Zitat von fidschi im Beitrag #2223Eben nicht, auch wenn du das willst........
Klar ist der in Rente; hat er ja selbst gesagt. Was ich will, ist hier gar nicht relevant.
Aixbock
Ach Aixbock Alle ausser Dir wissen, dass dem Funkel wegen Corona die Decke auf den Kopf fällt und er gerne wieder einen Trainerjob bei einem passenden. Verein annehmen würde! Das hat er so im TV gesagt und ich hab's gehört!
Zitat von fidschi im Beitrag #2223Eben nicht, auch wenn du das willst........
Klar ist der in Rente; hat er ja selbst gesagt. Was ich will, ist hier gar nicht relevant.
Aixbock
Ach Aixbock Alle ausser Dir wissen, dass dem Funkel wegen Corona die Decke auf den Kopf fällt und er gerne wieder einen Trainerjob bei einem passenden. Verein annehmen würde! Das hat er so im TV gesagt und ich hab's gehört!
Mir fällt auch die Decke auf den Kopf, nicht wegen Corona, sondern wegen der unverhältnismäßigen Maßnahmen der Regierung; ich werde deswegen aber noch lange nicht Trainer beim 1. FC Köln.
Wenn wir konsequent und zielgerichtet weiter arbeiten.... sagt Gisdol, dann werden es schaffen drin zu bleiben. Oh Gott, weiter arbeiten..... zielgerichtet.... SO WIE HEUTE ????? Komm Jung, vergiss es
Ich war Gisdol lange dankbar, daß er uns letztes Jahr gerettet hat. Jetzt zeigt er endgültig, daß er in Wirklichkeit nichts drauf hat. Genau wie in Hoffenheim und Hamburg. Ich sehe aber weit und breit keinen Trainer auf dem Markt, zumindest keinen deutschen Trainer. Und bitte hört mit Funkel auf. Oder wollt ihr weiter defensiven, verstaubten Antifußball?
Wer eine Mannschaft so einstellt und verunsichert, den Spielern den letzten Rest Selbstbewusstsein nimmt, den kann man nicht weiterhin beschäftigen. Man könnte mit einer Entlassung gleich mehrfach für Entlastung sorgen: Bei den Spielern, den Fans, dem Verein und Gisdol selbst. Man kann doch nicht weiterhin daran glauben, nach dieser endlos langen Stümperei, dass dieser Trainer in irgendeiner Weise, den Spielern noch was brauchbares mit auf den Platz gibt! Der ist doch genauso ratlos wie er seine Mannschaft gemacht hat. Da ist und kommt nichts mehr. Absolut nichts.
Zitat von Graupe im Beitrag #2232Ich war Gisdol lange dankbar, daß er uns letztes Jahr gerettet hat. Jetzt zeigt er endgültig, daß er in Wirklichkeit nichts drauf hat. Genau wie in Hoffenheim und Hamburg. Ich sehe aber weit und breit keinen Trainer auf dem Markt, zumindest keinen deutschen Trainer. Und bitte hört mit Funkel auf. Oder wollt ihr weiter defensiven, verstaubten Antifußball?
Den grausamen Fußball, der derzeit zelebriert wird, den kann man nicht mehr toppen. Da ist nichts was mit Spielidee zu tun hat. Doch. Eines. 0:0 als Wunschergebnis. Egal gegen wen. Und genauso spielt die Mannschaft. Geht nur meistens schief. Deswegen von mir aus auch gerne Funkel bis Saisonende.
Nach solchen Vorstellungen en masse wie wir sie anbieten, gestern mal wieder 90 Min quälende Langeweile mit einem rumgestochere das seinesgleichen in der 1. Liga sucht, gibt's doch normalerweise und mit konzentriertem Blick auf die Tabelle keine andere Entscheidung als die sofortige Trainerentlassung!!!! Jetzt !!! Wenn man sich verantwortlich fühlt für den Verein, wenn man noch was retten will, wenn man den Spielern helfen will, ihnen eine neue Ansage, Richtung, Spielidee und Ausrichtung geben will MUSS heute gehandelt werden!!! Eigentlich, und das wär das normalste, müssten die Entscheider JETZT im GBH sitzen und Klartext reden. Oder sind die mit dem gezeigten zufrieden, sind die schon eingelullt, lassen sich von HH dumm volllabern, denken die, Och ja, wird schon, was rät unser Superberater Erich machet, der sah doch gestern auf der Tribüne schon scheintot aus, kann der sich dazu noch artikulieren, der muss doch eigentlich platzen vor lauter Wut, aber................. . . . Nichts dergleichen passiert. Es ist Ruhe. Alle ducken sich weg. Keiner hat ne Meinung, bzw traut sich nicht . . . . und am Ende ist's wie immer . . Der 1. FC Köln steigt ab . . . Und dann kucken alle so wie sie anscheinend nur kucken können . . . SAUBLÖD
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2236Nach solchen Vorstellungen en masse wie wir sie anbieten, gestern mal wieder 90 Min quälende Langeweile mit einem rumgestochere das seinesgleichen in der 1. Liga sucht, gibt's doch normalerweise und mit konzentriertem Blick auf die Tabelle keine andere Entscheidung als die sofortige Trainerentlassung!!!! Jetzt !!! Wenn man sich verantwortlich fühlt für den Verein, wenn man noch was retten will, wenn man den Spielern helfen will, ihnen eine neue Ansage, Richtung, Spielidee und Ausrichtung geben will MUSS heute gehandelt werden!!! Eigentlich, und das wär das normalste, müssten die Entscheider JETZT im GBH sitzen und Klartext reden. Oder sind die mit dem gezeigten zufrieden, sind die schon eingelullt, lassen sich von HH dumm volllabern, denken die, Och ja, wird schon, was rät unser Superberater Erich machet, der sah doch gestern auf der Tribüne schon scheintot aus, kann der sich dazu noch artikulieren, der muss doch eigentlich platzen vor lauter Wut, aber................. . . . Nichts dergleichen passiert. Es ist Ruhe. Alle ducken sich weg. Keiner hat ne Meinung, bzw traut sich nicht . . . . und am Ende ist's wie immer . . Der 1. FC Köln steigt ab . . . Und dann kucken alle so wie sie anscheinend nur kucken können . . . SAUBLÖD
Das verstehe ich auch nicht, warum Gisdol immer noch Trainer ist! Da entwickelt sich absolut nichts bei der Mannschaft, das muss doch schon jeden aufgefallen sein!
Davon ist auszugehen, es herrscht ja wohl auch Ruhe am GBH. Interessant wäre mal die Meinungen der Entscheider zu hören. Ok, ein ahnungsloser Vorstand, aber auch Ahnungslosen müssen doch die Augen tränen bei der gestrigen Vorstellung. Für sowas braucht eine Mannschaft keinen Trainer. Das spielen die Jungs auch so runter. WANN kapiert man im Verein endlich das dieser Mann, hier Trainer genannt, die Mannschaft nicht mehr erreicht?? Wahrscheinlich wenn's zu spät ist. Das ist ja Normalität bei uns. Ob diese Verantwortlichen im normalen Leben normal sind? Will sagen, ob sie während einer Fahrt in hohem Tempo auf die Wand zu auch so handeln würden, nämlich nichts tun, fühlen ob der Gurt fest sitzt und hoffen??? Jeder Normalo geht auf die Bremse. Beim 1. FC Köln........ nichts, keine Reaktion, einer schiebt oder verlässt sich auf den andern, alle warten ab, und dann...... Peng
Wenn man so zwischen den Zeilen liest, ist den Äußerungen von T. Horn und Wolf schon zu entnehmen, daß sie mit der Ausrichtung von Gisdol nicht einverstanden sind. Wer sonst soll mit der Aussage, daß man in HZ 1 zu defensiv, ja lediglich destruktiv gespielt habe, gemeint sein? Aber dann sollte schon der Mannschaftsrat die Eier haben und die Entscheider fragen, ob ihnen Gisdol oder Liga 2 lieber ist.
Man muß Gisdol ja nicht gleich rauswerfen, man kann ihm ja auch eine Schnitzelbude auf den Parkplatz stellen. Da ändert sich auch gleich seine Körpersprache.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich glaube schon, dass der Trainer die Mannschaft noch erreicht, sonst würden sie ja anders spielen. Dieses elende Defensivgestümper ist Gisdol`s Handschrift.
Vielleicht würden bei einem Trainerwechsel auch unsere Langzeitverletzten wieder fit. Sich Woche für Woche das Elend auf dem Platz ansehen zu müssen verzögert scheinbar deutlich den Heilungsprozess.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #2243Vielleicht würden bei einem Trainerwechsel auch unsere Langzeitverletzten wieder fit. Sich Woche für Woche das Elend auf dem Platz ansehen zu müssen verzögert scheinbar deutlich den Heilungsprozess.
Ich würde bei der Spielweise noch zusätzlich krank werden , ich würde Krankheiten erfinden wenn ich es müßte , nur um nicht mit dem Trainer trainieren zu müssen. Der labert immer den gleichen Scheiß....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Bei uns gibt es seit Jahren keinen der die Richtung vorgibt. Präsident, Vorstand, sportliche Leitung, alles Wischi Waschi. Für mich ist nur Werle fähig und der ist bald weg.
Zitat von Graupe im Beitrag #2245Bei uns gibt es seit Jahren keinen der die Richtung vorgibt. Präsident, Vorstand, sportliche Leitung, alles Wischi Waschi. Für mich ist nur Werle fähig und der ist bald weg.
ich gönne es dem Wehrle , warum soll der sich mit Amateuren hier rumprügeln?? Da gibt es doch keinen Grund für
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Graupe im Beitrag #2245Bei uns gibt es seit Jahren keinen der die Richtung vorgibt. Präsident, Vorstand, sportliche Leitung, alles Wischi Waschi. Für mich ist nur Werle fähig und der ist bald weg.
ich gönne es dem Wehrle , warum soll der sich mit Amateuren hier rumprügeln?? Da gibt es doch keinen Grund für
Wehrle mag seine Qualitäten haben, aber ganz unbeteiligt am Gesamtzustand des Vereins, ist auch er nicht. Dafür ist er viel zu lange dabei und segnet auch all die Verträge mit ab.
Zitat von Graupe im Beitrag #2245Bei uns gibt es seit Jahren keinen der die Richtung vorgibt. Präsident, Vorstand, sportliche Leitung, alles Wischi Waschi. Für mich ist nur Werle fähig und der ist bald weg.
ich gönne es dem Wehrle , warum soll der sich mit Amateuren hier rumprügeln?? Da gibt es doch keinen Grund für
Wehrle mag seine Qualitäten haben, aber ganz unbeteiligt am Gesamtzustand des Vereins, ist auch er nicht. Dafür ist er viel zu lange dabei und segnet auch all die Verträge mit ab.
Wehrle war an den Fehlentscheidungen im Verein (viel Geld für unnötige Transfers mit teueren Verträgen rausgehauen) immer maßgeblich beteiligt. Mit dem Präsidium kommt er nicht mehr gut zurecht und die organisierte Fanszene hat ihn schon lange auf dem Kieker. Wenn er laut Express nichts ausschließen kann, wird er im Sommer auf jeden Fall weg sein. Die Frage ist nur noch: VfB oder DFL?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #2240Wenn man so zwischen den Zeilen liest, ist den Äußerungen von T. Horn und Wolf schon zu entnehmen, daß sie mit der Ausrichtung von Gisdol nicht einverstanden sind. Wer sonst soll mit der Aussage, daß man in HZ 1 zu defensiv, ja lediglich destruktiv gespielt habe, gemeint sein? Aber dann sollte schon der Mannschaftsrat die Eier haben und die Entscheider fragen, ob ihnen Gisdol oder Liga 2 lieber ist. Man muß Gisdol ja nicht gleich rauswerfen, man kann ihm ja auch eine Schnitzelbude auf den Parkplatz stellen. Da ändert sich auch gleich seine Körpersprache.
Ich glaube, beide wurden gefragt, ob diese defensive Ausrichtung in Halbzeit 1 geplant war als vom Trainer vorgegebene taktische Marschrichtung. Beide haben gesagt: NEIN! Das entwickle sich so, das würde man nicht planen, genau wie die letzten 30 Minuten mit mehr FC-Offensive und defensiveren Stuttgartern nicht geplant gewesen seien.
Für mich waren haarsträubende Fehler mehrerer FC-Spieler - allen voran ein grottenschlechter Duda - der Grund dafür, dass die Mannschaft immer defensiver wurde, immer mehr auf Sicherung gespielt hat. Für mich drückt sich da einfach die Qualität unserer Spieler aus. Duda hat tolle Tage, aber mit großer Regelmäßigkeit hat er miserable Tage und bekommt es nicht hin, stabil zu spielen. Dennis hat tolle Anlagen - und zeigt, was alles fehlt, um diese PS auf die Piste zu bringen. Elvis hat gestern - bin ich der einzige, der das so sieht? Ksta und express sehen ihn in den Bewertungen besser - ebenfalls Ball auf Ball verloren, war für mich mangelhaft. Jakobs ist schnell - und bekommt kaum einen Ball sauber verarbeitet. Ich erinnere mich an einen Fehlpass der Stuttgarter im Aufbauspiel und einen Jakobs, der diesen Ball abfängt und 10 Meter prallen lässt, so dass statt einer wirklich guten Umschaltsituation - ein Stuttgarter wieder den Ball hat. Das ist schlicht schlecht auf Bundesliganiveau, das ist genau der Unterschied zwischen Bundesliga und 2. Liga. Easy hat Tempo - und braucht es, weil er dauernd falsch steht, wobei ich ihn gestern nicht mangelhaft fand, aber eben auch nicht gut - auch er zeigt Leistungen, wie sie in Liga 2 üblich sind.
Ich habe gestern ein langweiliges, furchtbares Spiel gesehen - von beiden Mannschaften übrigens. Die hoch gelobten Stuttgarter waren genauso schwach wie wir und haben eine Standardsituation reingemacht. Das ist auch eine Qualität - klar. Aber eigentlich wäre ein 1:1 das richtige Ergebnis gewesen. Und wenn ich dann darüber nachdenke, denke ich: Eigentlich ist das für den gestern klar schlechter besetzten FC gar nicht so schlecht, wenn wir die Stuttgarter runterziehen auf unser Niveau. Ich wäre enttäuscht, wenn da Hector, Andersson, Bornauw und ggf. auch Kainz in guter Form mitgespielt hätten - weil wir dann mindestens so gut wie Stuttgart aufgelaufen wären. Sind wir aber nicht. Wir haben viele Spieler, die talentiert sind, aber keine Stützen im Abstiegskampf, die eine große Bandbreite an Leistungen zeigen und dies nicht abstellen können: Cestic, Elvis, Easy, Jakobs, Duda, Dennis, Thielmann, Özcan, Katterbach - allen kann man Talent und Willen nicht absprechen, aber alle spielen halt auf Strecke (wenn sie 10, 15, 20 Spiele spielen) auf unterem Bundesliganiveau, wenn überhaupt. Wenn dann mit Hetor oder Andersson oder Bornauw wirkliche Stützen fehlen (oder in schlechter Form sind, wie Hector in den wenigen Spielen, die er gezeigt hat, wie Andersson in den wenigen Spielen, in denen er angeschlagen aufgelaufen ist) - dann wird es für den FC genauso eng wie es letzte Saison für Bremen eng geworden ist (mit einem Trainer in Bremen, der ohne Zeifel ziemlich gut ist). Und natürlich muss ein kluger Trainer dann destruktiv, defensiv spielen lassen, auf 0:0 und auf ein glückliches Tor hoffen - was denn sonst? Mit wem sollen wir denn einen Gegner wie Stuttgart in die Defensive zwingen? Wir kreieren dann 4, 5 Standards, 2, 3 Chancen - und laufen in 6, 7, 8 Konter. Insofern wiederhole ich mich: Wer schönen Fußball sehen will, soll zur U21 gehen oder sich andere Spiele anschauen. Ich hoffe, dass der FC weiterhin gruseligen Fußball zeigt und auf diese Weise mit seinen geringen und limitierten Möglichkeiten einige Punkte holt; am besten irgendwann mit etwas mehr Spielkultur, wenn einige Leistungsträger zurückkommen sollten und wenn es ihnen gelingt, die Leistung des Gesamtteams zu tragen bzw. zu verbessern.
Wehrle an den Transfers eine Mitschuld zu geben ist falsch. Das ist doch wie in einem Industrieunternehmen. Die Techniker sagen dem Einkäufer welche Maschine benötigt wird. Der Einkäufer handelt dann nur noch den Preis und andere Modalitäten es Vertrages aus. Übertragen auf den FC ist die sportliche Leitung die Technik, Wehrle der Einkäufer.