Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #20926Wer sich mit der FDP ins Bett legt, darf sich nicht wundern, wenn er gegen seinen Willen ausgiebigst gef...wird
Ich will ja nicht sagen, ich habs geahnt aber ich habs geahnt.
Zitat von blueeye im Beitrag #20913So ist das manchmal Tragen wir’s mit Humor
Ja, erkläre das mal dem Helmut Markwort - wenn der erfährt, dass ICH aus seinem Focus eine linke Zeitung gemacht habe, da kann ich gleich auswandern...
Ihr kennt euch?
Ich kenne ihn aus der Zeit als er 'die aktuelle' und 'Ein Herz für Tiere' auf den Markt brachte. Dann kam sein 'Ficken, Ficken , Ficken' ach ne, 'Fakten, Fakten, Fakten...' und ich hatte mich mit ihm zu ner Schlägerei verabredet - die Einladung hat er scheinbar nie bekommen. Und seit der Zeit, hatten wir vorher, als auch nachher, keinen Kontakt mehr...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von l#seven im Beitrag #20903@RvG. Inhaltlich bin ich grundsätzlich bei dir, was regeneratives Handeln angeht, aber ich werde einen Teufel tun und meine Kinder radikal grün "erziehen". Und ich würde weder mich, noch meine Kinder als "dumm" bezeichnen. Da solltest du mal drüber nachdenken und einen ordentlichen Schritt zurück machen.
Ich habe dich nicht als Dumm bezeichnet , liegt mir fern . Ich verlange auch nicht das du deine Kinder " radikal Grün " erziehst . Meine Aussage ist ... Wer jetzt 20 oder jünger ist , wer noch so viel Zukunft vor sich hat , muss radikal Grün denken / handeln .
Der Begriff " Grün " ist natürlich ersetzbar in Umweltbewusst , hat im eigentlichen Sinne nichts mit der Partei zu tun .
Keine Ahnung wie du persönlich die Klimamodelle liest , wie du sie Interpretierst . Für meine Begriffe hinterlassen wir , jetzt schon , einen verdammt unleidlichen Planeten . Wobei es dabei nicht nur darum geht das es verdammt heiß wird . Es geht um Verteilungskriege , um Wasser , um Nahrung , um Flüchtlingswellen , um .....
Wäre ich jetzt 20 ... mir würde der Arsch platzen vor Wut über das was gerade passiert , naja ... vor allem über das was nicht passiert .
Ich persönlich denke ... diejenigen ( aus der jungen Generation ) die sich jetzt nicht aktiver an den Debatten beteiligen , sich nicht " radikaler " präsentieren , werden das in 20 Jahren bereuen . Werden sich selbst die Frage stellen ... warum war ich so dumm ...
Wenn du "grün" durch "umweltbewusst" ersetzt, ist das schonmal was anderes. Dumm steht da aber immer noch. Finde ich nicht gut, ist mir zu global/pauschal.
Hinsichtlich des Klimawandels brauchst du dir bei mir keine Sorgen machen. Ich arbeite seit Jahren in einer Branche, die großen Einfluss auf unsere zukünftige regenerative Energieversorgung hat. Eins kann ich dir aber sagen: So einfach ist das alles nicht, allen voran machen mir/uns politische Vorgaben täglich das Leben schwer. Dazu kommen die teils auch 20-jährigen Azubis, mit denen sich meine Kollegen rumschlagen müssen. Da interessiert viele nämlich (noch) gar nichts.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Nur weil du "dass" und "das" nicht unterscheiden kannst, würde ich dich auch nicht als dumm bezeichnen. Du hast da deine Lücke, den jungen Menschen fehlt dann Lebenserfahrung oder der Blick für das Wesentliche. Aus meiner Sicht sollte man eher daran arbeiten, bzw. unterstützten. Und nicht abstempeln.
Ggf. kommen wir in diesem Fall auch einfach nicht zueinander.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Heupääd im Beitrag #20905AfD in Thüringen schon bei 34 Prozent!
Im kleinen Sonneberg gewann die AfD gerade zum ersten Mal eine Landratswahl. Doch die Rechtsaußenpartei räumt in ganz Thüringen mächtig ab: Laut einer neuen Umfrage im Auftrag des MDR liegt die AfD dort inzwischen bei 34 Prozent – stärkste Partei! Es ist das nächste Umfrage-Beben! Der vom Rechtsextremen Björn Höcke geführte AfD-Landesverband liegt damit neun Prozentpunkte über dem Wert der vorherigen Befragung vor einem Jahr. Die CDU landet in der aktuellen Umfrage weit abgeschlagen auf Platz zwei – mit gerade einmal 21 Prozent (- 1 Prozentpunkt). Ebenfalls deutlich: Die aktuelle Koalition aus Linke, SPD und Grüne käme zusammen auf nur 35 Prozent. Damit liegt die Thüringer Regierung insgesamt auf dem gleichen Niveau wie die AfD allein. Für die Linke – die mit Bodo Ramelow aktuell den Ministerpräsidenten stellt – würden bei einer Landtagswahl 20 Prozent (- 2) stimmen. Die SPD käme auf zehn Prozent (- 1). Die Grünen müssten um den Wiedereinzug in den Landtag zittern, liegen aktuell bei fünf Prozent (- 2).
Kriegen wir bald den ersten AfD-Ministerpräsidenten? Auch in meiner Nachbarschaft wollen insbesondere wegen dem Heizungsgesetz, der Inflation und der Migrationspoliltik immer mehr Leute bei der nächsten Wahl AfD wählen, obwohl es ihnen persönlich gar nicht schlecht geht. Darunter sind sogar Studierte. Da werden die "demokratischen" Parteien gehörig aufpassen müssen.
Im Osten haben sie ja seit einiger Zeit auch einen selbsternannten König. Das Königreich Deutschland -KRD- expandiert auch in andere Bundesländer. Die Anzahl der Menschen, die irgendwelchen "Spinner-Sekten" angehören, wächst scheinbar unaufhörlich.
Der Herr Fitzek, - äh, der König, dürfte dank seiner Untertanen finanziell inzwischen glänzend dastehen.
Unsere Politiker streiten jetzt über die Lieferung von geächteter Streumunition durch die USA an die Ukrainer. Auch die Russen regen sich seltsamerweise darüber auf, obwohl sie diese Munition selber einsetzen. Richtig spannend wird es aber erst, wenn die USA künftig auch noch Atomwaffen in die Ukraine liefern sollten. Alles nur eine Frage der Zeit?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #20933Unsere Politiker streiten jetzt über die Lieferung von geächteter Streumunition durch die USA an die Ukrainer. Auch die Russen regen sich seltsamerweise darüber auf, obwohl sie diese Munition selber einsetzen. Richtig spannend wird es aber erst, wenn die USA künftig auch noch Atomwaffen in die Ukraine liefern sollten. Alles nur eine Frage der Zeit?
Ich finde diese Diskussion etwas verlogen. Die Russen setzen 'geächtete' Waffen wie Landminen, Phosphorbomben und Streumunition seit Beginn ihres völkerrechtswidrigen Angriffskrieges gegen die Ukraine ein. Die Art Streumunition, welche die USA jetzt liefern wollen, ist reine Artilleriemunition und dient in erster Linie dem großflächigem Räumen von Minenfeldern welche die Ukraine daran hindert, ihr Land zurückerobern zu können.
Ich kann mich nicht erinnern, ein ähnliche Diskussion in die andere Richtung gehört zu haben. Da werden ja selbst Angriffe auf weit entfernte Städte im westen der Ukraine als legitime Ziele angesehen, auf russischem Gebiet ist das natürlich Terror. Also bitte - her mit allem ( natürlich keine Atomwaffen ) was der Ukraine hilft und was die Russen selber auch einsetzen. Diesen moralischen Zeigefinger kann ich mir jedenfalls sparen, zumal die Ukraine das Zeugs ja auf ihrem eigenen Grund und Boden verteilt.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn man alles damit rechtfertigt, dass die Russen es schließlich auch machen, dann gibt es bald keine moralischen Grenzen mehr. Dann kann auch ( offiziell) gefoltert werden, weil die Russen das schließlich auch machen und es der Ukraine nützt, wenn sie auf diese Weise verwertbare Infos erhalten. Diese Nützlichkeitsmoral schafft genau die Dynamik, die letztlich auch die Menschenrechte aushöhlen. Die Amis sind geübt darin. Es mag naiv sein, aber mir gefällt das nicht!
Zitat von Heupääd im Beitrag #20933Unsere Politiker streiten jetzt über die Lieferung von geächteter Streumunition durch die USA an die Ukrainer. Auch die Russen regen sich seltsamerweise darüber auf, obwohl sie diese Munition selber einsetzen. Richtig spannend wird es aber erst, wenn die USA künftig auch noch Atomwaffen in die Ukraine liefern sollten. Alles nur eine Frage der Zeit?
Ich finde diese Diskussion etwas verlogen. Die Russen setzen 'geächtete' Waffen wie Landminen, Phosphorbomben und Streumunition seit Beginn ihres völkerrechtswidrigen Angriffskrieges gegen die Ukraine ein. Die Art Streumunition, welche die USA jetzt liefern wollen, ist reine Artilleriemunition und dient in erster Linie dem großflächigem Räumen von Minenfeldern welche die Ukraine daran hindert, ihr Land zurückerobern zu können.
Ich kann mich nicht erinnern, ein ähnliche Diskussion in die andere Richtung gehört zu haben. Da werden ja selbst Angriffe auf weit entfernte Städte im westen der Ukraine als legitime Ziele angesehen, auf russischem Gebiet ist das natürlich Terror. Also bitte - her mit allem ( natürlich keine Atomwaffen ) was der Ukraine hilft und was die Russen selber auch einsetzen. Diesen moralischen Zeigefinger kann ich mir jedenfalls sparen, zumal die Ukraine das Zeugs ja auf ihrem eigenen Grund und Boden verteilt.
Man muss auch bedenken, dass die Ukraine ihre normale Munition bald aufgebraucht hat und die erfoderlichen und zugesagten Nachlieferungen nicht kommen. Der Chef von Rheinmetall sagte vor kurzem, dass man mit der Produktion von Waffen und Munition in großen Mengen erst beginnen könne, wenn die entsprechenden Aufträge auch vorliegen. Dies sei in Deuztschland nach wie vor das Problem. Die meisten Aufträge kämen weiterhin aus dem Ausland.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #20935Wenn man alles damit rechtfertigt, dass die Russen es schließlich auch machen, dann gibt es bald keine moralischen Grenzen mehr. Dann kann auch ( offiziell) gefoltert werden, weil die Russen das schließlich auch machen und es der Ukraine nützt, wenn sie auf diese Weise verwertbare Infos erhalten. Diese Nützlichkeitsmoral schafft genau die Dynamik, die letztlich auch die Menschenrechte aushöhlen. Die Amis sind geübt darin. Es mag naiv sein, aber mir gefällt das nicht!
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #20935Wenn man alles damit rechtfertigt, dass die Russen es schließlich auch machen, dann gibt es bald keine moralischen Grenzen mehr. Dann kann auch ( offiziell) gefoltert werden, weil die Russen das schließlich auch machen und es der Ukraine nützt, wenn sie auf diese Weise verwertbare Infos erhalten. Diese Nützlichkeitsmoral schafft genau die Dynamik, die letztlich auch die Menschenrechte aushöhlen. Die Amis sind geübt darin. Es mag naiv sein, aber mir gefällt das nicht!
Diese 'moralischen' Grenzen gibt es längst nicht mehr, die sind am Tage des Angriffs gestorben. Und noch viel weniger gibt es diese, wenn man Putin gewinnen lässt und/oder sich hinter scheinheiligen Argumenten wie dem "großen Krieg' versteckt. Ich kann auch keinerlei, wie auch immer geartete "Moral" darin erkennen, einen Teil der Ukraine zu opfern, damit bei uns die Butter nicht zu teuer wird. Den Rest schrob ich schon - die Muntion dient zum Räumen der Minenfelder - bin ich damit einverstanden diese gegen die russische Bevölkerung einzusetzen? NEIN - Bin ich dafür, ALLES zu tun, dass die Ukraine ihr Land zurück bekommt: JA. Bis jetzt hat sich die Ukraine an die Vorgaben zur Verwendung westlicher Waffen gehalten - mir ist jedenfalls nichts Gegenteiliges bekannt, und verdammt nochmal - wer hat diesen Krieg angefangen und weiß hier eigentlich noch jemand was Krieg bedeutet? Abgesehen von steigenden Preisen und der Kritik, dass irgendeine Regierung angeblich nicht genug Hilfen gewährt? Da sterben jeden Tag Menschen. Unschuldige Menschen. Jeden Tag schlägt eine von Putins 'friedlichen' und vom 'Völkerrecht' genehmigten, weil ja 'nicht geächteten' Waffen in Form von Raketen oder Drohnen in irgendwelchen Wohngebieten ein, weit weg von irgendeiner Front, weit weg von militärischen Zielen.
"Nützlichkeitsmoral" - da fehlen mir grade die Worte. Wobei, diese "Nützlichkeitsmoral" hatten wir schon 2014 nach der Annektierung der Krim - da war es für uns auch sehr nützlich der Ukraine zu zeigen, dass sie besser nicht auf weitere Unterstützung hofft und WIR für unseren heiligen Wohlstand, und natürlich für die wirtschaftliche Moral, Nordstream 2 planen konnten...
Sorry WWJ, aber das Wort Moral nehmen wir die nächste Zeit besser nicht in den Mund. Ganz besonders nicht in Zeiten, in denen wir jetzt ganz offen darüber sprechen, nein, schon Gesetze erlassen haben, die von uns und unserem Wohlstand selber verursachte Flüchtlingswelle demnächst 'härter' und irgendwann mit einer Mauer um Europa zu verteidigen...
So - ich bin jetzt endgültig durch - man sieht sich irgendwann mal wieder.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Sorry Bürgi.. . du hast ja Recht mit deiner Empörung über die, je nach Nutzen, moralische Flexibilität auch in unserer Gesellschaft. Es ging um Streu oben. Ich wollte eigentlich nur mein persönliches Unbehagen zum Ausdruck bringen, dass wir auch alle zivisilatorischen Standards sausen lassen, weil Putin oder ein anderes Dreckschwein das tut. Vielleicht ist das ja unter den von dir genannten Aspekten gerechtfertigt, die Konsequenzen wenn ich das zu Ende denke, gefallen mir trotzdem nicht. Ich ( ganz persönlich) will meinen moralischen Kompass nicht einfach in die Tonne klopfen.
Heute hat Herr Biden übrigerns erklärt, dass die Lieferung der Streumunition mit den Natopartnern abgestimmt wurde. Er sagte, den Ukrainern gehe die Munition aus und die Streubomben seien eine vorübergehende Lösung, um die russischen Panzer aufzuhalten.
Mit 5.000 Helmen ging es mal los. Dann kamen Waffemunition, Gewehre, Raketen, Transportfahrzeuge, Haubitzen, Panzer, Kampfflugzeuge und jetzt Streubomben. Die Sache schaukelt sich hoch. Deswegen hatte ich eingangs die Frage gestellt, ob am Ende der Kette auch noch Atomwaffen in die Ukraine geliefert werden? Der Moderator Jörg Thadeusz plädierte am Mittwoch bei Sandra Maischberger für die Lieferung von Streumunition an die Ukraine. Er setzte dabei zu einem Rundumschlag gegen alle jene Bedenkenträger an, die bei Waffenlieferungen an die Ukraine stets gewarnt haben. Außerdem betonte er ausdrücklich, dass der Ukraine bei den Waffen wirklich jeder Wunsch erfüllt werden müsse. Die anderen weiblichen Gäste bei Maischberger waren über diese Äußerung entsetzt und hatten eine völlig andere Meinung. Auch die Frage nach der Lieferung von Atomwaffen in die Ukraine hat Herr Thadeusz nicht ausgeschlossen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Schön geschrieben - so sehr ich persönlich ein Verfechter von Moral und Grundwerten bin, in der Ukraine ist das nichts mehr wert. Da kann es nur noch darum gehen, dass alles geliefert wird was helfen kann, Putin zu vertreiben. So frustrierend es auch ist...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
@RVG: Auch wenn du meine Position nicht verstehen willst, weil sie nicht die deine ist, so gestehe mir und anderen Andersdenkenden doch bitte einen eigenen " moralischen Kompass", zumindest zu, ohne das abzuwerten . Diese Spaltungsrhetorik, dieses entweder/ oder, schwarz/ weiß, gerade in Fragen von existenzieller Bedeutung, finde ich sowohl intellektuell als auch moralisch bedenklich. Ich jedenfalls räume bei allem was ich sage und schreibe die Möglichkeit des Irrtums mit ein. Wenn "euch" an einem Diskurs gelegen ist und nicht nur an Bestätigung der eigenen Sicht, dann werdet ihr das aushalten müssen. Gefolgschaft oder Rückzug sollten nicht die einzig verbleibenden Optionen sein, sonst macht das auch für mich keinen Sinn hier und ziehe mich auch wieder ins Exil zurück.
Ich mag ja falsch liegen, und die Flack- Zimmermanns dieser Welt werden mit allem Recht behalten. Wir werden ja sehen, wohin sich das alles entwickelt. Heupääd hat ja die dynamische Entwicklung bei der militärischen Unterstützung der Ukraine seit Beginn des russischen Überfalls schon skizziert. Im Übrigen glaube ich ( glauben ist nicht wissen) dass die um ihr Überleben kämpfende Ukraine ein ( verständliches) Interesse hat, ihr Schicksal zum Schicksal des "Westens" zu machen und die NATO komplett in diesen Krieg reinzuziehen. Für die Ukraine ist in der Tat alles erlaubt. Wenn man die Rettung der Ukraine um jeden Preis erreichen will, wäre eine direkte Intervention der Nato ( "mit allem was nötig ist") die konsequente Folge. Ob dies, zu Ende gedacht, auch ohne das atomare Amageddon, letztlich in unserem Interesse ist..da sollten m. E. - doch zumindest Zweifel gestattet sein. Gruß aus dem Westerwald!
Erdogan knüpft Schwedens NATO-Aufnahme an EU-Beitrittsgespräche Im Ringen um die türkische Zustimmung zu einem NATO-Beitritt Schwedens legt Regierungschef Erdogan nun eine neue Bedingung auf den Tisch: Er fordert die Wiederaufnahme von EU- Beitrittsgesprächen ...
Was mir beim Ukraine Krieg so zu denken gibt bezüglich der westlichen Vorgehensweise: Als die Russen die Invasion gestartet haben waren alle Experten und auch Politiker überzeugt das Kiew/die Ukraine innerhalb von wenigen Wochen fallen wird und keinen hat dieser Gedanke so in Aufregung versetzt wie jetzt. Zu diesem Zeitpunkt hat man sich mehr oder weniger mit der Tatsache abgefunden- erst nachdem man gesehen hat wie kläglich die Russen u.a. vor Kiew versagt haben wurden die Rufe nach massiver Unterstützung laut. Es ist schon erstaunlich wie schnell sich die Politik von „dann ist das so“ zu „die Ukraine muss Gewinnen“ dreht. Wäre die Ukraine in den ersten Wochen gefallen hätte das der Sicherheit Europas anscheinend keinen Abbruch getan.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #20946Der Kerl ist nicht zu toppen - „Eier“ hat er ja !
Erdogan knüpft Schwedens NATO-Aufnahme an EU-Beitrittsgespräche Im Ringen um die türkische Zustimmung zu einem NATO-Beitritt Schwedens legt Regierungschef Erdogan nun eine neue Bedingung auf den Tisch: Er fordert die Wiederaufnahme von EU- Beitrittsgesprächen ...
tagesschau.de
Wenn sich die EU wegen des Nato-Beitritts von Schweden vom Despoten Erdogan erfolgreich erpressen lassen würde, wäre sie bei mir völlig unten durch.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."