Zitat von l#seven im Beitrag #2021Wieso lümmelt der denn wieder in Belgien rum, wenn er so gut ist?
aber ne richtige Chance hat er nie bekommen , in den paar Spielen , wo er in der Startformation stand fand ich ihn gar nicht so schlecht. Ob er nach seiner Leihe noch Bock auf den FC hat wage ich zu bezweifeln.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von l#seven im Beitrag #2021Wieso lümmelt der denn wieder in Belgien rum, wenn er so gut ist?
aber ne richtige Chance hat er nie bekommen , in den paar Spielen , wo er in der Startformation stand fand ich ihn gar nicht so schlecht. Ob er nach seiner Leihe noch Bock auf den FC hat wage ich zu bezweifeln.
Verstraetes Leihe wurde in einen Vertrag umgewandelt. Er ist nicht mehr Spieler des 1.FC Köln.
Zitat von l#seven im Beitrag #2021Wieso lümmelt der denn wieder in Belgien rum, wenn er so gut ist?
aber ne richtige Chance hat er nie bekommen , in den paar Spielen , wo er in der Startformation stand fand ich ihn gar nicht so schlecht. Ob er nach seiner Leihe noch Bock auf den FC hat wage ich zu bezweifeln.
Verstraetes Leihe wurde in einen Vertrag umgewandelt. Er ist nicht mehr Spieler des 1.FC Köln.
ah ok, das wußte ich nicht , verdammt , das ist an mir vorbeigegangen.
Danke
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von fidschi im Beitrag #2029Wir haben aber noch genügend Kandidaten, die zurückkehren werden. Da wartet viel Arbeit auf Heldt.
Genau da ist unser Problem! Für mich hätte keiner der Veh Altlasten Fraktion Sinn für einen Weiterbeschäftigung! Hoffe wir bekommen noch einen Solidaritäts Pfennig für die Graupen! Vielleicht landen ja einige Leihspieler fest bei den Leihvereinen, große Transfererlöse gibt es da nicht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von l#seven im Beitrag #2021Wieso lümmelt der denn wieder in Belgien rum, wenn er so gut ist?
aber ne richtige Chance hat er nie bekommen , in den paar Spielen , wo er in der Startformation stand fand ich ihn gar nicht so schlecht. Ob er nach seiner Leihe noch Bock auf den FC hat wage ich zu bezweifeln.
Was ich damit meine: da hätte doch ein anderer Bundesligist einen Schnapper machen können. Ich glaube verstraete ist in Belgien gut aufgehoben.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Das Interview mit Gisdol , nach dem Spiel , war richtig Klasse und hat mich emotional sehr berührt . Würde es gerne noch einmal nüchtern sehen , denn gestern war bei mir reichlich Kölsch und Ouzo im Spiel !
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2032Das Interview mit Gisdol , nach dem Spiel , war richtig Klasse und hat mich emotional sehr berührt . Würde es gerne noch einmal nüchtern sehen , denn gestern war bei mir reichlich Kölsch und Ouzo im Spiel !
Ich habe den Eindruck, daß das Spiel des FC in den letzten Partien etwas offensiver ausgerichtet war. Ob aus der Not heraus oder ob es Einsicht war, es wird öfter ein öffnender Pass nach vorne gespielt. Das ganze mag nur marginal sein, aber bei einigen Spielern wird statt nach hinten auch mal in die andere Richtung gepasst, zu sehen an den Toren, die wir aus dem Spiel heraus erzielt haben. Jakos z. B. zieht auch mal nach innen, wechselt die Seiten, Elvis geht in die Spitze - vor Wochen noch undenkbar. Man bekommt das Gefühl, daß der FC endlich aktiv ein Spiel gestalten will, zwar aus einer gesicherten Abwehr, aber immerhin.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Dafür braucht es erstens ballsichere Spieler und zweitens die Ansage des Trainers. Bisher war die Ausrichtung in Höhe der Mittellinie erstmal zurück, damit ist jegliche Gefahr für den Gegner erstmal verspielt
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #2036Ich habe den Eindruck, daß das Spiel des FC in den letzten Partien etwas offensiver ausgerichtet war. Ob aus der Not heraus oder ob es Einsicht war, es wird öfter ein öffnender Pass nach vorne gespielt. Das ganze mag nur marginal sein, aber bei einigen Spielern wird statt nach hinten auch mal in die andere Richtung gepasst, zu sehen an den Toren, die wir aus dem Spiel heraus erzielt haben. Jakos z. B. zieht auch mal nach innen, wechselt die Seiten, Elvis geht in die Spitze - vor Wochen noch undenkbar. Man bekommt das Gefühl, daß der FC endlich aktiv ein Spiel gestalten will, zwar aus einer gesicherten Abwehr, aber immerhin.
Nun ja, wenn du defensiv sicher stehen willst/musst, aber trotzdem irgendwie hin und wieder mal mehr als 0 bis 1 Pünktchen ergattern möchtest, hast du eigentlich gar keine andere Wahl 🙃
Was mir diesbezüglich gefällt: Mit Dennis haben wir jetzt einen ernstzunehmenden Zielspieler an der Abseitskante, der Abwehrspieler bindet – und bei Kontern gleichzeitig schnellen Mitspielern wie Jakobs zusätzliche Räume schafft.
In meiner grauen Fußballtheorie: ein Prinzip, was gegen die Top 9 der Liga zieht. Und gegen die Unterklasse wird Andersson noch richtig von Wert sein (so er denn fit wird) ✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Wir wollen den Ball mal flachhalten, fußballerisch war das nicht viel. Paar mal öfter nach vorne gespielt als sonst, kämpferisch war das gut, muss man im Derby aber auch voraussetzen
„Außergewöhnliche Rede von Markus Gisdol vor dem Spiel“
Der Sportchef stellte sich am Sonntag den Fragen der Medienvertreter am Geißbockheim. Das sagte Heldt über Markus Gisdol: „Es war eine sehr ungewöhnliche Vorbereitung auf das Spiel. Am Freitagabend deutete es sich an, dass es eine Verfehlung gab. Das hat uns bis Samstagmittag begleitet. Wir haben intensiv über das Thema gesprochen. Es war keine einfache Situation. Die Vorbereitung auf ein Derby sieht normalerweise anders aus. Wenn ich aus dem Nähkästchen plaudern darf: Es war eine außergewöhnliche Rede von Markus Gisdol vor dem Spiel. Wir haben sehr wenig über Taktisches gesprochen, es gab nur zwei Punkte als Vorbereitung auf den Gegner. Sonst ging es sehr viel über unsere Situation. Der Trainer hat das genau getroffen und die Mannschaft hat es sehr gut angenommen. So haben wir aus einer schwierigen Situation im Krisen-Modus das Beste gemacht.“
Zitat von derpapa im Beitrag #2039Na ja, Offensive? Drei Torchancen, zwei Tore... Seit Merè spielt, geht es endlich aufwärts. Von wegen überschätzter Spanier...
Kommentar: FC-Coach mit den neun Leben Gisdol, die Trainer-Katze vom Geißbockheim
Und wieder sprang Trainer Markus Gisdol dem Teufel von der Schippe. Die Ausgangslage für den 1. FC Köln und seinen Trainer vor dem Derby bei Borussia Mönchengladbach schien aussichtslos, es ging nur um die Höhe der Niederlage. Doch der Schwabe scheint beim FC neun Leben zu haben. Zwei kurze taktische Anweisungen, dann schob Trainer Gisdol alles Fachliche auf die Seite. In einer emotionalen Ansprache über Identifikation, Zusammenhalt und Einstellung und die Situation des Klubs machte der Coach seinen Spielern klar, dass es in diesem Derby gegen Borussia Mönchengladbach um noch ein Stück mehr als ohnehin schon in diesen emotional aufgeladenen Duellen geht. Bei einer Klatsche drohte Gisdol nach dem peinlichen Pokalaus das Aus in Köln. Doch wieder schaffte er die richtige Antwort.
Merè ist nicht unbedingt der Freund langer Dinger, der spielt gerne hinten raus, und geht auch mal selbst, sowas gibt's auch. Hoffentlich bleibt er noch lange bei uns
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2044Merè ist nicht unbedingt der Freund langer Dinger, der spielt gerne hinten raus, und geht auch mal selbst, sowas gibt's auch. Hoffentlich bleibt er noch lange bei uns
Der hat das Kicken in Spanien gelernt, da wird nunmal nicht lang rausgebolzt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von derpapa im Beitrag #2039Na ja, Offensive? Drei Torchancen, zwei Tore... Seit Merè spielt, geht es endlich aufwärts. Von wegen überschätzter Spanier...
Ein Spanier, der schon manchmal schlecht gespielt hat (schlechter als Czichos, z.B.) und dann zurecht auf der Bank gelandet ist. Zum Wert eines Spielers gehört auch, wie sehr er den anderen hilft, die Abwehr organisiert usw. - das macht Czichos. Meré spielt aber natürlich seit einigen Spielen auf Top-Niveau, das stimmt und das ist sehr erfreulich. Aktuell würde ich - na klar - Cestic rausnehmen, wenn Bornauw wiederkommt. Wird Gisdol übrigens auch tun, weil er schon nach Leistung aufstellt.
Zitat von derpapa im Beitrag #2039Na ja, Offensive? Drei Torchancen, zwei Tore... Seit Merè spielt, geht es endlich aufwärts. Von wegen überschätzter Spanier...
Ein Spanier, der schon manchmal schlecht gespielt hat (schlechter als Czichos, z.B.) und dann zurecht auf der Bank gelandet ist. Zum Wert eines Spielers gehört auch, wie sehr er den anderen hilft, die Abwehr organisiert usw. - das macht Czichos. Meré spielt aber natürlich seit einigen Spielen auf Top-Niveau, das stimmt und das ist sehr erfreulich. Aktuell würde ich - na klar - Cestic rausnehmen, wenn Bornauw wiederkommt. Wird Gisdol übrigens auch tun, weil er schon nach Leistung aufstellt.
Leistner für Merè, das war es, was ich den Verantwortlichen nicht verzeihe. Czichos spielt irgendwie solide, anders kann ich das nicht ausdrücken. Merè halte ich für wesentlich besser, er hat aber hin und wieder einen Aussetzer. Dafür landet er dann auf der Ersatzbank oder Tribüne. Horn nicht, Czichos nicht und Bornauw auch nicht. Selbst der unglaubliche Leistner nicht. Beim 0-5 in Freiburg war einer der Besseren, aber er mußte raus. Sowas motiviert natürlich enorm. Und nach ner wirklich guten Zweitligasaison, na ?, da wurde Leistner geholt. Oder Sobiech durfte sich mal versuchen und jetzt eben Cestic. Für die ganzen Nackenschläge spielt er sehr vernünftig. An die Qualität seiner guten Spiele wird Czichos niemals rankommen. Der ist aber irgendwie solide und außerdem ein netter Kerl.
Was soll man zu dem Trainer sagen???? Der Kerl, der war ja bei mir vollkommen durch, aber vollkommen!!!! Dann noch Regensburg, vollkommen durch. Und jetzt sowas. Mann Mann Und dann auch noch so'n Interview. Ich hatte ja auch irgendwie was für ihn, hab gedacht Mensch, so'ne richtige Chance hat er noch nie bekommen. Nach der Serie letztes Jahr war ich natürlich happy. Und dann ist er so dermaßen abgekackt. Wie gesagt, da war dann auch Schluss mit lustig. Erste Gedanken hab ich mir komischerweise durchs Spackenvideo gemacht, als er wohl gesagt hat, Mensch Jungs, das ist doch toll. Und dann der 2:1 Hammer, die Jubelrunde, ich mag's ja wenn unsere Trainer so aus sich rausgehen nachm Sieg, und dann das Interview . . . . Mensch Gisela, ich hatte mit 18 mal ne Tussy die hieß auch Gisela, die hat's mir echt schwer gemacht (aber die war auch beknackt). Aber du machst es einem auch nicht leicht. Für mich jedenfalls hast Du jetzt erstmal die Kurve gekriegt, und ich hoffe ich kann dich noch oft so jubeln sehn !!!
Mensch Gisela, ich hatte mit 18 mal ne Tussy die hieß auch Gisela, die hat's mir echt schwer gemacht (aber die war auch beknackt). Aber du machst es einem auch nicht leicht. Für mich jedenfalls hast Du jetzt erstmal die Kurve gekriegt, und ich hoffe ich kann dich noch oft so jubeln sehn !
Zitat von Joganovic im Beitrag #2046Zum Wert eines Spielers gehört auch, wie sehr er den anderen hilft, die Abwehr organisiert usw. - das macht Czichos.
Sieh dir noch einmal das Gladbachspiel an. Da kannst du erkennen, dass Mere sehr häufig die Abwehr verbal und durch Gesten organisiert.