Mein Döner-Mann (nicht Mangal-Döner) meinte vorhin, dass Poldi sich in Antalya bestimmt in die Tourismus-Branche begeben und dort früher oder später ein Hotel eröffnen wird.
So, jetzt kehrt er also in welcher Funktion auch immer zum FC zurück. Sicher wird er im Stadion demnächst Döner und Eis verkaufen. Ich hoffe, die causo Podolski hat sich damit bis auf weiteres erledigt. Denn die "Strahlkraft" eines Herrn Podolski überzog den FC in den letzten Tagen in ungesundem Ausmaß. Googelt man den 1.FC.Köln erhält man seit Tagen überwiegend Treffer zum Thema Podolski und seinen Vorstellungen in Sachen FC einschließlich jeweils aktueller Gemütslage.
Wir erleben derzeit einen herzerfrischenden Umbruch des FC gefördert von Held und Gisdol. Das Ganze mit einer lange nicht mehr erlebten Serie sportlichen Erfolges. Maßgeblich daran beteiligt sind so Jungspunde wie Thielmann, Jacobs und Katterbach, ihres Zeichens alle aus der Jugend stammend und ein Stück weit aus der Not heraus in die erste Mannschaft integriert, wie einst Podolski selber.
Ich meine, diese Jungs, wie alle aktuellen Spieler sollten im Fokus der Berichterstattung stehen.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #428So, jetzt kehrt er also in welcher Funktion auch immer zum FC zurück. Sicher wird er im Stadion demnächst Döner und Eis verkaufen. Ich hoffe, die causo Podolski hat sich damit bis auf weiteres erledigt. Denn die "Strahlkraft" eines Herrn Podolski überzog den FC in den letzten Tagen in ungesundem Ausmaß. Googelt man den 1.FC.Köln erhält man seit Tagen überwiegend Treffer zum Thema Podolski und seinen Vorstellungen in Sachen FC einschließlich jeweils aktueller Gemütslage.
Wir erleben derzeit einen herzerfrischenden Umbruch des FC gefördert von Held und Gisdol. Das Ganze mit einer lange nicht mehr erlebten Serie sportlichen Erfolges. Maßgeblich daran beteiligt sind so Jungspunde wie Thielmann, Jacobs und Katterbach, ihres Zeichens alle aus der Jugend stammend und ein Stück weit aus der Not heraus in die erste Mannschaft integriert, wie einst Podolski selber.
Ich meine, diese Jungs, wie alle aktuellen Spieler sollten im Fokus der Berichterstattung stehen.
tdf
Ich unterstütze diese Sicht. Es ist ja tatsächlich so, dass Podolski im Alter von Thielmann, Katterbach und Jacobs bereits ein kölscher Star war und ganz anders wahrgenommen wurde als die heutigen Youngster.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #430Ich frag mich nur...., alle die damals gerufen haben : "Wolfjang mach ett", sind die heute gegen Poldi ?
Was mich betrifft, hab ich damals nichts gerufen. Ich dachte nur: wieso nicht? Ahnung vom Fußball hat der gute Wolfgang ja. Dachte ich... Poldi war mal ein guter Spieler. Vielleicht ist er jetzt ein guter Eis- und Dönerverkäufer.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #430Ich frag mich nur...., alle die damals gerufen haben : "Wolfjang mach ett", sind die heute gegen Poldi ?
Ja, ich oute mich! Genauso war es und isses! Ich hätte gern LP hier noch gesehen, aber bin jetzt doch froh , das es nicht dazu gekommen ist! Bescheuert, oder!? Aber genauso ist es
Ich glaube nicht das sich LP angebiedert bei uns hat, bei jedem Interview wird er auf Köln und FC angesprochen und jedes Mal sagt er im Grunde das gleiche. „Das ist ja nichts Neues und ich habe immer gesagt…“ So fängt fast jedes Interview an und dies kann man nicht LP zur Last legen, sondern müsste die Reporter fragen. Seine Auftritte in den sozialen Mediä sind da wieder eine ganz andere Sache aber hier ist er Geschäftsmann (mit mehreren Geschäften und Aktivitäten) und bedient einen Markt, modernes Marketing eben und ob dies einigen zu viel wird oder ob sie meinen das er sich dort zum Affen macht sei dahingestellt. Ob er uns als Spieler noch hätte helfen können kann man sicher nicht unbedingt beurteilen, jedenfalls nicht für 90 Minuten und auch nicht über eine ganze Saison. Uth spielte gegen die Radkappen so wie ich mir dies vorgestellt hatte und weder Schaub noch Drexler dies bis jetzt erfüllen konnten, ob dies Uth in Zukunft wiederholen kann oder gar noch besser wird werden wir sehen. Fakt ist aber, dass er uns im Sommer wieder verlassen wird und wir wieder auf der Position das Problem haben werden. LP hat immer gesagt das er noch mal spielen möchte bei uns und die Verantwortlichen (wenn auch nie so klar, drückten sich immer schwammig aus und man wüsste ja nicht was LP will etc… aber einen LP muss man natürlich mit einbinden in den Verein, wenn dies möglich ist) Laber, Laber, Rhabarber und wie bei China, man konzentriere sich voll auf den Abstiegt bzw. Klassenerhalt und alles andere würde nur stören. Den Hype den LP auslösen würde bei seiner Rückkehr, den kann sich jeder ausmalen und ob als Spieler oder in einer anderen Funktion spielt da keine Rolle (das wusste man vorher). Wenn ich den nicht will dann kommuniziere ich dies und halte ansonsten meinen Mund und das ganze Theater wäre uns und LP erspart geblieben. So hätte man einen Teilzeitspieler gehabt, wenn nötig, der sein Gehalt der Vereinseignen Stiftung spendete (und dies hätte man zu dem durch Trikot Verkäufe locker rein bekommen) und sich auf zukünftige Aufgaben vorbereitet hätte. So ist dies jetzt alles um 1 ½ Jahre verschoben worden, es wird dazwischen etwas Eis und ein paar Döner im Stadion geben und das war es denn man will niemanden in der Verantwortung der eine größere Ausstrahlungskraft hat als man selbst. Wie bei China kein gutes Bild was sich unser Vorstand geleistet hat, wenn man ihn auch in beiden Fällen verstehen kann.
@bacardi MIR geht es gar nicht um "angebiedert", sondern um etwas mehr Zurückhaltung unter Berücksichtigung der Situation. Lukas kennt doch seine Pappenheimer vom Express, oder glaubst du nicht? Der ist doch Profi durch und durch, auch was sowas betrifft. Da erwarte ICH einfach von jemandem, dem der FC über alles geht, sowas wie "Leute, lasst jetzt mal gut sein. Ihr bekommt was Exklusives nach unserem Gespräch, aber jetzt kochen wir mal nicht alles zu hoch. Fokus ist Abstiegskampf und nicht Lukas Podolski. Mögliche Unruhe brauchen wir jetzt nicht." SO hätte er das aus meiner Sicht einfach ruhiger gestalten können. Hier ist doch nach dem Union-Spiel etwas entstanden, was Hoffnung gibt und Begeisterung ausgelöst hat. Siegesserie, endlich junge Talente eingebaut, kein Abstiegsplatz mehr......DA hätte Lukas viel mehr Einfluss nehmen können, dass das nicht ständig medial überlagert wird.
Auch dass der Vorstand kein gutes Bild abgeliefert hat, sehe ich nicht unbedingt so. Beim Thema China schon - das hätte man nämlich meiner Meinung nach durchziehen sollen.
Bei LP gebe ich Dir bedingt recht, hat er auch schon gemacht bei Besuchen im Stadion und dann angesprochen aber in Gummersbach oder bei Eröffnungen seiner Geschäfte, da hat er keine Wahl, da muss er dann durch. und Vorstand und LP, einfach den Bagger halten und nicht vor der Wahl rumlabern und das ganze am köcheln halten anschließend.
Zitat von Bacardi im Beitrag #435Bei LP gebe ich Dir bedingt recht, hat er auch schon gemacht bei Besuchen im Stadion und dann angesprochen aber in Gummersbach oder bei Eröffnungen seiner Geschäfte, da hat er keine Wahl, da muss er dann durch. und Vorstand und LP, einfach den Bagger halten und nicht vor der Wahl rumlabern und das ganze am köcheln halten anschließend.
Natürlich kann er nicht immer seine Klappe halten. Aber "wir haben noch nicht gesprochen, ein Treffen ist aber anvisiert und dann erfahrt ihr mehr" würde es aber auch tun.
Viel mehr hat er in Gummersbach auch nicht gesagt. Wie ich aus internen Quellen allerdings weiß, sollte es vor der Veranstaltung im GM erste Gespräche geben oder zumindest ein Telefonat und außer der Absage kam da nichts von Seiten Vorstand.
Im Grunde wurden Held und LP vom Vorstand im Regen stehen lassen. Die Position von LP war klar definiert, nur die Gehaltsfrage fehlte.
Dritte Station in Spanien - Ex-FC-Stürmer wagt neues Europa-Abenteuer
Aus seiner Zeit beim 1. FC Köln ist vor allem sein wildes Startelf-Debüt mit Torerfolg gegen Eintracht Frankfurt in Erinnerung geblieben, seitdem verloren viele die Entwicklung von Angreifer Deyverson (28), der in der Saison 2014/2015 als Leihspieler für den FC stürmte, aus den Augen. Auf Leihbasis wagt der Brasilianer nun einen erneuten Anlauf in Europa, wechselt von Palmeiras aus Brasilien in die spanische La Liga zum FC Getafe, der in der Europa League im Sechzehntelfinale vertreten ist.
Deyversons Startelf-Debüt für den 1. FC Köln verlief spektakulär Es war wohl eines der verrücktesten Startelf-Debüts der jüngeren FC-Geschichte. Nach drei Einsätzen als Joker durfte der schlaksige Linksfuß 2015 am 24. Spieltag gegen Eintracht Frankfurt von Beginn an ran – und machte nachdrücklich auf sich aufmerksam. Dabei sorgte nicht nur sein Treffer zum 1:0 für Schlagzeilen, sondern vor allem das Drumherum. Deyverson fiel mit allerlei wilden Bewegungen auf und brachte die Frankfurter Abwehr zur Verzweiflung. Dazu gab es viel Theatralik und Diskussionen mit Schiedsrichter Knut Kircher (50), der den Brasilianer beinahe mit Gelb-Rot vom Platz gestellt hätte.
„Der ist heiß wie Frittenfett“, analysierte der damalige BVB-Trainer Jürgen Klopp (52) anschließend, doch viel konnte Deyverson nicht mehr zeigen. Verletzungsbedingt kamen lediglich vier weitere (unspektakulärere) Auftritte hinzu, im Sommer trennten sich die Wege wieder.
Deyverson nach FC-Abschied mit zahlreichen Stationen Seit seinem Abschied aus der Domstadt im Sommer 2015 war Deyversons Karriere vor allem von zahlreichen Wechseln geprägt. Noch im selben Sommer wechselte er für 1,8 Millionen Euro von Belenenses Lissabon zu UD Levante, wurde dort aber ein Jahr später an Ligakonkurrent Deportivo Alavés ausgeliehen. Nach einem Jahr bei den Basken ging es zurück nach Brasilien, für satte 5,2 Millionen Euro verpflichtete Palmeiras den Mittelstürmer. Die Investition zahlte sich aus, 2018 wurde Palmeiras brasilianischer Meister und schaffte es bis ins Halbfinale der Copa Libertadores. Nach insgesamt 85 Spielen und 23 Toren für den Klub aus São Paulo geht es nun zurück in La Liga.
Dort lief Deyverson bislang 65-mal auf, erzielte 16 Treffer – und sorgt weiter mit seiner unkonventionellen Art für allerlei Wirbel.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #430Ich frag mich nur...., alle die damals gerufen haben : "Wolfjang mach ett", sind die heute gegen Poldi ?
Ja, ich oute mich! Genauso war es und isses! Ich hätte gern LP hier noch gesehen, aber bin jetzt doch froh , das es nicht dazu gekommen ist! Bescheuert, oder!? Aber genauso ist es
im grossen und ganzen bin ich bei dir ! was mir nur etwas sauer aufstösst : hat der nicht mal gesagt , dass er nach Japan entweder in seiner heimat Großnicza ( oder wie das heisst ) oder eben bei seinem herzensclub FC spielen will ? jetzt ist der erstmal für min 2jahre am bosporus und wann wollte er denn in Poland spielen ? mit 40 ???
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von puchallo5 im Beitrag #430Ich frag mich nur...., alle die damals gerufen haben : "Wolfjang mach ett", sind die heute gegen Poldi ?
Ja, ich oute mich! Genauso war es und isses! Ich hätte gern LP hier noch gesehen, aber bin jetzt doch froh , das es nicht dazu gekommen ist! Bescheuert, oder!? Aber genauso ist es
im grossen und ganzen bin ich bei dir ! was mir nur etwas sauer aufstösst : hat der nicht mal gesagt , dass er nach Japan entweder in seiner heimat Großnicza ( oder wie das heisst ) oder eben bei seinem herzensclub FC spielen will ? jetzt ist der erstmal für min 2jahre am bosporus und wann wollte er denn in Poland spielen ? mit 40 ???
Stimmt, jetzt wo Du es sagst!!! Wie hiessen die früher???? Wendehälse, oder so????
Schaub hat gestern gute Kritiken bekommen in den sozialen Medien . Angeblich unverständlich wie der FC den für so wenig Geld gehen lassen konnte ? Hat jemand das Spiel gesehen ?