Lukas Podolski ist in seinem wohl letzten Liga-Spiel für den japanischen Erstligisten Vissel Kobe zur Hochform aufgelaufen. Beim 4:1 (1:0)-Heimsieg gegen Jubilo Iwata gelang dem Weltmeister von 2014 ein Dreierpack. Der 130-malige deutsche Fußball-Nationalspieler traf zum 1:0 (36. Minute), ehe er in der zweiten Hälfte mit zwei weiteren Treffern (78./85.) den Endstand markierte. Damit stahl Podolski dem eigentlichen Hauptakteur des Spiels, David Villa, etwas die Show. Denn für den spanischen Weltmeister hatte Kobe im Vorfeld seines letzten Spiels für den Klub eine große Abschiedsfeier organisiert. Villa bedankte sich mit seinem Treffer in der 75. Minute zum 2:1. Kobe beendete die Saison als Achter. Auch für Podolski ist nach zweieinhalb Jahren in der J-League wohl Schluss. Im Pokal-Halbfinale am 21. Dezember könnte er aber noch einmal dabei sein und im besten Fall am Neujahrstag im Endspiel. Der Titel wäre Podolskis vierter Pokalsieg im vierten Land.
Zitat von Joganovic im Beitrag #328Ist das Zeitlupe - oder spielen die einfach nur genüsslich langsam dort?
Als ob du beim FC schnellere Spielzüge gewohnt wärst ...
Deswegen könnte er gut zu uns passen in der Rückrunde. Gemeinsam steigt es sich gleich viel kuschliger ab - oder anders formuliert: "Wer gibt Podolski schnell den Rest? Anthony Modeste." Die werden sich ganz lieb haben, unsere Diven. Und jeder der beiden freut sich über die vielen Fans, die Autogramme vom anderen wollen.
Lukas Podolski ist in seinem wohl letzten Liga-Spiel für den japanischen Erstligisten Vissel Kobe zur Hochform aufgelaufen. Beim 4:1 (1:0)-Heimsieg gegen Jubilo Iwata gelang dem Weltmeister von 2014 ein Dreierpack. Der 130-malige deutsche Fußball-Nationalspieler traf zum 1:0 (36. Minute), ehe er in der zweiten Hälfte mit zwei weiteren Treffern (78./85.) den Endstand markierte. Damit stahl Podolski dem eigentlichen Hauptakteur des Spiels, David Villa, etwas die Show. Denn für den spanischen Weltmeister hatte Kobe im Vorfeld seines letzten Spiels für den Klub eine große Abschiedsfeier organisiert. Villa bedankte sich mit seinem Treffer in der 75. Minute zum 2:1. Kobe beendete die Saison als Achter. Auch für Podolski ist nach zweieinhalb Jahren in der J-League wohl Schluss. Im Pokal-Halbfinale am 21. Dezember könnte er aber noch einmal dabei sein und im besten Fall am Neujahrstag im Endspiel. Der Titel wäre Podolskis vierter Pokalsieg im vierten Land.
Jetzt wird doch auch wieder Clemens fit. Wer braucht da noch Podolski? Wir sind beim FC doch mit so guten Fußballern beschlagen, da ist kein Platz für einen Podolski.......
Also, bitte Podolski verpflichten.... und meine ich ernst.
Zitat von Joganovic im Beitrag #328Ist das Zeitlupe - oder spielen die einfach nur genüsslich langsam dort?
Als ob du beim FC schnellere Spielzüge gewohnt wärst ...
Deswegen könnte er gut zu uns passen in der Rückrunde. Gemeinsam steigt es sich gleich viel kuschliger ab - oder anders formuliert: "Wer gibt Podolski schnell den Rest? Anthony Modeste." Die werden sich ganz lieb haben, unsere Diven. Und jeder der beiden freut sich über die vielen Fans, die Autogramme vom anderen wollen.
Unseren 15-Mio. €-Flop Modeste schicken wir anstelle von Poldi nach Japan. Das Tempo könnte ihm dort sicherlich liegen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Poldi hin oder her. Stattdessen sollten wir uns so schnell wie möglich Darius Hennekeuser sichern. Bevor am Ende noch ganz Fußballdeutschland mitbekommen hat, welcher wahrhaftige Fußballgott da gerade beim SSV Happaschoß heranwächst... Mats Hummels, Julian Nagelsmann, Claudio Pizarro und Arnd Zeigler können nicht irren:
Il Toro sta guardando a Nedelev che n Bulgaria considerano l’erede dell’asso ex Barcellona Stoichkov. Todor Nedelev 26 anni centrocampista offensivo del Botev Plovdiv, ha rinnovato da poco con il suo club. L'ha fatto sino al giugno 2021, quindi, per un anno e mezzo ancora. Ma non è difficile arrivare a lui visto che il club lo ha valutato 4 milioni, si legge su Tuttosport. E' nazionale bulgaro e probabilmente il Botev gli ha fatto firmare il rinnovo per cederlo visto che si sono fatti sotto alcuni club della Bundesliga. Tra questi il più convinto sembra essere il Werder Brema, ma piace anche al Colonia.
Lukas Podolski ist in seinem wohl letzten Liga-Spiel für den japanischen Erstligisten Vissel Kobe zur Hochform aufgelaufen. Beim 4:1 (1:0)-Heimsieg gegen Jubilo Iwata gelang dem Weltmeister von 2014 ein Dreierpack. Der 130-malige deutsche Fußball-Nationalspieler traf zum 1:0 (36. Minute), ehe er in der zweiten Hälfte mit zwei weiteren Treffern (78./85.) den Endstand markierte. Damit stahl Podolski dem eigentlichen Hauptakteur des Spiels, David Villa, etwas die Show. Denn für den spanischen Weltmeister hatte Kobe im Vorfeld seines letzten Spiels für den Klub eine große Abschiedsfeier organisiert. Villa bedankte sich mit seinem Treffer in der 75. Minute zum 2:1. Kobe beendete die Saison als Achter. Auch für Podolski ist nach zweieinhalb Jahren in der J-League wohl Schluss. Im Pokal-Halbfinale am 21. Dezember könnte er aber noch einmal dabei sein und im besten Fall am Neujahrstag im Endspiel. Der Titel wäre Podolskis vierter Pokalsieg im vierten Land.
Jetzt wird doch auch wieder Clemens fit. Wer braucht da noch Podolski? Wir sind beim FC doch mit so guten Fußballern beschlagen, da ist kein Platz für einen Podolski.......
Also, bitte Podolski verpflichten.... und meine ich ernst.
Wäre schon wenn unsere Dauerverletzten Clemens und Risse abgegeben würden. Beide kommen an ihre vor Jahren mal abgelieferte Leistung bei weitem nicht mehr heran und Clemens fand ich eh ziemlich überbewertet.
Ich habe mal nachgeschaut. Höger und Clemens haben noch einen Vertrag bis Sommer 2021 - Risse sogar bis 2022, wie auch Czichos und Drexler. Schindler verstärkt den FC sogar bis 2023.
Der 1.FC Köln hat seine Leistungsträger eben langfristig gebunden, um sie eventuell für fette Transfersummen an CL-Clubs abzugeben. Wir haben eine rosige Zukunft vor uns.
Lukas Podolski ist in seinem wohl letzten Liga-Spiel für den japanischen Erstligisten Vissel Kobe zur Hochform aufgelaufen. Beim 4:1 (1:0)-Heimsieg gegen Jubilo Iwata gelang dem Weltmeister von 2014 ein Dreierpack. Der 130-malige deutsche Fußball-Nationalspieler traf zum 1:0 (36. Minute), ehe er in der zweiten Hälfte mit zwei weiteren Treffern (78./85.) den Endstand markierte. Damit stahl Podolski dem eigentlichen Hauptakteur des Spiels, David Villa, etwas die Show. Denn für den spanischen Weltmeister hatte Kobe im Vorfeld seines letzten Spiels für den Klub eine große Abschiedsfeier organisiert. Villa bedankte sich mit seinem Treffer in der 75. Minute zum 2:1. Kobe beendete die Saison als Achter. Auch für Podolski ist nach zweieinhalb Jahren in der J-League wohl Schluss. Im Pokal-Halbfinale am 21. Dezember könnte er aber noch einmal dabei sein und im besten Fall am Neujahrstag im Endspiel. Der Titel wäre Podolskis vierter Pokalsieg im vierten Land.
Jetzt wird doch auch wieder Clemens fit. Wer braucht da noch Podolski? Wir sind beim FC doch mit so guten Fußballern beschlagen, da ist kein Platz für einen Podolski.......
Also, bitte Podolski verpflichten.... und meine ich ernst.
Wäre schon wenn unsere Dauerverletzten Clemens und Risse abgegeben würden. Beide kommen an ihre vor Jahren mal abgelieferte Leistung bei weitem nicht mehr heran und Clemens fand ich eh ziemlich überbewertet.
Wer soll die nehmen außer dem FC, und der hat sie schon!!! Ich will Podolski oder einen anderen der weiß, dass der Ball rund ist.
Zitat von fidschi im Beitrag #338Ich habe mal nachgeschaut. Höger und Clemens haben noch einen Vertrag bis Sommer 2021 - Risse sogar bis 2022, wie auch Czichos und Drexler. Schindler verstärkt den FC sogar bis 2023.
Der 1.FC Köln hat seine Leistungsträger eben langfristig gebunden, um sie eventuell für fette Transfersummen an CL-Clubs abzugeben. Wir haben eine rosige Zukunft vor uns.
Ich habe mal kurz nachgeschaut. In der 3. Liga tummeln sich derzeit 9 ehemalige Bundesligisten und 5 Ost-Erstligisten. Da passen wir ganz gut hin. Viel Tradition, sportliches und wirtschaftliches Missmanagement, Selbstüberschätzung und Ideenlosigkeit vereint diese Vereine. Da traue ich uns einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu. Hinzu kommen Vereinsstrukturen die mehr lähmen als helfen. Der effzeh hat es geschafft sich in eine fast aussichtslose Lage zu manövrieren. Meine Hoffnung, seit zwei Jahrzehnten mein ständiger Begleiter seit dem ersten Abstieg, ist auf seinen historischen Tiefpunkt angekommen. Ich habe auf den nächsten Spieltag und auf diesen Verein momentan keine Lust mehr.
... und wenn Viktoria drin bleibt und Fortuna wieder aufsteigt, gibt's auch schöne Derbys!
Zitat von munichfalcon im Beitrag #341Ich habe mal kurz nachgeschaut. In der 3. Liga tummeln sich derzeit 9 ehemalige Bundesligisten und 5 Ost-Erstligisten. Da passen wir ganz gut hin. Viel Tradition, sportliches und wirtschaftliches Missmanagement, Selbstüberschätzung und Ideenlosigkeit vereint diese Vereine. Da traue ich uns einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu. Hinzu kommen Vereinsstrukturen die mehr lähmen als helfen. Der effzeh hat es geschafft sich in eine fast aussichtslose Lage zu manövrieren. Meine Hoffnung, seit zwei Jahrzehnten mein ständiger Begleiter seit dem ersten Abstieg, ist auf seinen historischen Tiefpunkt angekommen. Ich habe auf den nächsten Spieltag und auf diesen Verein momentan keine Lust mehr.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Bulgarien Vorletzter in der EM Quali zwischen Kosovo und Montenegro. Passt also ...
Zitat von Powerandi im Beitrag #334Der 1. FC Köln soll neben Werder an dem bulgarischen Mittelfeldspieler Todor Nedelev (26) von Botew Plowdiw interessiert sein.
Il Toro sta guardando a Nedelev che n Bulgaria considerano l’erede dell’asso ex Barcellona Stoichkov. Todor Nedelev 26 anni centrocampista offensivo del Botev Plovdiv, ha rinnovato da poco con il suo club. L'ha fatto sino al giugno 2021, quindi, per un anno e mezzo ancora. Ma non è difficile arrivare a lui visto che il club lo ha valutato 4 milioni, si legge su Tuttosport. E' nazionale bulgaro e probabilmente il Botev gli ha fatto firmare il rinnovo per cederlo visto che si sono fatti sotto alcuni club della Bundesliga. Tra questi il più convinto sembra essere il Werder Brema, ma piace anche al Colonia.
Zitat von M. Lee im Beitrag #344 Bulgarien Vorletzter in der EM Quali zwischen Kosovo und Montenegro. Passt also ...
Zitat von Powerandi im Beitrag #334Der 1. FC Köln soll neben Werder an dem bulgarischen Mittelfeldspieler Todor Nedelev (26) von Botew Plowdiw interessiert sein.
Il Toro sta guardando a Nedelev che n Bulgaria considerano l’erede dell’asso ex Barcellona Stoichkov. Todor Nedelev 26 anni centrocampista offensivo del Botev Plovdiv, ha rinnovato da poco con il suo club. L'ha fatto sino al giugno 2021, quindi, per un anno e mezzo ancora. Ma non è difficile arrivare a lui visto che il club lo ha valutato 4 milioni, si legge su Tuttosport. E' nazionale bulgaro e probabilmente il Botev gli ha fatto firmare il rinnovo per cederlo visto che si sono fatti sotto alcuni club della Bundesliga. Tra questi il più convinto sembra essere il Werder Brema, ma piace anche al Colonia.