gregoritsch passt besser zu modeste wie cordoba oder terodde. churlinov auch. wenn modeste die chancen von cordoba und terodde gehabt hätte, wär der ball öfter im tor gewesen. aber er wird teuer sein, deshalb müssen wir abgeben....
Zitat von fidschi im Beitrag #144Aber häufig verletzt ausfallen sollten sie natürlich nicht. Verletzungsanfälligkeit ist ein K.O.-Kriterium.
Daher auch immer lange Verträge mit Risse höger Clemens. Wenn Papadopoulos nur die Hälfte der anstehenden Rückrunde spielen kann ists ein Gewinn Ein Kämpfer vor dem Herrn, Knallhart und dazu als IV torgefährlicher als Terodde, im abstiegskampf ein Gewinn
Du solltest mit Deiner Terodde-Phobie mal in einer Apotheke vorstellig werden. Eventuell gibt es ja was von Ratiopharm... Mann, Mann, Mann, ohne Terodde würden wir bereits diese Saison gegen Aue und Sandhausen spielen. Wie kann man diesen Jungen immer wieder nur so runtermachen? Modeste hat bisher überhaupt nichts gebracht, ein lustloser Schatten seiner selbst. Dabei hatte er genügend Chancen. Ich habe absolut nichts gegen Modeste und würde mich freuen, wenn er unter Gisdol wieder komplett durchstartet. Wegen mir darf Terodde dann auf der Bank Platz nehmen. Alles egal, es geht nur um den FC. Was aber überhaupt nicht geht, ist die Tatsache, dass man Terodde ständig schlechter macht als er ist.
Ich habe keine Teroddephobie, im Gegenteil, ich schätze ihn sehr, war sehr froh ihn im Team zu haben, letzte Saison. Ich bin schlicht der Meinung dass er in der ersten Liga bisher, wahrscheinlich auch weiterhin, nicht stark genug ist. Er kämpft und arbeitet vorbildlich, braucht aber in liga eins zuviele Chancen um zum Torerfolg zu kommen. Die Menge an für ihn verwertbaren Zuspielen wie in Liga zwei bekommt er einfach in der Bundesliga nicht. Im eins gegen eins, egal ob Abwehrspieler oder Torwart des Gegners fehlt um die Technik und Abgebrühtheit. Hinzu kommt, dass er zusammen mit modeste nicht funktioniert. Das habe ich schon einige Male detailliert beschrieben und tue es jetzt nicht nochmal. Das modeste unter Beierlorzer keine Form hatte, macht Terodde nicht besser. Meiner Meinung nach fehlt im einfach die Klasse. Du siehst es anders. Bitte schön.
Zitat von fidschi im Beitrag #144Aber häufig verletzt ausfallen sollten sie natürlich nicht. Verletzungsanfälligkeit ist ein K.O.-Kriterium.
Daher auch immer lange Verträge mit Risse höger Clemens. Wenn Papadopoulos nur die Hälfte der anstehenden Rückrunde spielen kann ists ein Gewinn Ein Kämpfer vor dem Herrn, Knallhart und dazu als IV torgefährlicher als Terodde, im abstiegskampf ein Gewinn
Du solltest mit Deiner Terodde-Phobie mal in einer Apotheke vorstellig werden. Eventuell gibt es ja was von Ratiopharm... Mann, Mann, Mann, ohne Terodde würden wir bereits diese Saison gegen Aue und Sandhausen spielen. Wie kann man diesen Jungen immer wieder nur so runtermachen? Modeste hat bisher überhaupt nichts gebracht, ein lustloser Schatten seiner selbst. Dabei hatte er genügend Chancen. Ich habe absolut nichts gegen Modeste und würde mich freuen, wenn er unter Gisdol wieder komplett durchstartet. Wegen mir darf Terodde dann auf der Bank Platz nehmen. Alles egal, es geht nur um den FC. Was aber überhaupt nicht geht, ist die Tatsache, dass man Terodde ständig schlechter macht als er ist.
Mit drei Torbeteiligungen ist Ellyes Skhiri aktuell neben Mittelstürmer Terodde der beste Score beim 1. FC Köln. Obwohl es beim „Effzeh“ noch überhaupt nicht läuft, konnte sich der Tunesier schon das ein oder andere Mal positiv hervortun. Das macht den defensiven Mittelfeldspieler auch für andere Vereine interessant. Nach Informationen des Portals „Fussball Transfers“ soll sich die AC Florenz mit einer Verpflichtung Skhiris befassen. Laut dem Bericht befassen sich die Italiener schon länger mit dem 28-fachen tunesischen Nationalspieler. Bereits im Januar 2017 soll sich die Fiorentina um die Dienste des geborenen Franzosen bemüht haben. Offenbar hat es auch im vergangenen Sommer Kontakte zwischen dem aktuellen Team von Ex-Bayernprofi Franck Ribéry und Skhiri gegeben. Trotzdem entschied sich der Sechser schließlich für einen Wechsel zu den Domstädtern. Sechs Millionen Euro ließen sich die Kölner den Tunesier kosten. Ein erneuter Wechsel Skhiris wird auch vom Abschneiden der Kölner in dieser Saison abhängen. Aktuell befindet sich der „Effzeh“nur auf dem 17. Tabellenplatz. Sollten die Rheinländer den Klassenerhalt verpassen, wäre Skhiri wohl kaum zu halten. Ein Verkauf im Winter hingegen kommt wohl nicht in Frage.
Zu Papadopoulos: Dass einer beim HSV keine Leistung bringt, hat nichts zu bedeuten. Kostic war dort ein Schatten seiner selbst und ist in Frankfurt wieder aufgeblüht. Mavrai aus unserer Stöger-Aufsteigermannschaft war bei uns ein Garant für defensive Stabilität und ist beim HSV sang -und klanglos untergegangen. Falls die gesundheit- lichen Voraussetzungen erfüllt sind, sollte man eine Leihe bis Saisonende ernsthaft prüfen.
Zu Terodde kurz und bündig: Er ist einer der wenigen, mit dessen professionellen Einstellung ich einverstanden bin. Wir werden ihn in der zweiten Liga brauchen; ein Erstliga- stürmer wird aus ihm nicht mehr.
Podolski: Wundertüte! In der japanischen Liga mag er einigermassen klarkommen, aber noch einen Offensivmann mit limitiertem Defensivverhalten brauchen wir nicht. Die defensive Abdeckung, die er benötigt, kann im Augenblick niemand leisten. Ob er konditionell überhaupt noch in der Bundesliga mithalten kann, wer weiss...
Zustimmung in allen Punkten. Zusatz: die körperliche Verfassung podolskis liesse sich im Training problemlos testen. Überall auf der Welt. Aber nicht in Köln. Schon gar nicht in Zeiten des abstiegskampfs. Kaum auszudenken wenn ernsthaft eine Rückkehr als Spieler erwogen würde. Allerdings bin ich mir absolut sicher, dass dies nicht geschehen wird. Podolski kann außerhalb des Spielfelds viel für den Verein tun. Ihn einzubinden ist nun eine Aufgabe des Vorstands. In Ruhe.
Zitat von Welz im Beitrag #183Zu Papadopoulos: Dass einer beim HSV keine Leistung bringt, hat nichts zu bedeuten. Kostic war dort ein Schatten seiner selbst und ist in Frankfurt wieder aufgeblüht. (...) Zu Terodde kurz und bündig: Er ist einer der wenigen, mit dessen professionellen Einstellung ich einverstanden bin. Wir werden ihn in der zweiten Liga brauchen; ein Erstliga- stürmer wird aus ihm nicht mehr. (...)
Zum HSV: Das stimmt. Nur vergisst du eines. Der 1. FC Köln ist auf Augenhöhe mit dem HSV, wenn es darum geht, Spieler schlechter zu machen. Insofern kann Papa an anderem Ort durchaus aufblühen - nur in Köln nicht.
Zu Terodde: Für mich war das gestern eine rote Karte. Ein richtig fieses, ätzendes Foul, mit dem man nichts gewinnt, aber den Gegenspieler verletzt. Ich hätte rot und dann 4 Spiele Sperre angemessen gefunden und werde so eine miese Aktion nicht vergessen. Ja, er hat eine gute Einstellung - aber so etwas will ich nicht sehen, weder von FC-Spielern noch von anderen.
Zitat von The Dude im Beitrag #184Zustimmung in allen Punkten. Zusatz: die körperliche Verfassung podolskis liesse sich im Training problemlos testen. Überall auf der Welt. Aber nicht in Köln. Schon gar nicht in Zeiten des abstiegskampfs. Kaum auszudenken wenn ernsthaft eine Rückkehr als Spieler erwogen würde. Allerdings bin ich mir absolut sicher, dass dies nicht geschehen wird. Podolski kann außerhalb des Spielfelds viel für den Verein tun. Ihn einzubinden ist nun eine Aufgabe des Vorstands. In Ruhe.
Ganz ehrlich, wenn man weiter Spieler wie Clemens, Risse, Schindler, z.T. auch Drexler, als Spieler beim FC in Verbindung bringt wäre es fahrlässig, Podolski nicht als Spieler zu verpflichten. Habe ich vor seinem Wechsel nach Japan schon gesagt. Wir setzen auf Spieler, die erstens ihren Zenit überschritten haben, der auch noch sehr überschaubar war und über Spieler, die eigentlich gar nicht richtig erst Liga können, maßen uns aber an, einen Podolski nicht integrieren zu können bzw. diesen als Verstärkung nicht zu gebrauchen. Und alle Kritiker von Podolski, dann hätten sie wenigstens einen, dem sie den erneuten Abstieg in die Schuhe schieben könnten um mit den vorgenannten verbleibenden Spielern, einen geilen Wiederaufstieg anzupeilen. Ich finde es bitter, Podolski hin oder her, so lange man weiterhin darauf achtet, dass Spieler charakterlich passen aber einen fußballerisch nicht weiterbringen, so lange krebst der FC so peinlich und beschissen erfolglos rum, wie die letzten Jahre. Auch das habe ich schon vor Jahren geschrieben.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #187Ich vermute mal eine Rückkehr von Podolski würde ähnlich die der Rückkehr von Modeste verlaufen......würde ergo keinerlei Sinn machen!
Man hätte ihn vor 2 oder 3 Jahren schon holen müssen Und dann den Kader mit weitern Fußballspielern aufrüsten, nicht mit netten Jungs aus Kiel oder so.
Es ist schon erstaunlich, da wird gefordert, den Ersatzkeeper der Reserve einzusetzen, nur weil der mal in Leipzig in der Jugend gespielt hat. Dann werden wiederum Namen genannt, die bei anderen Vereinen nicht mehr gut genug sind, auf der Reservebank Platz zu nehmen. Ich glaube, in keinem anderen Verein wird jemand so von den eigenen "Fans" niedergemacht, wie beim FC. Nach der Leistung vom Wochenende möchte ich nicht mit Sommer von Gladbach oder dem 80 Mio-Kasper von Liverpool tauschen. Die beiden haben sich mal wieder mit ihren Slapstick-Einlagen für ein Best-Off der schönsten Klopse beworben. Aber das sind Spitzenleute.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #191Es ist schon erstaunlich, da wird gefordert, den Ersatzkeeper der Reserve einzusetzen, nur weil der mal in Leipzig in der Jugend gespielt hat. Dann werden wiederum Namen genannt, die bei anderen Vereinen nicht mehr gut genug sind, auf der Reservebank Platz zu nehmen. Ich glaube, in keinem anderen Verein wird jemand so von den eigenen "Fans" niedergemacht, wie beim FC. Nach der Leistung vom Wochenende möchte ich nicht mit Sommer von Gladbach oder dem 80 Mio-Kasper von Liverpool tauschen. Die beiden haben sich mal wieder mit ihren Slapstick-Einlagen für ein Best-Off der schönsten Klopse beworben. Aber das sind Spitzenleute.
Ich finde, dass unser Timo das in schöner Regelmäßigkeit hinbekommt....und zwar jetzt seit etwa 1,5 Jahren
Horn hat sich von einem viel versprechenden und überdurchschnittlichen Bundesligatorhüter zu einem Spieler entwickelt, der nicht einmal mehr das hält, was er halten MUSS. Er gewinnt keine Spiele mehr, er hält auch keinen Punkt mehr fest, er verliert spiele. Seine Leistungen sind meiner Meinung nach nicht Mahl mehr gutes Zweitliganiveau. Spätestens in der Rückrunde der abstiegssaison ging es los, seitdem wird er immer schwächer. Normalerweise bekommt dann in jedem BuLiverein die Nummer zwei seine Chance. Bei Vereinen die nicht zur absoluten BuLispitze zählen, ist die Nummer zwei oft ein vielversprechendes junges Talent. Manchmal auch ein solider, erfahrener alter Hase. Beim FC IST die Nummer zwei Kessler, der in seiner Bestform in etwa der Leistung der aktuellen Nummer eins entspricht. Das ist peinlich genug. Gibt man krahl eine Chance, kann im schlimmsten falle eine fehlerhafte Leistung herauskommen. Das entspräche den Leistungen Horns. Im besten Falle ist eine starke und junge neue Nummer eins geboren. Vertrauen, sogar Nibelungentreue, hat Horn jetzt lange genug genossen. ES REICHT.
Zitat von The Dude im Beitrag #193Horn hat sich von einem viel versprechenden und überdurchschnittlichen Bundesligatorhüter zu einem Spieler entwickelt, der nicht einmal mehr das hält, was er halten MUSS. Er gewinnt keine Spiele mehr, er hält auch keinen Punkt mehr fest, er verliert spiele. Seine Leistungen sind meiner Meinung nach nicht Mahl mehr gutes Zweitliganiveau. Spätestens in der Rückrunde der abstiegssaison ging es los, seitdem wird er immer schwächer. Normalerweise bekommt dann in jedem BuLiverein die Nummer zwei seine Chance. Bei Vereinen die nicht zur absoluten BuLispitze zählen, ist die Nummer zwei oft ein vielversprechendes junges Talent. Manchmal auch ein solider, erfahrener alter Hase. Beim FC IST die Nummer zwei Kessler, der in seiner Bestform in etwa der Leistung der aktuellen Nummer eins entspricht. Das ist peinlich genug. Gibt man krahl eine Chance, kann im schlimmsten falle eine fehlerhafte Leistung herauskommen. Das entspräche den Leistungen Horns. Im besten Falle ist eine starke und junge neue Nummer eins geboren. Vertrauen, sogar Nibelungentreue, hat Horn jetzt lange genug genossen. ES REICHT.
so siehts auch Dude,aber solange noch Leute wie Grottenhennes beim FC das Sagen haben,die meinen,sie hätten einen richtigen Torwart im Tor,musst du dich mit dem fehlerhaften Torwartspiel weiter rumqüalen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Was wurde geschrien als Fährmann durch Nübel ersetzt wurde. Der deutlich stärker als Horn war. Wie kann man nur. Nübel wäre bei uns immer noch dritte Wahl. Sämtliche exFC-Nachwuchstorhüter, die jetzt die Nummer eins in Liga 2/3 sind, spielen stärker als Horn seit zwei Jahren und ich würde sie jederzeit für Horn aufstellen.
Zitat von Powerandi im Beitrag #197Wir sollten im Winter nur noch Leute holen, die uns später auch in der 2. Liga weiterhelfen können. Ein guter Torwart gehört da sicher zu.
Für Liga zwei haben wir schon ein gutes Gerüst, find ich
Zitat von Powerandi im Beitrag #197Wir sollten im Winter nur noch Leute holen, die uns später auch in der 2. Liga weiterhelfen können. Ein guter Torwart gehört da sicher zu.
Für Liga zwei haben wir schon ein gutes Gerüst, find ich
Aber die besten Spieler (vor allem die Neuen) werden wir wohl nach de dem nächsten Abstieg wieder abgeben müssen, damit Wehrle den Verein noch finanziell am Kacken halten kann.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"