Zitat von Joganovic im Beitrag #2046Zum Wert eines Spielers gehört auch, wie sehr er den anderen hilft, die Abwehr organisiert usw. - das macht Czichos.
Sieh dir noch einmal das Gladbachspiel an. Da kannst du erkennen, dass Mere sehr häufig die Abwehr verbal und durch Gesten organisiert.
Obwohl ich insgesamt den Kommentar von Fuss selten passend zum Geschehen auf dem Platz fand, trotzdem ein Satz aus Halbzeit 1:
"Czichos hat den Ball, das Spiel steht"
Als er dann endlich den Ball zu Timo Horn schob brachte er diesen dann so in Bedrängnis, daß ihm nur noch ein Befreiungsschlag in höchster Not blieb. Dieses Verhalten von ihm wiederholt sich ständig, selbst bei Kopfbällen ist der kleinere Meré deutlich stärker.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Joganovic im Beitrag #2046Zum Wert eines Spielers gehört auch, wie sehr er den anderen hilft, die Abwehr organisiert usw. - das macht Czichos.
Sieh dir noch einmal das Gladbachspiel an. Da kannst du erkennen, dass Mere sehr häufig die Abwehr verbal und durch Gesten organisiert.
Mere war gegen Gladbach sehr gut, Czichos seit einigen Spielen recht solide. Mere ist ganz klar der bessere Spieleröffner. Wenn er die Leistung konstant bringt - klasse! Unsere 3er-IV mit Mere-Bornauw-Czichos gefällt mir recht gut ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von derpapa im Beitrag #2039Na ja, Offensive? Drei Torchancen, zwei Tore... Seit Merè spielt, geht es endlich aufwärts. Von wegen überschätzter Spanier...
Ein Spanier, der schon manchmal schlecht gespielt hat (schlechter als Czichos, z.B.) und dann zurecht auf der Bank gelandet ist. Zum Wert eines Spielers gehört auch, wie sehr er den anderen hilft, die Abwehr organisiert usw. - das macht Czichos. Meré spielt aber natürlich seit einigen Spielen auf Top-Niveau, das stimmt und das ist sehr erfreulich. Aktuell würde ich - na klar - Cestic rausnehmen, wenn Bornauw wiederkommt. Wird Gisdol übrigens auch tun, weil er schon nach Leistung aufstellt.
Leistner für Merè, das war es, was ich den Verantwortlichen nicht verzeihe. Czichos spielt irgendwie solide, anders kann ich das nicht ausdrücken. Merè halte ich für wesentlich besser, er hat aber hin und wieder einen Aussetzer. Dafür landet er dann auf der Ersatzbank oder Tribüne. Horn nicht, Czichos nicht und Bornauw auch nicht. Selbst der unglaubliche Leistner nicht. Beim 0-5 in Freiburg war einer der Besseren, aber er mußte raus. Sowas motiviert natürlich enorm. Und nach ner wirklich guten Zweitligasaison, na ?, da wurde Leistner geholt. Oder Sobiech durfte sich mal versuchen und jetzt eben Cestic. Für die ganzen Nackenschläge spielt er sehr vernünftig. An die Qualität seiner guten Spiele wird Czichos niemals rankommen. Der ist aber irgendwie solide und außerdem ein netter Kerl.
Papa , wenn jeder der mal n kleinen Aussetzer auf der Bank landet , haben wir bald keine Spieler mehr ! Der soll die Leute auch mal durchspielen lassen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von derpapa im Beitrag #2039Na ja, Offensive? Drei Torchancen, zwei Tore... Seit Merè spielt, geht es endlich aufwärts. Von wegen überschätzter Spanier...
Ein Spanier, der schon manchmal schlecht gespielt hat (schlechter als Czichos, z.B.) und dann zurecht auf der Bank gelandet ist. Zum Wert eines Spielers gehört auch, wie sehr er den anderen hilft, die Abwehr organisiert usw. - das macht Czichos. Meré spielt aber natürlich seit einigen Spielen auf Top-Niveau, das stimmt und das ist sehr erfreulich. Aktuell würde ich - na klar - Cestic rausnehmen, wenn Bornauw wiederkommt. Wird Gisdol übrigens auch tun, weil er schon nach Leistung aufstellt.
Leistner für Merè, das war es, was ich den Verantwortlichen nicht verzeihe. Czichos spielt irgendwie solide, anders kann ich das nicht ausdrücken. Merè halte ich für wesentlich besser, er hat aber hin und wieder einen Aussetzer. Dafür landet er dann auf der Ersatzbank oder Tribüne. Horn nicht, Czichos nicht und Bornauw auch nicht. Selbst der unglaubliche Leistner nicht. Beim 0-5 in Freiburg war einer der Besseren, aber er mußte raus. Sowas motiviert natürlich enorm. Und nach ner wirklich guten Zweitligasaison, na ?, da wurde Leistner geholt. Oder Sobiech durfte sich mal versuchen und jetzt eben Cestic. Für die ganzen Nackenschläge spielt er sehr vernünftig. An die Qualität seiner guten Spiele wird Czichos niemals rankommen. Der ist aber irgendwie solide und außerdem ein netter Kerl.
Sind auch die ersten Attribute, die mir zu Czichos einfallen, also solide und netter Kerl. Manchmal macht er sogar ein Tor oder spielt nen guten Pass nach Vorne.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #2036Ich habe den Eindruck, daß das Spiel des FC in den letzten Partien etwas offensiver ausgerichtet war. Ob aus der Not heraus oder ob es Einsicht war, es wird öfter ein öffnender Pass nach vorne gespielt.
Den Eindruck habe ich auch, und das ist für mich nur durch Dennis zu erklären. Der versucht immer sich steil anzubieten und plötzlich ist Platz für einen anderen. Bezeichnenderweise waren ja auch die Dinger die schönsten, die er durchgelassen hat.
Zum Trainer: Auch ich wurde überzeugt durch das großartige Interview, wobei, dass er echt sympathisch rüberkommt, wußte man ja schon durch FC 24/7.
Wir müssen damit leben, dass er wohl im Moment der beste Trainer für die Mannschaft ist, den wir kriegen können. Wenn er Spiele gegen die Großen nicht verliert und gegen die wenigen um uns herum (Mainz, Schalke, Bielefeld) gewinnt, dann ist das mehr als wir brauchen, um nicht abzusteigen. Dann müssen wir halt akzeptieren, dass wir gegen Vereine wie Hoffenheim, Augsburg, Union, Freiburg nichts holen. Damit kann ich erst mal leben.
Also Gisela: mach weiter so!!!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Vom Niveau her kann man Mere und Cichios überhaupt nicht vergleichen. Ich habe von Mere nur wenige schwache Auftritte gesehen. Vollkommen in Ungnade gefallen ist er dem Trainer nach seiner (völlig überzogenen) roten Karte nach Einwechslung - oder längerer Phase auf der Bank, das weiß ich nicht mehr. Da war er nach wenigen Minuten wieder vom Platz und erst mal ganz lange weg.
Die guten Pässe von Cichios kannst Du an einer Hand abzählen, da gab es z.B 2 lange Pässe auf Drexler ("wenn der da vorne schon so gebückt herumläuft, weiß ich...), aus denen auch Tore entstanden sind in unserer Hochphase letztes Jahr. Leider ist aber bis auf in den letzten 3 Spielen immer ein Riesenbock bei Cichios dabei. Er gibt - wie ich das beurteilen kann- nicht mehr Kommandos als Mere.
Wie auch immer: wir können frohh sein, dass zur Zeit beide gut drauf sind, wenn ich aber die Wahl hätte, würde ich Mere bevorzugen, weil er einfach nur sehr, sehr wenige Fehlpässe spielt, keine sinnlosen langen Bälle und eine gute Übersicht hat. Auch in seiner "schwachen Phase" hätte ich auf ihn gebaut. Ich hoffe, dass er uns noch eine Zeit erhalten bleibt.
Kann der eigentlich etwas deutsch?
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #2059Ist für mich nicht entscheidend, ob er deutsch kann. Würde mich trotzdem interessieren. Ich habe noch nie ein Interview mit Mere gesehen.
Scheiß egal mit welcher Sprache er dirigiert, wegen mir mit Händen und Füßen! Der hat eine geile Spiel Übersicht und Eröffnung, wie schon geschrieben ein Libero! Wollen wir auf 3er Kette setzen, ein Juwel! Bei einer 4er Kette, Kohle für unsere Transfer Kasse!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Opjepass, Effzeh! Nit, dat der Watzke nun eure Katze als Nachfolger für Terzic verpflichten möchte...
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Torwarttrainer Menger steht doch auch oftmals in der Kritik . Ich habe heute zufällig erfahren , dass sein Abgang schon klar war und der Nachfolger vor der Vertragsunterschrift stand . Nur hat Veh dem FC da noch einen mitgegeben . Er hat an seinem letzten Arbeitstag den Vertrag von Menger verlängert , warum auch immer ? Der sein Nachfolger werden sollte, ist dann zum FC Burnley in die 1. Englische Liga gewechselt .
Zitat von Rehbock im Beitrag #2059Ist für mich nicht entscheidend, ob er deutsch kann. Würde mich trotzdem interessieren. Ich habe noch nie ein Interview mit Mere gesehen.
Bei 24/7 spricht der nur spanisch.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2062Torwarttrainer Menger steht doch auch oftmals in der Kritik . Ich habe heute zufällig erfahren , dass sein Abgang schon klar war und der Nachfolger vor der Vertragsunterschrift stand . Nur hat Veh dem FC da noch einen mitgegeben . Er hat an seinem letzten Arbeitstag den Vertrag von Menger verlängert , warum auch immer ? Der sein Nachfolger werden sollte, ist dann zum FC Burnley in die 1. Englische Liga gewechselt .
Zitat von fidschi im Beitrag #2064 Veh wollte seinem Buddy noch einen Gefallen tun.
Warum hat er dann erst mit einem möglichen Nachfolger "schon quasi alles klar gemacht"? Hätte doch schon vorher seinem Buddy verlängern können bzw. seinem Buddy gar nicht erst durch Verhandlungen mit einem Nachfolger in den Rücken fallen können?
Naja, wenn die Story stimmt, ist das ein erneutes Zeichen für den Dilettantismus beim FC - in welcher Firma darf jemand am letzten Arbeitstag noch solche Entscheidungen treffen?
Was gegen die Story spricht: Naiverweise gehe ich davon aus, dass - wie in jeder richtigen Firma - Arbeitsverträge (oder allgemein wichtige Dinge) von mehr als einer Person unterschrieben werden müssen. Da wären wir wieder bei Wehrle, dem letzten Rechtschaffenen, der nie Fehler macht.......
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2062Torwarttrainer Menger steht doch auch oftmals in der Kritik . Ich habe heute zufällig erfahren , dass sein Abgang schon klar war und der Nachfolger vor der Vertragsunterschrift stand . Nur hat Veh dem FC da noch einen mitgegeben . Er hat an seinem letzten Arbeitstag den Vertrag von Menger verlängert , warum auch immer ? Der sein Nachfolger werden sollte, ist dann zum FC Burnley in die 1. Englische Liga gewechselt .
Fabian Otte war bis Ende Mai 2020 Torwarttrainer in Hoffenheim, zum 1. Juni wechselte er nach Burnley. Armin Veh schied Anfang November 2019 beim FC aus. Da liegt schon noch etwas Zeit dazwischen. Welche Quellen gibt es denn?
Zitat von joergi im Beitrag #2058Für mich ist Mere kein Mandecker, klein und langsam! Jedoch der perfekte Libero in der 3er Kette! Hat der Markus jetzt ja auch erkannt!
Du weiser Seher, der du den Derbyerfolg vorhergeschaut hast - meinen erneuten demütigen Respekt. Auch diese Aussage hier stimmt, wobei es im modernen Fußball keinen Libero mehr gibt. In der Spieleröffnung würde ich ihn aber im Zentrum belassen, auch wenn Bornauw zurückkommt. Er ist nicht schlecht als IV, kompensiert seine Körpergröße schon gut durch Timing, aber außergewöhnlich gut ist seine Passsicherheit. Dagegen wirken Bornauws Pässe wie unteres level von Liga 4. Czichos übrigens ist da auch deutlich besser als Bornauw.
Wie schauts denn in Frankfurt so aus nächsten Sonntag? Soll ich mich auf frustrierten Tatort einstellen - oder auf FC-Party mit meinem Hund (der ist immer dabei, wenn es um Party geht, also Hopsen und so).
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2062Torwarttrainer Menger steht doch auch oftmals in der Kritik . Ich habe heute zufällig erfahren , dass sein Abgang schon klar war und der Nachfolger vor der Vertragsunterschrift stand . Nur hat Veh dem FC da noch einen mitgegeben . Er hat an seinem letzten Arbeitstag den Vertrag von Menger verlängert , warum auch immer ? Der sein Nachfolger werden sollte, ist dann zum FC Burnley in die 1. Englische Liga gewechselt .
Fabian Otte war bis Ende Main 2020 Torwarttrainer in Hoffenheim, zum 1. Juni wechselte er nach Burnley. Armin Veh schied Anfang November 2019 beim FC aus. Da liegt schon noch etwas Zeit dazwischen. Welche Quellen gibt es denn?
Aixbock
Ich habe gestern seinen Vater Michael Otte getroffen . Der weiß natürlich ,dass ich FC Fan bin und der hat mir das erzählt . Gehe davon aus , dass er mir keinen Blödsinn erzählt hat , denn so einer ist er nicht .
Mit dickem Fell am Geißbockheim FC-Trainer Markus Gisdol steuert Klassenerhalt an
Trainer Markus Gisdol trotzt der Kritik beim 1. FC Köln und steuert mit dem FC den Klassenerhalt an. Zuletzt holte er zehn Punkte in fünf Spielen. Markus Gisdol hat vor nicht allzu langer Zeit einmal die Frage beantworten sollen, wie er ganz persönlich das Umfeld des 1. FC Köln bewertet. Immerhin gilt das Drumherum beim Geißbock-Club als eines der schwierigsten in der Bundesliga, und Gisdol wäre nicht der erste Trainer der FC-Historie, der daran zu knabbern hat. Der Schwabe lächelte kurz, bevor er ruhig erklärte, dass er es in Köln gar nicht so extrem empfindet, wie es beschrieben wird. Der Mann trägt ein dickes Fell und das ist nicht nur passend für ihn, sondern auch gut für den ganzen Club.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)