Zitat von trotzdemfan im Beitrag #2725Laut Gisdol Tabelle des Express ist unter dem neuen Trainer der Abstand zu den Bayern um weitere 5 Punkte angewachsen. Wenn wir noch Meister werden wollen, sollte das Experiment Gisdol auf der Stelle beendet werden.
Sehe ich genauso. Habe die Tabelle mit Entsetzen gesehen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2729Wenn man Katterbach ziehn lässt bin ich echt angepisst. Meiner Meinung nach ist er der kommende LV in der N11
Dass der FC Katterbach nicht auf Dauer halten kann, sollte klar sein. Ich hoffe, er wird sich noch 1 weiteres Jahr beim FC entwickeln, wird er dann verkauft, sollte er ordentlich was einbringen. Dieses Geld, muss dann zwingend ordentlich reinvestiert werden...... Es heißt doch immer, den Weg wie ihn z.B. auch die Gladbacher gegangen sind, Leute aufbauen, gut verkaufen und klug neu investieren. Auch wenn es mir persönlich Leid tut, aber so muß es gehen. Das Beispiel Geromel ist noch nachhaltig traurig in meinem Gedächtnis........., der war super, hätte gut verkauft werden können, danach dieses unglaubliche Possenspiel beim FC, bis hin zum Verbrennen Geromel´s Marktwertes. Dann hat man ihn nicht mal mehr verschenkt bekommen und mußte noch das Gehalt zahlen, damit andere ihn nehmen. Ich fand das unendlich traurig damals, besonders für Geromel. So was sollte sich nicht wiederholen.
Ach so.... und wenn er wechselt, bitte nicht zu den unsäglichen 012ern........ Bayern wäre eine gute Adresse........
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2729Wenn man Katterbach ziehn lässt bin ich echt angepisst. Meiner Meinung nach ist er der kommende LV in der N11
Dass der FC Katterbach nicht auf Dauer halten kann, sollte klar sein. Ich hoffe, er wird sich noch 1 weiteres Jahr beim FC entwickeln, wird er dann verkauft, sollte er ordentlich was einbringen. Dieses Geld, muss dann zwingend ordentlich reinvestiert werden...... Es heißt doch immer, den Weg wie ihn z.B. auch die Gladbacher gegangen sind, Leute aufbauen, gut verkaufen und klug neu investieren. Auch wenn es mir persönlich Leid tut, aber so muß es gehen. Das Beispiel Geromel ist noch nachhaltig traurig in meinem Gedächtnis........., der war super, hätte gut verkauft werden können, danach dieses unglaubliche Possenspiel beim FC, bis hin zum Verbrennen Geromel´s Marktwertes. Dann hat man ihn nicht mal mehr verschenkt bekommen und mußte noch das Gehalt zahlen, damit andere ihn nehmen. Ich fand das unendlich traurig damals, besonders für Geromel. So was sollte sich nicht wiederholen.
Ach so.... und wenn er wechselt, bitte nicht zu den unsäglichen 012ern........ Bayern wäre eine gute Adresse........
wenn man Uth für ca. 10 verpflichten will , muss man halt sehen , dass man auf der anderen seite wieder was einnimmt ! das es unbedingt Katterbach sein soll , hm , find ich jetzt nicht ganz so gut , aber wenn es denn so ist......... vllt hat man in weiser vorraussicht den burschen von den QPR geholt ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2735Vielleicht wird Uth gegen Katterbach getauscht ?
owei , der junge ist wirklich gut , aber schon 10 Mio wert ?
Katterbach ist eine Investition in die Zukunft. Damit sich diese bezahlt macht, muß der Spieler sich weiter entwickeln und braucht das Vertrauen des Trainers. Wenn ich allerdings sehe, wieviel die Bienen in einen Spieler für diese Position im Sommer bezahlt haben, der anschließend die Saison von der Bank aus verfolgt, ist 10 Mios noch zu gering.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2735Vielleicht wird Uth gegen Katterbach getauscht ?
owei , der junge ist wirklich gut , aber schon 10 Mio wert ?
Katterbach ist eine Investition in die Zukunft. Damit sich diese bezahlt macht, muß der Spieler sich weiter entwickeln und braucht das Vertrauen des Trainers. Wenn ich allerdings sehe, wieviel die Bienen in einen Spieler für diese Position im Sommer bezahlt haben, der anschließend die Saison von der Bank aus verfolgt, ist 10 Mios noch zu gering.
ich würde den jungen auch lieber noch etliche jahre hier spielen sehen sowie auch alle anderen leistungsträger ! SePo , Shakira , Tordoba , Uth , usw , usw ! alle bleiben jahre hier , machen aus dem FC wieder eine top-adresse der Buli und spielen vllt in 5jahren nochmal EL ! aber das ist wohl ein veraltetes geschäftsmodell / wunschdenken ! scheinbar muss man sich daran gewöhnen , dass spieler max 2 jahre bleiben u dann möglichst gewinnbringend verkauft werden !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Was ihr hier auch immer spekuliert: Bevor Katterbach nicht verlängert, wird da nichts draus. Im Sommer hat er nur noch ein Jahr Vertrag, was die Ablösesumme mächtig schrumpfen lässt. Wenn er also bereits im Sommer geht, wird der FC ganz schön dumm dastehen.
Wie die Zeitungen heute berichten, bleiben der 1.FC Köln und die Sporthochschule Köln für mindestens fünf weitere Jahre Kooperationspartner (u.a.EXPRESS). Eine solche Zusammenarbeit gibt es im deutschen Fußball sonst nirgendwo.
"Die Sporthochschule und der FC arbeiten unter anderem bei der sportpsychologischen Betreuung des Nachwuchsbereiches zusammen. Jede Mannschaft im NLZ wird durchgehend von einem sportpsychologischen Experten begleitet. Dabei geht es neben der Leistungsoptimierung auch um Persönlichkeitsentwicklung (KStA)."
Das ist eine tolle Sache und sollte auch auf die Profis ausgeweitet werden. Ich verstehe nicht, warum man eine solche Möglichkeit dort nicht nutzt.
Zitat von fidschi im Beitrag #2742Wie die Zeitungen heute berichten, bleiben der 1.FC Köln und die Sporthochschule Köln für mindestens fünf weitere Jahre Kooperationspartner (u.a.EXPRESS). Eine solche Zusammenarbeit gibt es im deutschen Fußball sonst nirgendwo.
"Die Sporthochschule und der FC arbeiten unter anderem bei der sportpsychologischen Betreuung des Nachwuchsbereiches zusammen. Jede Mannschaft im NLZ wird durchgehend von einem sportpsychologischen Experten begleitet. Dabei geht es neben der Leistungsoptimierung auch um Persönlichkeitsentwicklung (KStA)."
Das ist eine tolle Sache und sollte auch auf die Profis ausgeweitet werden. Ich verstehe nicht, warum man eine solche Möglichkeit dort nicht nutzt.
Woher weißt du, dass diese Möglichkeiten bei den Profis nicht genutzt werden?
Das wurde vor kurzen so kommuniziert. Als die Mannschaft in großen Schwierigkeiten war, wurde überlegt, einen "Mentaltrainer" ins Boot zu holen, wie auch schon mal unter Stöger.
Zitat von fidschi im Beitrag #2744Das wurde vor kurzen so kommuniziert. Als die Mannschaft in großen Schwierigkeiten war, wurde überlegt, einen "Mentaltrainer" ins Boot zu holen, wie auch schon mal unter Stöger.
Bei der Betreuung durch die Sporthochschule geht es aber nicht um die Zuhilfenahme eines Mentaltrainers. Es geht darum, über das rein sportliche, schulische auch bei der Persönlichkeitsentwicklung Hilfestellung im NLZ anzubieten. Das kann ganz simpel durch das Zusammensein mit älteren "Vorbildern" geschehen. Für einen 10-jährigen ist ein 14-jähriger quasi ein "Erwachsener", dem man nacheifern kann. Ist eine win-win Situation für beide Teenager. Der Ältere lernt Verantwortung und der Jüngere wie, was zu machen ist und wie nicht.
Das macht bei den Profis kaum Sinn*, da ist "dein" Mentaltrainer bei bestimmten Problemstellungen hilfreich.
Zitat von fidschi im Beitrag #2744Das wurde vor kurzen so kommuniziert. Als die Mannschaft in großen Schwierigkeiten war, wurde überlegt, einen "Mentaltrainer" ins Boot zu holen, wie auch schon mal unter Stöger.
Bei der Betreuung durch die Sporthochschule geht es aber nicht um die Zuhilfenahme eines Mentaltrainers. Es geht darum, über das rein sportliche, schulische auch bei der Persönlichkeitsentwicklung Hilfestellung im NLZ anzubieten. Das kann ganz simpel durch das Zusammensein mit älteren "Vorbildern" geschehen. Für einen 10-jährigen ist ein 14-jähriger quasi ein "Erwachsener", dem man nacheifern kann. Ist eine win-win Situation für beide Teenager. Der Ältere lernt Verantwortung und der Jüngere wie, was zu machen ist und wie nicht.
Das macht bei den Profis kaum Sinn*, da ist "dein" Mentaltrainer bei bestimmten Problemstellungen hilfreich.
*nicht von außen begleitet.
Was genau die "sportpsychologischen Experten" im NLZ so treiben, kann ich natürlich nicht sagen. Es soll auch eine Hilfe zur "Leistungsoptimierung" sein. Das könnte den Profis ebenfalls nicht schaden.
Die überwiegende Mehrheit der "sportpsychologischen Experten" im NLZ werden Sportstudenten sein. Die Profis haben oftmals das NLZ hinter sich und müssen auf eigenen Beinen stehen-Spaß! Im Ernst, im NLZ müssen die Heranwachsenden auch auf ein Scheitern ihrer Träume vorbereitet werden. Der Umgang damit, das Finden von Alternativen etc. wird durch nahe stehende Externe erleichtert.
Ein NLZ ist grundsätzlich auf Leistungsoptimierung ausgelegt, im Bestfall altersgemäß. Bei den Profis nennt mann das Training, weil sie schon bewiesen haben, den restlichen Anforderungen genüge tun zu können. Falls nicht kommt der Mentaltrainer oder das Karriere-Aus.
Verdammt, der FC hat schon wieder etwas Sinnvolles gemacht! Langsam macht mir der Verein Angst! Auf solch eine zusammen Arbeit sollten Wir wirklich Stolz sein, macht mehr Sinn als das Ding mit den China Männern!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Olympia soll uns also einen Stadionausbau bescheren können (EXPRESS) ?! Soll mir recht sein....
Wenn ich das richtig verstehe, würden für Olympia viele Fördergelder fließen, die einen Ausbau erschwinglich machen könnten. Das RES bekäme 75 000 Plätze und für Olympia würden die Leichtathletik-Anlagen auf Stelzen (temporär) im Innenraum aufgebaut, was vorübergehend 25 000 Plätze kosten würde.
Ich denke, die weitaus größte Stadt in NRW sollte schon "Zentralpunkt" einer solchen Olympiade sein, die über Rhein/Ruhr verteilt wird. Ein neues Olympiastadion, dass dann hinterher leer steht, braucht niemand. Man könnte einen temporären Innenraum für die Spiele wohl auch in Dortmund errichten - aber ,sorry Dortmund, da wäre Köln doch größer und attraktiver für die vielen Besucher aus aller Welt.