Mit Hasenhüttl könnte ich noch am ehesten leben allerdings hab auch Zweifel das er sich den FC antuen würde. Mal abgesehen davon ob wir ihn uns in der jetzigen Situation (Finanziell) überhaupt leisten können.
Hätte gerne einen neuen Trainer von der Qualität eines Labbadia oder Hasenhüttl aber die Zeiten sind leider vorbei, das diese Interesse am FC haben.
Was sagen denn die Fakten zu Hasenhüttl in Southhampton? Führt er die Tabelle an? Spielt er CL? - Mein Einwand war doch gerade ein Verweis auf die Fakten.
Aixbock
Na in Leipzig war er aber schon recht erfolgreich. Wenn es im Ausland nicht so läuft, kann das auch andere Gründe haben, kulturelle oder sprachliche zum Beispiel.
Im GESAMTEN Diskurs geht es darum, daß für Hasenhüttl der FC keine Adresse seines Niveaus sei. Ich fragte zurück: was ist Southampton? Warum sollte es ein Abstieg sein, von Southhampton nach Köln zu wechseln? Das ist alles. Nun hoffe ich, daß endlich jeder weiß, was gemeint war.
Aixbock
Ich weiß was gemeint war. Und nein, ich sehe nicht, dass der FC eine Adresse für sein Niveau ist. Das mag der FC vielleicht am Anfang der Saison gewesen sein, jetzt, ist er nichts anderes als Southhampton in GB. Warum sollte er also nur den Verein wechseln? Das er in der Bundesliga einen erheblich besseren spielerischen Verein trainiert hat, wurde Dir schon gesagt.
Wenn er denn kommen sollte, würde ich nicht meckern. [/quote]
Warum er wechseln sollte? Na vielleicht, weil er in Southamton das Saisonende nicht erleben wird? Und Köln ist gegen Southampton eine Steigerung, ob er mal in Leipzig war, spielt dann auch keine Rolle mehr
Aixbock[/quote]
und weil er doch eine kölner vergangenheit hat !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von 1.FCKöln1974 im Beitrag #729 Wir holen Zettel Ewald wieder als 1.FCKöln Trainer!!!
aber nur mit blauem Hemd!! Aber es gab/gibt hier wesentlich utopischere Vorschläge.
Mein Wunsch -nach dem von mir bedauerten Rauswurf von AB- heißt ganz klar Kovac!!!! und der kann dann analog Frankfurt, den FC wieder in die Spur bringen. Apropos Frankfurt, der könnte ja seinen Kumpel und offensichtlich guten Manager Fredi Bobic gleich mitbringen.
Aber er wird analog Bayern verdienen wollen.
Aixbock
wenn er mit uns das Double holt ist mir das durchaus recht
Sowie Spodi als auch Trainer, warum lässt man Mal die 2. Reihe nicht dran. viel mehr falsch machen können die nicht. Dann hat man Zeit in den ganzen Gremien zu diskutieren und nach der Winterpause nach bessern, wenn gewünscht
Zitat von 1.FCKöln1974 im Beitrag #729 Wir holen Zettel Ewald wieder als 1.FCKöln Trainer!!!
aber nur mit blauem Hemd!! Aber es gab/gibt hier wesentlich utopischere Vorschläge.
Mein Wunsch -nach dem von mir bedauerten Rauswurf von AB- heißt ganz klar Kovac!!!! und der kann dann analog Frankfurt, den FC wieder in die Spur bringen. Apropos Frankfurt, der könnte ja seinen Kumpel und offensichtlich guten Manager Fredi Bobic gleich mitbringen.
Aber er wird analog Bayern verdienen wollen.
Aixbock
wenn er mit uns das Double holt ist mir das durchaus recht
@shiwawa Noch so ein FC-Problem: „Erstmal“ die zweite Reihe ran lassen und dann mal schauen. Weißt du, warum man beim FC niemals einen Klopp oder Tuchel findet? Weil die zweite Reihe nicht das Vertrauen bekommt. In Mainz lief das so: Das ist jetzt unser neuer Coach und fertig! Da hat man denen das Vertrauen eines Chefcoaches ausgesprochen. Bei uns läuft das so nicht. Da ist man erstmal „Interim“. Da schaut man erstmal, „wie das so läuft“. Da is nix mit Vertrauen. Da is Notlösung. Und beim ersten Gegenwind kommt dann ein „richtiger“ Trainer von Außerhalb. Der hat dann volles Vertrauen und darf sogar mitreden. Auf so einen Gedanken würde man bei jemand Internem niemals kommen.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #761Als Pawlak zum ersten Mal übernahm und das erste Spiel gewann, dachte ich, vor allem kein Systemtrainer, der ohne Abwehr spielt. Warum nicht ein Versuch mit Doppelspitze Pawlak/Schmidt. Besser als schon wieder ein Sytemtrainer. Was macht eigentlich Huub Stevens zur Zeit?
Er liebt Schalke. Neururer wäre frei.......
Wobei der uns schon mal gerettet hat und er es wieder machen würde.
Zitat von smokie im Beitrag #784@shiwawa Noch so ein FC-Problem: „Erstmal“ die zweite Reihe ran lassen und dann mal schauen. Weißt du, warum man beim FC niemals einen Klopp oder Tuchel findet? Weil die zweite Reihe nicht das Vertrauen bekommt. In Mainz lief das so: Das ist jetzt unser neuer Coach und fertig! Da hat man denen das Vertrauen eines Chefcoaches ausgesprochen. Bei uns läuft das so nicht. Da ist man erstmal „Interim“. Da schaut man erstmal, „wie das so läuft“. Da is nix mit Vertrauen. Da is Notlösung. Und beim ersten Gegenwind kommt dann ein „richtiger“ Trainer von Außerhalb. Der hat dann volles Vertrauen und darf sogar mitreden. Auf so einen Gedanken würde man bei jemand Internem niemals kommen.
...aber bei Ruthe hat's man doch gemacht und ging krachend in die Hosen!
Eigentlich ist es doch egal wer Trainer wird, die Liste der zur Verfügung stehenden Trainer liest sich wie ein Horror Roman. Und diejenigen die einen positiven Namen haben will man nicht, können nicht oder noch schlimmer wollen nicht. Wahrscheinlich wird es dann wieder eine 1c Lösung die auch noch lernen muss und uns in Liga zwei führen wird. Wir sind halt spürbar anders!,
Zitat von smokie im Beitrag #789Hast du das wirklich so empfunden? Für MICH war der ab Tag 1 eine Übergangslösung. Hab ich vielleicht falsch empfunden dann
Naja, Erst mal Interim, aber dann wurde ihm doch zur Rückrunde der Persilschein ausgestellt, oder?
Zitat von smokie im Beitrag #762Das ehemalige Aue-Duo ist mir grad noch durch den Kopf gegangen.
Übrigens, bei allem Scheiss, den der Chekcer so schreibt: Dass Labbadia vielleicht keinen Bock hat, wieder das Wolfsburg-Szenario zu erleben, also dass ein SpoDi kommt, mit dem er vielleicht nicht so kann, halte ich jetzt nicht für komplett unwahrscheinlich
Labbadia hat in Wolfsburg trotz Schmadtkeärger seriös gearbeitet und das Team aus dem Keller nach Europa geführt. Hat keine Spielerfrau gepimpert und ist erhobenen Hauptes gegangen. Das ist seine große Chance sein Feuerwehrmannimage usw loszuwerden und auf gehobene Angebote zu warten Da passt der FC nicht so richtig , er kennt ja Köln...
Zitat von smokie im Beitrag #762Das ehemalige Aue-Duo ist mir grad noch durch den Kopf gegangen.
Übrigens, bei allem Scheiss, den der Chekcer so schreibt: Dass Labbadia vielleicht keinen Bock hat, wieder das Wolfsburg-Szenario zu erleben, also dass ein SpoDi kommt, mit dem er vielleicht nicht so kann, halte ich jetzt nicht für komplett unwahrscheinlich
Labbadia hat in Wolfsburg trotz Schmadtkeärger seriös gearbeitet und das Team aus dem Keller nach Europa geführt. Hat keine Spielerfrau gepimpert und ist erhobenen Hauptes gegangen. Das ist seine große Chance sein Feuerwehrmannimage usw loszuwerden und auf gehobene Angebote zu warten Da passt der FC nicht so richtig , er kennt ja Köln...
Auf was will er warten, auf Fc Bayern? Ich lach mich schlapp!