Zitat von fidschi im Beitrag #625Union hat es mit weniger Geld besser gemacht. Es geht - doch der FC kann es nicht.
Ich kann Veh, Heldt oder Gisdol nicht mehr verteidigen. Sie haben es nicht gebracht und mir reicht es.
ich befürchte allerdings , dass wir uns mit HH noch ne zeit weiter rumärgern müssen ! seltsam , aber anfangs fand ich´s echt gut , dass der hier aufgeschlagen ist , aber inzwischen ..................... ich versteh´das nicht , dass wir immer die blindgänger kriegen , die nix hinbringen ! Veh , Heldt ,.................... was kommt als nächstes ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Heldt hat dieses Märchen erzählt, dass die Neuzugänge am Anfang der Saison nicht da waren und es deswegen so schlecht lief. Jetzt spielen Wolf auf der falschen Position und Duda. Limnios spielt keine Rolle, bei Tolu weiß niemand wozu der geholt wurde und Zieler scheint Kess 2.0 zu sein, bzw. Gisdol jucken die ständigen Patzer von Horn nicht. Über Andersson brauchen wir nicht weiter reden, da gibt's viele verschiedene Aussagen zur Verletzung. Falls er vorher bereits defekt war, Chapeau Union. 7mio für ein Wrack, kann man mal machen. Äußerst hirnfrei war auch die Aktion mit Sörensen. Den hat Gisdol ordentlich geczichost. Ohne Sinn und Verstand.
Insgesamt haben Manager und Trainer auf allen Ebenen versagt. Mag komisch klingen, ist aber so.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Klingt nicht komisch. Ist wohl die Wahrheit. Der 1.FC Köln kann es scheinbar nicht. Wir finden in der Regel erfolglose Mitarbeiter. Es würde mich nicht wundern, wenn am GBH bald Jens Keller oder Korkut antanzen würden.
Zitat von l#seven im Beitrag #627Heldt hat dieses Märchen erzählt, dass die Neuzugänge am Anfang der Saison nicht da waren und es deswegen so schlecht lief. Jetzt spielen Wolf auf der falschen Position und Duda. Limnios spielt keine Rolle, bei Tolu weiß niemand wozu der geholt wurde und Zieler scheint Kess 2.0 zu sein, bzw. Gisdol jucken die ständigen Patzer von Horn nicht. Über Andersson brauchen wir nicht weiter reden, da gibt's viele verschiedene Aussagen zur Verletzung. Falls er vorher bereits defekt war, Chapeau Union. 7mio für ein Wrack, kann man mal machen. Äußerst hirnfrei war auch die Aktion mit Sörensen. Den hat Gisdol ordentlich geczichost. Ohne Sinn und Verstand.
Insgesamt haben Manager und Trainer auf allen Ebenen versagt. Mag komisch klingen, ist aber so.
es ist einfach nur noch zum kotzen , ärgern , verzweifeln , suizidieren oder sonst was !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von l#seven im Beitrag #627Heldt hat dieses Märchen erzählt, dass die Neuzugänge am Anfang der Saison nicht da waren und es deswegen so schlecht lief. Jetzt spielen Wolf auf der falschen Position und Duda. Limnios spielt keine Rolle, bei Tolu weiß niemand wozu der geholt wurde und Zieler scheint Kess 2.0 zu sein, bzw. Gisdol jucken die ständigen Patzer von Horn nicht. Über Andersson brauchen wir nicht weiter reden, da gibt's viele verschiedene Aussagen zur Verletzung. Falls er vorher bereits defekt war, Chapeau Union. 7mio für ein Wrack, kann man mal machen. Äußerst hirnfrei war auch die Aktion mit Sörensen. Den hat Gisdol ordentlich geczichost. Ohne Sinn und Verstand.
Insgesamt haben Manager und Trainer auf allen Ebenen versagt. Mag komisch klingen, ist aber so.
Ich bin da zu 200% bei Dir ...... so hinterläßt man verbrannte Erde , danke Heldt und Gisdol , es wird Zeit sich zu verabschieden..... wird den beiden nicht schwerfallen , bekommen sie ja bestimmt versüßt.... den Abschied
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Die Abfindung für HH können wir gar nicht bezahlen. Der muss den Neuaufbau in der 2.Liga managen. Dürfte inzwischen so gefühlt der zwanzigste Neuaufbau werden.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #633Hat schon jemand Neuere Gerüchte um Max Meyer imBezug zum FC gehört?
Sein Vertrag in England ist jetzt vorzeitig aufgelöst worden. Er wäre sofort zu haben - auf seiner Position haben wir aber nicht wirklich Bedarf. Ich weiß auch nicht, ob ein weiterer Mitläufer uns helfen könnte.
Frederik Sörensen ist nicht mehr Spieler des 1. FC Köln. Der Däne hat nach exklusiven Informationen des GEISSBLOG.KOELN seinen Vertrag aufgelöst und wird sich noch im Januar einem neuen Klub anschließen. Der 28-jährige war vor einer Woche vom Training der Profis ausgeschlossen und zur U21 verbannt worden. Dort fehlte er aber bereits am Samstag beim Testspiel gegen Viktoria Köln.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #633Hat schon jemand Neuere Gerüchte um Max Meyer imBezug zum FC gehört?
Sein Vertrag in England ist jetzt vorzeitig aufgelöst worden. Er wäre sofort zu haben - auf seiner Position haben wir aber nicht wirklich Bedarf. Ich weiß auch nicht, ob ein weiterer Mitläufer uns helfen könnte.
Wenn wir auf der Position keinen Bedarf haben, dann wird er wohl kommen.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #633Hat schon jemand Neuere Gerüchte um Max Meyer imBezug zum FC gehört?
Sein Vertrag in England ist jetzt vorzeitig aufgelöst worden. Er wäre sofort zu haben - auf seiner Position haben wir aber nicht wirklich Bedarf. Ich weiß auch nicht, ob ein weiterer Mitläufer uns helfen könnte.
Wenn wir auf der Position keinen Bedarf haben, dann wird er wohl kommen.
Vermutlich aber nur, um irgendjemanden besser zu machen.
Zitat von LosZockos im Beitrag #637Frederik Sörensen ist nicht mehr Spieler des 1. FC Köln. Der Däne hat nach exklusiven Informationen des GEISSBLOG.KOELN seinen Vertrag aufgelöst und wird sich noch im Januar einem neuen Klub anschließen. Der 28-jährige war vor einer Woche vom Training der Profis ausgeschlossen und zur U21 verbannt worden. Dort fehlte er aber bereits am Samstag beim Testspiel gegen Viktoria Köln.
Na, dann basteln wir doch mal an unserer Mannschaft ›back to the future‹ …
Also schon allein ob seiner Erfahrung und ›urkölschen‹ Verbundenheit: … Im Tooor … Unsere Nummer Eins … Tiii - moooo …
¡¡¡ Cut !!!
Nein, natürlich nicht so – nachdem uns genau diese angeblich Veranzwortung tragendenden Graupen (Sorry, Graupe, nicht du 😉) in Liga Zwei geführt haben werden …
Also im Tor: Zieler als Nummer 2, der welchen Nachwuchstorhüter auch immer mit wirklicher Erfahrung und Sachverstand unterstützt (Für die Stimmung können wir Kess gerne als Nummer Vier wieder einstellen).
Da Seb wohl gehen wird, bleiben für die IV Meré (der sich ewig durchsetzen wollende) und Cestic, ggf. noch Voloder.
Auf RV können wir dankbar sein, dass Eazy nie und nimmer ein lukratives Angebot bekommt.
Auf RA sollte uns Kainz erhalten bleiben – solange er bereit ist, auch mal dem Nachwuchs den Vortritt zu lassen.
Die linke Außenbahn steht mit Katterbach und Jacobs.
6/8: Salih und Haube 2.0
10: Obuz/Thielmann
Und vorne … Tolu oder der liebe Gott …
Klingt vielleicht sarkastisch, aber im Grunde gar keine schlechte Basis für einen auch finanziell soliden Neuanfang in der stärksten Zweiten Liga der Welt 🤓
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Rubio im Beitrag #642Na, dann basteln wir doch mal an unserer Mannschaft ›back to the future‹ …
Also schon allein ob seiner Erfahrung und ›urkölschen‹ Verbundenheit: … Im Tooor … Unsere Nummer Eins … Tiii - moooo …
¡¡¡ Cut !!!
Nein, natürlich nicht so – nachdem uns genau diese angeblich Veranzwortung tragendenden Graupen (Sorry, Graupe, nicht du 😉) in Liga Zwei geführt haben werden …
Also im Tor: Zieler als Nummer 2, der welchen Nachwuchstorhüter auch immer mit wirklicher Erfahrung und Sachverstand unterstützt (Für die Stimmung können wir Kess gerne als Nummer Vier wieder einstellen).
Da Seb wohl gehen wird, bleiben für die IV Meré (der sich ewig durchsetzen wollende) und Cestic, ggf. noch Voloder.
Auf RV können wir dankbar sein, dass Eazy nie und nimmer ein lukratives Angebot bekommt.
Auf RA sollte uns Kainz erhalten bleiben – solange er bereit ist, auch mal dem Nachwuchs den Vortritt zu lassen.
Die linke Außenbahn steht mit Katterbach und Jacobs.
6/8: Salih und Haube 2.0
10: Obuz/Thielmann
Und vorne … Tolu oder der liebe Gott …
Klingt vielleicht sarkastisch, aber im Grunde gar keine schlechte Basis für einen auch finanziell soliden Neuanfang in der stärksten Zweiten Liga der Welt 🤓
Tolu müssten wir erst für 2 Mio kaufen... oder war es sogar noch mehr?
Zitat von LosZockos im Beitrag #637Frederik Sörensen ist nicht mehr Spieler des 1. FC Köln. Der Däne hat nach exklusiven Informationen des GEISSBLOG.KOELN seinen Vertrag aufgelöst und wird sich noch im Januar einem neuen Klub anschließen. Der 28-jährige war vor einer Woche vom Training der Profis ausgeschlossen und zur U21 verbannt worden. Dort fehlte er aber bereits am Samstag beim Testspiel gegen Viktoria Köln.
Mist, noch ein Stürmer weg
wenn es nicht so traurig wäre , Söre war unter Stöger richtig gut , dann sollte er RV spielen und in den Sturm..... ich meine , laß Podolski doch mal ins Tor oder den Modeste in die Abwehr.... oder nen Schlosser als Tischler arbeiten..... ist doch alles tutti
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Daran sieht man doch, was der Trainer für ein Esel ist. Tut mir leid, aber das mit Merè ist für mich auch charakterlich unter aller Sau. Ich kann ihn nicht mehr sehen, den Herrn Gisdol. Merè war jetzt ein paar Spiele richtig gut (mit einem von Horn doof eingeleiteten Fehler) und dann kommt ein Cestic von der Tribüne. Der spinnt. Und er verbrennt Transferwerte. Ich kann mir inzwischen sogar vorstellen, dass die Geld brauchen und außer Bornauw ist keiner mehr da, der ein paar Euro einbringen könnte.
Daran sieht man doch, was der Trainer für ein Esel ist. Tut mir leid, aber das mit Merè ist für mich auch charakterlich unter aller Sau. Ich kann ihn nicht mehr sehen, den Herrn Gisdol. Merè war jetzt ein paar Spiele richtig gut (mit einem von Horn doof eingeleiteten Fehler) und dann kommt ein Cestic von der Tribüne. Der spinnt. Und er verbrennt Transferwerte. Ich kann mir inzwischen sogar vorstellen, dass die Geld brauchen und außer Bornauw ist keiner mehr da, der ein paar Euro einbringen könnte.
Der FC hat fertig. Da war nichts, da ist nichts und da kommt nichts mehr. Lies dir doch die Ergüsse der beiden Oberprotagonisten vor und nach den Spielen durch, vermenge es mit Spielidee und Aufstellungen, eine Priese aus den Pressestimmen, und fertig ist der FC Cocktail. Unbekömmlich, unansehnlich und unverständlich. Aber, Präsidium und diversen Räten scheint er zu bekommen. Zum Wohl!
Das mit Merè geht auch auf Heldt's Kappe. Anders kann ich mir den Unsinn nicht erklären. Wenn ich noch dran denke, wie hier mit Sörensen umgegangen wurde, da denke ich an alles, aber nicht an einen 'feinen Verein'. Vielleicht wollen sie mit dem Merè-Geld einen neuen Stürmer holen. Man könnte ja Terodde ausleihen. Nichts hat man gelernt nach dem Abstieg, gar nichts.
Zitat von derpapa im Beitrag #648Das mit Merè geht auch auf Heldt's Kappe. Anders kann ich mir den Unsinn nicht erklären. Wenn ich noch dran denke, wie hier mit Sörensen umgegangen wurde, da denke ich an alles, aber nicht an einen 'feinen Verein'. Vielleicht wollen sie mit dem Merè-Geld einen neuen Stürmer holen. Man könnte ja Terodde ausleihen. Nichts hat man gelernt nach dem Abstieg, gar nichts.
Nach welchem Abstieg papa ? Dieser Verein wird seit Jahrzehnten nur noch von Dilettanten geführt. Viele beklagen sich hier über Mannschaften wie RB, LEV, WOB etc. - der FC war mal eine Anlaufstelle für Innovation im Fußball. Die Bayern haben sich angeguckt wie beim FC gearbeitet wird, und wo sind die Bayern und wo sind wir ??? Der FC Untergang ist keine Folge von Investoren bei anderen Vereinen, sondern eine Folge der eigenen Unfähigkeit !!
Aus der Stöger/Schmadtke-Sache hätte man lernen müssen. Jetzt haben wir zwei befreundete Mittelmäßer mit einer unterdurchschnittlichen Mannschaft. Und man lässt sie weiter wurschteln. Vor den 6 Spielen gegen die Konkurrenz um Platz 15 hätte der Trainer fliegen müssen. Und Heldt gleich mit. Versager, aber gut bezahlt.
Und davon ab: Wehrle nickt alles ab das Präsidium genau dasselbe. Aber ein Regenbogentrikot, das ist wichtig. Mir wären Punkte wichtiger.