Laut dem Stadtanzeiger gibt es bei Justin Diehl keine Kehrtwende. Er bleibt bei seinem Nein zur Verlängerung des Vertrages beim FC. Baumgart hat Diehl sogar angeboten, ihn bei einer Vertragsverlängerung sofort im Profikader aufzunehmen.
Ich kenne den Spieler zwar nicht, aber er ist offensichtlich Kölner/Pulheimer oder zumindest kennt er den Verein. Er hat laut TM einen Marktwert von 400.000€. Hat in der Jupiler League in 4 Spielen 4 Tore geschossen und nur noch bis 2024 Vertrag. Ist zwar mit 1,83 m kein Kopfballungeheuer, aber offensichtlich weiß er wo die Kiste steht. Wäre vielleicht ein günstiger Versuch. Dagegen spricht nur die Nordviersen Jugend!🤣 Hier der Link: https://www.transfermarkt.de/dennis-ecke.../spieler/249303 Kennt den jemand hier aus dem Forum? Und kann jemand dem Keller mal den Tipp zuspielen?
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #7945 Welches Geld haben wir denn? Vielleicht ist es doppelt soviel oder 3Fach wie du denkst was wir zur Verfügung haben !!!
Ich habe gelesen, wie viele Schulden wir haben. Wir haben also kein Geld, sondern so viele Schulden, dass wir nach wie vor nicht weit weg von der Insolvenz sind. Ist leider so ...
Aber für einen vierten Innenverteidiger haben wir noch Geld. Da Heintz bei den Eisernen noch ein Jahr Vertrag hat, wird er nicht preiswert sein (Ablöse + lfd. Gehalt). Für mich ist das unnötig rausgeschmissenes Geld, da wir mit Bakatukanda und Pedersen noch zwei Backups für unsere drei Innenverteidiger haben. Heintz ist ja bekanntlich auch nicht mehr der Schnellste und somit für Baumgarts Tempofußball eigentlich nicht der richtige Mann.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #7965Keller hat nach dem Abgang von Skhiri erzählt, dass ein Neuer kommt, der sofort Bundesliga spielen kann. Auf diesen Sechser warte ich noch heute.
Keller hätte sofort die Verträge von Skhiri und Hector verlängert, dafür wäre anscheinend genügend Geld vorhanden gewesen. Beide sind aber weg. Es soll mir bitte niemand erzählen, dass wir kein Geld für eine Leihe eines MS hätten. Bei einer Leihe übernimmt der abgebende Verein ebenfalls Teile des Gehalts. Zur Not dann halt ohne KO. Wenn man ein so großes Vertrauen in die bisherigen Spieler hat, dann sollte es auch kein Problem sein, wenn der Leih-MS nächste Saison wieder weg ist. Aktuell MUSS ein neuer MS kommen. Es sieht doch ein Blinder, dass wir auf MS aktuell nicht konkurrenzfähig sind.
Blauäugig zu glauben, Heidenheim, Darmstadt und Bochum landen sicher hinter dem FC. Das hat mal wieder was von elitärer Arroganz.
Ein Abstieg wird uns deutlich teurer zu stehen kommen als eine Leihe. Wie andere Vereine auch sollten wir endlich auch mal einen Blick auf nicht deutsch-sprechende Spieler legen. Irgendwo gibt es genügend Spieler, die zwar Qualität haben, aber aktuell in ihren Vereinen nicht zum Zug kommen. Ich denke, Baumgart sollte ganz schnell Englisch lernen. Eine Denke lediglich bis ans Ende des eigenen Schreibtischs hat noch niemandem gut getan.
Genau DAS ist es was ich auch nicht verstehe, dass passt doch nicht was da erzählt wird:"...Keller hätte sofort die Verträge von Skhiri und Hector verlängert, dafür wäre anscheinend genügend Geld vorhanden gewesen. Beide sind aber weg. Es soll mir bitte niemand erzählen, dass wir kein Geld für eine Leihe eines MS hätten. ..."
Zitat von Liberowilli im Beitrag #7977Ich kenne den Spieler zwar nicht, aber er ist offensichtlich Kölner/Pulheimer oder zumindest kennt er den Verein. Er hat laut TM einen Marktwert von 400.000€. Hat in der Jupiler League in 4 Spielen 4 Tore geschossen und nur noch bis 2024 Vertrag. Ist zwar mit 1,83 m kein Kopfballungeheuer, aber offensichtlich weiß er wo die Kiste steht. Wäre vielleicht ein günstiger Versuch. Dagegen spricht nur die Nordviersen Jugend!🤣 Hier der Link: https://www.transfermarkt.de/dennis-ecke.../spieler/249303 Kennt den jemand hier aus dem Forum? Und kann jemand dem Keller mal den Tipp zuspielen?
In der Euroleague hat er auch ein Spiel eine Hütte... hmmm schick die Daten mal dem Keller...für das kleingeld würde ich das Risiko gehen.
Zitat von Liberowilli im Beitrag #7977Ich kenne den Spieler zwar nicht, aber er ist offensichtlich Kölner/Pulheimer oder zumindest kennt er den Verein. Er hat laut TM einen Marktwert von 400.000€. Hat in der Jupiler League in 4 Spielen 4 Tore geschossen und nur noch bis 2024 Vertrag. Ist zwar mit 1,83 m kein Kopfballungeheuer, aber offensichtlich weiß er wo die Kiste steht. Wäre vielleicht ein günstiger Versuch. Dagegen spricht nur die Nordviersen Jugend!🤣 Hier der Link: https://www.transfermarkt.de/dennis-ecke.../spieler/249303 Kennt den jemand hier aus dem Forum? Und kann jemand dem Keller mal den Tipp zuspielen?
In der Euroleague hat er auch ein Spiel eine Hütte... hmmm schick die Daten mal dem Keller...für das kleingeld würde ich das Risiko gehen.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #7965Keller hat nach dem Abgang von Skhiri erzählt, dass ein Neuer kommt, der sofort Bundesliga spielen kann. Auf diesen Sechser warte ich noch heute.
Keller hätte sofort die Verträge von Skhiri und Hector verlängert, dafür wäre anscheinend genügend Geld vorhanden gewesen. Beide sind aber weg. Es soll mir bitte niemand erzählen, dass wir kein Geld für eine Leihe eines MS hätten. Bei einer Leihe übernimmt der abgebende Verein ebenfalls Teile des Gehalts. Zur Not dann halt ohne KO. Wenn man ein so großes Vertrauen in die bisherigen Spieler hat, dann sollte es auch kein Problem sein, wenn der Leih-MS nächste Saison wieder weg ist. Aktuell MUSS ein neuer MS kommen. Es sieht doch ein Blinder, dass wir auf MS aktuell nicht konkurrenzfähig sind.
Blauäugig zu glauben, Heidenheim, Darmstadt und Bochum landen sicher hinter dem FC. Das hat mal wieder was von elitärer Arroganz.
Ein Abstieg wird uns deutlich teurer zu stehen kommen als eine Leihe. Wie andere Vereine auch sollten wir endlich auch mal einen Blick auf nicht deutsch-sprechende Spieler legen. Irgendwo gibt es genügend Spieler, die zwar Qualität haben, aber aktuell in ihren Vereinen nicht zum Zug kommen. Ich denke, Baumgart sollte ganz schnell Englisch lernen. Eine Denke lediglich bis ans Ende des eigenen Schreibtischs hat noch niemandem gut getan.
Genau DAS ist es was ich auch nicht verstehe, dass passt doch nicht was da erzählt wird:"...Keller hätte sofort die Verträge von Skhiri und Hector verlängert, dafür wäre anscheinend genügend Geld vorhanden gewesen. Beide sind aber weg. Es soll mir bitte niemand erzählen, dass wir kein Geld für eine Leihe eines MS hätten. ..."
Ich denke der Domspatz wollte verlängern, hat aber max. 2 Mio geboten, statt 4 Mio + X.
Hätte Shkiri diese Summe bekommen, wäre er ggf. noch 1 Jahr geblieben. Man hätte ihm so einen hoch dotierten Vertrag angeboten mit einer Aussiegsklausel von z. B. 8 Mio nach 12 Monaten.
So hätte man 4 Mio ausgegeben und 8 Mio eingenommen und ihn noch einjährig hier gehabt und 4 Mio in der Tasche.
Ich denke der Domspatz wollte verlängern, hat aber max. 2 Mio geboten, statt 4 Mio + X.
Hätte Shkiri diese Summe bekommen, wäre er ggf. noch 1 Jahr geblieben. Man hätte ihm so einen hoch dotierten Vertrag angeboten mit einer Aussiegsklausel von z. B. 8 Mio nach 12 Monaten.
So hätte man 4 Mio ausgegeben und 8 Mio eingenommen und ihn noch einjährig hier gehabt und 4 Mio in der Tasche.
Aber dafür ist dem Domspatz zu dumm.
Andere mit solch hanebüchenen Rechnungen als dumm bezeichnen - soll ich das nun unverschämt oder clever nennen? In jedem Fall: Ne Lachnummer, die du in diesem Post da verbreitest.
In diesem Fall kann man dem Keller wohl keinen Vorwurf machen. Skhiri wollte etwas Neues ausprobieren und Frankfurt konnte sowohl monetär als auch sportlich das bessere Angebot machen. Soweit so gut und normal.
Bei der Stürmerplanung sieht das anders aus. Beim baumgartschen System brauchst du einen gelernten 9er mit ausgeprägter Kopfballstärke. Trifft auf Selke zu. Auf die anderen Stürmer allerdings nicht. Dann NUR auf Selke zu setzen, dessen Blessuren nicht unbekannt sind, ist einfach fahrlässig. Zumal man einen Trainer beschäftigt welcher keinen Plan B zu haben scheint. Dann hast du zwar nominell noch weitere Stürmer, aber diese sind weder für Plan A zu gebrauchen oder auf der Krankenstation. Es bleibt spannend
Ein Problem Kellers scheint zu sein das er immer noch auf den Durchbruch seines Königstransfers wartet, in Worten Adamyams Auferstehung, diese wird aber ausbleiben. Nach wo wie vor ist mir dieser Transfer nicht beizubringen. Was hat er da gesehn was ihn überzeugt hat????? Das lässt mich schon seeeehr stark an ihm zweifeln
Zitat von Stralsunder im Beitrag #7987Jedenfalls kann Adamyan nicht vorne drin die kopfballstarke 9 spielen. Tigges müsste doch lernen können, wo die Mitte des Strafraums ist.
Tigges hält sich lieber in der Nähe der Eckfahne auf.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von munichfalcon im Beitrag #7989Würde er von dort treffen, hätten wir ein Problem weniger
Ja, Tigges müsste nur von der Eckfahne flanken, dann in die Mitte des Strafraumes rennen und den Ball mit seiner Murmel im gegnerischen Tor unterbringen. Klingt doch eigentlich recht einfach!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wenn Tigges mal in jedem Spiel nicht immer an der Eckfahne rumturnen würde, sondern in der Box steht, würde er auch seine Tore machen. Einmal pro Spiel würde er bestimmt angeschossen!!
Star-Stürmer zurück nach Köln? So reagieren der FC und Modeste!
Köln sucht dringend einen Stürmer. Vier Kilometer vom Geißbockheim entfernt hält sich mit Anthony Modeste (35) einer der erfolgreichsten Torjäger der Klub-Geschichte beim Regionalligisten Fortuna Köln fit. Viele Fans träumen von einer erneuten Modeste-Rückkehr zum 1. FC Köln! BILD hat den FC und Modeste mit dem Thema konfrontiert. Modeste sagt im Plus-Artikel nur: "Ich bin frei, man weiß nie wie es kommt." Und die Bild will wissen, das auch der FC eine Rückkehr nicht komplett ausschließt. Sportboss Keller wollte sich aber nicht dazu äußern. Auf Nachfrage lässt Keller ausrichten, dass man grundsätzlich keine Transferaktivitäten kommentiere.
1. FC Köln: Rückkehr von Dominique Heintz wohl besiegelt
Dominique Heintz (30) bekommt seine Rückkehr zum 1. FC Köln. Wie Dominik Schneider (Fussball Transfers) vermeldet, ist der Wechsel vom 1. FC Union Berlin zurück in die Domstadt nun besiegelt. Die Geißböcke würden den Innenverteidiger auch nicht ausleihen, sondern fest verpflichten. Was den Medizincheck angeht, so sei dieser bereits absolviert und alle erforderlichen Dokumente unterzeichnet. Bis zur offiziellen Verkündung des Transfers ist es damit nur noch eine Frage der Zeit. Ohnehin ist das Transferfenster nur noch bis Freitag geöffnet.
Zitat von JoeCool im Beitrag #79961. FC Köln: Rückkehr von Dominique Heintz wohl besiegelt
Dominique Heintz (30) bekommt seine Rückkehr zum 1. FC Köln. Wie Dominik Schneider (Fussball Transfers) vermeldet, ist der Wechsel vom 1. FC Union Berlin zurück in die Domstadt nun besiegelt. Die Geißböcke würden den Innenverteidiger auch nicht ausleihen, sondern fest verpflichten. Was den Medizincheck angeht, so sei dieser bereits absolviert und alle erforderlichen Dokumente unterzeichnet. Bis zur offiziellen Verkündung des Transfers ist es damit nur noch eine Frage der Zeit. Ohnehin ist das Transferfenster nur noch bis Freitag geöffnet.
Die Rückkehr von Dominique Heintz zum 1. FC Köln ist nach Infos der BILD und Sky von heute Abend perfekt. Wahnsinn!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich fand Dominique Heintz immer gerade. Ein guter Typ und ein guter IV. Ich verstehe aber nicht ganz, wie er als "stehender" Verteidiger in das SB-Tempokonzept passt. Aber SB hat mich da schon einige Male überrascht...
Mit Harry Kane, Eric Maxim Choupo-Moting und Mathys Tel sind die Bayern im Sturmzentrum mittlerweile wieder top besetzt. Allerdings wirkt sich die Verpflichtung von Rekord-Zugang Kane auch auf die Einsatzzeiten seiner Sturmkollegen aus. Choupo-Moting-Berater Roger Wittmann lässt die Zukunft seines Schützlings in München deshalb offen. Funktioniert das Fax-Gerät des FC wieder?