Zitat von Powerandi im Beitrag #249Früher bei Arsenal FC mit Winter-Interesse an englischem Stürmer?
Legt der FC im Winter noch mal nach? Der FC fahndet offenbar nach Verstärkungen für die lahmende Offensive. Dabei ist Chuba Akpom ins Visier geraten. Der Engländer stammt aus dem Nachwuchs des FC Arsenal, schaffte bei den Gunners aber nie den Durchbruch. Aktuell spielt der frühere U21-Nationalspieler (5 Spiele/ 3 Tore) in Griechenland bei PAOK Saloniki. Weil er beim Tabellen-Zweiten der Super League aber nicht mehr regelmäßig zum Einatz kommt, strebt Akpom einen Wechsel mögichst schon zum Winter ein. Dabei sind neben dem 1. FC Köln auch Stade Reims und Premier-League-Klub West Ham United interessiert am 1.86 Meter großen Stürmer, der in Griechenland noch einen Vertrag bis 2021 besitzt. Akpom ist derweil kein Unbekannter in der Bundesliga. Im Sommer streckten bereits die beiden Liga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt und der FSV Mainz ihre Fühler nach Akpom aus. Der Angreifer mit nigerianischen Wurzel hat einen Marktwert von drei Millionen Euro und dürfte für eine niedrige siebenstellige Summe zu haben sein. Gerade in der Offensive drückt der Schuh beim Tabellen-17. Der FC hat mit zwölf Toren die schlechteste Offensive der Liga.
Zitat von joergi im Beitrag #245@Rehbock! You are my man! Hoffen wir mal das Trainer und Kader Planer das auch so sehen. Mit Schindler als RV und Easy als RM hätten wir nach meiner bescheidener Meinung die Seite nett besetzt.
Das sehe ich auch so. Als RM ist Easy weit genug weg vom Strafraum und mit seiner Schnelligkeit vorne eine echte Waffe.
Zitat von The Dude im Beitrag #250Danke für die Daten, da war bei mir wohl der Wunsch Meister der Erinnerung. An meiner Einschätzung bezüglich seiner derzeitigen unverzichtbarkeit im defensivverbund des fc ändert es nur wenig, In jedem Spiel ein Strafstoß, die Verursacher wechseln sich brav an, von Schmitz verspreche ich mir ein Ende dieser Serie. Zumindest erhoffe ich es mir...
Hast sicher recht, die Anderen machen es zur Zeit auch nicht viel besser, leider.
Ich finde wie Joga, dass wir im Winter kein Geld ausgeben sollten. Entweder unsere miese Hinserie setzt sich fort, dann dürften wir in der Winterpause schon so weit hinten liegen, dass wir besser mit dem Aufbau in der 2. Liga beginnen. Akpom wäre dann so ein Panikkauf, wie man sie oft in der Winterpause tätigt.
Sollten wir hingegen noch ein paar Pünktchen holen, sehe ich erst recht keinen Grund nachzulegen, denn dann hat sich die Mannschaft unter Gisdol berappelt und wird das in der Rückrunde schon wuppen.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #251 Ich halte das für rausgeschmissenes Geld. Wir haben drei Stürmer, die es eigentlich bringen sollten. Das Problem ist unser Mittelfeld.
Wenn man ehrlich ist, haben wir ein Problem in der kompletten Defensive, im Mittelfeld (mangels Torgefahr) und in der Offensive. Wenn wir jetzt im Winter so alte Haudegen wie Papadopoulos holen, freuen sich nur die betreffenden Vereine wie der HSV, daß sie einen so verletzungsanfälligen und teuren Spieler von ihrer Gehaltsliste bekommen. Man sollte das Geld besser für einen abermaligen Neuaufbau im Sommer nutzen. Es wird aber vermutlich anders herum kommen, um im Abstiegskampf Aktivität und Gegenwehr zu zeigen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #251 Ich halte das für rausgeschmissenes Geld. Wir haben drei Stürmer, die es eigentlich bringen sollten. Das Problem ist unser Mittelfeld.
Wenn man ehrlich ist, haben wir ein Problem in der kompletten Defensive, im Mittelfeld (mangels Torgefahr) und in der Offensive. Wenn wir jetzt im Winter so alte Haudegen wie Papadopoulos holen, freuen sich nur die betreffenden Vereine wie der HSV, daß sie einen so verletzungsanfälligen und teuren Spieler von ihrer Gehaltsliste bekommen. Man sollte das Geld besser für einen abermaligen Neuaufbau im Sommer nutzen. Es wird aber vermutlich anders herum kommen, um im Abstiegskampf Aktivität und Gegenwehr zu zeigen.
Das befürchte ich auch. Aber das ist dumm. Mal angenommen, wir holen einen neuen Stürmer? Soll der sich auch noch selbst die Vorlagen geben? Daran hapert es doch. Du könntest Lewandowski bei uns vorne reinstellen, das würde auch nur wenig ändern.
Zitat von Topalovic im Beitrag #248Möchte an dieser Stelle Sandhausens Nummer eins Fraisl empfehlen. Ein starker Torwart, der zudem nicht stromlinienförmig daherkommt.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #254Ich finde wie Joga, dass wir im Winter kein Geld ausgeben sollten. Entweder unsere miese Hinserie setzt sich fort, dann dürften wir in der Winterpause schon so weit hinten liegen, dass wir besser mit dem Aufbau in der 2. Liga beginnen. Akpom wäre dann so ein Panikkauf, wie man sie oft in der Winterpause tätigt.
Sollten wir hingegen noch ein paar Pünktchen holen, sehe ich erst recht keinen Grund nachzulegen, denn dann hat sich die Mannschaft unter Gisdol berappelt und wird das in der Rückrunde schon wuppen.
Wir sollen in der WP schon mit dem Aufbau für die 2.Liga beginnen? Eine solche Resignation wäre selbst mir zu früh. Selbstverständlich muss Heldt alles versuchen, um einen Abstieg noch zu verhindern. Da wir in allen Mannschaftsteilen Schwächen haben, könnten wir einige neue Spieler gebrauchen - das wird nicht möglich sein. Auf alle Fälle hätte ich gerne einen erfahrenen IV als Abwehrchef, der unseren Schwimmverein hinten dicht bekommt.
In anderen Foren wird Nabil Bentaleb (25, ZM) aus Schalke mit uns in Verbindung gebracht. Auf Schalke ist der häufig verletzt und die Knappen würden ihn wohl gerne loswerden. Ich will hoffen, dass es sich nur um ein loses Gerücht handelt, denn verletzungsanfällige Spieler haben wir genug im Kader!
Zitat von fidschi im Beitrag #259In anderen Foren wird Nabil Bentaleb (25, ZM) aus Schalke mit uns in Verbindung gebracht. Auf Schalke ist der häufig verletzt und die Knappen würden ihn wohl gerne loswerden. Ich will hoffen, dass es sich nur um ein loses Gerücht handelt, denn verletzungsanfällige Spieler haben wir genug im Kader!
In Schalke haben sie ihn mit Emscherwasser behandelt, bei uns kriegt er Kölnisch - der wird laufen wie ein VW Käfer.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #254Ich finde wie Joga, dass wir im Winter kein Geld ausgeben sollten. Entweder unsere miese Hinserie setzt sich fort, dann dürften wir in der Winterpause schon so weit hinten liegen, dass wir besser mit dem Aufbau in der 2. Liga beginnen. Akpom wäre dann so ein Panikkauf, wie man sie oft in der Winterpause tätigt.
Sollten wir hingegen noch ein paar Pünktchen holen, sehe ich erst recht keinen Grund nachzulegen, denn dann hat sich die Mannschaft unter Gisdol berappelt und wird das in der Rückrunde schon wuppen.
Wir sollen in der WP schon mit dem Aufbau für die 2.Liga beginnen? Eine solche Resignation wäre selbst mir zu früh. Selbstverständlich muss Heldt alles versuchen, um einen Abstieg noch zu verhindern. Da wir in allen Mannschaftsteilen Schwächen haben, könnten wir einige neue Spieler gebrauchen - das wird nicht möglich sein. Auf alle Fälle hätte ich gerne einen erfahrenen IV als Abwehrchef, der unseren Schwimmverein hinten dicht bekommt.
Es wird doch hoffentlich irgendwo einen IV geben, der mehr Erfahrung in der Bundesliga hat als Czichos, Sobiech oder Meré/ Bornauw? Mit dieser Abwehr sind wir chancenlos!
Unser Kader ist eher langsam, unerfahren und laufschwach. Da hat Veh eine tolle Absteiger-Mischung gefunden.
Beierlorzer zeigt doch gerade, was ein anderer Kader hergibt! Unser Problem ist in erster Linie der unausgegorene Kader.
Zitat von fidschi im Beitrag #259In anderen Foren wird Nabil Bentaleb (25, ZM) aus Schalke mit uns in Verbindung gebracht. Auf Schalke ist der häufig verletzt und die Knappen würden ihn wohl gerne loswerden. Ich will hoffen, dass es sich nur um ein loses Gerücht handelt, denn verletzungsanfällige Spieler haben wir genug im Kader!
In Schalke haben sie ihn mit Emscherwasser behandelt, bei uns kriegt er Kölnisch - der wird laufen wie ein VW Käfer.
Zitat von fidschi im Beitrag #262Es wird doch hoffentlich irgendwo einen IV geben, der mehr Erfahrung in der Bundesliga hat als Czichos, Sobiech oder Meré/ Bornauw? Mit dieser Abwehr sind wir chancenlos!
Unser Kader ist eher langsam, unerfahren und laufschwach. Da hat Veh eine tolle Absteiger-Mischung gefunden.
Beierlorzer zeigt doch gerade, was ein anderer Kader hergibt! Unser Problem ist in erster Linie der unausgegorene Kader.
Na klar: Schnell, erfahren, laufstark. Alles Attribute, die diesen Mann bei einem anderen Club aufs Abstellgleis gebracht haben. Dadurch ist er dann auch noch günstig.
Meine Fresse! Sehe ich andere Spiele als Ihr? Torhüter und Stürmer sind sicherlich unsere kleinsten Baustellen. Ein Verein, bei dem regelmäßig ein Herr Höger spielen darf hat andere Probleme! Nichts gegen den Typ, aber als Spieler ist der bei mir unten durch!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschi im Beitrag #262Es wird doch hoffentlich irgendwo einen IV geben, der mehr Erfahrung in der Bundesliga hat als Czichos, Sobiech oder Meré/ Bornauw? Mit dieser Abwehr sind wir chancenlos!
Unser Kader ist eher langsam, unerfahren und laufschwach. Da hat Veh eine tolle Absteiger-Mischung gefunden.
Beierlorzer zeigt doch gerade, was ein anderer Kader hergibt! Unser Problem ist in erster Linie der unausgegorene Kader.
Na klar: Schnell, erfahren, laufstark. Alles Attribute, die diesen Mann bei einem anderen Club aufs Abstellgleis gebracht haben. Dadurch ist er dann auch noch günstig.
Und jetzt bitte aufwachen
Na gut - langsam, unerfahren, lauffaul und invalide.......
Es ist immer schwierig, in der WP nachzubessern, wenn man seinen Job vorher nicht gut gemacht hat. Ein neuer IV sollte schon besser sein als Czichos oder Sobiech, ansonsten können wir es sein lassen.
Transfers: Heldt sucht Bundesliga-erfahrene Verstärkung
Noch drei Wochen bis Weihnachten: Der 1. FC Köln muss sich bis zum Ende der Hinrunde in eine möglichst gute Position im Abstiegskampf befördern. Doch nach nur acht Punkten aus 13 Spielen weiß der neue Sportchef Horst Heldt auch, dass der Kader womöglich noch einmal verstärkt werden muss. Geld ist zwar kaum da, doch der 49-Jährige sondiert den Markt. Heldt redet nicht schlecht über seinen Vorgänger Armin Veh. Dafür sind die beiden einstigen Meistermacher aus Stuttgarter Zeiten zu eng befreundet. Doch Heldt dürfte in den ersten zwei Wochen als neuer Geschäftsführer Sport bereits aufgefallen sein, dass Veh ihm eine womöglich nicht Bundesliga-taugliche Mannschaft hinterlassen hat. Entgegen allen Behauptungen und Hoffnungen taumelt der FC wieder gen Zweite Liga.
Weil Veh und Alexander Wehrle jedoch das Transferbudget im vergangenen Sommer bis in den tiefroten Bereich ausreizten, sind Heldts Möglichkeiten im Winter personell nachzulegen, eingeschränkt. Zwar verfügt der 1. FC Köln über genügend Eigenkapital, um sich zu annehmbaren Konditionen im Winter noch einmal bei einem Finanzinstitut Geld zu leihen, wie es bereits im Sommer geschehen war. Doch der Spielraum ist deutlich kleiner geworden. „Wir sind handlungsfähig. Das beruhigt mich“, sagte Heldt nun bei Sky im Talk mit Jörg Wontorra – bemerkenswerter Weise also genau dort, wo sein Vorgänger Veh noch Mitte Oktober seinen Abschied indirekt angekündigt und so die heutige Krise der Geissböcke mit eingeläutet hatte. Nun war Heldt bei Wontorra zu Gast und musste über das Chaos sprechen, das Veh zu verantworten hat.
Dennoch muss sich Heldt in den nächsten zwei bis drei Wochen entschieden, ob der FC noch einmal ein oder zwei Spieler hinzunehmen muss, um die Chancen auf den Klassenerhalt zu erhöhen. Darauf bezogen, betonte Heldt lediglich, dass man sich solche Transfers im Winter gut überlegen müsse, da insbesondere Bundesliga-unerfahrenere Spieler eine längere Eingewöhnungszeit benötigen würden. Im Falle des FC jedoch müsse ein Neuzugang sofort weiterhelfen und somit im Bestfall Bundesliga-Erfahrung aufweisen. Heldt und das Scouting um Chefscout Willi Kronhardt sichtet also nun vor allem den nationalen Markt auf der Suche nach Spielern, die sich im Winter aufgrund ihrer unzufriedenen Situation im Heimatklub verändern wollen.
Zitat von Powerandi im Beitrag #271Transfers: Heldt sucht Bundesliga-erfahrene Verstärkung Doch Heldt dürfte in den ersten zwei Wochen als neuer Geschäftsführer Sport bereits aufgefallen sein, dass Veh ihm eine womöglich nicht Bundesliga-taugliche Mannschaft hinterlassen hat. .
Am Beispiel Czichos kann man wunderbar erkennen, woran es hapert. Dabei möchte ich weder eine Sau durchs Dorf treiben, noch seinen Einsatz und Kampfeswillen unberücksichtigt lassen, es sind eher die kleinen Dinge. Im vorletzten Spiel bringt er J. Hector durch einen schlampigen Pass an der Aussenlinie derart in Bedrängnis, daß diesem nur noch ein riskanter Pass zum Torwart übrigblieb, der dann zum Gegentor führte. Anstatt sich Hector wieder anzubieten, versteckt er sich hinter einen Gegenspieler, sodas Hector jeder andere Weg versperrt war. Gegen Augsburg war wieder zu erkennen, daß er technisch doch stark limitiert ist, Ballkontrolle ist in seinem Aufgabenbereich nicht primär erforderlich. Dazu kommt die fehlende Geschwindigkeit, die dann zur 2. gelben Karte führte. Diese Mängel sind bei der ganzen Mannschaft erkennbar. Bei Abstössen bietet sich niemand an, was einen Torwart zur Verzweiflung treiben muss. Kommt ein Ball bis in die Spitze, rückt niemand nach, der einsame Stürmer muss mit dem Rücken zum Tor den Ball annehmen, kontrollieren, sich drehen und dabei möglichst seine 2 Gegner ins Leere laufen lassen. Und wenn er das schafft, muss er auch noch den Ball treffen, möglichst so, daß dieser den Weg über die Torlinie schafft, dabei am Torwart vorbei, aber zwischen die Pfosten. Schüsse von ausserhalb des Strafraums kassieren wir öfter, staunende Gesichter bewundern den Schützen. Wir selber können das nicht, scheinbar muss erst das Gelände am GBH vergrößert werden, um dies üben zu können. Es mangelt m. M. nach am kleinen Einmaleins, Basics, die jede D-Jugend trainiert und teilweise besser beherrscht als unsere Profis. Diese Rückstände aufzuholen, scheint unseren Trainern entweder unmöglich oder mit ihrer Gehaltsklasse nicht vereinbar.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)