Zitat von fidschi im Beitrag #675Ja, unsere Stars sind bei Top-Clubs heißbegehrt!
Clemens wechselt nach Darmstadt, Drechsler nach Hannover zu Schindler? Risse wollte die Kölner Viktoria, Hauptmann kickt momentan in Kiel und Höger will niemand.......
Der Söre war einfach zu lange bei uns. Unter Stöger noch ein super IV, Stammspieler, 6 Mio Marktwert, wurde er zum Spielball verschiedener Kräfte im Verein. Sein sportlicher Niedergang hat vielleicht auch damit zu tun, dass er einfach zu nett und gut erzogen ist. Vielleicht hätte es etwas geändert wenn er auf den Tisch gehauen und gesagt hätte, hier habe ich meine Stärken und ihr verbrennt mich auf RA, im Sturm oder sonstwo. Ein früherer Wechsel hätte ihm sicher gut getan. In Pescara scheint auf jeden Fall die Sonne.
Sörensens Frau ist Italienerin. Er hatte bei Bologna eine gute Zeit. Italien ist schön, das Essen sehr gut, die Menschen nett und lebensfroh.
Wie ich bereits schrob: das große ›Gesund-Schrumpfen‹ …
Selbst oder vielmehr gerade ein hochtalentierter Spieler wie Meré macht bei uns keinen Sinn: Für die erste Liga fehlt uns das ›Korsett‹, um seine Schwächen abzufedern und seine Stärken zur Geltung zu bringen oder ihn womöglich gar in seiner Entwicklung zu fördern. In der zweiten können wir ihn uns schlicht nicht mehr leisten.
Für mich sieht das alles nach Ausverkauf aus, um in Liga 2 zumindest wirtschaftlich gesund weitermachen zu können – ohne, dass einer der Verantwortlichen die Traute hätte, das öffentlich auszusprechen
… Inwieweit dahinter auch eine spieltechnische Strategie stehen könnte, wage ich nicht zu beurteilen 🥳
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Rubio,in mir regt sich Widerspruch. Merè passt schon,er ist ein guter Fussballer.Aber 2 Dinge gilt es zu beachten: So ein Mann braucht Vertrauen vom Trainer und jede Menge Bestätigung.Was macht unser Trainer,dieser Traumtänzer.Spielt einer drei Spiele gut und eins zugegebenermassen schlechter,findet der sich schon gleich nicht im Kader wieder. Übrigens nicht nur Meré,auch Cestic ist so ein Fall.Man könnte das beliebig fortsetzen.Wie aber willst du Konstanz reinkriegen,wenn du nach jedem Fehler wechselst?Damit nimmst du den jungen Spielern ihr Selbstvertrauen,aber du baust sie nicht auf.Hinzu kommt,dass ein Einspielen kaum möglich ist,weil du immer neue Mitspieler auf dem Platz neben dir hast.Wenn du solch eine junge Truppe wie wir auf dem Platz stehen hast,kannst du nur was erreichen,wenn die vor Selbstvertrauen platzen und die Truppe eingespielt ist.Dann ist das System völlig Latte.Dann schlägt Begeisterung das System.Übrigens Gleiches siehst du auch in anderen Mannschaften,die z.Z.mit sehr jungen Leuten auflaufen,die Form ein Wellental.Aber es ist natürlich leichter ,jemanden in einer voll funktionierenden Mannschaft durchzuschleppen als bei uns,wo sich wirklich alles erst hart erarbeitet werden muss und Führungsspieler fehlen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Diverse andere Möglichkeiten haben sich zerschlagen. Die Lücke im Sturmzentrum beim 1. FC Köln könnte nun Daniel Ginczek schließen. Der Stürmer vom VfL Wolfsburg ist auf dem Markt. Der 1. FC Köln hat Daniel Ginczek ins Visier genommen. Nach Informationen der ‚Braunschweiger Zeitung‘ bekundet der Bundesligist Interesse an einem Wintertransfer des 29-jährigen Angreifers vom VfL Wolfsburg. Bei den Wölfen ist Ginczek nur Teilzeitkraft, lediglich ein Startelfeinsatz steht aus der aktuellen Saison zu Buche. In Köln hingegen winkt mehr Verantwortung. Die Geißböcke befinden sich auf der akuten Suche nach einem Knipser, der die Chancen auf den Klassenerhalt verbessert. Eine Leihe wäre somit vorstellbar, ein fester Transfer liegt finanziell aber wohl auch noch im Rahmen der Möglichkeiten.
Zitat von Heupääd im Beitrag #683Sturmflaute: Köln will Daniel Ginczek
Diverse andere Möglichkeiten haben sich zerschlagen. Die Lücke im Sturmzentrum beim 1. FC Köln könnte nun Daniel Ginczek schließen. Der Stürmer vom VfL Wolfsburg ist auf dem Markt. Der 1. FC Köln hat Daniel Ginczek ins Visier genommen. Nach Informationen der ‚Braunschweiger Zeitung‘ bekundet der Bundesligist Interesse an einem Wintertransfer des 29-jährigen Angreifers vom VfL Wolfsburg. Bei den Wölfen ist Ginczek nur Teilzeitkraft, lediglich ein Startelfeinsatz steht aus der aktuellen Saison zu Buche. In Köln hingegen winkt mehr Verantwortung. Die Geißböcke befinden sich auf der akuten Suche nach einem Knipser, der die Chancen auf den Klassenerhalt verbessert. Eine Leihe wäre somit vorstellbar, ein fester Transfer liegt finanziell aber wohl auch noch im Rahmen der Möglichkeiten.
Spannender Typ - der hat mir schon immer gut gefallen. Aber... er war auch sehr oft verletzt. Ob er uns über eine "ganze" Rückrunde zur Verfügung steht und helfen kann?? Wenn er gesund ist/bleibt, ist er sicher eine Verstärkung!
Ginczek fände ich spannend. Wenn Leihe möglich würde ich ihn holen. Bulliger, dynamischer Typ der schon bewiesen hat das er es kann. Wenn er verletzungsfrei bleibt definitiv eine Verstärkung.
Lt. TM sieht es so aus: "Um mehr Geld in die Kassen zu spülen, gelten die Verteidiger Jorge Meré (23), Kingsley Ehizibue (25) und Robert Voloder (1 als Kandidaten auf einen Wintertransfer."
Mere nach gute Phase und danach in Freiburg wie ALLE anderen nicht ganz so gut ;-) ...auf die Bank und danach verschenken. Easy von der Tribüne in die Startelf und danach Wintertransfer.
Das sind Dinge die ich einfach nicht verstehen kann. Voloder für praktische Übungen in die 2. Liga wäre hingegen in Ordnung.
Warum muss man Mere und Esi verkaufen? Mit Vertrauen eines guten Trainers sowie der richtigen Position Wären die beiden Verstärkungen. Vollere sollte man für 1 Jahr verleihen um Spielpraxis zu erhalten
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #689Warum muss man Mere und Esi verkaufen? Mit Vertrauen eines guten Trainers sowie der richtigen Position Wären die beiden Verstärkungen. Vollere sollte man für 1 Jahr verleihen um Spielpraxis zu erhalten
Genau das habe ich mir gedacht, sonst geht man mit Spielern nicht so beschissen um. Das sagt viel darüber aus, was für ein 'feiner Club' der 1.FC Köln ist. Heldt ist ab sofort mein neuer Lauterbach.
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #689Warum muss man Mere und Esi verkaufen? Mit Vertrauen eines guten Trainers sowie der richtigen Position Wären die beiden Verstärkungen. Vollere sollte man für 1 Jahr verleihen um Spielpraxis zu erhalten
Genau das habe ich mir gedacht, sonst geht man mit Spielern nicht so beschissen um. Das sagt viel darüber aus, was für ein 'feiner Club' der 1.FC Köln ist. Heldt ist ab sofort mein neuer Lauterbach.
Sorry, aber ich hoffe heute auf eine 6:0 Klatsche! damit das Grauen endlich ein ENDE hat!!! Und unser Vorstand schaut nur blöd zu!! Unfassbar!!!
Welcher Vorstand? Haben wir überhaupt einen? Mir kommt es eher so vor, als wenn das diesem so genannten Gremium vollkommen egal ist was in diesem Verein passiert. Ansonsten kann man diese Teilnahmslosigkeit nicht erklären.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #687Ginczek fände ich spannend. Wenn Leihe möglich würde ich ihn holen. Bulliger, dynamischer Typ der schon bewiesen hat das er es kann. Wenn er verletzungsfrei bleibt definitiv eine Verstärkung.
Leider scheint Ginczek ein Abo für die Reha zu haben - passt also wunderbar in unser Anforderungsprofil.
Begeistert wäre ich nicht. Ist mir zu viel Risiko.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #687Ginczek fände ich spannend. Wenn Leihe möglich würde ich ihn holen. Bulliger, dynamischer Typ der schon bewiesen hat das er es kann. Wenn er verletzungsfrei bleibt definitiv eine Verstärkung.
Leider scheint Ginczek ein Abo für die Reha zu haben - passt als wunderbar in unser Anforderungsprofil.
Begeistert wäre ich nicht. Ist mir zu viel Risiko.
Krücken und Invaliden vereint euch: Mer stonn zo Dir FC Kölle...
Zitat von fcblues im Beitrag #696Ich würde Klünter nicht holen (Rückkehrer funktionieren beim FC normalerweise nicht) und auch nicht Ginczek.
Wäre ich Sportdirektor würde ich bei Gladbach, Hoffenheim und Düsseldorf nach den Herren Traoré, Belfodil und Hennings nachfragen.
Traoré ist genauso verletzungsanfällig wie Ginczek. Düsseldorf wird den Hennings nie abgeben, erst recht nicht an uns! Und Belfodil... ich weiß nicht, bin kein großer Fan von ihm.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #687Ginczek fände ich spannend. Wenn Leihe möglich würde ich ihn holen. Bulliger, dynamischer Typ der schon bewiesen hat das er es kann. Wenn er verletzungsfrei bleibt definitiv eine Verstärkung.
Leider scheint Ginczek ein Abo für die Reha zu haben - passt also wunderbar in unser Anforderungsprofil.
Begeistert wäre ich nicht. Ist mir zu viel Risiko.
Ginczek ist so ein Stürmer wie Wolf, der auch nur ganz selten Mal den berühmten Möbelwagen trifft. Er ist auf jeden Fall nicht der Torjäger, den wir eigentlich bräuchten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."