Zitat von l#seven im Beitrag #2002Mavraj in der ersten Liga :)
Langsam wird's absurd.
Das dachte Schmadtke damals auch. Letztlich ging es aber nicht darum, dass Mavraj heute bei uns spielen könnte, sondern um die damalige falsche Entscheidung und deren Wirkung. Das hast du wohl falsch verstanden
Dennoch möchte ich ihn bezüglich seiner Auswechslungen, bis auf eine Ausnahme, in Schutz nehmen.
Duda (sicher ein toller Techniker) war an diesem Tag wirklich sehr sehr schwach (immer nochmal aufdrehen, verzögern, verzögern und katastrophale Abspielfehler) hatte förmlich um eine Auswechslung gebeten.
Elvis hat bis auf kopfloses Rumgerenne auch nichts auf die Kette bekommen, von daher Auswechslung für mich auch nachvollziehbar.
Das dann mit Özcan (für mich ein völlig überschätzter Spieler) und Meyer (der sollte sich erstmal Spielpraxis in der U 21 holen) zwei Protagonisten auf den Acker kommen die auch nur uninspiriert rumtraben konnte Gisdol so nicht vorhersehen.
Völlig richtig, konnte diese Wechsel gut nachvollziehen - wir hatten im ZM Mondkratergroße Löcher. Da musste was passieren und er hat das früh geändert, das war OK.
Gegen Schalke hatte er auch schon passend gewechselt. Stellt sich allerdings die Frage, warum die Aufstellung oft mal nicht gleich von Anfang an passt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #2001Er ist auch heute nicht schlechter als Czichos.
Doch. Er ist schlechter. Er war auch zu schlecht für den HSV. Deshalb spielt er wieder in Fürth. Und beim HSV ist man sehr glücklich mit dem neuen Abwehrchef Toni Leistner. Der war wiederum zu schlecht für den großen FC. Czichos ist bei uns, neben Bornauw, bester IV. Auch wenn fast alle Koniferen anderer Meinung sind. In dieser Personalue liegt Gisdol ausnahmsweise richtig.
Zitat von Aixbock im Beitrag #1985Wie wäre es denn mal, wenn nach Art des konstruktiven Mißtrauensvotums auch gleich ein Nachfolgekandidat vorgeschlagen würde (bitte nicht Rentner wie Funkel und ähnlichen Unmöglichkeiten)? Schließlich ist es immer leicht, einen Rücktritt zu fordern, wenn man nicht für Ersatz sorgen muß.
Also: wer, wenn nicht Gisdol?
Aixbock
Es ist völlig egal, wer diese Mannschaft trainiert. Und das schon seit Jahren. Wenn ich sehe, was das für Memmen sind. Wie das Auftreten auf dem Platz ist. Wie schon so oft gesagt, keine Leader. Nichts gegen Hector als Mensch, aber der war doch schon immer überbewertet. Nationalmannschaft Der introvertierte Djones als Leader mit seiner Piepsstimme. Ich finde auch immer geil, wie sie in der Serie 24/7 Medienwirksam gegen irgendwelche Türen treten (Der Timo). Die sollen lieber gegen Gegner treten. Uns haben schon so viele Mannschaften hochgenommen oder verarscht ( Hitz/Elfmeter). Das einzige, was wir machen ist brammen. Trainer völlig egal, endlich mal Spieler verpflichten, die nen Arsch in der Hose haben.
Zitat von fidschi im Beitrag #2001Er ist auch heute nicht schlechter als Czichos.
Doch. Er ist schlechter. Er war auch zu schlecht für den HSV. Deshalb spielt er wieder in Fürth. Und beim HSV ist man sehr glücklich mit dem neuen Abwehrchef Toni Leistner. Der war wiederum zu schlecht für den großen FC. Czichos ist bei uns, neben Bornauw, bester IV. Auch wenn fast alle Koniferen anderer Meinung sind. In dieser Personalue liegt Gisdol ausnahmsweise richtig.
Also Koniferen kenne ich nur als Nadelholzart. Was meinst Du damit?
Der Kostic war übrigens offenbar auch zu schlecht für den HSV
Achso und dann möchte ich nochmal folgenden Trainer ins Spiel bringen. Albertas Klimawiszys. Wirklich ernst gemeint. Der hat zwar keine richtige Lizens, aber ich bin mir sicher, der DFB drückt ein Auge zu.
Zitat von Graupe im Beitrag #2008 Es ist völlig egal, wer diese Mannschaft trainiert. Und das schon seit Jahren. Wenn ich sehe, was das für Memmen sind. Wie das Auftreten auf dem Platz ist. Wie schon so oft gesagt, keine Leader.
Man kann der Mannschaft wirklich nicht vorwerfen, dass sie nicht alles versucht. Der Trainer stellt positionsfremd auf, ohne jeden Plan, außer dem, dem Gegner das Spiel zu zerstören. Einen anderen Plan sehe ich nicht, da hilft dann auch kein Leader. Da hilft nur ein anderer Trainer. Und wenn der Herr Gisdol heute irgendwo zitiert wird, dass die elende Kickerei auch an der fehlenden Qualität des Kaders liegen könnte, dann redet er das Gegenteil von dem, was er vor ein paar Wochen von sich gegeben hat. Er sollte SICH mal hinterfragen, ER ist verantwortlich für das was nicht zu ertragen ist. Schmitz für Wolf, der hat sie doch nicht mehr alle.
Zitat von fidschi im Beitrag #2001Er ist auch heute nicht schlechter als Czichos.
Doch. Er ist schlechter. Er war auch zu schlecht für den HSV. Deshalb spielt er wieder in Fürth. Und beim HSV ist man sehr glücklich mit dem neuen Abwehrchef Toni Leistner. Der war wiederum zu schlecht für den großen FC. Czichos ist bei uns, neben Bornauw, bester IV. Auch wenn fast alle Koniferen anderer Meinung sind. In dieser Personalue liegt Gisdol ausnahmsweise richtig.
Zustimmung dem Reader mit dem schönen Avatarbild. Czichos ist in dieser Saison auf dem level von Bornauw und diese beiden sind mit klarem Abstand die besten IV. Alle anderen, insb. Meré, leben davon, dass sie mal Anlass zu Hoffnungen gegeben haben, sind aber in der Realität schlechter als Czichos und Bornauw. Czichos und Bornauw, auch das ist richtig, gehören sicher nicht zu den 20 besten IV der Bundesliga. Aber genau das qualifiziert sie für den Job beim FC.
Zu den Kieferartigen: Koriander, sag ich, Koriander.
Joganovic schreibt eigentlich immer in angenehmem Ton. Und er begründet seine Meinung auch ausführlich und geht auf andere Meinungen sehr sachlich ein. Ich mag das.
Zitat von Aixbock im Beitrag #1985Wie wäre es denn mal, wenn nach Art des konstruktiven Mißtrauensvotums auch gleich ein Nachfolgekandidat vorgeschlagen würde (bitte nicht Rentner wie Funkel und ähnlichen Unmöglichkeiten)? Schließlich ist es immer leicht, einen Rücktritt zu fordern, wenn man nicht für Ersatz sorgen muß.
Also: wer, wenn nicht Gisdol?
Aixbock
Es ist völlig egal, wer diese Mannschaft trainiert. Und das schon seit Jahren. Wenn ich sehe, was das für Memmen sind. Wie das Auftreten auf dem Platz ist. Wie schon so oft gesagt, keine Leader. Nichts gegen Hector als Mensch, aber der war doch schon immer überbewertet. Nationalmannschaft Der introvertierte Djones als Leader mit seiner Piepsstimme. Ich finde auch immer geil, wie sie in der Serie 24/7 Medienwirksam gegen irgendwelche Türen treten (Der Timo). Die sollen lieber gegen Gegner treten. Uns haben schon so viele Mannschaften hochgenommen oder verarscht ( Hitz/Elfmeter). Das einzige, was wir machen ist brammen. Trainer völlig egal, endlich mal Spieler verpflichten, die nen Arsch in der Hose haben.
Das verlangen wir doch schon seit langer Zeit. Doch der 1.FC Köln verpflichtet nur Spieler "mit gutem Charakter". So labil und harmlos sind unsere Teams dann auch. Leader und "Drecksäcke" sind nicht gewollt.
Zitat von l#seven im Beitrag #2002Mavraj in der ersten Liga :)
Langsam wird's absurd.
Das dachte Schmadtke damals auch. Letztlich ging es aber nicht darum, dass Mavraj heute bei uns spielen könnte, sondern um die damalige falsche Entscheidung und deren Wirkung. Das hast du wohl falsch verstanden
Das wollte ich auch ehrlicherweise falsch verstehen. Pipi-Langstrumpf-Mentalität. :))
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Aixbock im Beitrag #1985Wie wäre es denn mal, wenn nach Art des konstruktiven Mißtrauensvotums auch gleich ein Nachfolgekandidat vorgeschlagen würde (bitte nicht Rentner wie Funkel und ähnlichen Unmöglichkeiten)? Schließlich ist es immer leicht, einen Rücktritt zu fordern, wenn man nicht für Ersatz sorgen muß.
Also: wer, wenn nicht Gisdol?
Aixbock
Es ist völlig egal, wer diese Mannschaft trainiert. Und das schon seit Jahren. Wenn ich sehe, was das für Memmen sind. Wie das Auftreten auf dem Platz ist. Wie schon so oft gesagt, keine Leader. Nichts gegen Hector als Mensch, aber der war doch schon immer überbewertet. Nationalmannschaft Der introvertierte Djones als Leader mit seiner Piepsstimme. Ich finde auch immer geil, wie sie in der Serie 24/7 Medienwirksam gegen irgendwelche Türen treten (Der Timo). Die sollen lieber gegen Gegner treten. Uns haben schon so viele Mannschaften hochgenommen oder verarscht ( Hitz/Elfmeter). Das einzige, was wir machen ist brammen. Trainer völlig egal, endlich mal Spieler verpflichten, die nen Arsch in der Hose haben.
Das verlangen wir doch schon seit langer Zeit. Doch der 1.FC Köln verpflichtet nur Spieler "mit gutem Charakter". So labil und harmlos sind unsere Teams dann auch. Leader und "Drecksäcke" sind nicht gewollt.
Was passiert denn mit Spielern die sich mal melden und Situationen im Verein kritisieren. Was ist denn z.B. mit Verstraete passiert, der wurde sofort kalt gestellt. Den vermiss ich am meisten, den könnte man momentan gut gebrauchen.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #2020 Was passiert denn mit Spielern die sich mal melden und Situationen im Verein kritisieren. Was ist denn z.B. mit Verstraete passiert, der wurde sofort kalt gestellt. Den vermiss ich am meisten, den könnte man momentan gut gebrauchen.
Ja so ist es. Das wird denen schon ganz früh in der Jugend eingetrichtert. Deshalb bleiben vielleicht auch viele sehr gute Spieler (mit einer kleinen Klatsche) auf der Strecke. Wenn sich ein Spieler nach dem Spiel hinstellt und sagt: Egal ob ich heute 5 Tore geschossen habe, hauptsache ich konnte der Mannschaft helfen. Was für Heuchler, was für Lügner. Ich frage mich, warum früher Mannschaften nicht eingebrochen sind, wenn zum Beispiel Olli Kahn mal wieder einen durchgeschüttelt hat oder Effe einen Spruch gemacht hat. Unser letzter cooler Typ war Mondragon. Ich weiß noch, wie der einen aus Jena hochgehoben hat, weil der bei einer Auswechselung vom Platz geschlichen ist.
Nach Derbysieg Gisdol beschwert sich über unfaire Bewertung
Nach einem Derbysieg lässt sich vieles mit Humor nehmen. Und so lächelte Markus Gisdol Fragen zur persönlichen Bedeutung des 2:1 bei Gladbach angesichts seiner Situation als FC-Trainer einfach weg. Trotz seiner Miene war Gisdols Beschwerde über die öffentliche Beurteilung seiner Arbeit aber deutlich. "Manchmal denkt man schon, ob alles so fair ist, was da passiert", sagte Gisdol. Immerhin habe sein Team aus den vergangenen fünf Bundesligaspielen zehn Punkte geholt. Allerdings leistet sich der FC eben auch immer wieder schlimme Aussetzer. So wie beim 0:5 in Freiburg oder wie beim blamablen Pokalaus in Regensburg. Der FC-Coach muss immer wieder Schlagzeilen wie "Druck für Gisdol" lesen. "Ich weiß aber natürlich schon, was wir für Möglichkeiten haben und welche Spieler uns zur Verfügung stehen", sagte Gisdol nach dem Sieg im Derby.
Zitat von fidschi im Beitrag #2001Er ist auch heute nicht schlechter als Czichos.
Doch. Er ist schlechter. Er war auch zu schlecht für den HSV. Deshalb spielt er wieder in Fürth. Und beim HSV ist man sehr glücklich mit dem neuen Abwehrchef Toni Leistner. Der war wiederum zu schlecht für den großen FC. Czichos ist bei uns, neben Bornauw, bester IV. Auch wenn fast alle Koniferen anderer Meinung sind. In dieser Personalue liegt Gisdol ausnahmsweise richtig.
Denk noch mal über deine Aussage nach , versuch es wenigstens
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)