mal war es auf der Zielgraden extrem brenzlig, sechs mal stieg der FC letztlich auch ab. Nun gibt es immerhin noch einen Funken Hoffnung. Und darin liegt die Kölner Chance: Der FC muss gewinnen. Ein Unentschieden würde den Abstieg bedeuten. Absicherung braucht Köln nicht mehr.
Mehr als Glück kann der FC leider für die Waagschale nicht einbringen. Man kann allenfalls noch auf das Schalker Unvermögen hoffen. Schon sehr dürftig.
Zitat von seppelfricke im Beitrag #3933Mal unabhängig von diesem schwachsinnigem Gesamtkonstrukt : Wer lanciert diese Details an die Presse ?
Solche Querschläger ermöglichen kein "normales" Arbeiten ! Und das vor dem entscheidendem Spiel der Saison
Die können auch von Teroddes Manager oder dem HSV kommen. Grundsätzlich gibt es im Fußball bestimmt allerlei merkwürdige Vertragskonstrukte, aber man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass wir ohne Backup für Andersson in die Saison gegangen sind, im Bewusstsein, dass dieser verletzungsanfällig ist. Anstatt Terodde, trotz wahrscheinlich guten Gehalts als Backup zu behalten, geben wir 700.000 aus, DAMIT er NICHT mehr für uns spielt. Wir haben den Abstieg nicht nur sportlich verdient, sondern jede Faser in diesem Verein ist nicht erstligatauglich. Ausser Hector. :)
Vorab, ich finde diesen Transfer ebenfalls absolut unsinnig und einfach nur dämlich! Dennoch, rein kaufmännisch macht das ganze schon irgendwie Sinn. Also sicher nicht die erneute Zahlung über € 200.000, aber der Wechsel im Sommer. Es ging ja scheinbar wirklich darum jeden möglichen Euro einzusparen. Wenn Terodde geschätzt € 1,5 Mio per anno verdient, haben wir bei "nur" € 700.000 rund € 800.000 gespart. Wie gesagt, so das reine Zahlenspiel. Das es ein Unding ist ohne zweiten Stürmer in die Saison zu gehen, sollte eigentlich jedem Dorfclub in der Kreisliga klar sein... Der FC hat leider auf zwei verletzungsanfällige Stürmer (Andersson und Modeste) gesetzt und ist damit komplett baden gegangen...
Zitat von seppelfricke im Beitrag #3933Mal unabhängig von diesem schwachsinnigem Gesamtkonstrukt : Wer lanciert diese Details an die Presse ?
Solche Querschläger ermöglichen kein "normales" Arbeiten ! Und das vor dem entscheidendem Spiel der Saison
Die können auch von Teroddes Manager oder dem HSV kommen. Grundsätzlich gibt es im Fußball bestimmt allerlei merkwürdige Vertragskonstrukte, aber man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass wir ohne Backup für Andersson in die Saison gegangen sind, im Bewusstsein, dass dieser verletzungsanfällig ist. Anstatt Terodde, trotz wahrscheinlich guten Gehalts als Backup zu behalten, geben wir 700.000 aus, DAMIT er NICHT mehr für uns spielt. Wir haben den Abstieg nicht nur sportlich verdient, sondern jede Faser in diesem Verein ist nicht erstligatauglich. Ausser Hector. :)
Vorab, ich finde diesen Transfer ebenfalls absolut unsinnig und einfach nur dämlich! Dennoch, rein kaufmännisch macht das ganze schon irgendwie Sinn. Also sicher nicht die erneute Zahlung über € 200.000, aber der Wechsel im Sommer. Es ging ja scheinbar wirklich darum jeden möglichen Euro einzusparen. Wenn Terodde geschätzt € 1,5 Mio per anno verdient, haben wir bei "nur" € 700.000 rund € 800.000 gespart. Wie gesagt, so das reine Zahlenspiel. Das es ein Unding ist ohne zweiten Stürmer in die Saison zu gehen, sollte eigentlich jedem Dorfclub in der Kreisliga klar sein... Der FC hat leider auf zwei verletzungsanfällige Stürmer (Andersson und Modeste) gesetzt und ist damit komplett baden gegangen...
Wenn man bedenkt dass man das eingesparte Geld für Limnios und Dennis verwendet hat einfach unfassbar!
Zitat von seppelfricke im Beitrag #3933Mal unabhängig von diesem schwachsinnigem Gesamtkonstrukt : Wer lanciert diese Details an die Presse ?
Solche Querschläger ermöglichen kein "normales" Arbeiten ! Und das vor dem entscheidendem Spiel der Saison
Die können auch von Teroddes Manager oder dem HSV kommen. Grundsätzlich gibt es im Fußball bestimmt allerlei merkwürdige Vertragskonstrukte, aber man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass wir ohne Backup für Andersson in die Saison gegangen sind, im Bewusstsein, dass dieser verletzungsanfällig ist. Anstatt Terodde, trotz wahrscheinlich guten Gehalts als Backup zu behalten, geben wir 700.000 aus, DAMIT er NICHT mehr für uns spielt. Wir haben den Abstieg nicht nur sportlich verdient, sondern jede Faser in diesem Verein ist nicht erstligatauglich. Ausser Hector. :)
Vorab, ich finde diesen Transfer ebenfalls absolut unsinnig und einfach nur dämlich! Dennoch, rein kaufmännisch macht das ganze schon irgendwie Sinn. Also sicher nicht die erneute Zahlung über € 200.000, aber der Wechsel im Sommer. Es ging ja scheinbar wirklich darum jeden möglichen Euro einzusparen. Wenn Terodde geschätzt € 1,5 Mio per anno verdient, haben wir bei "nur" € 700.000 rund € 800.000 gespart. Wie gesagt, so das reine Zahlenspiel. Das es ein Unding ist ohne zweiten Stürmer in die Saison zu gehen, sollte eigentlich jedem Dorfclub in der Kreisliga klar sein... Der FC hat leider auf zwei verletzungsanfällige Stürmer (Andersson und Modeste) gesetzt und ist damit komplett baden gegangen...
Wenn man bedenkt dass man das eingesparte Geld für Limnios und Dennis verwendet hat einfach unfassbar!
Ne ne, vor allem für den Griechen hat man sogar nochmal einiges mehr auf den Tisch gelegt... Wobei ich da noch ein klein wenig Hoffnung habe. Ein Trainer wie Baumgart kann ihm vielleicht ganz gut tun?!
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #3934 Grundsätzlich gibt es im Fußball bestimmt allerlei merkwürdige Vertragskonstrukte, aber man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass wir ohne Backup für Andersson in die Saison gegangen sind, im Bewusstsein, dass dieser verletzungsanfällig ist.
Der geplante Backup für Andersson war Modeste! Deshalb wollte Terodde weg. Stand heute hätte man natürlich besser Terodde behalten und Modeste irgendwo untergebracht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #3934 Grundsätzlich gibt es im Fußball bestimmt allerlei merkwürdige Vertragskonstrukte, aber man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass wir ohne Backup für Andersson in die Saison gegangen sind, im Bewusstsein, dass dieser verletzungsanfällig ist.
Der geplante Backup für Andersson war Modeste! Deshalb wollte Terodde weg. Stand heute hätte man natürlich besser Terodde behalten und Modeste irgendwo untergebracht ...
Stand heute? Stand Anfang Rückrunde wohl eher. Die HSV-Fans sagen jedenfalls überwiegend, daß Teroddes große Zeit vor allem in der Hinrunde lag, in der Rückrunde ist man eher enttäuscht. Wie auch immer, ich denke für die 1. Liga ist Modeste der geeignetere Stürmer.
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #3934 Grundsätzlich gibt es im Fußball bestimmt allerlei merkwürdige Vertragskonstrukte, aber man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass wir ohne Backup für Andersson in die Saison gegangen sind, im Bewusstsein, dass dieser verletzungsanfällig ist.
Der geplante Backup für Andersson war Modeste! Deshalb wollte Terodde weg. Stand heute hätte man natürlich besser Terodde behalten und Modeste irgendwo untergebracht ...
Stand heute? Stand Anfang Rückrunde wohl eher. Die HSV-Fans sagen jedenfalls überwiegend, daß Teroddes große Zeit vor allem in der Hinrunde lag, in der Rückrunde ist man eher enttäuscht. Wie auch immer, ich denke für die 1. Liga ist Modeste der geeignetere Stürmer.
Aixbock
Natürlich - Anfang Rückrunde! In der Winterpause hat man m.E. den größten Fehler dadurch gemacht, keinen zweiten MS zu holen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Özcan geht ablösefrei. Schade, hier in Köln setzt sich grundsätzlich kein Talent durch. Katterbach, Thielmann und Jakobs haben damals Gisdol den Arsch gerettet. Inzwischen ist Katterbach gar nicht mehr im Kader (!!!!), dafür spielt Jannis Horn, der Freistoßkönig. Für Thielmann wurden Limnios und Dennis verpflichtet und Jakobs spielt so lala, wenn er denn spielt.
Dafür haben die Unterschiedsspieler, wie sie Joga mal genannt hat, eine Einsatzgarantie: Duda, Kainz und Andersson. An Öczan's Stelle würde ich mich auch vom Acker machen.
Zitat von derpapa im Beitrag #3945Özcan geht ablösefrei. Schade, hier in Köln setzt sich grundsätzlich kein Talent durch. Katterbach, Thielmann und Jakobs haben damals Gisdol den Arsch gerettet. Inzwischen ist Katterbach gar nicht mehr im Kader (!!!!), dafür spielt Jannis Horn, der Freistoßkönig. Für Thielmann wurden Limnios und Dennis verpflichtet und Jakobs spielt so lala, wenn er denn spielt.
Dafür haben die Unterschiedsspieler, wie sie Joga mal genannt hat, eine Einsatzgarantie: Duda, Kainz und Andersson. An Öczan's Stelle würde ich mich auch vom Acker machen.
Reisende soll man nicht aufhalten, für mich war und ist Öczan lediglich ein Mitläufer wie fast allen anderen Kadermitglieder. Mir wird er ganz sicher nicht fehlen.
Dumm nur, dass unsere eigentlich wenig falsch machenden Entscheidungs- träger, es versäumt haben zumindest eine Ablöse erzielen zu können. Kann ja mal passieren die haben ja auch so sehr viel zu tun.
Kann man so sehen. Mir würde überhaupt keiner fehlen, das ist mein Problem. Und mir fallen bestimmt 20 Vertragsinhaber beim FC auf, deren Abschied mich mehr freuen würde als der von Öczan.
Zitat von derpapa im Beitrag #3947Kann man so sehen. Mir würde überhaupt keiner fehlen, das ist mein Problem. Und mir fallen bestimmt 20 Vertragsinhaber beim FC auf, deren Abschied mich mehr freuen würde als der von Öczan.
Wir sehen das ähnlich, Andere nicht, vielleicht sollten wir mehr Nachsicht mit den FC Akteuren auf allen Ebenen haben.
Ist ja schließlich auch ein verdammt harter Job, wir sollten uns glücklich schätzen die Jungs überhaupt in unseren Reihen zu haben, wo anders gibt es sogar noch mehr Knete zu holen, wir sollten einfach dankbar sein.
Dumm nur, dass unsere eigentlich wenig falsch machenden Entscheidungs- träger, es versäumt haben zumindest eine Ablöse erzielen zu können. Kann ja mal passieren die haben ja auch so sehr viel zu tun.
Nein, die Chance bestand nicht, dafür hätte Özcan seinen Vertrag verlängern musste, was er nicht wollte!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Dumm nur, dass unsere eigentlich wenig falsch machenden Entscheidungs- träger, es versäumt haben zumindest eine Ablöse erzielen zu können. Kann ja mal passieren die haben ja auch so sehr viel zu tun.
Nein, die Chance bestand nicht, dafür hätte Özcan seinen Vertrag verlängern musste, was er nicht wollte!
Ja in dem Falle sind sie unschuldig... Und man möge bedenken was es uns gekostet hätte, hätte er vor der Leihe nach Kiel langfristig verlängert... So gehe er denn für umme und gehe in Frieden... MIR wird der Salih nicht fehlen, ... ja er hat seine Fritz Walter Medaille...das damit verbundene "Versprechen" in Sachen Leistung hat er für MICH nie eingelöst.