Unsere Mannschaft scheint unmotivierbar zu sein. Immer wieder nach Führungen in unerklärliche Lethargie verfallen, während Teams wie Mainz zwar ebenfalls limitiert sind, aber auch in der Nachspielzeit in Unterzahl, bei 3:1 Führung noch mit 3, 4 Spielern nach vorne rennen. Es lag nicht an Anfang, es lag nicht an Beierlorzer, es liegt daran, dass wir einfach zu viele Altlasten aus der Bundesliga mit uns schleppen. Horn, Risse, Höger, Clemens, auch HectorModeste blockieren Plätze für willige und ehrgeizige junge Spieler. Dazu haben wir maximal Durchschnitt verpflichtet. Die Mannschaft mag charakterlich in Ordnung sein, aber sie hat kein Herz, es ist keine Leidenschaft, kein unbändiger Wille zu spüren Mir tut Gisdol leid. Wenn der es schafft, die Klasse zu halten, ist er ein Magier. 😩😩😩.
Zitat von fidschi im Beitrag #42155:1 in Hoffenheim in Unterzahl.............
Ab sofort gelten bei uns keine faden Entschuldigungen mehr. Unser Team kann es nicht und steht zurecht da unten! Das ist ernüchternd. Wir machen einfach alles verkehrt.
Es gibt aber immer jemanden der erklärt und warum es unmöglich ist z.B. in Hoffenheim zu gewinnen und damit das FC Auftreten entschuldigen kann
Ja - und gegen den BvB oder MG ist es total normal zu verlieren! (Beide hat Union geputzt!).
Warum werden wir so etwas nie erleben? Unsere Spiele gegen Hoffenheim und Mainz geben die Antwort. Unsere „Stars“ stellen nach einer Führung das Fußballspielen ein, holen den Gegner zurück ins Spiel und verlieren völlig die Struktur. Warum hätte der FC das Spiel am Mainzer Stelle verloren? 1. In Unterzahl hätten sich unsere „Stars“ gar nicht mehr in die Nähe des Hoffenheimer Tores gewagt, sondern nur noch verteidigt, bzw. versucht irgendetwas abzubilden, was einigermaßen nach Defensiverhalten aussieht.
2. Von den Bällen die Zentner gehalten hat, hätte Horn mindestens 5 aus dem Netz geholt.
Zitat von fidschi im Beitrag #42155:1 in Hoffenheim in Unterzahl.............
Ab sofort gelten bei uns keine faden Entschuldigungen mehr. Unser Team kann es nicht und steht zurecht da unten! Das ist ernüchternd. Wir machen einfach alles verkehrt.
Es gibt aber immer jemanden der erklärt und warum es unmöglich ist z.B. in Hoffenheim zu gewinnen und damit das FC Auftreten entschuldigen kann
Ja - und gegen den BvB oder MG ist es total normal zu verlieren! (Beide hat Union geputzt!).
Das sind hinkende Vergleiche, zählen nicht.... (gibt es einen Heulsmiley?)
Ich denke wir geben uns und dem FC noch ne Chance am Samstag, wenns dann nicht hinhaut, naja, dann wieder runter. Ob uns so'ne Explosion gelingt, wäre schön und wichtig. Das da jetzt einer dran glaubt, natürlich nicht. Zur Zeit sind wir dermaßen platt, das man eher an psychologische Hilfestellung denken sollte, als an einen berauschendes Fussballspiel
Zitat von nobby stiles im Beitrag #4233Ich denke wir geben uns und dem FC noch ne Chance am Samstag, wenns dann nicht hinhaut, naja, dann wieder runter. Ob uns so'ne Explosion gelingt, wäre schön und wichtig. Das da jetzt einer dran glaubt, natürlich nicht. Zur Zeit sind wir dermaßen platt, das man eher an psychologische Hilfestellung denken sollte, als an einen berauschendes Fussballspiel
Ich werde mir das nicht mehr antun im Stadion!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Das Ergebnis in Hoffenheim ist natürlich wie gemalt für Häme. Man könnte ja auch hämisch behaupten, dass Beierlorzer noch nicht genügend Zeit hatte, die Mainzer "runter" zu trainieren. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit dazwischen.
Grundsätzlich muss man einfach mal feststellen, dass Misserfolge nicht immer Trainer verschulden sind, ebenso natürlich auch Erfolge nicht.
Aktuell zu Beierlorzer: 1. Spiel in Wolfsburg distanzschuss von Arnold, nicht gegebene Elfer 2. Spiel zuhause BVB eines der besten der letzten Jahre bis Min. 78 Dann u.a. Mainz (siehe 1.) Gegen Berlin zuhause blöde rote Karte, gegen Düsseldorf blöder Elfer gegen uns erneut nicht gegebene Elfer für uns. Richtig Scbheisse war Gladbach und vor allem Saarbrücken.
Ist das alles Trainerversagen???? Ich meine ganz klar NEIN. Auch ich habe mich oftmals über vermeindlichfalsche Aufstellungen und Auswechslungen geärgert,aber wir alle sollten vor allem mit den negativen Beurteilungen etwas zurückhaltender sein. Auch wenn aus der Emotion manchmal die hutschnur reißt
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #4239 Wenn wir absteigen werden das auch alle machen, alle bis auf Horn.
Das glaube ich gar nicht mal. Hier finden es viele schön und der FC bezahlt nicht schlecht. Und um sooo viele Spieler werden sich die Erstligisten auch nicht reißen.
Zitat von Fossi im Beitrag #4236Das Ergebnis in Hoffenheim ist natürlich wie gemalt für Häme. Man könnte ja auch hämisch behaupten, dass Beierlorzer noch nicht genügend Zeit hatte, die Mainzer "runter" zu trainieren. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit dazwischen.
Die Mainzer haben in den letzten Wochen nach Strich und Faden die Hütte vollbekommen. Die sind in Leipzig 8:0 untergegangen. Die waren genauso am Ende wie wir, die kann Beierlorzer gar nicht weiter runtertrainieren.
Zitat von whammer im Beitrag #4237Grundsätzlich muss man einfach mal feststellen, dass Misserfolge nicht immer Trainer verschulden sind, ebenso natürlich auch Erfolge nicht.
Aktuell zu Beierlorzer: 1. Spiel in Wolfsburg distanzschuss von Arnold, nicht gegebene Elfer 2. Spiel zuhause BVB eines der besten der letzten Jahre bis Min. 78 Dann u.a. Mainz (siehe 1.) Gegen Berlin zuhause blöde rote Karte, gegen Düsseldorf blöder Elfer gegen uns erneut nicht gegebene Elfer für uns. Richtig Scbheisse war Gladbach und vor allem Saarbrücken.
Ist das alles Trainerversagen???? Ich meine ganz klar NEIN. Auch ich habe mich oftmals über vermeindlichfalsche Aufstellungen und Auswechslungen geärgert,aber wir alle sollten vor allem mit den negativen Beurteilungen etwas zurückhaltender sein. Auch wenn aus der Emotion manchmal die hutschnur reißt
Ich trauer Beierlorzer nicht nach, Mainz Sieg hin oder her, das muß er eh noch bestätigen. Beim FC hat er es nicht auf die Platte bekommen. Ich verzweifel lediglich am FC Kader, an den 1000 Gremien, am Gesamtverein. An Gisdol habe ich vorher gezweifelt, jetzt ist er da und mal sehen, ob und was er mit diesen Spielern bewirken kann. Allein, mir fehlt der Glaube.
Zitat von Fossi im Beitrag #4236Das Ergebnis in Hoffenheim ist natürlich wie gemalt für Häme. Man könnte ja auch hämisch behaupten, dass Beierlorzer noch nicht genügend Zeit hatte, die Mainzer "runter" zu trainieren. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit dazwischen.
Die Mainzer haben in den letzten Wochen nach Strich und Faden die Hütte vollbekommen. Die sind in Leipzig 8:0 untergegangen. Die waren genauso am Ende wie wir, die kann Beierlorzer gar nicht weiter runtertrainieren.
Die haben heute richtig was für ihr Torverhältnis getan.
Zitat von Fossi im Beitrag #4236Das Ergebnis in Hoffenheim ist natürlich wie gemalt für Häme. Man könnte ja auch hämisch behaupten, dass Beierlorzer noch nicht genügend Zeit hatte, die Mainzer "runter" zu trainieren. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit dazwischen.
Die Mainzer haben in den letzten Wochen nach Strich und Faden die Hütte vollbekommen. Die sind in Leipzig 8:0 untergegangen. Die waren genauso am Ende wie wir, die kann Beierlorzer gar nicht weiter runtertrainieren.
Stimmt wahrscheinlich. Aber der macht die auch in paar Tagen nicht so gut, dass die eine der Mannschaften der Stunde schlagen. Genauso wenig, wie ich Gisdol nach nur einem Spiel beurteilen würde, traue ich mich das mit Beierlorzer in Mainz.
Ich kann mir schon gut vorstellen, dass der Gisdol hart sortieren wird. In Hoffe hatte der auch den Finger am Abzug. In den 2-3 Tagen vorher konnte natürlich nicht viel passieren, aber diese Woche wird es rappeln. Horn darf sehr sehr gerne Opfer Nummer 1 werden. Gefühlt hat er in 12 Spielen bestimmt 6-7 Dinger kassiert, die ein BL-Torwart hält.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum