Zitat von smokie im Beitrag #275Mittlerweile ist es ja wirklich schwierig, den "richtigen" Trööt auszuwählen, wenn es um Trainer, SpoDi UND Vorstand geht. Die heutigen Aussagen von Stephan Engels zum Thema haben MIR ganz gut gefallen, unter anderem:
"Ich finde es vom Grundsatz her gut, dass der Trainer am Freitagabend auf der Bank sitzt. Ich bin immer dafür, dass man an jemandem festhält, wenn man überzeugt ist, dass gute Arbeit abgeliefert wird. Mir hat das aber alles viel zu lange gedauert, bis da eine konkrete Aussage kam"
"Das große Problem beim FC ist inzwischen, dass wir eine mitgliederfreundliche, aber vereinsmäßig schlechte Satzung haben. Wer da alles mitspricht: Mitgliederrat, gemeinsamer Ausschuss, Beirat, Vorstand und auch das Sportkompetenz-Team - das ist für mich unglaublich und im Profifußball nicht erfolgversprechend"
Der 1. FC Köln habe die größten Erfolge gefeiert, "als dort drei Leute etwas zu sagen hatten: Hennes Weisweiler, Peter Weiand und Karl-Heinz Thielen", betont Engels. "Da gab es kurze Wege und klare Entscheidungen."
Quelle: Sport1
Hat er aber den guten Franz Kremer vergessen Gerry
Zitat von smokie im Beitrag #258@sauerland Nochmal: Es geht nicht um AB. Es geht darum, dass wir immer das Gleiche tun, ohne dass es uns weiterbringt. Und zwar seit über 20 Jahren. Ich HABE übrigens eine Weiterentwicklung gesehen in den ersten Spielen. Aufgrund eines gewissen Drucks wurde umgestellt. Und auch da sah man durchaus mal gute Phasen. Wer sagt, dass man das nicht verbessern kann mit diesem Trainer? Jetzt gerade sieht bzw. sah man NICHTS. Gibt es aber überall mal. Schau mal nach München. Oder Hoffenheim die ersten Spiele. Und woher soll jetzt gerade Selbstvertrauen kommen? Dafür braucht man mal n Erfolgserlebnis. Aber NOCHMAL: Es geht nicht um AB. Es ist eine ganz generelle Frage.
Wie lange würdest du denn noch auf die Wende warten? Irgendwann muss ein verantwortlicher Vorstand/Spodi die Reißleine ziehen, wenn die Erfolge weiter ausbleiben. Ich würde Beierlorzer noch genau das nächste Spiel geben. Sehen wir auch gegen Hoffenheim all´die Unzulänglichkeiten der letzten Wochen und wieder eine Pleite - dann reicht es.
@fidschi da bin ich wieder Wenn es damit getan wäre Beierlorzer zu entlassen, müsste man es tun. Blöderweise ist das aber nicht. Jedenfalls nicht mittel- oder langfristig.
Nach der Entlassung folgt zwangsläufig eine Neueinstellung. Der Beginn der Entlassung, im besten Fall des Vertragsendes. Jeder Nachfolger Beierlorzers wird nicht der letzte sein. Nehmen wir an, der neue Trainer ist deutlich besser/erfolgreicher als Beierlorzer, ist der dann nicht automatisch auf der Liste von potentiellen Kandidaten erfolgreicherer Vereine? Der FC braucht nicht eine, er braucht mehrere Personen, die sich schneller und besser entwickeln, als uns er Verein. Denn nur dann kann sich unser Verein kontinuierlich weiterentwickeln. Es braucht Transferüberschüsse, der einzige Weg. Es sei denn, man entschließt sich, externe Finanzmittel einfließen zu lassen.
Sich über die Beierlorzer Entlassung zu freuen, ohne seinen Nachfolger zu kennen, kann zu einem bösen Erwachen führen. Muss natürlich nicht. Ich würde mich auch über eine lange Verweildauer von wem auch immer freuen, weil damit notwendiger Erfolg impliziert wird.
Ron, ich kann mich über eine Trainerentlassung nicht freuen, bedeutet sie doch, dass wir wieder mal gescheitert sind. Weil die FC-Verantwortlichen zu häufig falsche Personalentscheidungen treffen, ist der 1.FC Köln so abgeschmiert.
Wen die FC-Oberen als neuen Spodi oder Trainer einstellen, wissen wir nicht. Der nächste Schuss muss aber sitzen, sonst geht das Elend weiter. Da wir ein Händchen dafür haben, in Personalfragen falsch zu liegen, erwarte ich mit gemischten Gefühlen die Bekanntgabe der Neuen.
Wenn Franz Kremer unser Präsident wäre, Thielen unser Manager und Weisweiler unser Trainer, würde ich mir keine Sorgen machen. Solch´fähige Leute waren leider die große Ausnahme in der FC-Geschichte. Ohne eine starke Führung und mit zweitklassigem Personal hat man eben keine Erfolge. Wir sind 6x abgestiegen. Die Namen der handelnden Personen und deren Spieler möchte ich lieber nicht erwähnen.Es ist schlimm, wer beim 1.FC Köln alles herumstümpern durfte!
Zitat von smokie im Beitrag #275Mittlerweile ist es ja wirklich schwierig, den "richtigen" Trööt auszuwählen, wenn es um Trainer, SpoDi UND Vorstand geht. Die heutigen Aussagen von Stephan Engels zum Thema haben MIR ganz gut gefallen, unter anderem:
"Ich finde es vom Grundsatz her gut, dass der Trainer am Freitagabend auf der Bank sitzt. Ich bin immer dafür, dass man an jemandem festhält, wenn man überzeugt ist, dass gute Arbeit abgeliefert wird. Mir hat das aber alles viel zu lange gedauert, bis da eine konkrete Aussage kam"
"Das große Problem beim FC ist inzwischen, dass wir eine mitgliederfreundliche, aber vereinsmäßig schlechte Satzung haben. Wer da alles mitspricht: Mitgliederrat, gemeinsamer Ausschuss, Beirat, Vorstand und auch das Sportkompetenz-Team - das ist für mich unglaublich und im Profifußball nicht erfolgversprechend"
Der 1. FC Köln habe die größten Erfolge gefeiert, "als dort drei Leute etwas zu sagen hatten: Hennes Weisweiler, Peter Weiand und Karl-Heinz Thielen", betont Engels. "Da gab es kurze Wege und klare Entscheidungen."
Quelle: Sport1
Hat er aber den guten Franz Kremer vergessen Gerry
Der größte Erfolg war das Double und von daher, hat der Steff keinen vergessen.
Zitat von smokie im Beitrag #275Mittlerweile ist es ja wirklich schwierig, den "richtigen" Trööt auszuwählen, wenn es um Trainer, SpoDi UND Vorstand geht. Die heutigen Aussagen von Stephan Engels zum Thema haben MIR ganz gut gefallen, unter anderem:
"Ich finde es vom Grundsatz her gut, dass der Trainer am Freitagabend auf der Bank sitzt. Ich bin immer dafür, dass man an jemandem festhält, wenn man überzeugt ist, dass gute Arbeit abgeliefert wird. Mir hat das aber alles viel zu lange gedauert, bis da eine konkrete Aussage kam"
"Das große Problem beim FC ist inzwischen, dass wir eine mitgliederfreundliche, aber vereinsmäßig schlechte Satzung haben. Wer da alles mitspricht: Mitgliederrat, gemeinsamer Ausschuss, Beirat, Vorstand und auch das Sportkompetenz-Team - das ist für mich unglaublich und im Profifußball nicht erfolgversprechend"
Der 1. FC Köln habe die größten Erfolge gefeiert, "als dort drei Leute etwas zu sagen hatten: Hennes Weisweiler, Peter Weiand und Karl-Heinz Thielen", betont Engels. "Da gab es kurze Wege und klare Entscheidungen."
Quelle: Sport1
Hat er aber den guten Franz Kremer vergessen Gerry
Der größte Erfolg war das Double und von daher, hat der Steff keinen vergessen.
Unter Franz Kremer waren wir das Maß aller Dinge Gerry
Zitat von smokie im Beitrag #275Mittlerweile ist es ja wirklich schwierig, den "richtigen" Trööt auszuwählen, wenn es um Trainer, SpoDi UND Vorstand geht. Die heutigen Aussagen von Stephan Engels zum Thema haben MIR ganz gut gefallen, unter anderem:
"Ich finde es vom Grundsatz her gut, dass der Trainer am Freitagabend auf der Bank sitzt. Ich bin immer dafür, dass man an jemandem festhält, wenn man überzeugt ist, dass gute Arbeit abgeliefert wird. Mir hat das aber alles viel zu lange gedauert, bis da eine konkrete Aussage kam"
"Das große Problem beim FC ist inzwischen, dass wir eine mitgliederfreundliche, aber vereinsmäßig schlechte Satzung haben. Wer da alles mitspricht: Mitgliederrat, gemeinsamer Ausschuss, Beirat, Vorstand und auch das Sportkompetenz-Team - das ist für mich unglaublich und im Profifußball nicht erfolgversprechend"
Der 1. FC Köln habe die größten Erfolge gefeiert, "als dort drei Leute etwas zu sagen hatten: Hennes Weisweiler, Peter Weiand und Karl-Heinz Thielen", betont Engels. "Da gab es kurze Wege und klare Entscheidungen."
Quelle: Sport1
Hat er aber den guten Franz Kremer vergessen Gerry
Der größte Erfolg war das Double und von daher, hat der Steff keinen vergessen.
Unter Franz Kremer waren wir das Maß aller Dinge Gerry
Niemand käme auf die Idee Franz Kremer abzuwerten. Maß aller Dinge stimmt, wenn du dich auf Deutschland beschränkst. Der Kremer hat seine Idee von anderen Clubs "geklaut". Maß aller Dinge wird auch nicht in einer Tabelle geführt, es gibt dafür auch keinen offiziellen Titel. Meister und Pokalsieger in einer Saison wurde unser Verein nur einmal. Daher darf man sehr wohl vom größten Erfolg sprechen.
Ich finde übrigens, dass unser Vorstand im Moment wie eine Laienspielschar aus Nes op Ameland agiert. Wozu brauchen wir einen Headhunter, der einen neuen Spodi sucht? So viele potentielle Kandidaten stehen nun wirklich nicht zur Verfügung. Nicht dass der Personalberater am Ende mit Mehdorn um die Ecke kommt.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #281Ich finde übrigens, dass unser Vorstand im Moment wie eine Laienspielschar aus Nes op Ameland agiert. Wozu brauchen wir einen Headhunter, der einen neuen Spodi sucht? So viele potentielle Kandidaten stehen nun wirklich nicht zur Verfügung. Nicht dass der Personalberater am Ende mit Mehdorn um die Ecke kommt.
Wenn es einer der üblichen Verdächtigen (Horst Heldt etc.) werden soll, könnten wir uns den Headhunter in der Tat sparen. Aber man hat wohl was anderes vor. Bei den letzten Trainern (ohne Bundesligaerfahrung) hat sich dieser Weg allerdings nicht bewährt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #281Ich finde übrigens, dass unser Vorstand im Moment wie eine Laienspielschar aus Nes op Ameland agiert. Wozu brauchen wir einen Headhunter, der einen neuen Spodi sucht? So viele potentielle Kandidaten stehen nun wirklich nicht zur Verfügung. Nicht dass der Personalberater am Ende mit Mehdorn um die Ecke kommt.
Wenn es einer der üblichen Verdächtigen (Horst Heldt etc.) werden soll, könnten wir uns den Headhunter in der Tat sparen. Aber man hat wohl was anderes vor. Bei den letzten Trainern hat sich dieser Weg allerdings nicht bewährt.
Von allen Namen die kursieren, gefällt mir Horst Heldt noch am besten.
mir nicht.... und die letzten trainer und sportdirektoren wurden nicht von einem headhunter ausgesucht. der einzige war peter stöger und der wurde von wolf per headhunter ausgesucht, als damals präsidium, geschäftsführer sport und trainer weg waren. und alles was wir jetzt erleben haben wir dem alten vorstand zu verdanken. die erste massnahme des neuen vorstands war die auflösung der vertrags mit veh. ich denke, da gibt es keine 2 meinungen, dass das richtig ist, unabhängig von vehs bilanz......
Der ganze moderne Kram a la Headhunter ist mir sowieso suspekt. Als ob sich die Spodis irgendwo im Urwald verstecken und gehuntet werden müssen. Die Situation hat sich ja nun seit einigen Spielen angedeutet, man hat ein Endspiel ausgerufen und muß nun erst nochmal beraten und diskutieren? Das sieht im Moment mehr nach Aufschieben aus, als danach, daß man sich schon was Vernünftiges überlegt hat. Vielleicht bin ich auch bloß zu ungeduldig.
@Hey Abu, schön mal wieder hier von Dir zu lesen. Dachte schon, Du hast keinen Bock mehr oder das Zeitliche gesegnet
Ich finde es schon grotesk, dass unser neuer Vorstand mit eben diesem Veh vor kurzem noch verlängern wollte ob seiner angeblich so guten Arbeit. Der hat bei Antritt schon den Abstieg als besiegelt hingenommen und ist verantwortlich für 3 gescheiterte Trainer. Hat Koziello gekauft für 3 Millionen, aber Bruder Johannes Horn für kolportierte 10 Millionen nicht an Leipzig verkaufen wollen.
Unterm Strich war seine Bilanz jetzt ziemlich desaströs!
Praktisch stehn wir wieder genau da wo wir auch bei seinem Amtsantritt standen.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #286@Hey Abu, schön mal wieder hier von Dir zu lesen. Dachte schon, Du hast keinen Bock mehr oder das Zeitliche gesegnet
Ich finde es schon grotesk, dass unser neuer Vorstand mit eben diesem Veh vor kurzem noch verlängern wollte ob seiner angeblich so guten Arbeit. Der hat bei Antritt schon den Abstieg als besiegelt hingenommen und ist verantwortlich für 3 gescheiterte Trainer. Hat Koziello gekauft für 3 Millionen, aber Bruder Johannes Horn für kolportierte 10 Millionen nicht an Leipzig verkaufen wollen.
Unterm Strich war seine Bilanz jetzt ziemlich desaströs!
Praktisch stehn wir wieder genau da wo wir auch bei seinem Amtsantritt standen.
Danke für den Willkommensgruß. Ich brauchte mal etwas Abstand von den negativen Schwingungen, die zuweilen im Forum herumgeistern. Aber nun brauche ich seelischen Beistand angesichts der erneut üblen Lage unseres FC.
Das mit der Verlängerung ist in der Tat merkwürdig. Es hieß außerdem, dass Beierlorzer gestern ja nur noch auf der Bank saß, weil Veh angedroht haben soll, dann sofort hinzuschmeißen. Wenn er aber sowieso nach dem Spiel gehen wollte, dann frage ich mich, warum der Vorstand da eingeknickt ist. Vorausgesetzt an den Gerüchten ist etwas Wahres dran
Zitat von bruno im Beitrag #285Der ganze moderne Kram a la Headhunter ist mir sowieso suspekt. Als ob sich die Spodis irgendwo im Urwald verstecken und gehuntet werden müssen. Die Situation hat sich ja nun seit einigen Spielen angedeutet, man hat ein Endspiel ausgerufen und muß nun erst nochmal beraten und diskutieren? Das sieht im Moment mehr nach Aufschieben aus, als danach, daß man sich schon was Vernünftiges überlegt hat. Vielleicht bin ich auch bloß zu ungeduldig.
Wie Ewert schon schrieb: Ein Headhunter macht Sinn, wenn gerade keiner da ist, der das übernehmen könnte. Das ist aber jetzt nicht der Fall. Und wenn ich als Vorstand in Saft und Kraft einen Headhunter benötige, um einen Spodi zu finden, dann spricht das nicht unbedingt für den fußballerischen Sachverstand der Verantwortlichen. Den erwarte ich aber schon von dem Vorstand eines Fußballklubs. Oder suchen die einen Manager aus der Wirtschaft?
Zitat von bruno im Beitrag #285Der ganze moderne Kram a la Headhunter ist mir sowieso suspekt. Als ob sich die Spodis irgendwo im Urwald verstecken und gehuntet werden müssen. Die Situation hat sich ja nun seit einigen Spielen angedeutet, man hat ein Endspiel ausgerufen und muß nun erst nochmal beraten und diskutieren? Das sieht im Moment mehr nach Aufschieben aus, als danach, daß man sich schon was Vernünftiges überlegt hat. Vielleicht bin ich auch bloß zu ungeduldig.
Wie Ewert schon schrieb: Ein Headhunter macht Sinn, wenn gerade keiner da ist, der das übernehmen könnte. Das ist aber jetzt nicht der Fall. Und wenn ich als Vorstand in Saft und Kraft einen Headhunter benötige, um einen Spodi zu finden, dann spricht das nicht unbedingt für den fußballerischen Sachverstand der Verantwortlichen. Den erwarte ich aber schon von dem Vorstand eines Fußballklubs. Oder suchen die einen Manager aus der Wirtschaft?
Am fußballerischen Sachverstand der Verantwortlichen kann man schon manchmal zweifeln. War aber schon früher so. Angeblich mußte Uli Hoeneß den Schmadtke empfehlen...
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #281Ich finde übrigens, dass unser Vorstand im Moment wie eine Laienspielschar aus Nes op Ameland agiert. Wozu brauchen wir einen Headhunter, der einen neuen Spodi sucht? So viele potentielle Kandidaten stehen nun wirklich nicht zur Verfügung. Nicht dass der Personalberater am Ende mit Mehdorn um die Ecke kommt.
Wenn es einer der üblichen Verdächtigen (Horst Heldt etc.) werden soll, könnten wir uns den Headhunter in der Tat sparen. Aber man hat wohl was anderes vor. Bei den letzten Trainern hat sich dieser Weg allerdings nicht bewährt.
Von allen Namen die kursieren, gefällt mir Horst Heldt noch am besten.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #281Ich finde übrigens, dass unser Vorstand im Moment wie eine Laienspielschar aus Nes op Ameland agiert. Wozu brauchen wir einen Headhunter, der einen neuen Spodi sucht? So viele potentielle Kandidaten stehen nun wirklich nicht zur Verfügung. Nicht dass der Personalberater am Ende mit Mehdorn um die Ecke kommt.
Wenn es einer der üblichen Verdächtigen (Horst Heldt etc.) werden soll, könnten wir uns den Headhunter in der Tat sparen. Aber man hat wohl was anderes vor. Bei den letzten Trainern hat sich dieser Weg allerdings nicht bewährt.
Von allen Namen die kursieren, gefällt mir Horst Heldt noch am besten.
Mir auch!
Mir gefallen die Gehandelten alle nicht, da sehe ich nicht einen der uns wirklich helfen könnte. Wenn es aber einer von denen wird dann stellt sich hoffentlich heraus das ich mich geirrt habe.
Zitat von bruno im Beitrag #285Der ganze moderne Kram a la Headhunter ist mir sowieso suspekt. Als ob sich die Spodis irgendwo im Urwald verstecken und gehuntet werden müssen. Die Situation hat sich ja nun seit einigen Spielen angedeutet, man hat ein Endspiel ausgerufen und muß nun erst nochmal beraten und diskutieren? Das sieht im Moment mehr nach Aufschieben aus, als danach, daß man sich schon was Vernünftiges überlegt hat. Vielleicht bin ich auch bloß zu ungeduldig.
Wie Ewert schon schrieb: Ein Headhunter macht Sinn, wenn gerade keiner da ist, der das übernehmen könnte. Das ist aber jetzt nicht der Fall. Und wenn ich als Vorstand in Saft und Kraft einen Headhunter benötige, um einen Spodi zu finden, dann spricht das nicht unbedingt für den fußballerischen Sachverstand der Verantwortlichen. Den erwarte ich aber schon von dem Vorstand eines Fußballklubs. Oder suchen die einen Manager aus der Wirtschaft?
Man hat diesem Headhunter eine Liste mit Kandidaten an die Hand gegeben, d. h. für mich, daß es nur darum geht, erste Kontakte zu knüpfen und ein Profil der bisherigen Arbeit bzw. Arbeitsweise sowie der Voraussetzungen und Forderungen zu erstellen. Diese Maßnahme ist heutzutage vielerorts üblich und sinnvoll, wenn jemand diese Punkte im Hintergrund erarbeiten soll. Was würde wohl die Presse daraus machen, wenn nacheinander diverse Kandidaten am GBH auftauchen? Selbst Autobahnraststätten oder Krankenhäuser waren ja in der Vergangenheit keine Garantie für ungestörte Vorgespräche.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #281Ich finde übrigens, dass unser Vorstand im Moment wie eine Laienspielschar aus Nes op Ameland agiert. Wozu brauchen wir einen Headhunter, der einen neuen Spodi sucht? So viele potentielle Kandidaten stehen nun wirklich nicht zur Verfügung. Nicht dass der Personalberater am Ende mit Mehdorn um die Ecke kommt.
Wenn es einer der üblichen Verdächtigen (Horst Heldt etc.) werden soll, könnten wir uns den Headhunter in der Tat sparen. Aber man hat wohl was anderes vor. Bei den letzten Trainern hat sich dieser Weg allerdings nicht bewährt.
Von allen Namen die kursieren, gefällt mir Horst Heldt noch am besten.
Ich hoffe, Vorstand und Gremien haben schnell gelernt und machen nicht den Fehler der letzten Woche, nur weil jetzt zwei Wochen spielfrei ist. HEUTE muss eine erste Entscheidung her. Nicht morgen, erst recht nicht übermorgen. Völlig egal, wie diese Entscheidung ausfällt, es muss heute ein ja oder nein zum Trainer geben.
Zitat von ewert im Beitrag #284mir nicht.... und die letzten trainer und sportdirektoren wurden nicht von einem headhunter ausgesucht. der einzige war peter stöger und der wurde von wolf per headhunter ausgesucht, als damals präsidium, geschäftsführer sport und trainer weg waren. und alles was wir jetzt erleben haben wir dem alten vorstand zu verdanken. die erste massnahme des neuen vorstands war die auflösung der vertrags mit veh. ich denke, da gibt es keine 2 meinungen, dass das richtig ist, unabhängig von vehs bilanz......
Das alte Präsidium hatte vier gute Jahre beim FC. Es hat den Club gerettet. Im Abstiegsjahr wurden dann viele falsche (keine) Entscheidungen getroffen. Man wollte danach Anfang und Veh - leider wieder keine gute Wahl.
So jetzt kann der Neue Vorstand zeigen ob sie ihren Worten Taten folgen lassen können. Da der Wunschtrainer der meisten hier wohl nicht will und auch Held und co. nicht auf dem Zettel stehen bin ich sehr gespannt wer kommen wird. Wenn der Schuss nicht sitzt können sie eigentlich sofort wieder ihre Koffer packen, in dem fall befürchte ich allerdings das schlimmste für den Verein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da seriös mit Labbadia gesprochen wurde. Wer sollte das denn getan haben?
Die werden jetzt wieder mal einige Wochen ins Land ziehen lassen, mit den beiden Co-Trainern in Leipzig - da kann man verlieren - und gegen Augsburg verlieren und dann im Grunde so schlecht dastehen, dass kein seriöser Trainer Lust hat auf das Himmelfahrtskommando. Mein Eindruck: Jetzt ist der so ziemlich letzte Zeitpunkt, in dem ein neuer Trainer eine echte Chance hat, die Klasse zu halten. In 3-4 Wochen kann es zu spät sein.
Roger Schmidt - wenn die den holen, übersetze ich mal frei: Liebe Fans des 1. FC Köln - ihr seid uns Schei...egal, wir machen unser Ding und ihr Deppen kommt und zahlt und haltet ansonsten die Fr...
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #281Ich finde übrigens, dass unser Vorstand im Moment wie eine Laienspielschar aus Nes op Ameland agiert. Wozu brauchen wir einen Headhunter, der einen neuen Spodi sucht? So viele potentielle Kandidaten stehen nun wirklich nicht zur Verfügung. Nicht dass der Personalberater am Ende mit Mehdorn um die Ecke kommt.
Mit Mehdorn könnten wir immerhin gar nicht mehr schlecht spielen, weil wir immer zu spät zum Spiel kämen und gar nicht mehr angepfiffen werden könnte...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin