Heldt kann angebliche Einigung mit Köln "nicht bestätigen"
Horst Heldt hat seinen angeblich kurz bevorstehenden Einstieg als Sportchef beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln zurückgewiesen. "Ich kann das nicht bestätigen und will mich dazu eigentlich auch gar nicht äußern", sagte Heldt der Deutschen Presse Agentur. Sport1 hatte zuvor gemeldet, der Tabellenvorletzte stünde vor der Verpflichtung von Heldt als Nachfolger von Armin Veh und des früheren Berliner Trainers Pal Dardai als Nachfolger von Achim Beierlorzer. Von Veh und Beierlorzer hatten sich die Kölner in der vergangenen Woche getrennt. Heldt und Dardai galten zuvor bereits als mögliche Kandidaten auf die nun vakanten Posten. Der Club wollte sich am Mittwoch nicht äußern. "Es handelt sich nach wie vor um Spekulationen, die wir nicht kommentieren werden", sagte eine Sprecherin. Interims-Sportchef Frank Aehlig will bis zur kommenden Woche einen neuen Trainer gefunden haben. Parallel dazu sucht der Vorstand einen neuen Sport-Geschäftsführer.
Für Sport1 ist die Exclusivmeldung jetzt zur peinlichen Nummer geworden. Laut GBK ist Heldt nicht der Topkandidat. Es sollen auch Gespräche mit vier anderen Kandidaten geführt worden sein. Nach Informationen des Express sind neben Heldt auch Erik Stoffelshaus und Thomas Eichin noch im Rennen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Calistra im Beitrag #963Ich denke, ich lasse mich mal beim FC als Headhunter registrieren. Vielleicht frag ich auch bei der nächsten MV wieviel der Headhunter gekostet hat um auf diese genialen Namen zu kommen die selbst in jedem Forum von den hiesigen Experten in den Ring geworfen werden. Scheinbar lässt sich da viel Geld für wenig Aufwand verdienen
Ich gehe mal davon aus, daß der Headhunter mit Sicherheit eine sechsstellige Summe bekommt. Wir haben es ja.
Ist doch geil oder? Mensch was haben wir im Leben falsch gemacht, so schnell kann man durch den FC zu Geld kommen. Und da sich das ja fast jedes Jahr wiederholt .............
da ich seit über 20 Jahren in dem Metier arbeite, kann ich die o. g. Summe in den Bereich der Fabel verweisen
Das war auch eher sarkastisch gemeint ....... aber einen oberen vierstelligen Betrag ist da schon möglich um einfach Namen aus Transfermarkt.de zu nennen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1005Je sicherer und unterschriebener ein Vertrag wie jetzt zB mit Horsti ist, desto heftiger wird von beiden Seiten dementiert. Kennt man doch alles
Der neue Pressesprecher beim FC, Frank Aehlig, hat noch nichts zu den Gerüchten gesagt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Egal wer es wird, die "väterlichen Ratschläge", die in den letzten 2 Jahren unsere Übungsleiter enteierten, fallen in Zukunft weg. Hat man dann einen Trainer, der selbst die Unzulänglichkeiten und Möglichkeiten des Kaders erkennt, ist schon eine ganze Menge gewonnen. Es ist schon paradox, daß ausgerechnet im letzten Spiel von Baierlorzer das System gespielt wurde, welches für unseren Kader am geeignetsten erscheint.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
@Grottenhennes Das war wohl eine der „Stellschrauben“, die AB meinte, als er erzählt hat, er habe mit Veh die letzten Spiele analysiert. Leider kam die neue Taktik etwas sehr spät. Gegen Düsseldorf hätte er damit schon spätestens anfangen müssen, eher eigentlich nach dem Hertha-Spiel
Zitat von smokie im Beitrag #1008Das war wohl eine der „Stellschrauben“, die AB meinte, als er erzählt hat, er habe mit Veh die letzten Spiele analysiert. Leider kam die neue Taktik etwas sehr spät. Gegen Düsseldorf hätte er damit schon spätestens anfangen müssen, eher eigentlich nach dem Hertha-Spiel
Stimmt schon, sicher nicht die schlechteste Lösung. Leider gibt unser Kader dies System nachhaltig nicht her, wir haben nun mal leider max. drei taugliche Innenverteidiger, danach ist nix mehr, wie ich heute las sind zwei von denen jetzt schon wieder verletzt, und nun?
Und ich hab grad gelesen das ein Headhunter Horsti Heldt dem FC vorgeschlagenen hat. Sensationell, dieser Headhunter. Da wäre sonst doch niemals einer draufgekommen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1014Und ich hab grad gelesen das ein Headhunter Horsti Heldt dem FC vorgeschlagenen hat. Sensationell, dieser Headhunter. Da wäre sonst doch niemals einer draufgekommen
Dafür hätte man auch beim Arbeitsamt nachfragen können. Vielleicht hätte man ihm vorher sogar noch eine Fortbildung, Ikebana z. B., spendiert.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1014Und ich hab grad gelesen das ein Headhunter Horsti Heldt dem FC vorgeschlagenen hat. Sensationell, dieser Headhunter. Da wäre sonst doch niemals einer draufgekommen
Dann werden wir Heldt wohl nicht nehmen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von derpapa im Beitrag #1013Habe gerade gelesen, dass Heldt Ablöse an Hannover kosten würde. Sind die eigentlich noch ganz bei Trost am GBH ?
Ich schrieb schon vor Tagen dass ich befürchte, Kind wird Ablöse fordern. Das ist lächerlich und inakzeptabel, nicht einen Euro für den Typen!!! Damit macht sich der FC endgültig zum Gespött der Liga, für einenWendehals und Nichtskönner, einen charakterlosen Schwätzer.!!!!!
Der 1. FC Köln bschränkt sich bei der Suche nach neuem Führungspersonal nicht nur auf einen Kandidaten. ‚Kicker‘ und ‚Bild‘ bestätigen zwar übereinstimmend Berichte, denen zufolge Horst Heldt der Favorit der Klubführung auf den Posten des Sportchefs sei. Neben dem 49-Jährigen beschäftigt sich der FC aber auch mit Erik Stoffelshaus, ehemals Sportdirektor bei Lokomotive Moskau. Laut dem ‚kicker‘ gibt es „womöglich“ auch einen dritten Kandidaten. Spekuliert wird über Jens Todt, Ralf Becker und Thomas Eichin. Als Favorit auf die Nachfolge von Achim Beierlorzer als Cheftrainer gilt seit dem gestrigen Mittwoch Pál Dárdai (ehemals Hertha BSC). Ganz so weit wie zuletzt berichtet scheint es zwischen dem 43-Jährigen und den Kölnern aber nicht zu sein. Dárdai sei so wie Heldt nicht der einzige Kandidat auf den vakanten Posten. Zudem werde eine Trainer-Entscheidung erst fallen, nachdem ein neuer Sportchef installiert wurde.
Zitat von fidschi im Beitrag #1018In einem anderen Forum wird behauptet, dass der FC an Christoph Spycher, Sportchef von YB Bern, interessiert war. Der hätte aber abgesagt, wie Arabi.
Das hat der Kicker heute in seiner Printausgabe berichtet (siehe Pressetrööt Post 4.746).
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #984Wenn Heldt kommt und Wehrle gehen sollte na dann gute Nacht Marie!
Ich denke, dass man für einen Finanzjongleur eher einen guten Nachfolger finden könnte als für einen guten Spodi oder guten Trainer. Wir sind aber der 1.FC Köln - und bekannt für falsche Personalentscheidungen. Der FC arbeitet leider nach dem Motto:"Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn." Daher würde ich einen vorzeitigen Wechsel von Wehrle bedauern. Ich kann mir gut vorstellen, dass er vom Chaos beim FC und der unendlichen Geschichte um den Ausbau am GBH inzwischen die Fresse voll hat.
Wer hätte die Schnauze da nicht voll ???
Eben! Wenn ich in einer Stadt arbeiten würde wo man sich in den nächsten gefühlten 100 Jahren bei sämtlichen Planungen selbst im Weg steht hätte ich auch keinen Bock mehr!
Wir können leider nicht die alten Rettig-Trööts ausgraben. Die waren schon heftig. Andy war bei den Fans unheimlich beliebt und hat uns Granaten-Transfers ans GBH geholt.