Ist Funkel etwa der einzige verfügbare Trainer derzeit? Schon die Tatsache, dass die Entscheidung von Heldt getroffen wurde, lässt bei mir alle Alarmglocken schrillen. Er hat bis dato so ziemlich alles verkehrt gemacht. Warum soll er jetzt plötzlich gute Entscheidungen treffen? Ich bin sehr skeptisch.
Abgesehen davon ist es nicht meine Aufgabe, verfügbare Trainer zu kennen und zu casten.
Zitat von Reader im Beitrag #3502Ist Funkel etwa der einzige verfügbare Trainer derzeit? Schon die Tatsache, dass die Entscheidung von Heldt getroffen wurde, lässt bei mir alle Alarmglocken schrillen. Er hat bis dato so ziemlich alles verkehrt gemacht. Warum soll er jetzt plötzlich gute Entscheidungen treffen? Ich bin sehr skeptisch.
Abgesehen davon ist es nicht meine Aufgabe, verfügbare Trainer zu kennen und zu casten.
Funkel ist immerhin einer, der schon in Rente ist. Da wird er bei Erfolg nicht gleich eine Vertragsverlängerung fordern und wir können mit einem unverbrauchten Mann die die kommende Saison gehen.
Jetzt ist aber wohl kaum die Zeit für Experimente mit irgendwelchen Newbies. OK, man hätte ja auch nochmal freundlich bei Neururers Pit anfragen können. Frontzeck wäre natürlich auch ein Knaller.
Das perverse an dieser ganzen Geschichte ist das der mMn grösste Schlappschwanz bleibt UND den nächsten Trainer bestimmt. Das ist sowas von unmöglich, unglaublich und sowas von daneben wie es nur daneben sein kann. Ein Schmierentheater allererster Güte
Der Tag war jetzt wirklich schlimm genug. Ich meld mich jetzt ab zur Nachtruhe mit folgender Rechnung bzw folgendem Ausblick, der ein bisjen Licht ins Dunkel bringen wird. Die nä 2 Spiele werden wahrscheinlich eine sehr geringe Punkteausbeute bringen, aber, die letzten 4 Spiele werden wir nutzen um uns im allerletzten Moment noch zu retten. Gegen Augsburg, Freiburg, Herha und Schalke werden wir 10 Punkte holen und uns den eigenen Arsch grade noch so retten. Unter Funkel wird's also nochmal funkeln, dann kommt Pit und die Karten werden neu gemischt. In diesem Sinne, auch wenn's schwer fällt, Kopf hoch, Augen zu un durch
Heldt ist ein Spinner. Ich habe schon vor Monaten gesagt, dass Gisdol nicht bis Saisonende Trainer bleibt und eine Lösung bis Saisonende gefunden werden muß. So ist wahnsinnig viel Zeit verstrichen und damit wurden wahrscheinlich auch die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt abgeschenkt. Den Niedergang, der jetzt kaum noch (evtl. über Relegation) abzuwenden ist, ist der Ignoranz und der Arroganz des Held(t)en geschuldet.
Nur wollten das Horsti und alle anderen beim FC nicht wahrhaben.
Wer nicht hören will, muss fühlen. Leider sind die wirklich Leidtragenden mal wieder nur die Fans, die es haben kommen sehen, aber von unseren Superhorst nur als ahnungslos bezeichnet werden.
Zitat von Reader im Beitrag #3502Ist Funkel etwa der einzige verfügbare Trainer derzeit? Schon die Tatsache, dass die Entscheidung von Heldt getroffen wurde, lässt bei mir alle Alarmglocken schrillen. Er hat bis dato so ziemlich alles verkehrt gemacht. Warum soll er jetzt plötzlich gute Entscheidungen treffen? Ich bin sehr skeptisch.
Abgesehen davon ist es nicht meine Aufgabe, verfügbare Trainer zu kennen und zu casten.
Funkel ist immerhin einer, der schon in Rente ist. Da wird er bei Erfolg nicht gleich eine Vertragsverlängerung fordern und wir können mit einem unverbrauchten Mann die die kommende Saison gehen.
Aixbock
Tja Aix,
Selbst als Rentner kann man noch Trainer beim FC werden
Zitat von Reader im Beitrag #3502Ist Funkel etwa der einzige verfügbare Trainer derzeit? Schon die Tatsache, dass die Entscheidung von Heldt getroffen wurde, lässt bei mir alle Alarmglocken schrillen. Er hat bis dato so ziemlich alles verkehrt gemacht. Warum soll er jetzt plötzlich gute Entscheidungen treffen? Ich bin sehr skeptisch.
Abgesehen davon ist es nicht meine Aufgabe, verfügbare Trainer zu kennen und zu casten.
Funkel ist immerhin einer, der schon in Rente ist. Da wird er bei Erfolg nicht gleich eine Vertragsverlängerung fordern und wir können mit einem unverbrauchten Mann die die kommende Saison gehen.
Aixbock
Tja Aix,
Selbst als Rentner kann man noch Trainer beim FC werden
Das hatten mir die Schalker mit Christian Gross ja schon zuvor bewiesen.
Die meisten hier wollten ja Gisdol gar nicht haben. Der hat nirgendwo etwas aufbauen können und hat höchstens zwei Spielzeiten überlebt.
Aus den letzten 38 Spielen hat der FC unter Gisdol 5 Siege geholt!
Wie kann man da mit der Entlassung des Trainers so lange warten, bis es eigentlich zu spät ist?
Die Dumpfbacken Reif und Rettig können sich ihren Trainer jetzt in den A....stecken.
Der Hauptverantwortliche für das Desaster ist auch für mich Heldt. Von seinen Transfers hat uns allenfalls Duda weitergeholfen. Desaströs. Dafür hat HH 18 Millionen verbraten.
Mit Heldt möchte ich keinen Neuaufbau, wahrscheinlich in Liga 2, in die uns seine Transfer-Flops erst bringen könnten.
Dem 1.FC Köln fehlt es in allen Gremien an Fußballsachverstand.
Wir brauchen ein Konzept. Wie will man Fußball spielen? Dann holt man dafür den richtigen Trainer. Der 1.FC Köln stümpert nur konzeptlos herum.
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #3504Jetzt ist aber wohl kaum die Zeit für Experimente mit irgendwelchen Newbies. OK, man hätte ja auch nochmal freundlich bei Neururers Pit anfragen können. Frontzeck wäre natürlich auch ein Knaller.
Doch keinen EX - Bauerntrainer der auch bei Hannover nichts gebracht hat!!!
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #3504Jetzt ist aber wohl kaum die Zeit für Experimente mit irgendwelchen Newbies. OK, man hätte ja auch nochmal freundlich bei Neururers Pit anfragen können. Frontzeck wäre natürlich auch ein Knaller.
Doch keinen EX - Bauerntrainer der auch bei Hannover nichts gebracht hat!!!
Hat der nicht auch bei der Alemannia gewerkelt? Die sind jetzt in Liga 4.
In dem unwahrscheinlichen Fall ist FF schlau und erfahren genug sich mit seiner zusätzlichen halben Million wieder in den Ruhestand zurückziehen und einen tollen Abschluss einer alles in allem erfolgreichen Karriere genießen. Es ist ihm trotz des üppigen "Schmerzensgeldes" hoch anzurechnen, dass er für den FC noch mal Kratzer an seinem Renommee riskiert. Er ist ohnehin in dem Fußballgeschäft eine der charakterlich angenehmsten Erscheinungen, was ich im Übrigen - voller Respekt - auch seinem frischen Vorgänger MG attestieren möchte! Für die FC-Zukunft ist er kaum der richtige, bestenfalls für eine Saison 2. Liga, zumindest wenn man alternativ wirklich über Stöger nachdenkt. Er steht auch eher für defensiv ausgerichteten Sicherheitsfußball. Ich kann mich noch einigermaßen erinnern, dass er bei seinem damaligen Engagement ähnlich "beliebt" war wie zuletzt Gisdol und es alle gar nicht erwarten könnten, dass er endlich gefeuert wurde.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #3520Defensiv ausgerichteter Sicherheitsfussball passt zum FC jedenfalls besser als Tikki Takka oder Harakiri.
Dafür haben wir nicht die Spieler und Mannschaft.
Du meinst den Fußball, den wir jetzt seit anderthalb Jahren gesehen haben? Da hätten wir auch Gisdol behalten können. Als 17. mit drei Punkten Rückstand, ist da Sicherheitsfußball das Mittel? Gegen die vier Mitkonkurrenten? Ich beruhige mich auch wieder. Wenn ich sowas lese, ist es aber nicht so einfach.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #3518In dem unwahrscheinlichen Fall ist FF schlau und erfahren genug sich mit seiner zusätzlichen halben Million wieder in den Ruhestand zurückziehen und einen tollen Abschluss einer alles in allem erfolgreichen Karriere genießen. Es ist ihm trotz des üppigen "Schmerzensgeldes" hoch anzurechnen, dass er für den FC noch mal Kratzer an seinem Renommee riskiert. Er ist ohnehin in dem Fußballgeschäft eine der charakterlich angenehmsten Erscheinungen, was ich im Übrigen - voller Respekt - auch seinem frischen Vorgänger MG attestieren möchte! Für die FC-Zukunft ist er kaum der richtige, bestenfalls für eine Saison 2. Liga, zumindest wenn man alternativ wirklich über Stöger nachdenkt. Er steht auch eher für defensiv ausgerichteten Sicherheitsfußball. Ich kann mich noch einigermaßen erinnern, dass er bei seinem damaligen Engagement ähnlich "beliebt" war wie zuletzt Gisdol und es alle gar nicht erwarten könnten, dass er endlich gefeuert wurde.
Gruß aus dem Westerwald!
Funkel hat 2003 den Aufstieg vier Spieltage vor Schluß sichergestellt. Der große Makel war, dass nach dem feststehenden Aufstieg die letzten vier Spiele ausnahmslos verloren wurden, was damals nicht nur für mich sehr befremdlich war, auch für die Mitbewerber in der Liga. Dieses äußerst miese Saisonfinale wurde dann irgendwie mitgenommen in die neue Saison.
März 2002 hätte Funkel den FC fast in Pokalfinale geführt im Halbfinale bei den Pillen. Ich sage nur Laslandes ....
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #3520Defensiv ausgerichteter Sicherheitsfussball passt zum FC jedenfalls besser als Tikki Takka oder Harakiri.
Dafür haben wir nicht die Spieler und Mannschaft.
Du meinst den Fußball, den wir jetzt seit anderthalb Jahren gesehen haben? Da hätten wir auch Gisdol behalten können. Als 17. mit drei Punkten Rückstand, ist da Sicherheitsfußball das Mittel? Gegen die vier Mitkonkurrenten? Ich beruhige mich auch wieder. Wenn ich sowas lese, ist es aber nicht so einfach.
Aber der Sicherheitsfussball hat unter Gisdol die letzen 40 Spiele nicht mehr funktioniert. Hinten kam es jedesmal zu Patzern und dadurch Niederlagen. Stõger hat unheimlich oft 0:0 oder 1:0 gespielt und dadurch fleissig Punkte gesammelt. An unserer Abwehr sind viele Gegner verzweifelt, obwohl wir nicht mal die tollsten Spieler hatten. Wir waren aber immer super organisiert. Ähnlich ist es bei Funkel.
Nur wollten das Horsti und alle anderen beim FC nicht wahrhaben.
Wer nicht hören will, muss fühlen. Leider sind die wirklich Leidtragenden mal wieder nur die Fans, die es haben kommen sehen, aber von unseren Superhorst nur als ahnungslos bezeichnet werden.
Aber ist es nicht bei JEDEM, wirklich JEDEM Trainerwechsel so, dass immer ein paar ganz Schlaue das schon länger gewusst haben und sich bestätigt fühlen; dass er einige Wochen zu spät kommt; dass die Situationen, in denen ein Trainer den Kopf aus der ´Schlinge` zieht (wieder Erfolg hat) eben nicht zu Wechseln führen? Ich finde, man muss einfach die Performance des FC seit dem restart nach Corona insgesamt zum Maßstab machen für die Bewertung. Die war insgesamt schlecht, keine Frage. Was dazu geführt hat und welche Rolle Gisdol, Heldt, Pech und fehlende finanzielle Möglichkeiten beim FC spielen, darüber kann man dann streiten.
Nur wollten das Horsti und alle anderen beim FC nicht wahrhaben.
Wer nicht hören will, muss fühlen. Leider sind die wirklich Leidtragenden mal wieder nur die Fans, die es haben kommen sehen, aber von unseren Superhorst nur als ahnungslos bezeichnet werden.
Aber ist es nicht bei JEDEM, wirklich JEDEM Trainerwechsel so, dass immer ein paar ganz Schlaue das schon länger gewusst haben und sich bestätigt fühlen; dass er einige Wochen zu spät kommt; dass die Situationen, in denen ein Trainer den Kopf aus der ´Schlinge` zieht (wieder Erfolg hat) eben nicht zu Wechseln führen? Ich finde, man muss einfach die Performance des FC seit dem restart nach Corona insgesamt zum Maßstab machen für die Bewertung. Die war insgesamt schlecht, keine Frage. Was dazu geführt hat und welche Rolle Gisdol, Heldt, Pech und fehlende finanzielle Möglichkeiten beim FC spielen, darüber kann man dann streiten.
Ich will aber nicht streiten und schon gar nicht mit Dir 😙 Ich will jetzt nur noch Daumen drücken, dass wir uns retten.