Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
In der Ente konnte man noch ganz andere Dinge machen. Ich bin mit meiner ersten festen Freundin damals nach Amsterdam. Zimmer konnten wir uns nicht leisten , eigentlich wollten wir dann in der Ente schlafen
Schalke und Mainz sind weg, da ändert jetzt auch der Sieg gegen Leipzig nix dran. 7 Punkte nach 17 Spielen - noch keine Mannschaft hat es geschafft, danach den Klassenerhalt zu schaffen. Und ehrlich gesagt ist der Kader von Mainz und auch Schalke nicht erstligareif. Man muss nur saisonübergreifend die Punkte seit 2020 auf 34 Spiele hochrechnen. Forget it.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von Netzer im Beitrag #9506Schalke und Mainz sind weg, da ändert jetzt auch der Sieg gegen Leipzig nix dran. 7 Punkte nach 17 Spielen - noch keine Mannschaft hat es geschafft, danach den Klassenerhalt zu schaffen. Und ehrlich gesagt ist der Kader von Mainz und auch Schalke nicht erstligareif. Man muss nur saisonübergreifend die Punkte seit 2020 auf 34 Spiele hochrechnen. Forget it.
Wenn sich beim FC nicht umgehend ernsthaft was ändert traue ich dem noch zu, 18er zu werden.
Zitat von Netzer im Beitrag #9506Schalke und Mainz sind weg, da ändert jetzt auch der Sieg gegen Leipzig nix dran. 7 Punkte nach 17 Spielen - noch keine Mannschaft hat es geschafft, danach den Klassenerhalt zu schaffen. Und ehrlich gesagt ist der Kader von Mainz und auch Schalke nicht erstligareif. Man muss nur saisonübergreifend die Punkte seit 2020 auf 34 Spiele hochrechnen. Forget it.
Es mag sein, dass noch nie eine Mannschaft mit so wenig Punkten wie Schalke oder Mainz den Klassenerhalt geschafft hat. Allerdings gab es auch noch nie so viele mannschaften mit so wenigen Punkten. Köln, Bielefeld und Hertha sind für die beiden nicht weit weg.
Mainz hat sich mit Kohr und DaCosta sehr gut verstärkt, beide spielten schon gegen Leipzig und sammelten Scorerpunkte. Ich weiß nicht, warum Held Leute wie DaCosta (der wohl auch noch Kölner ist) nicht auf dem Schirm hat, bin mir aber sicher, dass unser Problem auf der rechten Seite mit ihm gelöst wäre. Weder Easy noch Schmitz noch Wolf kann man mit DaCosta vergleichen. Und Kohr habe ich immer gehasst, wenn er gegen uns spielte, wäre so einer aber mal bei uns, hätten wir eine ganz andere Mannschaft.
Warum gehen so Leute zu Mainz, aber nicht zu uns. Sieht der Held die nicht, oder ist denen das von Frankfurt aus zu weit?
Der Sieg gegen Leipzig war verdient und Mainz wird schon bald 10 Punkte vor uns stehen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Netzer im Beitrag #9506Schalke und Mainz sind weg, da ändert jetzt auch der Sieg gegen Leipzig nix dran. 7 Punkte nach 17 Spielen - noch keine Mannschaft hat es geschafft, danach den Klassenerhalt zu schaffen. Und ehrlich gesagt ist der Kader von Mainz und auch Schalke nicht erstligareif. Man muss nur saisonübergreifend die Punkte seit 2020 auf 34 Spiele hochrechnen. Forget it.
Wenn sich beim FC nicht umgehend ernsthaft was ändert traue ich dem noch zu, 18er zu werden.
Man muss sicher für beide Spieler eine Leihgebühr bezahlen und eventuell deren Gehalt. Die bekommst du nicht für lau. Mainz hat Mateta abgegeben und konnte dann Spieler ausleihen.
Zitat von fidschi im Beitrag #9513Man muss sicher für beide Spieler eine Leihgebühr bezahlen und eventuell deren Gehalt. Die bekommst du nicht für lau. Mainz hat Mateta abgegeben und konnte dann Spieler ausleihen.
Wir haben Clemens und Sörensen abgegeben, dazu kann wer will Höger, Schmitz, Horn, Limnios und einen Toptrainer haben.
Es ist so traurig. Vergleich mal DaCosta und Wolf....
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Überraschende Laufzeit: Dárdai bestimmte Verhandlungen und lehnte Interimsrolle ab
Hertha BSC hat mit der Beförderung von Pál Dárdai schnellstmöglich auf die Entlassung von Bruno Labbadia reagiert. Laut eines „Sport1“-Berichts diktierte Dárdai, der die Berliner Profi-Abteilung bereits von 2015 bis 2019 als Coach betreute, die Verhandlungen seines neuen Vertrags und erzielte dadurch unter anderem ein höher dotiertes Gehalt im Vergleich zu seiner ersten Amtszeit.
Zur Überraschung vieler stattete der Bundesligist seine Vereinsikone mit einem Kontrakt bis zum 30. Juni 2022 aus. Anhand dieser Laufzeit unterstrich der Hauptstadtklub, dass Dárdai Cheftrainer statt Interimslösung ist und den Posten seines gescheiterten Vorgängers Labbadia (Punkteschnitt 1,07) über die Saison hinaus übernehmen soll.
Zitat von fidschi im Beitrag #9513Man muss sicher für beide Spieler eine Leihgebühr bezahlen und eventuell deren Gehalt. Die bekommst du nicht für lau. Mainz hat Mateta abgegeben und konnte dann Spieler ausleihen.
Wir haben Clemens und Sörensen abgegeben, dazu kann wer will Höger, Schmitz, Horn, Limnios und einen Toptrainer haben.
Es ist so traurig. Vergleich mal DaCosta und Wolf....
Die ewige Baustelle des FC auf RV ist traurig. Gisdol hat die Wahl zwischen Easy und Schmitz, sehr zur Freude unserer Gegner.
Chelsea bestätigt Tuchel wird neuer Trainer bei den Blues
Einen Monat nach dem Aus in Paris geht es für Thomas Tuchel (47) in London beim FC Chelsea weiter. Wie die Blues bekanntgaben, erhielt er einen Vertrag bis 2022 plus Option. Nach 19 Monaten im Amt wurde Klubikone Frank Lampard als Trainer entlassen. Der erste deutsche Coach an der Stamford Bridge bedankte sich dabei beim Verein für das Vertrauen - und sprach auch über seinen Vorgänger. "Wir haben alle den größten Respekt vor Frank Lampards Arbeit und dessen Erbe", so Tuchel. Natürlich freue er sich nun aber darauf, sein Team kennenzulernen. "Ich bin dankbar, nun Teil der Chelsea-Familie zu sein - das fühlt sich großartig an!" Chelsea-Chefin Marina Granovskaia bezeichnete Tuchel darüber hinaus als "einen der besten Trainer in Europa."
Jetzt kommt die Tönnies-Finanzspritze für den angeschlagenen FC Schalke 04 doch. Das Geld kommt nicht vom ehemaligen Aufsichtsratsboss direkt, sondern von dessen Fleischkonzern. Wie die Schalker am Dienstag bekanntgaben, wurde der ursprünglich im Juni auslaufende Sponsorenvertrag mit der Wurstmarke Böklunder bis 2024 verlängert. Darüber hinaus wurde mit dem Unternehmen "eine sofortige Sonderzahlung" vereinbart, hieß es in einer Pressemitteilung. Böklunder ist ein Unternehmen der Zur-Mühlen-Gruppe, dessen Alleininhaber Clemens Tönnies ist. Es ist eine irre Wende, denn vor wenigen Wochen hatte der Schalker Aufsichtsrat die erforderliche einstimmige Zustimmung des Aufsichtsrats für einen Finanzspritze noch verweigert.
Bayern-Coach Hansi Flick (55) hat bestätigt, dass Leon Goretzka (25) und Javi Martínez (32) positiv auf das Covid-19-Virus getestet wurden. Flick: „Javi und Leon sind beide positiv getestet und in Quarantäne. Sie stehen uns in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung. Es ist alles abgeklärt mit dem Gesundheitsamt. Es ist schade, dass es die beiden getroffen hat.“