Wer als Trainer bei der WM im entscheidenden Spiel gegen Südkorea Özil und Khedira aufstellt und die sind die ganze WM über Totalausfälle, der gehört gefeuert!
Wer wenn nicht Löw ist denn für die Katastrophen- WM verantwortlich?
Özil, Khedira hatten bei der WM nullakommanull nix zu zu suchen. Auch bei Gündogan hätte man wegen der Türkeigeschichte anders entscheiden können. Die drei nimmt er mit und Sane lässt er in England. Die ganze Stimmung und Hirarchie in der Mannschaft war doch völlig hinüber. Dafür ist doch der Trainer verantwortlich!
Ich möchte nochmal loswerden: ich finde die Ausbeute, die Löw mit diesem Spielermaterial von 2008 bis jetzt eingefahren hat, mager. Einige verlorene Halbfinals gegen Spanien, Italien und Frankreich, von denen die letzten beiden nie verloren werden durften, und ein Titel sind zu wenig. Ich betone noch mal: mit diesen Spielern. Ich hätte Löw nach dem Halbfinale gegen Italien rausgeworfen. Dass er dann nach dem WM-Gewinn nicht freiwillig ging, ist sein größter persönlicher Fehler.
Jetzt betont man, dass ein deutscher Nationaltrainer sich in erster Linie an den Ergebnissen der großen Turniere messen lassen muss, nicht an einem einzigen Spiel gegen Spanien, und das sei ja nun erst im nächsten Jahr. Ich finde, die letzte WM hätte reichen sollen, um zu sehen, dass der Man von allen guten Geistern verlassen ist. „FAST schon arrogant“, analysierte er das Verhalten der Mannschaft in Russland. Zum Totlachen. Arroganter geht es nicht als das, was unser Trainer da vorgelebt hat.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Bundestrainer "verwundert" über Abtauchvorwürfe Löw über Durchsickern von DFB-Interna "maßlos enttäuscht"
Am Montag gab Bundestrainer Joachim Löw auf einer PK einen Einblick in sein Gefühlsleben. Er habe sich "sehr" darüber geärgert, dass in den vergangenen Tagen Internas an die Öffentlichkeit gelangt seien, das habe ihn "maßlos enttäuscht". Dinge, die intern besprochen werden, sollen auch intern bleiben, sagte er weiter. "Das hat etwas mit Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu tun." Er habe dies auch nochmal klipp und klar gegenüber DFB-Präsident Fritz Keller erklärt. Nun sei die Sache aber erledigt. Manches habe auch nicht gestimmt, wie es berichtet worden sei, so Löw weiter. Auch mit dem Inhalt einer DFB-Mitteilung nach dem 0:6 in Spanien war er nicht einverstanden. "Es gab eine Pressemitteilung, der Trainer brauche emotionale Distanz", erklärte Löw. "Das war für mich unverständlich, weil emotionale Distanz brauche ich nicht." Er sei schon sehr lange dabei und habe viel erlebt. Wer mich kennt, weiß, dass ich konstruktiver Kritik gegenüberstehe. Und dass ich mich auch stelle. Deswegen hat es mich etwas gewundert, dass man hört: 'Der Löw ist abgetaucht.'
Wer's noch nicht gelesen hat: Die WM-Quali für die N11 führt über Rumänien, Island, Nordmazedonien, Armenien und Liechtenstein. Ich stell mir gerade vor, Löw würde über die Quali stolpern.
Da jagd ja ein Klassiker den nächsten. Ich würde folgende Maßnahmen ergreifen: Anstoßzeit jeweils 22:45 Uhr. Top-Zuschlag auf die Eintrittspreise. Verdoppelung des Beitrags für den Fanclub Nationaldiemannschaft
Zitat von Zimbo im Beitrag #1880Wer's noch nicht gelesen hat: Die WM-Quali für die N11 führt über Rumänien, Island, Nordmazedonien, Armenien und Liechtenstein. Ich stell mir gerade vor, Löw würde über die Quali stolpern.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1886Es soll ja jeder Nation die Chance gegeben werden an einer WM teilzunehmen. Von 48 Teilnehmern wird deshalb wohl bald auf 96 Mannschaften aufgestockt.
Warum nicht gleich alle teilnehmen lassen? Es wird sich bestimmt eine Golfmonarchie finden, die das stemmen kann.
Ich kann die Kritik an Löw nicht verstehen. Er holt für jedes Spiel die lt. Kicker besten Spieler. Das die nicht gerade mannschaftsdienlich sind, da kann er ja nichts dafür. Es verwundert eigentlich nicht, daß die Bayern schon 16 Gegentore kassiert haben, eins weniger als der FC oder Bremen. Das hat natürlich Gründe. In der Offensive stehen mit Lewandowski, Sane, Gnabry, Müller, aber auch Coman oder Costa alles Spieler, die es als Beleidigung ansehen, in der eigenen Hälfte auszuhelfen. Ersetzt man in der N11 Lewandowsky durch Werner, hat man dort das gleiche Problem. Besonders, weil dahinter Spieler stehen, die ihren Leistungszenit schon vor Jahren überschritten haben und nur noch von ihrem Namen leben. Bleiben die armen Schweine in der Abwehr. Außen wird kaum noch verteidigt, dort sind Flankenläufe gefordert. Da diese dann aber ihre eigentliche Aufgabe nicht zur Zufriedenheit erfüllen (können), wird hier munter durchprobiert. Ich bin gespannt, wann auch er letzte Zweitligaaussenverteidiger seine Chance bekommt. Ähnlich ist es in er Innenverteidigung. Dort wird eine Spieleröffnung als d a s Kriterium gesehen, Abwehrverhalten wird überbewertet. Das dann so Spiele wie gegen Spanien möglich sind, ist eigentlich zu erwarten. Das dann noch Neuer in dieser Saison mit Aussetzern glänzt, ist nur noch das Sahnehäubchen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Werte Grotte... das was Du bei Sane Gnabry und so kritisierst, hat Flick schon vorher kritisiert für „seine“ Jungs. Davon ab hoffe ich einfach, dass deinem Beitrag der Ironie-Smiley fehlt...denn all das steht dem BT frei aufzustellen und taktisch einzustellen....
Zitat von Hermes im Beitrag #1882Ich fände es besser, die WM zu boykottieren statt sich einfach nur nicht zu qualifizieren.
Sehr schön gesagt, aber Boykott würde Rückgrat voraussetzen, für Nichtqualifikation reicht halt schon Unvermögen. Ich fürchte sie haben an dem einen zuviel, wo es ihnen an dem andern mangelt.
Zitat von Hermes im Beitrag #1882Ich fände es besser, die WM zu boykottieren statt sich einfach nur nicht zu qualifizieren.
Dieser Meinung schließe ich mich uneingeschränkt an!
Ich mich ebenfalls.
Ich auch.
Mich hat eine Bekannte gefragt deren Schwester dort arbeitet, ob sie mir Karten besorgen soll. Ich habe nein gesagt. Der Blick war ungläubig und sie dachte, ich will sie verarschen. Ok, sie ist Ägypterin und ihre Schwester arbeitet für einen der Scheichs dort, in einem der besseren Hotels.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1886Es soll ja jeder Nation die Chance gegeben werden an einer WM teilzunehmen. Von 48 Teilnehmern wird deshalb wohl bald auf 96 Mannschaften aufgestockt.
Warum? Die Chance an einer WM teilzunehmen garantieren doch die Qualifikationsspiele. Wenn sich dann die Türkische Republik Nordzypern wieder nicht qualifizieren kann, weil sie Lothar Matthäus als Übungsleiter verpflichtet haben statt eines Menschen, der sich damit auskennt, ist das nicht unsere Schuld. Wir sind lediglich historisch privilegierte, eurozentrierte, erfolgsverwöhnte Edelfans, die am liebsten eine WM mit 24 und eine EM mit acht Mannschaften in der Endrunde ausgerichtet sähen. Und am Ende gewinnt immer Deutschland...
Die Stadien in Katar werden mit Sklavenarbeit gebaut. Auch wenn sich in letzter Zeit einiges verbessert hat, von gut sind die Arbeitsbedingungen der meistens aus Asien stammenden Arbeiter weit entfernt.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1886Es soll ja jeder Nation die Chance gegeben werden an einer WM teilzunehmen. Von 48 Teilnehmern wird deshalb wohl bald auf 96 Mannschaften aufgestockt.
Warum? Die Chance an einer WM teilzunehmen garantieren doch die Qualifikationsspiele. Wenn sich dann die Türkische Republik Nordzypern wieder nicht qualifizieren kann, weil sie Lothar Matthäus als Übungsleiter verpflichtet haben statt eines Menschen, der sich damit auskennt, ist das nicht unsere Schuld. Wir sind lediglich historisch privilegierte, eurozentrierte, erfolgsverwöhnte Edelfans, die am liebsten eine WM mit 24 und eine EM mit acht Mannschaften in der Endrunde ausgerichtet sähen. Und am Ende gewinnt immer Deutschland...
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1886Es soll ja jeder Nation die Chance gegeben werden an einer WM teilzunehmen. Von 48 Teilnehmern wird deshalb wohl bald auf 96 Mannschaften aufgestockt.
Warum? Die Chance an einer WM teilzunehmen garantieren doch die Qualifikationsspiele. Wenn sich dann die Türkische Republik Nordzypern wieder nicht qualifizieren kann, weil sie Lothar Matthäus als Übungsleiter verpflichtet haben statt eines Menschen, der sich damit auskennt, ist das nicht unsere Schuld. Wir sind lediglich historisch privilegierte, eurozentrierte, erfolgsverwöhnte Edelfans, die am liebsten eine WM mit 24 und eine EM mit acht Mannschaften in der Endrunde ausgerichtet sähen. Und am Ende gewinnt immer Deutschland...
Manchmal auch die Niederlande. Bitte, bitte.
Finale reicht für die Oranjes. Aber gewinnen, das ginge dann doch zu weit.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1886Es soll ja jeder Nation die Chance gegeben werden an einer WM teilzunehmen. Von 48 Teilnehmern wird deshalb wohl bald auf 96 Mannschaften aufgestockt.
Warum? Die Chance an einer WM teilzunehmen garantieren doch die Qualifikationsspiele. Wenn sich dann die Türkische Republik Nordzypern wieder nicht qualifizieren kann, weil sie Lothar Matthäus als Übungsleiter verpflichtet haben statt eines Menschen, der sich damit auskennt, ist das nicht unsere Schuld. Wir sind lediglich historisch privilegierte, eurozentrierte, erfolgsverwöhnte Edelfans, die am liebsten eine WM mit 24 und eine EM mit acht Mannschaften in der Endrunde ausgerichtet sähen. Und am Ende gewinnt immer Deutschland...
Manchmal auch die Niederlande. Bitte, bitte.
Finale reicht für die Oranjes. Aber gewinnen, das ginge dann doch zu weit.