Unsere versammelte Fußball-Kompetenz am GBH wird schon eine tolle Lösung für den 1.FC Köln finden und einen ernsthaften Konkurrenten der Bayern schmieden!
Wolf und Co. setzen voll auf Kontinuität und überlegen, den Vertrach von Horst Heldt bis 2032 zu verlängern. Man überlegt ausserdem, ob in den Gremien des FC nicht auch das Erzbistum Köln vertreten sein sollte - wegen der göttlichen Eingebungen.
Das Scouting auf Spitzbergen, Curacao und den Osterinseln soll ausgeweitet werden. Ja, am GBH herrscht wieder Aufbruchstimmung.
Heldt hat bereits mit seinen Buddies Keller, Breitenreiter und Korkut Kontakt aufgenommen - falls Gisdol doch mal keine Lust mehr haben sollte.
Die Kompetenzen des Mitarbeiterrates sollen erweitert werden. Diese Fachleute sollen in Zukunft auch den Spodi und Trainer aussuchen dürfen.
Dein, "es ist nicht ganz so einfach" mag schon richtig sein, aber als Entschuldigung taugt es wenig, zumal sich diese Phrase bei dir wiederholt uns so quasi als Freibrief für die Verantwortlichen für sämtliche Fehleentscheidungen gewertet werden könnte. Gisdol muss weg, gerne auch Heldt. Zuzusehen wie die beiden seit Monaten herumstümpern macht keinen Spaß. Wie gesagt, die Umstände mit den fehlenden Fans, Mindereinnahmen etc haben ALLE Vereine. ICH habe kein Verständnis mehr für diese Rumgewurschtl.
Dein, "es ist nicht ganz so einfach" mag schon richtig sein, aber als Entschuldigung taugt es wenig, zumal sich diese Phrase bei dir wiederholt uns so quasi als Freibrief für die Verantwortlichen für sämtliche Fehleentscheidungen gewertet werden könnte. Gisdol muss weg, gerne auch Heldt. Zuzusehen wie die beiden seit Monaten herumstümpern macht keinen Spaß. Wie gesagt, die Umstände mit den fehlenden Fans, Mindereinnahmen etc haben ALLE Vereine. ICH habe kein Verständnis mehr für diese Rumgewurschtl.
E soll auch beides nicht sein: Weder Entschuldigung, noch ein Freibrief. Wäre ja noch schöner, mit dem Thema beschäftigen sich gut bezahlten Leute. Nur dass diese "Phrase" sich wiederholt, ändert ja nichts an ihrer Berechtigung, zumal sich das ganz einfache "Trainer muss weg" ja auch ständig wiederholt. Was ist schlimm daran, wenn man mal eine Möglichkeit in den Raum wirft wie: Heldt hat zwischen Gisdol und 5 möglichen, bezahlbaren Kandidaten abgewogen und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Wahrscheinlichkeit auf Platz 15 mit Gisdol am größten ist? Was ist daran so mega-unwahrscheinlich? Ist das ""Argument"" ("" deshalb, weil es keins ist), dass es ja nur besser werden kann, etwa keine Phrase? Haben Mainz und Schalke nicht belegt, dass es eben auch schlechter werden kann?
Ich will mich doch gar nicht zwangsweise Pro Gisdol aussprechen, sondern lediglich denkbare, andere Punkte ins Spiel bringen, die man meiner Meinung nach berücksichtigen muss. Ich habe aber den Eindruck, dass jetzt schon Korkut, der EINMAL als Feuerwehrmann in Stuttgart bombig eingeschlagen hat, mehr zugetraut wird. Übrigens obwohl hier KEINER geglaubt hat, dass er Stuttgart retten kann. KEINER. Du wirst hier nicht einen Einzigen User finden, der nicht sowas wie "Stuttgarter sind gerade abgestiegen" geschrieben hat. 0%. Und jetzt ist er die glänzende Alternative? So wie Gladbach der Maßstab für einen dauerhaften Turnaround ist, als ein gutes Beispiel, bei hunderten schlechten? Sorry. IS MIR ZU EINFACH
Was genau ist dir zu einfach? Das ich Gisdol nicht zutraue die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu bringen? Es spricht NICHTS dafür. Wenn ich heute wieder lesen muss, es fehlen Zugriff und Einstellung, und dies hat Gisdol gesagt, dann spricht das Bände. Er erreicht die Mannschaft Null. Wer, wenn nicht der Trainer, ist zuständig für für diese Dinge? Wenn aber die Spieler nicht mehr zuhören wollen, dem Trainer nicht mehr abnehmen was er vorgibt, dann passiert das was wir seit vielen Wochen sehen.
Wie ich schon schrieb sind mir Korkut und co. auch suspekt und es wäre ziemlich wahrscheinlich das Gleiche wie mit Gisdol. Am Ende steht der Abstieg. Mit ihm und diesen Ladenhütern steigen wir ab. Natürlich kann es aber auch sein, dass ein solcher Trainer plötzlich im Umfeld effzeh funktioniert und die Truppe beginnt plötzlich zu punkten. Das sehe ich sogar als wahrscheinlicher auch wenn nur im marginalen Prozentbereich.
Was spricht für dich denn für einen Gisdol-Verbleib? Welche positiven Aspekte siehst Du denn?
@munichfalcon Nach den letzten 1,5 Spielen sehe ich logischerweise nichts positives. Ausser, dass keine FC-Fans bis Freiburg gefahren sind natürlich.
Mit "zu einfach" meine ich das Prozedere "Trainer raus, neuer rein, Verstärkung kaufen". Ich will den Punkt ins Spiel bringen, dass diese Kombination eventuell einfach nicht machbar ist. Und so vollkommen richtige Sätze wie "Abstieg ist noch teurer" spielen dabei nicht zwingend eine Rolle!
Wenn mir morgen jemand einen A380 für 3 Millionen Euro verkaufen will und übermorgen hätte er wieder den regulären Preis, wäre das auch ein super Angebot und absolut bescheuert, es nicht sofort zu machen. Kann ich aber trotzdem nicht. Soll natürlich kein VERGLEICH sein, sondern lediglich eine Anregung. Was, wenn es einfach NICHT GEHT?
Also ein Koschinat wird bei der Fortuna und bei den Kurpfälzern nicht so viele Millionen verdient haben. Ich schätze mal, dass der für weniger Geld käme als die Gisela jetzt verdient. Ausserdem kann die Kohle und Abfindung für Verbleib oder Entlassung eines Trainer kein Argument sein, wenn es um den Klassenerhalt und somit die Existenz geht.
Bei Corona kann ich auch nicht sagen, Impfen ist zu teuer also verzichte ich drauf und die Zeit wird's richten bald kommt ja der Frühling.
Der Horsti hat für unseren Super Griechen 3 Millionen Ablöse hingeblättert und das noch bevor es die Kohle für Cordoba gab. Da frag ich mich schon, was er sich dabei gedacht hat. Also viel gespielt und bewegt hat Limnios nicht und der ist nicht wie Anderson Dauerpatient oder wie der Lette aus ner Operettenliga.
Und wenn es schon mit der Abfindung um die Existenz geht.
„Ich denke mal“ ist übrigens schön und gut, ich bin da sogar bei Dir bzgl. Koschinats Gehalt. Trotzdem raten wir da beide munter ins Blaue, und selbst wenn wir um das Doppelte daneben liegen, werden wir es nicht erfahren. Wir „denken nur mal“
Zitat von smokie im Beitrag #1719Und wenn es schon mit der Abfindung um die Existenz geht.
„Ich denke mal“ ist übrigens schön und gut, ich bin da sogar bei Dir bzgl. Koschinats Gehalt. Trotzdem raten wir da beide munter ins Blaue, und selbst wenn wir um das Doppelte daneben liegen, werden wir es nicht erfahren. Wir „denken nur mal“
Naja, So schnell und gut denken wie Du oder der Saarländer kann aber auch nicht jeder
Es gibt nicht viele „Feuerwehrmänner“, die einen Verein vorm Abstieg gerettet haben und danach noch eine Saison „überlebt“ haben! Warum das so ist, weiß ich nicht! Ich bin für einen neuen Trainer, neue Impulse, frischen Wind, auch, wenn wir Samstag die Hertha morgen 6:0 wegfegen! Weil ich befürchte, das das nur ein Strohfeuer sein wird
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #1721Es gibt nicht viele „Feuerwehrmänner“, die einen Verein vorm Abstieg gerettet haben und danach noch eine Saison „überlebt“ haben! Warum das so ist, weiß ich nicht! Ich bin für einen neuen Trainer, neue Impulse, frischen Wind, auch, wenn wir Samstag die Hertha morgen 6:0 wegfegen! Weil ich befürchte, das das nur ein Strohfeuer sein wird
Kannst du mir sagen, wo ich so ein FC-6:0-Strohfeuer kaufen kann? Ich bin sofort dabei!
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #1721Es gibt nicht viele „Feuerwehrmänner“, die einen Verein vorm Abstieg gerettet haben und danach noch eine Saison „überlebt“ haben! Warum das so ist, weiß ich nicht! Ich bin für einen neuen Trainer, neue Impulse, frischen Wind, auch, wenn wir Samstag die Hertha morgen 6:0 wegfegen! Weil ich befürchte, das das nur ein Strohfeuer sein wird
Kannst du mir sagen, wo ich so ein FC-6:0-Strohfeuer kaufen kann? Ich bin sofort dabei!
Na klar, Joga,bei mir natürlich! Überweise einfach 23000 Euro auf mein Konto, und ich besorg Dir das Strohfeuer!