Zitat von Aixbock im Beitrag #1193Und wieder Gnabry, unglaublich der Junge!
Aixbock
13 Tore in 13 Spielen. Und dann noch Sané dazu, wenn er wieder fit ist. Ich traue Deutschland den EM-Titel zu.
Du weißt doch: vorn werden Spiele, hinten ganze Turniere gewonnen. Unsere Abwehr kann mit der Qualität des Angriffs nicht schritthalten. Ich zweifle daher sehr an der Möglichkeit eines Titelgewinns.
Zitat von Aixbock im Beitrag #1193Und wieder Gnabry, unglaublich der Junge!
Aixbock
13 Tore in 13 Spielen. Und dann noch Sané dazu, wenn er wieder fit ist. Ich traue Deutschland den EM-Titel zu.
Du weißt doch: vorn werden Spiele, hinten ganze Turniere gewonnen. Unsere Abwehr kann mit der Qualität des Angriffs nicht schritthalten. Ich zweifle daher sehr an der Möglichkeit eines Titelgewinns.
Aixbock
Das stimmt natürlich.
Übrigens auch Dreierpack von Wijnaldum gegen Estland.
Mit der Abwehr gewinnt Deutschland gar nichts. Tah in der NM, Can daneben. Gegen Iren mag das reichen, gegen Frankreich, Italien, Spanien, Portugal oder England gibt's auf die Mütze. Holland und Belgien wären schon eine Hausnummer für diese Abwehr.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #1203Mit der Abwehr gewinnt Deutschland gar nichts. Tah in der NM, Can daneben. Gegen Iren mag das reichen, gegen Frankreich, Italien, Spanien, Portugal oder England gibt's auf die Mütze. Holland und Belgien wären schon eine Hausnummer für diese Abwehr.
Zitat von l#seven im Beitrag #1203Mit der Abwehr gewinnt Deutschland gar nichts. Tah in der NM, Can daneben. Gegen Iren mag das reichen, gegen Frankreich, Italien, Spanien, Portugal oder England gibt's auf die Mütze. Holland und Belgien wären schon eine Hausnummer für diese Abwehr.
EM-Auslosung: Hammergruppe für deutsches Team Deutschland trifft auf den Weltmeister und den Europameister
Die deutsche Fußballnationalmannschaft erwartet bei der EM 2020 (12. Juni bis 12. Juli 2020) ein Duell mit dem Weltmeister. Es geht gleich in der Vorrunde gegen Frankreich. Kurz darauf gab es bei der Auslosung in Bukarest die nächste Hiobsbotschaft: Zweiter Gegner wird Europameister Portugal mit Superstar Cristiano Ronaldo. Als dritter Gruppengegner kommen weiterhin sieben Teams infrage, die Ende März 2020 an den Play-off teilnehmen. Und zwar Ungarn, Island, Bulgarien - sollte Rumänien gegen diese Teams aber triumphieren, rutscht der Playoff-Sieger aus Georgien, Weißrussland, Nordmazedonien oder dem Kosovo in die deutsche Gruppe. Das Eröffnungsspiel bestreiten Italien und die Türkei am 12. Juni im Olympiastadion von Rom. Das erste deutsche Spiel findet am 16. Juni gegen Frankreich statt, die Partie gegen Portugal steigt am 20. Juni in München. Wie vor vier Jahren wird das Turnier mit 24 Teams ausgetragen. In sechs Vierergruppen werden die 16 Mannschaften ermittelt, die sich für das Achtelfinale qualifizieren. Die beiden erstplatzierten Teams der sechs Gruppen sowie die vier besten Dritten erreichen das Achtelfinale - es könnten also sehr wohl Deutschland, Frankreich und Portugal weiterkommen
Auf die deutsche Nationalmannschaft warten zum Auftakt der Europameisterschaft 2020 denkbar schwere Aufgaben: Erst steht das Heimspiel in München gegen Weltmeister Frankreich an (16. Juni), dann folgt in der Allianz-Arena direkt auch noch der amtierende Europameister Portugal (20. Juni). Eine Art "Mitschuld" in Sachen Auslosung trägt auch Philipp Lahm, der inzwischen unter anderem Chef des Organisationskomitees für die Heim-EM 2024 ist und zudem an diesem Samstag "Losfee" bei der Auslosung der EM-Gruppen fürs Turnier 2020 war. Hier zog der 113-malige Nationalspieler, nachdem Minuten zuvor bereits Weltmeister Frankreich in die "deutsche" Gruppe F gewandert war, Europameister Portugal - und bereitete seinen früheren Kameraden sowie Bundestrainer Joachim Löw ein extrem schweres Los. Dementsprechend meldete sich genau dazu auch Bundestrainer Löw zu Wort - und sagte in der Mixed Zone der Messehalle von Bukarest scherzhaft zu seinem Weltmeister-Kapitän: "Philipp, dich müssen wir entlassen." Auch DFB-Präsident Fritz Keller sagte mit einem Augenzwinkern: "Ich muss mal mit Philipp Lahm reden, was er sich dabei gedacht hat. Eigentlich müsste man ihn sofort entlassen."
OK-Chef Lahm konterte im Anschluss schelmisch: "Das habe ich schon gehört. Aber die Stadt München hat gesagt, sie stellen mich ein." Über sein gezogenes Los Portugal, gegen die Nation und damit auch gegen Cristiano Ronaldo er während seiner aktiven Karriere so oft gespielt hatte, merkte der langjährige Profi an: "Ein leichtes Schmunzeln konnte ich mir natürlich nicht verkneifen." Lahm: " Man muss vom Start weg da sein" Ganz ernsthaft geht Lahm davon aus, dass die schweren Gruppengegner Frankreich (Bilanz: 9 Siege, 8 Remis, 14 Niederlagen) und Portugal (Bilanz: 10 Siege, 5 Remis, 3 Niederlagen) nicht unbedingt ein Nachteil bedeuten - wenngleich die Nationalmannschaft nach ihrem eingeleiteten Umbau eventuell als Außenseiter ins Rennen gehen wird: "Man muss der Mannschaft vertrauen, ich bin der festen Überzeugung, dass sie sich durchsetzt." Der ehemalige Bayern-Profi ergänzte noch: "Fußball-Deutschland und die Fans in München können sich auf eine interessante Gruppe freuen. Man muss vom Start weg da sein."
Löw: "Das hat man davon, wenn man die Quali-Gruppe gewinnt"
Deutschland hat bei der EM 2020 eine echte Hammergruppe erwischt. Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal sind im kommenden Jahr die Gegner, dazu kommt ein Team aus den Play-offs. Die Stimmen zum Event in Bukarest. Bundestrainer Joachim Löw: "Das ist natürlich eine absolute Hammer-Gruppe. Die Spiele werden Fußball-Feste sein. Das hat man davon, wenn man die Qualifikationsgruppe gewinnt. Das lässt einiges erwarten. Für unsere junge Mannschaft wird es eine große Herausforderung und Motivation sein. Jeder muss in der Gruppe ans Limit gehen, um eine Chance zu haben, in die K.-o.-Runde zu kommen. Ich freue mich." Und Fritz Keller (DFB-Präsident): "Mit diesen Spielen können wir gleich Fußball-Fieber in Deutschland entfachen. Das ist ein Hammer-Los." Oliver Bierhoff (DFB-Direktor): "Wir gehen sicherlich nicht als Favorit in die Gruppe. Wir haben es am schwierigsten angetroffen. Das wird für unsere junge Truppe eine große Herausforderung. Ich hoffe, dass durch unseren Heimvorteil ein Schub entsteht."
Zitat von l#seven im Beitrag #1210Wird eine kurze em. Aber zum Glück für Löw ist Südkorea nicht dabei.
Jogi hat natürlich jetzt schon die perfekten Ausreden für zwei Niederlagen...
Das ist der Punkt. Dieses Gejammere von Löw widert mich an. Der Mann hat dreizehn Jahre nichts als Losglück gehabt und spielt jetzt schonmal prophylaktisch den sterbenden Schwan. Eines dt. Nationaltrainers unwürdig. In dieser Positoion hat man sich auf eigene Stärken zu fokussieren und die Vorteile jedes Gegners anzunehmen. Selbst Ribbeck hätte sich gedacht: "Portugal und Frankreich, o prima, da kann ich schonmal die nächsten Urlaube kostengünstig eintüten..."
Man muss nur richtig suchen; dann findet man hier auch den passenden Thread.
Nach dem 1:1 gegen Spanien haben wir heute Abend auch das zweite Spiel in der Nations League nicht gewinnen können. Gegen die Schweiz hat es es ebenfalls nur zu einem 1:1 gereicht, was am Ende für die deutsche Elf sogar noch glücklich war. Wenn wir so weiter machen, werden wir auch noch die WM-Quali vermasselen. Vielleicht würde ein neuer Bundestrainer helfen.
Wichtige Neuerung in der Nations League: Aus den zehn Qualifikationsgruppen in Europa sind nur die zehn Gruppensieger direkt für die WM qualifiziert. Die zehn Gruppenzweiten sind nicht direkt qualifiziert und spielen mit zwei weiteren Teams aus der Nations League in den Playoffs lediglich drei weitere Startplätze für die WM-Endrunde aus.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nur 1:1 gegen die Schweiz Hilfe! Wir können keine Nations League
Deutschland hat den Nations-League-Fluch! Die Nationalelf verspielt beim 1:1 in der Schweiz zum wiederholten Mal eine Führung. Auch im sechsten Spiel des neuen Wettbewerbs gibt es keinen Sieg. Hilfe! Wir können keine Nations League! 1:0-Torschütze Ilkay Gündogan (29) im ZDF sauer: „Ich bin etwas angepisst. Wir haben Bälle verloren, die wir ganz leicht festmachen können. Beim Gegentor haben wir den Ball schon gesichert und spielen ohne Bedrängnis einen Fehlpass. Sowas darf auf dem Niveau nicht passieren. Das ist ärgerlich und geht mir auf den Sack.“ Und weiter: „Wenn du den Ball vorne hast, dann musst du ihn auch mal behaupten. Dann tut‘s vielleicht mal ein bisschen weh. Das ist total unnötig gewesen. Wir hätten hier 2:0, 3:0 gewinnen können.“ Aber es klappt nicht! Nicht nur das: Auch untereinander reden die Spieler wieder viel zu wenig. Auf dem Platz ist die Mannschaft einfach zu ruhig. Folge: Noch immer wartet die deutsche Nationalelf auf den ersten Sieg in der Nations League überhaupt. Seltsam: Nach dem 1:1 gegen Spanien klagt Löw zwar darüber, dass viele Spieler platt sind – ändert die Startelf aber nur auf zwei Positionen: Leno im Tor für Trapp, Ginter für Can.
Moin, Den Artikel hatte ich auch gerade im Express gelesen. Die Nationleague ist sowas von überflüssig. Die Jungs waren also platt, die armen. Was hat eigentlich der Tah in der N11 zu suchen nach seinen schwachen Leistungen im letzten Jahr? Der Löw und seine Jungs, ich hab keinen Bock mehr auf die