Also ich würde den Gegeelten sofort nehmen, wenn er Erfolg verspricht. Dumme Sprüche gehen mir am A.... vorbei. Aber die besten Fans der Welt spielen da wohl eher nicht mit. Stöger, Schmadzke inkl. Partner zutiefst beleidigen, Anfang, Beierlorzer, Vorstand, Veh vom Hof jagen. Aber Roger? Geht ja mal gar nicht.
@Joga Das hört sich jetzt zwar doof an, aber vielleicht rafft ja jetzt auch mal der letzte, dass der ruhmreiche 1. FC Köln eben genau eins nicht mehr ist: ruhmreich. Vielleicht haben vielversprechende und ERFAHRENE Trainer ja einfach keinen Bock mehr, zu diesem Chaos-Club zu kommen. Schau dir doch die letzten zwei Jahre mal an plus die ersten 11 Spieltage dieser Saison. Glaubst du wirklich, dass das so Mega-attraktiv ist? Weil wir n volles Stadion haben? Weil wir so viele Mitglieder haben? Weil wir ein „schlafender Riese“ sind (bei dem Wort möchte ich kotzen)? Vielleicht zieht dieser ganze Scheiss einfach irgendwann nicht mehr, wenn man sieht wie es hier teilweise abgeht; gerne verweise ich auf den letzten Post von KB. Klar kann man jetzt mit Hamburg kommen und dass Hecking sich das auch „angetan“ hat. Nur ist ein AUFSTIEG mit dem HSV nunmal einfacher, als die in derLiga zu halten. Wer sagt denn, dass Hecking auch zum „Aufsteiger HSV“ gegangen wäre?
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #301Also ich würde den Gegeelten sofort nehmen, wenn er Erfolg verspricht. Dumme Sprüche gehen mir am A.... vorbei. Aber die besten Fans der Welt spielen da wohl eher nicht mit. Stöger, Schmadzke inkl. Partner zutiefst beleidigen, Anfang, Beierlorzer, Vorstand, Veh vom Hof jagen. Aber Roger? Geht ja mal gar nicht.
Wenn ich so die Namen der "machbaren" Trainer anschaue, ist Schmidt am Ende vielleicht das kleinste Übel.
Zitat von Joganovic im Beitrag #297Die werden jetzt wieder mal einige Wochen ins Land ziehen lassen, mit den beiden Co-Trainern in Leipzig - da kann man verlieren - und gegen Augsburg verlieren und dann im Grunde so schlecht dastehen, dass kein seriöser Trainer Lust hat auf das Himmelfahrtskommando.
Für JEDEN Trainer ist Köln mittlerweile ein Himmelfahrtskommando, nicht erst in zwei Wochen.
Da wird es schon jemanden mit viel Mut brauchen sich den Trainerjob bei uns anzutun.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #301Also ich würde den Gegeelten sofort nehmen, wenn er Erfolg verspricht. Dumme Sprüche gehen mir am A.... vorbei. Aber die besten Fans der Welt spielen da wohl eher nicht mit. Stöger, Schmadzke inkl. Partner zutiefst beleidigen, Anfang, Beierlorzer, Vorstand, Veh vom Hof jagen. Aber Roger? Geht ja mal gar nicht.
Roger geht bei mir gar nicht, Stöger hat ihm mal einen verpasst, das war klasse.
Dem Rest von deinem Beitrag kann ich zu 100 Prozent zustimmen. Das nimmt hier in Köln widerliche Formen an.
Zitat von Joganovic im Beitrag #297Die werden jetzt wieder mal einige Wochen ins Land ziehen lassen, mit den beiden Co-Trainern in Leipzig - da kann man verlieren - und gegen Augsburg verlieren und dann im Grunde so schlecht dastehen, dass kein seriöser Trainer Lust hat auf das Himmelfahrtskommando.
Für JEDEN Trainer ist Köln mittlerweile ein Himmelfahrtskommando, nicht erst in zwei Wochen.
Da wird es schon jemanden mit viel Mut brauchen sich den Trainerjob bei uns anzutun.
Zitat von smokie im Beitrag #302 Das hört sich jetzt zwar doof an, aber vielleicht rafft ja jetzt auch mal der letzte, dass der ruhmreiche 1. FC Köln eben genau eins nicht mehr ist: ruhmreich.
Was soll sich denn da "doof" anhören? Diese Umschreibung benutzt auch "der Letzte" seit ca. 27 Jahren in Verbindung mit purem Zynismus.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #301Also ich würde den Gegeelten sofort nehmen, wenn er Erfolg verspricht. Dumme Sprüche gehen mir am A.... vorbei. Aber die besten Fans der Welt spielen da wohl eher nicht mit. Stöger, Schmadzke inkl. Partner zutiefst beleidigen, Anfang, Beierlorzer, Vorstand, Veh vom Hof jagen. Aber Roger? Geht ja mal gar nicht.
Wenn ich so die Namen der "machbaren" Trainer anschaue, ist Schmidt am Ende vielleicht das kleinste Übel.
@drop Ganz ehrlich? Ich glaube nicht, dass die glorreiche Vergangenheit aus allen Köpfen raus ist. Das Schlimme ist ja sogar: Gemessen an unseren damaligen Möglichkeiten war diese für mich nichtmal „glorreich“. Und wenn man dann so liest, was teilweise so „eine Frechheit“ oder „nicht vermittelbar“ sein soll. Da fragt sich der neutrale Außenstehende wahrscheinlich schon, wie es denn mal mit Realität wäre...
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #301Also ich würde den Gegeelten sofort nehmen, wenn er Erfolg verspricht. Dumme Sprüche gehen mir am A.... vorbei. Aber die besten Fans der Welt spielen da wohl eher nicht mit. Stöger, Schmadzke inkl. Partner zutiefst beleidigen, Anfang, Beierlorzer, Vorstand, Veh vom Hof jagen. Aber Roger? Geht ja mal gar nicht.
Wenn ich so die Namen der "machbaren" Trainer anschaue, ist Schmidt am Ende vielleicht das kleinste Übel.
Übel hatten wir genug.
Es wird Zeit für Unübel
Unübel kenne ich nicht ;-) apropos ü ist eigentlich unser ehemaliger Kapitän Ümit noch im Fußballgeschäft und Trainer?
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #301Also ich würde den Gegeelten sofort nehmen, wenn er Erfolg verspricht. Dumme Sprüche gehen mir am A.... vorbei. Aber die besten Fans der Welt spielen da wohl eher nicht mit. Stöger, Schmadzke inkl. Partner zutiefst beleidigen, Anfang, Beierlorzer, Vorstand, Veh vom Hof jagen. Aber Roger? Geht ja mal gar nicht.
Wenn ich so die Namen der "machbaren" Trainer anschaue, ist Schmidt am Ende vielleicht das kleinste Übel.
Übel hatten wir genug.
Es wird Zeit für Unübel
Unübel kenne ich nicht ;-) apropos ü ist eigentlich unser ehemaliger Kapitän Ümit noch im Fußballgeschäft und Trainer?
Ümits Erfolge als Trainer halten sich bis jetzt in Grenzen, soweit ich weiß.
Zitat von smokie im Beitrag #310@drop Ganz ehrlich? Ich glaube nicht, dass die glorreiche Vergangenheit aus allen Köpfen raus ist. Das Schlimme ist ja sogar: Gemessen an unseren damaligen Möglichkeiten war diese für mich nichtmal „glorreich“. Und wenn man dann so liest, was teilweise so „eine Frechheit“ oder „nicht vermittelbar“ sein soll. Da fragt sich der neutrale Außenstehende wahrscheinlich schon, wie es denn mal mit Realität wäre...
Ist schon cool dieses basisdemokratische. Ich bin auch dafür, dass bei einem neuen Trainer immer direkt veröffentlicht wird, wer wie abgestimmt hat, einfach damit der Neue immer direkt genau weiß, wie hoch so sein Kredit ist in den Gremien. Ab da sollte dann alles andere n Selbstläufer sein.
Zitat von smokie im Beitrag #316Ist schon cool dieses basisdemokratische. Ich bin auch dafür, dass bei einem neuen Trainer immer direkt veröffentlicht wird, wer wie abgestimmt hat, einfach damit der Neue immer direkt genau weiß, wie hoch so sein Kredit ist in den Gremien. Ab da sollte dann alles andere n Selbstläufer sein.
Beim Effzeh kommt immer alles raus. Da muss schon seit Jahren ein ganzel Rudel Maulwürfe ihr Unwesen treiben. Im Kölner Stadtrat ist es ähnlich. Die im nichtöffentlichen Teil diskutierten Themen stehen häufig schon am nächsten Tag detailgenau in der Zeitung.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Das ist doch scheiße, hast du einen Sonnenkönig der alles alleine entschieden kann geht es den Bach runter hast Demokratie wo viele mitreden geht es den Bach runter. Wie man es macht ist es Falsch.
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #319Das ist doch scheiße, hast du einen Sonnenkönig der alles alleine entschieden kann geht es den Bach runter hast Demokratie wo viele mitreden geht es den Bach runter. Wie man es macht ist es Falsch.
Jedenfalls beim 1.FC Köln. Der Slogan "Spürbar anders" ist nur noch ein Hohn!
Was würde eigentlich heute passieren wenn jemand käme mit Geldgebern im Rücken, einem Trainer und die Vision uns wieder an die Spitze der Buli zu führen.
Ich denke ich kenne die Antwort und könnte sie mir selbst geben.
Geldgebern wollen wir nicht, wir sind ein Verein mit Tradition, oder nein kommt nicht in frage der Verein gehört den Mitgliedern.
Ein Franz Kremer wird sich im Grabe rumdrehen wie ein grillhähnchen.
Angesichts des Freitagabendspiels, dass ich vor Ort sah, sehe ich mich leider bestätigt, dass der Kader aufgrund der genannten Gründe nicht die Klasse halten könnte. Eine couragierte Leistung reicht nicht aus, sondern ist mindestens erforderlich. Dazu die erstligaerfahrenen wie Hector, die nicht mehr an die frühere Form heranreichen. Ein selbstüberschätzter Keeper, der ständig Böcke macht und sich den Gerüchten nach mehr in Sisha-Bars statt auf dem Trainingsplatz aufhält; die Neuzugänge konnten in einen Kader, der mehr mit eigenen Problemen beschäftigt ist, nicht optimal integriert werden; ergo sind es zu viele Baustellen, die die Hoffnung auf einen Erstligaverbleib mindern.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)