Zitat von hoffnung83 im Beitrag #11025Läuft gerade nicht wirklich gut für uns! Wobei Kessler hier (was man so mitbekommt) keine Schuld trägt! Er hatte viele interessante Spieler auf der Liste die leider sich gegen den FC entschieden haben und jetzt zum HSV, Wölfe, oder die Insel gehen. Hinzu kommen noch Martel und Down die den FC lange hinhalten, was dazu führen kann, dass potenzielle alternativen dann nicht mehr verfügbar sind. Aktuell benötigen wir: ST - DM - OM - IV - LV - RV - TW
Im Prinzip richtig, aber der Bedarf am ST, IV, LV hängt auch davon ab, was Hübers, Finkgräfe und Downs machen. Der neue ZM/OM ist wohl Johanesson ...
DM, RV sind mMn prioritär ...
Grundsätzlich können wir natürlich auf allen Positionen Upgrades gebrauchen ...
Zitat von Gastspieler im Beitrag #10998Grundsätzlich wäre es mir am liebsten, er verlängert seinen Vertrag und bleibt uns noch ein, zwei Jahre erhalten. Danach darf er dann gerne für 10 - 20 Mio wechseln. Wenn er aber nicht bereit ist, seinen Vertrag zeitnah zu verlängern, bleibt uns nichts anderes übrig, als die Kohle mitzunehmen. Ein ablösefreier Wechsel im nächsten Sommer können wir uns nicht leisten!
So sieht's aus, das ist einfach realistisch ...
Ich würde ihn auch gerne behalten, aber nicht um den Preis eines ablösefreien Abgangs nächsten Sommer ...
Aber natürlich muss im Verkaufsfall dann auch Ersatz her ...
Zitat von Sonar2 im Beitrag #10994Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten. Wenn die Kohle stimmt, kann ich auf Finkgräfe, Martel, Downs und Hübers gut verzichten. Also Adieu und in Sachen Neuverpflichtungen kreativ sein. Blöd wäre nur, wenn die v. g. Protagonisten ihre gut dotierten Verträge aussitzen und nächstes Jahr ablösefrei die Biege machen. Schwäbe und auch Thielmann würde ich gerne weiterhin in unseren Farben sehen..
Martel würde ich auch nur ungern abgeben, den Rest sollte man einigermaßen gut ersetzen können ...
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #4Wenn es ganz schlimm kommt...
Schwäbe geht nach LA Hübers reizt ein noch unbestimmtes Ausland Finkgräfe auf dem Weg nach Hoffenheim Downs nach Southampton Martel liebäugelt mit Freiburg Thielmann auf der Liste von Leipzig
Gazibegovic, Heintz, Paqarada nur bedingt erstligatauglich?
Bleiben: Huseinbasic, Johannesson, Ache, Maina, Kainz und ???
Anstatt sich um den Wolfsburger Kaminski zu kümmern, sollte man erst einmal besser bei der Abwehr nachbessern.
In Deinem Szenarion geht auch Thielmann, also brauchen wir auch Außen ...
Zitat von Heupääd im Beitrag #18124Wie ich schon mal geschrieben habe: Zur Stärke des künftigen FC kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen. Wir wissen nicht, wer noch alles geht und wer am Ende noch kommt.
Zitat von Joganovic im Beitrag #18113Ich finde, das ist ein richtig schweres Auftaktprogramm - in Mainz verlieren wir normalerweise, zumal die aus einer tollen Saison kommen. Freiburg - kann so oder so ausgehen zuhause. Die beiden Auswärtsspiele bringen wahrscheinlich genau 0 Punkte und ggf. Lob für eine mutige Spielweise. Mein Tipp also: 1 Punkt nach Spieltag 4.
So ist auch meine Kalkulation. Dahingegen könnte der zweite Aufsteiger - der HSV - mit 7 Punkten starten (1 Punkt in MG, 6 Punkte aus den Heimspielen gegen St. Pauli und Heidenheim, 0 Punkte in München). Insofern sehe ich es schon als grobe Benachteiligung an den FC als Neuling mit drei Auswärtsspielen von vieren starten zu lassen.
Naja, dann lass den HSV das angebliche leichte Auftaktprogramm mal verpatzen. Vor allem das Hamburger Derby, dann sieht's dort aber anders aus ...
Außerdem ist die Chance auf Überraschungssiege gegen vermeintlich stärkere Teams zu Saisonbeginn bekanntlich höher als später ...
Zitat von fidschi im Beitrag #10963Der FC scheint ja jetzt jeden Transferpoker zu verlieren.......
Wir sollten uns in Papua--Neuguinea umschauen.
Die Sportredakteure von WDR2 hatten schon prophezeit, dass der FC nicht mehr zur ersten Adresse für wechselwillige Spieler in der Bundesliga gehört. Wir sind nun mal ein Fahrstuhlclub und gehören neben dem HSV, Heidenheim und ggf. Union zu den Abstiegsfavoriten für die kommende Saison. Spieler mit besonderen Ambitionen gehen lieber zu den etablierten Clubs in der 1. Liga, die ihnen sportlich und finanziell mehr bieten können. Wir müssen notgedrungen mit dem verbleibenden und insbesondere bezahlbaren Rest Vorlieb nehmen.
Siehst Du St. Pauli nicht bei den Abstiegskandidaten?
Bei mir isses tatsächlich so, dass mein Interesse mit der Mitwirkung Kölner Spieler (Poldi mal großzügig dazu gezählt ...) sprunghaft steigt. Auch bei der U21 und U19 ...
Bierhoff war natürlich unerträglich, da gibt's wohl keine zwei Meinungen ...
Zitat von Heupääd im Beitrag #10943 Ich bin beruhigt, dass beim FC jetzt doch keine Paderborner Filiale aufgemacht wird.
Da bin ich auch sehr erleichtert, dass der FC nicht paderbornisiert wird. Hatte mich schon gefragt, ob der SC Paderborn zum Fußball-Discounter mutiert ist, der ständig neue Rabatt-Aktionen auflegt, so nach dem Motto: "Im Dutzend billiger", "3 für 2!", "Kaufe 5, bezahle 3!" oder dergleichen.
Aber das war dann wohl nur der Einfallslosigkeit von Journalisten geschuldet, die verzweifelt nach Gerüchten suchten und keine hatten. Die aber wussten, dass der neue Trainer aus Paderborn kommt, und nach der Devise schrieben: Spieler, die der Trainer schon kennt, gehen immer. Und haben immer eine gewisse Grund-Glaubwürdigkeit...
Dann hoffe ich mal, es bleibt dabei: Keine Paderbornisierung des FC. Es wäre auch nicht gut für's Mannschaftsgefüge gewesen, wenn das gestimmt hätte. Da hätten doch manche Spieler gedacht: Is ja klar, dass die "alten Lieblinge" vom Trainer bevorzugt werden... Das wäre kein guter Start gewesen.
So einen Zehnter fänd' ich allerdings ganz interessant ...
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10903Ich hoffe doch sehr daß er von Anfang an im Buli Kader steht und spielt, und nicht nach alter FC Sitte jahrelang herangeführt wird. Aber ich befürchte es
Das ist keine FC-Sitte. Jahrelang herangeführt wurden Spieler, die am Ende in Liga 3 spielen wie Dietz oder Obuz. Martel, Thielmann, Urbig, Downs, Huseinbasic, Lemperle, Pauli oder Finkgräfe - viel extremer als der FC kann man junge Spieler nicht einsetzen.
Die Sache mit Wirtz ist blöde gelaufen, aber auch schon einige Jahre her - den hat man nie herangeführt, der war einfach zu jung für Bundesliga. Und Bissek hat ne Entwicklung genommen, die er beim FC niemals genommen hätte. Wen gibt es sonst an Talenten, die man nicht hat spielen lassen?
Das, was du als "FC Sitte" bezeichnest ist dein verschrobenes Bild von diesem Verein, hat aber mit dem FC wenig zu tun.
Führich, Guirassy, Castrop, (Diehl)...
Das sind Beispiele für etwas völlig Normales - Spieler, die beim FC zurecht (Diehl lass ich mal außen vor, aber irgendwie hat das letzte Jahr beim VFB auch nicht so geklappt, ich glaube aber auch wegen Verletzungen) nicht weiter gespielt haben sind woanders besser geworden. Guirassy z.B. - als wir den verkauften gab es KEINE einzige Stimme hier, die das nicht richtig fand. Weil er einfach schlechter war als z.B. Modeste. Dass er dann so durchstartete - schön für ihn, aber nicht vorhersehbar. Modeste z.B. hat bei uns durchgestartet - er war zuvor deutlich schlechter unterwegs in Hoffenheim. Nicht jeder Spieler kann in jeder Situation performen, manchmal ist ein Wechsel einfach nötig und richtig. Ärgerlich ist die Sache mit Lemperle - aber da kann ich die Details einfach nicht einschätzen. Ärgerlich war ganz besonders (finde ich als bekennender Helmes-Fan) die Sache mit Helmes, als der nach Leverkusen ging, weil man ihm beim FC einen Vertrag mit 200.000 Euro pro Jahr anbot, was weniger als 10% dessen war, was er in Leverkusen verdient hat. Das war Mist - aber es war in einer anderen Zeit und die damals handelnden Personen sind allesamt weg. Ich wehre mich dagegen, wenn so getan wird, als wären die beim FC extra blöde und anderswo nicht. Sie sind beim FC nicht so herausragend wie in Freiburg oder Frankfurt, das ist richtig. Aber sie sind auch nicht herausragend schlecht. Und dem Kessler gebe ich die Chance, uns zu überzeugen - was spricht bislang gegen ihn? Ich finde: Nichts.
Jo, da bin ich größtenteils auch bei dir. Nur ist es halt auffällig, dass der FC in den letzten 5-6 Jahren schon einige richtig gute Talente hatte und mit keinem richtig viel Geld gemacht hat. Gründe warum es nicht geklappt hat - klar, da gibt's viele. Aber vorgenanntes ist leider Fakt. Zu Kessler: Sieht doch gut aus bisher, soll er machen. Bei ihm bin ich mir zumindest zu 100% sicher, dass er alles für den FC gibt.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10903Ich hoffe doch sehr daß er von Anfang an im Buli Kader steht und spielt, und nicht nach alter FC Sitte jahrelang herangeführt wird. Aber ich befürchte es
Das ist keine FC-Sitte. Jahrelang herangeführt wurden Spieler, die am Ende in Liga 3 spielen wie Dietz oder Obuz. Martel, Thielmann, Urbig, Downs, Huseinbasic, Lemperle, Pauli oder Finkgräfe - viel extremer als der FC kann man junge Spieler nicht einsetzen.
Die Sache mit Wirtz ist blöde gelaufen, aber auch schon einige Jahre her - den hat man nie herangeführt, der war einfach zu jung für Bundesliga. Und Bissek hat ne Entwicklung genommen, die er beim FC niemals genommen hätte. Wen gibt es sonst an Talenten, die man nicht hat spielen lassen?
Das, was du als "FC Sitte" bezeichnest ist dein verschrobenes Bild von diesem Verein, hat aber mit dem FC wenig zu tun.
Führich, Guirassy, Castrop, (Diehl)...
Das sind Beispiele für etwas völlig Normales - Spieler, die beim FC zurecht (Diehl lass ich mal außen vor, aber irgendwie hat das letzte Jahr beim VFB auch nicht so geklappt, ich glaube aber auch wegen Verletzungen) nicht weiter gespielt haben sind woanders besser geworden. Guirassy z.B. - als wir den verkauften gab es KEINE einzige Stimme hier, die das nicht richtig fand. Weil er einfach schlechter war als z.B. Modeste. Dass er dann so durchstartete - schön für ihn, aber nicht vorhersehbar. Modeste z.B. hat bei uns durchgestartet - er war zuvor deutlich schlechter unterwegs in Hoffenheim. Nicht jeder Spieler kann in jeder Situation performen, manchmal ist ein Wechsel einfach nötig und richtig. Ärgerlich ist die Sache mit Lemperle - aber da kann ich die Details einfach nicht einschätzen. Ärgerlich war ganz besonders (finde ich als bekennender Helmes-Fan) die Sache mit Helmes, als der nach Leverkusen ging, weil man ihm beim FC einen Vertrag mit 200.000 Euro pro Jahr anbot, was weniger als 10% dessen war, was er in Leverkusen verdient hat. Das war Mist - aber es war in einer anderen Zeit und die damals handelnden Personen sind allesamt weg. Ich wehre mich dagegen, wenn so getan wird, als wären die beim FC extra blöde und anderswo nicht. Sie sind beim FC nicht so herausragend wie in Freiburg oder Frankfurt, das ist richtig. Aber sie sind auch nicht herausragend schlecht. Und dem Kessler gebe ich die Chance, uns zu überzeugen - was spricht bislang gegen ihn? Ich finde: Nichts.
Warum willst Du Diehl außen vor lassen? Der hatte letzte Saison 98 Minuten Bundesliga und 283 Minuten 3. Liga, der hat also durchaus seinen Beitrag zum Klassenerhalt von Stuttgart II geleistet ...
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #10922Ja, das fände ich auch nicht überzeugend. Ich gehe aber auch davon aus, das nicht jeder Transfer in die erste 11 geht. Von daher ist eh nicht jeder Transfer ein Grund zum jubeln. Vielleicht kommt er aber auch gar nicht.
Richtig, aber gerade auf der RV Position könnten wir gut einen Neuzugang gebrauchen, für den sich dann Gazibegovic auf die Bank setzen darf!
Also einen 29-jährigen aus Liga 2 fände ich jetzt nur begrenzt überzeugend. Mutet ein bisschen an wie Paqarada reloaded. Wenn man aber junge Leute wie Zehnter holt, ist das was anderes ...
Ach, man könnte sich viele beim FC gut "vorstellen". Wir werden aber nur ein paar davon verpflichten (können). Hoffen wir mal, man holt die Richtigen ...