Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #2797Was , wenn Gisela u HH innerlich schon mit Liga 1 abgeschlossen haben ? Kann man natürlich nach aussen nicht kommunizieren , deswegen diese Scheisshausparolen !
Das kann beim besten Willen nicht möglich sein. Trotz der größtenteils katastrophalen Leistungen stehen wir doch tatsächlich noch über dem Strich. Ergo haben wir es nach wie vor in der eigenen Hand, auch am Ende der Saison auf einem Platz überm Strich zu sein. Ich traue den beiden ja vieles zu, aber das glaube ich dann doch nicht...
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #2799Ich kann immer noch nicht verstehen warum man Modeste verliehen hat!
Im DFB Pokal hat er uns auch weiter geschossen!!
Ich auch nicht , man hätte ihn einfach mal 4-5 Spiele spielen lassen müssen . Dieses hin und her und die Kurzeinsätze , das motiviert doch keinen Spieler ! Bin bei ihm genauso überzeugt , wie bei Simon , dass er seine Tore gemacht hätte , aber wenn man einem Spieler keine echte Chance gibt ….
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #2797Was , wenn Gisela u HH innerlich schon mit Liga 1 abgeschlossen haben ? Kann man natürlich nach aussen nicht kommunizieren , deswegen diese Scheisshausparolen !
Das kann beim besten Willen nicht möglich sein. Trotz der größtenteils katastrophalen Leistungen stehen wir doch tatsächlich noch über dem Strich. Ergo haben wir es nach wie vor in der eigenen Hand, auch am Ende der Saison auf einem Platz überm Strich zu sein. Ich traue den beiden ja vieles zu, aber das glaube ich dann doch nicht...
Wir stehen aber Stand heute nur noch 1 Punkt übern Strich von Platz 17!
Bei dem Restprogramm müssten wir eigentlich eher 5,6 Punkte überm Strich stehen. Die nächsten 5 Spiele geht das ganz schnell mit unterm Strich. Garantiert.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #2801[quote=Für immer FC !|p240150]Was , wenn Gisela u HH innerlich schon mit Liga 1 abgeschlossen haben ? Kann man natürlich nach aussen nicht kommunizieren , deswegen diese Scheisshausparolen ! [/quote Ergo haben wir es nach wie vor in der eigenen Hand, auch am Ende der Saison auf einem Platz überm Strich zu sein.
Puhhhh , bei den nächsten 5 Partien !??? Da muss der Herrgott aber n paar Erzengel schicken !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Stand heute müssten wir schon heilfroh sein, wenn wir überhaupt den Reliplatz erreichen. Mainz, Hertha, Bielefeld und Köln kämpfen um die Plätze 17,16,15,14. Davon hat Köln inzwischen die schlechtesten Karten.
Ich sage nicht das es sicher, einfach oder wahrscheinlich ist, aber wir spielen noch gegen diverse direkte Konkurrenten. Mainz, Berlin oder Schalke. Es sind also durchaus noch Punkte möglich. Aus dem Grund würde ich aber auch lieber heute als morgen den Trainer wechseln - ob das hilft wissen wir nicht, aber es scheint unsere letzte Chance zu sein, nochmal einen neuen Impuls zu setzen. Ein "weiter so" darf es nach den zuletzt gezeigten Leistungen einfach nicht geben - da darf auch das vermeintlich "gute" Spiel gegen Bremen nicht verblenden.
Wollte ja nur sagen, dass ich nicht glaube, dass die beiden den FC schon in Liga 2 sehen. Ich glaube tatsächlich, die meinen so zum Erfolg zu kommen. Also z.B. mit allen verfügbaren MF in der ersten Elf...
Zitat von sauerland im Beitrag #2780Wir haben nur noch einen Pfeil im Köcher und der heisst Trainerwechsel. Die Spieler können wir nicht austauschen, aber den Trainer. Und von dem müssen wir uns SOFORT trennen.
Ja, doch der Vorstand hat keine Ahnung oder ist verstorben und H.H. hält an seinem Schnitzel-Amigo fest. Der FC ist wohl nicht mehr zu retten.
So scheint es leider... ach, das ist echt übel! Ich mag den kleinen. Denke auch nach wie vor, dass er eigentlich kein schlechter ist. Aber dieses Festhalten an Gisela bringt mich echt zur Verzweiflung!!!
Kommentar im KStA:"...51 Mal hat Markus Gisdol den 1.FC Köln als Trainer betreut und dabei einen Schnitt von 1,12 Punkten , kein Trainer in der Geschichte des Vereins durfte mit einer solchen Ausbeute so lange bleiben. In dieser Saison kommt Gisdol in der Bundesliga auf knapp 0,9 Punkte pro Spiel, und eines steht außer Frage: Restlos überzeugt vom Trainer ist niemand im Verein. Eine Niederlage am kommenden Samstag gegen Dortmund wird dafür sorgen, dass die Kölner nach der Länderspielpause ohne Gisdol ins Saisonfinale gehen.
Doch wenn der Klassenerhalt mit Gisdol gelingen sollte, dürfte längst klar sein, dass im Sommer eine Veränderung auf dem Trainerposten ansteht, Denn so gut kann kein Schnitzel sein."
Joga, ich bin bei Dir was Deine Argumente zu Favre betreffen. Ich glaube auch das man wegen Aussichtslosigkeit erst gar nicht angefragt hat.
Das Problem ist, das wir mit dieser Denke und fortlaufend im Kreise drehen.
Wir haben einen erfolgreichen Nachwuchs den es gilt weiter zu entwickeln, kein Trainer außer vielleicht stöger und stani waren in der Lage unsere Spieler so zu entwickeln, dass sie außer Krampf und Zufall, was sinnvolles aufs Spielfeld brachten, sie sind Hoffnung und stagnieren dann.
Natürlich kann Favre sich die Vereine aussuchen oder warten bis ein CL Club anklopft, vielleicht will er aber auch was entwickeln, gestalten und wachsen mit einer Mannschaft und das ohne den Druck eines CL Clubs.
In Köln sollten doch Firmen zu finden sein die zusammen hier die Position Finanzen stemmen könnten wenn man hier eine Perspektive aufzeigt die mal Erfolg verspricht.
So wie jetzt wird sich nichts tun bzw. die Spirale wird sich weiter nach unten bewegen.
Im Effzeh-Forum findet man es schon witzig, dass Gisdol sich nach der aufkommenden Kritik an seiner destruktiven Spielweise ausgerechnet die beiden Stürmer raussucht, um diese öffentlich zu kritisieren und niederzumachen. Andere Spieler in der Defensive oder im Mittelfeld hätten bei ihm anscheinend aber einen Freifahrtschein, um Woche für Woche schlechte Leistungen abzuliefern. Es wird vermutet, dass Gisdol durch die Stürmer-Kritik nur von seinen eigenen taktischen Fehlern ablenken will und findet dieses Vorgehen erbärmlich. Man rechnet damit, dass es nur noch die letzten Zuckungen von diesem Trainer vor dem Rauswurf sind.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Gastspieler im Beitrag #2811So scheint es leider... ach, das ist echt übel! Ich mag den kleinen. Denke auch nach wie vor, dass er eigentlich kein schlechter ist. Aber dieses Festhalten an Gisela bringt mich echt zur Verzweiflung!!!
Was er "an sich " ist, weiß ich nicht. Doch für diese Saison waren seine Transfers glücklos. Das und sein Festhalten am erfolglosen Kumpel Gisdol werden den FC wohl wieder in die 2.Lga bringen.
Ich kann mich an keine andere Saison erinnern, in der der 1.FC Köln quasi ohne Angriff gespielt hat. Das ist Heldts Werk! Terodde und Modeste wurden abgegeben. Nach dem Dauerausfall von Andersson hätte HH einen MS holen müssen, da Tolu nicht zu gebrauchen ist und Dennis wohl auch nicht. MS ist Dennis nicht. Ist der Aussenstürmer? Hängende Spitze? Hinter wem?
Auf der linken Aussenbahn haben wir nach dem Ausfall von Kainz nur noch Jakobs, eigentlich ein LV. In dieser Saison bringt Jakobs außer schnellem Geradeauslaufen wenig zustande. Kaum brauchbare Flanken oder Pässe - und torgefährlich ist er nicht.
Für die rechte Seite hatten wir Risse, Clemens. Limnios und Wolf sind dazugekommen. Risse und Clemens sind weg, Limnios ist wohl nicht brauchbar und Wolf ist eher keine dolle Verstärkung. Auf RV ist Wolf eine Katastrophe. Fazit: Wir haben keinen Mittelstürmer und eigentlich auch keine Aussenstürmer. Damit steigt man ab. Für diesen Pfusch durfte Heldt 18 Millionen ausgeben.
So, ich musste erstmal wieder runterkommen nach dem Spiel vorgestern war ich so was von satt! Wie kann das sein, dass wir so defensiv aufstellen und spielen und der Union-Spieler steht dermaßen blank im Strafraum, dass er 'ne gefühlte halbe Stunde auf unseren Kasten zielen kann!!!
Ich glaub' ja - mit Funkel - dass Gisdol nicht wirklich schuld daran hat - gerade das Spiel bei Union hat ja gezeigt, dass er 0, 1, 2 oder 3 Stürmer bringen kann und wir sind trotzdem an Harmlosigkeit nicht zu überbieten!
Trotzdem denke ich mittlerweile auch, man muss jetzt, spätestens zur Länderspielpause, die letzte Patrone abfeuern und den Trainer auswechseln. Einfach um zu versuchen, aus diesem Kreislauf aus Erfolglosigkeit und Verunsicherung rauszukommen. Wir haben noch genug Spiele, in denen wir punkten können, wenn die Stimmung wieder stimmt. Und noch einen Punkt Vorsprung! Wir haben es selbst in der Hand! Restprogramme sind überbewertet, wenn man sich diese Saison so anschaut. Aktuell halte ich z.B. Mainz für gefährlicher als die Pillen ...
Problem ist, das wurde ja auch schon geschrieben, was für Trainer man jetzt bekommt. Ich wäre ja dafür, man holt jetzt die Feuerwehr für die letzten Spiele (mit 'ner fetten Prämie bei Klassenerhalt) und zur neuen Saison ein unverbrauchtes Gesicht für einen Neuaufbau, am liebsten in der ersten Liga. Am besten, man schaut sich dafür im Ausland um. Oder man versucht's mit Terzic, wenn der will. Auf jeden Fall den neuen Coach nicht mit einem möglichen Abstieg belasten.
Hier hat jemand geschrieben, Funkel als Feuerwehr und danach als SpoDi. Könnte ich mich auch mit anfreunden ...
Hauptsache, wir packen's jetzt noch.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Bacardi im Beitrag #2813Joga, ich bin bei Dir was Deine Argumente zu Favre betreffen. Ich glaube auch das man wegen Aussichtslosigkeit erst gar nicht angefragt hat.
Das Problem ist, das wir mit dieser Denke und fortlaufend im Kreise drehen.
Wir haben einen erfolgreichen Nachwuchs den es gilt weiter zu entwickeln, kein Trainer außer vielleicht stöger und stani waren in der Lage unsere Spieler so zu entwickeln, dass sie außer Krampf und Zufall, was sinnvolles aufs Spielfeld brachten, sie sind Hoffnung und stagnieren dann. (...)
Ich glaube ernsthaft, dass man natürlich einen Glücksgriff benötigt (wie Eberl in Gladbach oder vor mehr als 30 Jahren den jungen Daum oder Stöger). Und ich meine das sehr präzise so: GLÜCKSgriff. Nicht: Gut scouten usw. - wir brauchen Glück. Ich glaube auch, dass wir - egal, ob wir die Klasse halten oder nicht - wegen Corona im Sommer die besten oder lukrativsten Spieler verkaufen müssen (Skhiri, Bornauw, Jakobs) und wir nächste Saison erneut als einer der Top-Kandidaten gegen den Abstieg spielen, ohne jede Entwicklung, mit einem vermutlich noch schlechteren Kader oder alternativ in Liga 2 recht eindeutig nicht zu den 3, 4, 5 Aufstiegsfavoriten gehören werden.
Wir drehen uns im Kreis - und dieser Kreis ist eine Bewegung nach unten. Das ist (so meine Einschätzung) einfach die Realität, die Wahrheit, die Entwicklung des Profi-Fußballs. Immer mehr Traditionsvereine gehen den Bach runter, immer mehr Kunstprodukte erobern den Markt. Und die ewig gleichen Argumente (Gladbach schafft es doch auch, Frankfurt ...) ziehen nicht auf Dauer. Auf Dauer sind da die KLubs, die seit Jahrzehnten in einer anderen Galaxie spielen (Champions Leauge oder Finanzierung durch Milliardäre, die sich ein Spielzeug leisten). Das Modell in Leverkusen ist da fast sympathisch, wenn der Bayer-Konzern nicht so ein übles Unternehmen wäre.
Stöger wäre realistischer als Favre. Aber der zeigt in Österreich gerade, dass er (als Sportdirektor oder so ähnlich) mit "kein Geld" auch nicht so viel auf die Beine stellen kann.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2796Das mit den Stürmern sehe ich anders . Für mich ist Gisdol mittlerweile der vollkommene Versager . Simon wollte er nicht , mit Modeste konnte er nicht . Da jagt man beide vom Hof . Warum muss man denn Simon laufen lassen , wenn der noch Vertrag hat ? 1 Million dazu bezahlt und dann verpflichtet man vollkommene Versager , auch Limnios für 3, 5 Millionen plus Gehalt . Da hätten wir besser das Gehalt von Simon zahlen können , zumal Tolu und Dennis auch keine Rolle spielen . Simon hätte auch seine Tore in der Bundesliga geschossen , wohl keine 20 , aber wären es nur knapp 10 gewesen und es wären einige entscheidende dabei gewesen , hätte uns das schon geholfen . Ich bin stinksauer , dass dieses Trainerarschloch weiter rummurksen darf wie er will
Joga, das ist mir nach wie vor zu fatalistisch. Wenn ich deiner Denke folge, sollten wir den 1.FC Köln dichtmachen. Es hat ja eh´keinen Sinn. Niemand ist in der Lage, den FC professioneller und erfolgreicher aufzustellen. Wir müssen immer die Ahnungslosen und Loser zu Vorständen, Spodis und Trainern machen. Ne, also bitte!
Wir können auch das Forum schließen. Der FC kann ja nicht besser werden, ist halt der Lauf der Zeit.
Der 1.FC Köln könnte durch eine bessere Personalpolitik durchaus erfolgreicher sein. Die Bayern, den BvB oder RB werden wir nicht angreifen können. Was spricht dagegen, eine Rolle wie Mainz, Augsburg oder Union spielen zu können?
Die Ära Schmadtke/Stöger ist noch gar nicht so lange her. Vier Jahre wurde am GBH gute Arbeit geleistet, weil wir mit Schmadtke/Stöger mal richtige Personalentscheidungen getroffen haben. Lässt sich so etwas nicht wiederholen?
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2796Das mit den Stürmern sehe ich anders . Für mich ist Gisdol mittlerweile der vollkommene Versager . Simon wollte er nicht , mit Modeste konnte er nicht . Da jagt man beide vom Hof . Warum muss man denn Simon laufen lassen , wenn der noch Vertrag hat ? 1 Million dazu bezahlt und dann verpflichtet man vollkommene Versager , auch Limnios für 3, 5 Millionen plus Gehalt . Da hätten wir besser das Gehalt von Simon zahlen können , zumal Tolu und Dennis auch keine Rolle spielen . Simon hätte auch seine Tore in der Bundesliga geschossen , wohl keine 20 , aber wären es nur knapp 10 gewesen und es wären einige entscheidende dabei gewesen , hätte uns das schon geholfen . Ich bin stinksauer , dass dieses Trainerarschloch weiter rummurksen darf wie er will
Wenn ich mir diese 10 Buden in Gedanken auf mehrere Spiele verteile - wir würden heute vor den Ponys stehen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Der Boulevard wetzt die Messer. Der mediale Druck auf den FC, zumindest Gisdol zu feuern wächst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Heldt sich dem noch über das BVB Spiel hinaus beugen kann. Doch was dann? Den hier diskutierten Favre halte ich für utopisch. Der hat Gladbach und den BVB als Gradmesser. Sowas wie den FC, der auf allen Ebenen Unprofessionalität pflegt, tut der sich bestimmt nicht an. Zudem dürften dessen Gehaltsvorstellungen, die ja auch die Höhe der beim FC immer mit in die Bilanz einzustellende Abfindung bestimmt, nicht tragbar sein. Außerdem sehe ich bei Favre ähnliche Tendenzen wie bei Gisdol, wenn auch auf wesentlich höherem Niveau. Es kam früher oder später immer die Zeit, in welcher seine Teams trotz entsprechendem Potential den Erwartungen und Anforderungen nicht mehr genügt haben.
Alternativ habe ich mir auf Transfermarkt mal die verfügbaren Trainer angeschaut. Wirkliche Entzückung kam da nicht auf.
Stöger zurückzuholen ist wohl eher der Wunsch der typisch kölschen Nostalgisierungsromantik.
Außerdem würde ich niemanden in den Verein zurückholen, der mit selbigem noch ein Hühnchen zu rupfen hat.
Da kam mir gestern die Idee. Dirk Lottner zunächst befristet bis zum Saisonende. Der ist FC, hat wie ich finde als Trainer nicht schlecht gearbeitet, und kennt Abstieg aus eigener Erfahrung als Spieler noch sehr gut.
Die Ablöse nach Cottbus dürfte ja nicht so hoch sein.
Die Ära Schmadtke/Stöger ist noch gar nicht so lange her. Vier Jahre wurde am GBH gute Arbeit geleistet, weil wir mit Schmadtke/Stöger mal richtige Personalentscheidungen getroffen haben. Lässt sich so etwas nicht wiederholen?
Dazu gehört auch, daß wir damals einen um Längen besseren Vorstand hatten. Das wird immer vergessen, war aber für die Verpflichtung von Schmadtke (Spinner) und Stöger (Schumacher) eine wichtige Voraussetzung.
Gisdol jetzt noch zu halten ist doch der komplette Schwachsinn. Der Junge ist sowas von angezählt, wie man nur sein kann. Am WE verlieren wir sowieso, na und, das ist auch nicht DAS entscheidende Spiel. Aber Gisdol ist mittlerweile überall durch, vor allem in der Mannschaft. Man tut ihm keinen Gefallen ihn da jetzt noch durchzuschleppen. Das Grauen muss ein Ende haben. Und wenn ich dann noch lese, HEUTE IST TRAININGSFREI
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2824Gisdol jetzt noch zu halten ist doch der komplette Schwachsinn. Der Junge ist sowas von angezählt, wie man nur sein kann. Am WE verlieren wir sowieso, na und, das ist auch nicht DAS entscheidende Spiel. Aber Gisdol ist mittlerweile überall durch, vor allem in der Mannschaft. Man tut ihm keinen Gefallen ihn da jetzt noch durchzuschleppen. Das Grauen muss ein Ende haben. Und wenn ich dann noch lese, HEUTE IST TRAININGSFREI
Das Ergebnis gegen 012 darf gar nicht mehr in die Wertung einfließen. Selbst bei einem Sieg an Gisdol festzuhalten, wäre die nächste Runde im Kreis, die den FC nicht weiterbringt. Gisdol hat sich mit seinen Aufstellungen stetig mehr und mehr als plan- und hilfloser Trainer geoutet. Mit der Aufstellung im letzten Spiel hat er es endgültig auf die Spitze getrieben. Das war der absolut Höhepunkt eines Offenbarungseides. Da nicht, als Verein bzw. Spodi, unmittelbar zu reagieren, nach all den Offenbarungseiden zuvor, ist unerklärlich. Da läßt sich das ahnungslose Präsidium auch noch am Nasenring vom Spodi durch die Gazetten und Fanszenen des Landes ziehen. Der FC gibt sich so der absoluten Lächerlichkeit preis. Mittlerweile ist es nur noch verbockte Eitelkeit vom Heldt, Gisdol nicht zu entlassen. Damit würde er seine zahlreichen Fehler und Schwachsinnsstatements schließlich eingestehen. Nun kann er nicht mehr, oder nur noch sehr sehr schwer, zurück. Dass damit der FC seiner letzten Chancen beraubt wird, ist ihm scheinbar egal. Sein Ego ist ihm wichtiger. Und das ahnungslose Präsidium frisst ihm aus der Hand oder pennt.