Zitat von fidschi im Beitrag #11274Wir haben im RES 0:1 gegen Augsburg, Bremen und Stuttgart gespielt! Hätten wir allein aus diesen drei Spielen drei Punkte geholt, würde es wohl reichen. Die ganze Saison war Dünnpfiff - dank Gisdol und Heldt.
Sorry für nächste Woche, aber an eurer Stelle würde mich auf die 🌹-Truppe nicht verlassen. Und Bielefeld hat noch nicht verloren.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
OK, Lewandowski hat 9 Elfer geschossen und 8 verwandelt. Gerd Müller hat nur 3 geschossen und keinen einzigen verwandelt.
Also Gerd Müller hat deutlich mehr Feldtore geschossen. Dieter Müller 1977 wohl auch, der hatte da 34 Tore und hat aber glaube ich keine Elfer geschossen.
Die wiedererstarken Schalker könnten uns den Garaus machen. Offenbar hat man heute auf Unentschiden gespielt, weil man meinte, die Schalker würde man sowieso schlagen. Die selbstherrlichen Kommentare nach dem Spiel lassen ebenfalls darauf schließen. Könnte sein, daß man sich da geschnitten hat.
Zitat von Aixbock im Beitrag #11287Die wiedererstarken Schalker könnten uns den Garaus machen. Offenbar hat man heute auf Unentschiden gespielt, weil man meinte, die Schalker würde man sowieso schlagen. Die selbstherrlichen Kommentare nach dem Spiel lassen ebenfalls darauf schließen. Könnte sein, daß man sich da geschnitten hat.
Aixbock
Wiedererstarkte Schalker oder eher durchgerüttelte Frankfurter, die nach dem ganzen Theather um Hütter und Bobic völlig die Orientierung verloren haben ?
Zitat von Rehbock im Beitrag #11284Ich bin ja unbedingt dafür, die 15 Elfer abzuziehen. Und diese Art, die Elfer zu schießen finde ich so
Die Regel besagt, daß e i n e V e r z ö g e r u n g während des Anlaufs erlaubt ist. Wird der Anlauf u n t e r b r o c h e n , gibt es indirekten Freistoss für den Gegner. Erfolgt dies aus Unsportlichkeit, ist dies auch mit einer Verwarnung zu ahnden.
Aber welcher Schiri hat die Eier, gegen Lewandowski zu entscheiden?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Netzer im Beitrag #11285Sorry für nächste Woche, aber an eurer Stelle würde mich auf die 🌹-Truppe nicht verlassen. Und Bielefeld hat noch nicht verloren.
Ne, unfassbar, was die Gladbacher so zusammenspielen. In Dortmund kommt man wegen der Rose-Verpflichtung wohl ins Grübeln.... Stuttgart traue ich eher einen Sieg zu - aber Bielefeld sollte man nicht unterschätzen. Der Ritt auf der Rasierklinge geht weiter.
Zitat von Rehbock im Beitrag #11284Ich bin ja unbedingt dafür, die 15 Elfer abzuziehen. Und diese Art, die Elfer zu schießen finde ich so
Die Regel besagt, daß e i n e V e r z ö g e r u n g während des Anlaufs erlaubt ist. Wird der Anlauf u n t e r b r o c h e n , gibt es indirekten Freistoss für den Gegner. Erfolgt dies aus Unsportlichkeit, ist dies auch mit einer Verwarnung zu ahnden.
Aber welcher Schiri hat die Eier, gegen Lewandowski zu entscheiden?
Ich konnte mich an einen Elfer von Helmut Haller bei der WM 66 gegen die Schweiz erinnern. Ich weiss noch genau, dass viele diesen Elfer als irregulär angesehen haben durch den kurzen Stop von Haller, ab ca. Min.1:50 https://www.youtube.com/watch?v=BIQ3_oT5P6U
Zitat von nobby stiles im Beitrag #11292Hört sich so an als ob Werder vorm Gladbachspiel Kohfeldt rausschmeißt
Habe ich auch so vernommen im Sportstudio. Aber gegen die Rose-Klepper gewinnt Werder selbst mit Korkut auf der Trainerbank.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von Aixbock im Beitrag #11287Die wiedererstarken Schalker könnten uns den Garaus machen. Offenbar hat man heute auf Unentschiden gespielt, weil man meinte, die Schalker würde man sowieso schlagen. Die selbstherrlichen Kommentare nach dem Spiel lassen ebenfalls darauf schließen. Könnte sein, daß man sich da geschnitten hat.
Aixbock
Dieses Szenario ist denkbar. Aber eigentlich gut, dass Schalke heute gewonnen hat. Jetzt haben sie ihren Sieg zum Abschied und sind nicht auf Biegen und Brechen auf einen Erfolg am letzten Spieltag verdammt. Auch wenn die völlig befreit aufspielen können. Jetzt ist jegliches taktieren für den FC vorbei, es muß gewonnen werden, die Ergebnisse auf den anderen Plätzen sind fast Nebensache.
Edit: Ich habe gerade das Spiel der Schalker in einer Zusammenfassung gesehen, wenn die so nächste Woche auftreten, war´s das dann für den FC. Da waren ja richtig Spielzüge erkennbar und die Jungens sind gerannt wie Jeck.
Auch was ein Augsburger Spieler (Name weiß ich nicht) im Interview nach dem Spiel gesagt hat, "Wir haben die ganze Woche voll auf dieses Spiel hintrainiert und wollten das auch gewinnen. So sind wir auch ins Spiel gegangen, voll fokussiert."
Schaaf soll jetzt Bremen retten. Nunja, Schaaf klingt wie Funkel. Nicht sonderlich kreativ, aber bitte. Auslaufmodelle haben unter Panikschüben Hochkonjunktur
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von fcblues im Beitrag #11297Schaaf soll jetzt Bremen retten. Nunja, Schaaf klingt wie Funkel. Nicht sonderlich kreativ, aber bitte. Auslaufmodelle haben unter Panikschüben Hochkonjunktur
Wen will man denn für ein Spiel verpflichten? Das war ihre einzige Möglichkeit. Werder wird das letzte Spiel gewinnen, nicht wegen Schaaf, sondern wegen Rose.