Zitat von bruno im Beitrag #2773Du meinst Uth's Aussage, oder? Was der sich da im Moment für Gedanken macht....
Was würdest du tun, wenn dich ein Reporter im TV live fragt, wie es denn nach der Saison mit dir weiter geht? Genau das war die Situation - saublöde Reporterfrage nach dem Spiel, professionelle Antwort von Uth. Punkt.
Na, ich würde am Liebsten sagen: lass mich doch in Ruhe, du Heini. Es war ja auch nicht abwertend von mir gemeint, Uth betreffend.
Habe ich auch nicht so verstanden - hatte das Interview gestern gesehen und fand die Frage halt ziemlich deplatziert. Und mit "professionelle Antwort" meinte ich, dass Uth "lass mich doch in Ruhe, du Heini" gedacht hat, aber etwas Netteres gesagt hat, um dem exzess heute eine Schlagzeile ("Uth beleidigt Reporter"; "Dünnhäuiger Uth - was läuft da im Hintergrund?" ...) zu klauen. Gruß an dich, bruno!
Zitat von bruno im Beitrag #2773Du meinst Uth's Aussage, oder? Was der sich da im Moment für Gedanken macht....
Was würdest du tun, wenn dich ein Reporter im TV live fragt, wie es denn nach der Saison mit dir weiter geht? Genau das war die Situation - saublöde Reporterfrage nach dem Spiel, professionelle Antwort von Uth. Punkt.
Na, ich würde am Liebsten sagen: lass mich doch in Ruhe, du Heini. Es war ja auch nicht abwertend von mir gemeint, Uth betreffend.
Habe ich auch nicht so verstanden - hatte das Interview gestern gesehen und fand die Frage halt ziemlich deplatziert. Und mit "professionelle Antwort" meinte ich, dass Uth "lass mich doch in Ruhe, du Heini" gedacht hat, aber etwas Netteres gesagt hat, um dem exzess heute eine Schlagzeile ("Uth beleidigt Reporter"; "Dünnhäuiger Uth - was läuft da im Hintergrund?" ...) zu klauen. Gruß an dich, bruno!
Moin Leute. Da ja am WE relativ wenig zum Spiel reingestellt wurde (kein Vorwurf!) werde ich das heute noch mit übernehmen, dauert dann aber entsprechend vielleicht etwas länger. Nur zur Info.
Zitat von bruno im Beitrag #2773Du meinst Uth's Aussage, oder? Was der sich da im Moment für Gedanken macht....
Was würdest du tun, wenn dich ein Reporter im TV live fragt, wie es denn nach der Saison mit dir weiter geht? Genau das war die Situation - saublöde Reporterfrage nach dem Spiel, professionelle Antwort von Uth. Punkt.
Na, ich würde am Liebsten sagen: lass mich doch in Ruhe, du Heini. Es war ja auch nicht abwertend von mir gemeint, Uth betreffend.
Habe ich auch nicht so verstanden - hatte das Interview gestern gesehen und fand die Frage halt ziemlich deplatziert. Und mit "professionelle Antwort" meinte ich, dass Uth "lass mich doch in Ruhe, du Heini" gedacht hat, aber etwas Netteres gesagt hat, um dem exzess heute eine Schlagzeile ("Uth beleidigt Reporter"; "Dünnhäuiger Uth - was läuft da im Hintergrund?" ...) zu klauen. Gruß an dich, bruno!
Uth hat einfach eine Chance ungenutzt gelassen, unsterblich zu werden. Augenthalers Pressekonferenz z.B. ist heute noch in guter Erinnerung; Uths "laß mich doch in Ruhe, du Heini" hätte das Zeug dazu, in die Sammlung aufgenommen zu werden.
Muhaha,Schmitz in der Sportschauelf!Jedes Abspiel beim Gegner oder sicherheitshalber ins Paderborner Nirvana. Na ja jeder kann mal nen schlechten Tag haben,aber was der da gespielt hat,war schon extrem.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #2781Muhaha,Schmitz in der Sportschauelf!Jedes Abspiel beim Gegner oder sicherheitshalber ins Paderborner Nirvana. Na ja jeder kann mal nen schlechten Tag haben,aber was der da gespielt hat,war schon extrem.
vllt hatten die von der sportschau auch mal n schlechten tag !?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Methusalem im Beitrag #2781Muhaha,Schmitz in der Sportschauelf!Jedes Abspiel beim Gegner oder sicherheitshalber ins Paderborner Nirvana. Na ja jeder kann mal nen schlechten Tag haben,aber was der da gespielt hat,war schon extrem.
Für einen "Aushilfskellner" macht er seine Sache auf LV nicht schlecht! Jedoch ist er kein Kandidat für einen Elf des Tages, da muss ein guter Kumpel in der Bewertungskommission gewesen sein!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zur Info! Ich bin kein Fan von Zensur, aber wenn so rein auf click-baiting ausgelegte Artikel ""zum FC"" beim express erscheinen, geht es gegen meine tiefe, innere Überzeugung, diese in den Presse-Trööt zu stellen!
Beispielhaft heute einer im Express, wo bei unserem Ex-Spieler Christopher Schorch mit 40 Grad Fieber und Corona Verdacht schon in der Überschrift "geworben" wird. Es ist übrigens alles gut und der Spieler gesundet von seinem stinknormalen Fieber.
Fall sich andere berufen fühlen, solche Artikel einzustellen - nur zu. Bei mir hört es da halt auf.
Zitat von smokie im Beitrag #2784Zur Info! Ich bin kein Fan von Zensur, aber wenn so rein auf click-baiting ausgelegte Artikel ""zum FC"" beim express erscheinen, geht es gegen meine tiefe, innere Überzeugung, diese in den Presse-Trööt zu stellen!
Beispielhaft heute einer im Express, wo bei unserem Ex-Spieler Christopher Schorch mit 40 Grad Fieber und Corona Verdacht schon in der Überschrift "geworben" wird. Es ist übrigens alles gut und der Spieler gesundet von seinem stinknormalen Fieber.
Fall sich andere berufen fühlen, solche Artikel einzustellen - nur zu. Bei mir hört es da halt auf.
Absolut korrekt!!! Ich lese die schon prinzipiell nicht mehr.
Zitat von smokie im Beitrag #2784Zur Info! Ich bin kein Fan von Zensur, aber wenn so rein auf click-baiting ausgelegte Artikel ""zum FC"" beim express erscheinen, geht es gegen meine tiefe, innere Überzeugung, diese in den Presse-Trööt zu stellen!
Beispielhaft heute einer im Express, wo bei unserem Ex-Spieler Christopher Schorch mit 40 Grad Fieber und Corona Verdacht schon in der Überschrift "geworben" wird. Es ist übrigens alles gut und der Spieler gesundet von seinem stinknormalen Fieber.
Fall sich andere berufen fühlen, solche Artikel einzustellen - nur zu. Bei mir hört es da halt auf.
Absolut korrekt!!! Ich lese die schon prinzipiell nicht mehr.
Danke! Ich muss sie ja letztlich doch lesen, da ich bei einer ernsthaften Erkrankung den Artikel auch reingestellt hätte.
Was glaubst du, was mir gerade die Corona-Sache auf die Nüsse geht, wenn ich teilweise lese, dass dem armen Fussball Probleme noch und nöcher angedichtet werden oder dass es irgendein PROBLEM sein soll, wenn der fan nicht hingehen kann. Schön, dass es so viele menschen gibt, die anscheinend noch nie Probleme hatten....
Falls sich jemand wundert, wieso kaum noch Artikel vom ksta in den Pressetrööt kommen. Da sind in letzter nahezu nur noch +-Artikel, so dass ich mir das weitestgehend spare, zumal sie in den meisten Fällen vom Thema her deckungsgleich mit kostenlosen Artikeln anderer Plattform sind.
DANKE SMOKER FÜR DIE ARBEIT IM PRESSE TRÖD! Endlich mal wieder Nachrichten über den FC, welche nicht nur mit Corona zusammen hängen! Glückwunsch auch an unseren Hennes, Vater von 2 Zicken geworden! Solch schöne Nachrichten lenken in diesen Tagen doch mal für einige Minuten von der Krise ab! Smokie, dafür ein
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokie im Beitrag #2790Nur für dich Jörgi
Sagt mal kannst Du mir in die Seele schauen? Anders ist der Beitrag über das 5-3 in Hannover nicht zu erklären!
Wir hatten uns damals in Wagenfeld kurzfristig einen 7 Sitzer organisiert, diesen Montag nach Feierabend noch schnell mit Getränken bestückt und los ging die wilde Fahrt im T2 VW Buli Richtung Hannover! Hinfahrt verlief recht Reibungslos, eine kurze Zwangspause durch einen "Dorfsheriff" der sich an den FC Schals, die aus dem Fenster flatterten, störte, könnte schnell aufgelöst werden!
Karten an der Abendkasse gekauft und das Spiel mit allen Auf und Abs genossen, auch von beiden Fanseiten war alles sehr friedlich, darauf habe ich damals als Jungspund schon sehr Wert gelegt! Danach noch einige Gilde/ Herrenhäuser in den Kopf und die Fahrt ging zurück in die Heimat!
Wer viel säuft und in einigen Stunden zur Arbeit muss, muss natürlich auch Essen! Nicht einfach um ca 0.30 Uhr nahe der Heimat in einer ländlichen Region. Bliebt ja nur noch eine Ami Fritten Schmiede über, da sind wir dann im Entenmarsch durch den Drive marschiert, die Gesichter am Schalter werde ich nie wieder vergessen! Den Arbeitstag nach Dusche und ohne Schlaf danach auch nicht, das war nicht schön, aber das Tor von Alex war es wert!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokie im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnEin Kampf zwischen Überleben und Glaubwürdigkeit Am Donnerstag werden die 36 Erst- und Zweitliga-Vereine erneut konferieren. Es geht um den Masterplan zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs, der inzwischen in Form eines 41-seitigen Papiers vorliegt (auch dem GEISSBLOG.KOELN). Bei allen Planungen haben die Vereine das Heft des Handelns nicht in der Hand. Trotzdem versuchen die DFL und die Klubs alles, um möglichst vorbildlich und besonnen zu erscheinen. Das hat einen guten Grund – und ist eine Gratwanderung.
Zunächst einmal darf es kein Missverstehen geben: Bei dem Bestreben um einen Wiederbeginn der Bundes- und Zweiten Liga geht es nur vorgeschoben um sportliche Argumente. Es geht auch nicht darum, dass der Fußball in der schwierigen Zeit den Fans ein bisschen Lebensfreude zurückgeben könnte. Wobei, doch, darum geht es auch, aber anders, als die Verantwortlichen es ausdrücken würden. Vor allen anderen Dingen geht es um eines: Geld. Es geht um einen gigantischen Wirtschaftszweig mit Zehntausenden Arbeitsplätzen, um Milliardensummen. Und dann geht es eben auch darum, dass dieser Wirtschaftszweig für eine Art der einfachsten Bespaßung der Gesellschaft sorgt.
Man erinnert sich noch an die Worte von Reinhard Rauball am Abend des Bombenattentats auf den Bus von Borussia Dortmund. Damals stand der BVB-Präsident auf dem Rasen des Signal Iduna Parks, das Attentat hatte gerade erst stattgefunden, und Rauball erklärte: „Natürlich ist das für die Spieler jetzt eine extrem schwierige Situation. Aber sie sind Profis, und ich bin davon überzeugt, dass sie das wegstecken und auch morgen ihre Leistung bringen werden.“ Morgen. Also am Tag nach einem Attentat. Kurzum: Die Spieler waren nichts anderes als Marionetten des Vereins und einer gnadenlosen Unterhaltungsindustrie, eines modernen Gladiatorenspiels. Selten hatte sich ein Verein und mit den Bossen eine ganze Branche derart entlarvt wie vor fast auf den Tag genau drei Jahren.
Wie viel sind die Worte und Taten wirklich wert? Geändert hat sich seitdem offenbar nicht viel. Aktuell würden es auch Teile der Politik gerne sehen, wenn mit der Bundesliga ein bisschen Normalität und Unterhaltung zurückkehren würde, damit die Bürger abgelenkt würden von den wahren Problemen. Zumal dann wohl auch klar wäre, dass die allermeisten Vereine gerettet wären, zumindest vorerst. Nicht auszudenken, was es für eine Region wie Gelsenkirchen bedeuten würde, sollte der FC Schalke 04 tatsächlich in die Insolvenz gehen. Nicht auszudenken, was für ein fatales Signal dies an die restliche Liga – und an die Öffentlichkeit – senden würde. In einem Milliardengeschäft scheinen selbst große Klubs wirtschaftlich so knapp aufgestellt, dass sie zwar Millionengehälter zahlen können, aber keinen Rettungsschirm haben, um eine solche Krise auch nur wenige Wochen zu überstehen, weil so manche geplante Einnahme bereits verpfändet wurde.
Und so wird es am Donnerstag bei der DFL einerseits um wirtschaftliche Zwänge, andererseits aber auch um die Glaubwürdigkeit einer ganzen Branche gehen. Wie viel ist das soziale Engagement der Klubs und Spieler wirklich wert, wenn gleichzeitig darum gefeilscht wird, unter fragwürdigen Bedingungen in der Coronakrise wieder den Spielbetrieb aufzunehmen? Wie viel sind groß angekündigte Gehaltsverzichts von rund 20 Prozent wert, wenn diese nur monatlich oder bis Ende Juni gelten, teils nur gestundet, und die Spieler trotz Verzichts größtenteils noch mit sechsstelligen Monatsgehältern nach Hause gehen? Was sagt es über den Masterplan der DFL aus, wenn zwar sehr detailliert aufgeschlüsselt wird, wie viele Menschen an einem Spieltag in welchen Phasen an welchen Orten im Stadion sein werden, gleichzeitig aber die Vereine dazu angehalten werden, positive Corona-Tests von Spielern nicht an die Presse weiterzugeben und stattdessen „frühzeitig für einen ausreichend großen Kader im Saisonfinale“ zu sorgen?
Die DFL hat sich die Messlatte selbst gelegt Die Angst der Verantwortlichen schwingt im Masterplan mit. An mehreren Stellen sind die Vorgaben nur Empfehlungen, die „nach Möglichkeit“ umgesetzt werden sollten. Reicht das aus, um pro Spiel weiterhin hunderte Menschen in einem Stadion zusammenzubringen? Das werden andere entscheiden müssen, nicht die DFL. Mindestens einer Zustimmung des Robert Koch-Instituts (RKI) und des Bundesgesundheitsministeriums wird es bedürfen. Dass die Deutsche Fußball Liga alles versucht, um ihre Mitglieder – die Vereine – zu retten und den Spielbetrieb fortzusetzen, ist legitim. Doch der Grat ist schmal.
Vor allem, wenn man große Worte schwingt wie jene am Dienstag: „Das DFL-Präsidium weiß um die gesellschaftliche Verantwortung des Profifußballs. In diesem Zusammenhang ist es an allen Entscheidungsträgern, auch Selbstkritik zu üben mit Blick auf Fehlentwicklungen in den vergangenen Jahren. Es steht außer Frage, dass künftig Nachhaltigkeit, Stabilität und Bodenständigkeit zu den entscheidenden Werten gehören müssen. Diese Werte gilt es nach Überwindung der akuten Krise in konkrete Maßnahmen umzusetzen.“ An diesen Worten wird sich der Fußball messen lassen müssen. Egal, wann der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.
Ein sehr guter sowie kritischer Artikel zum Thema Moral,Planung sowie sozialer Umgang in dem Drecks-Milliardengeschäft!
Warum "Drecks-Milliarden"?
Weil ich das ganze rund um diese widerwärtig,hohen Gehälter der Kicker zum kotzen finde!
Dem S05 fliegt das nun als erster um die Ohren,einige werden denen definitiv noch folgen!
Hoffentlich macht Corona diesbezüglich europaweit alles "platt" und es MUSS sich in einer anderen Dimension neu aufgestellt werden,die man als Normalbürger dann in etwa nachvollziehen kann.
Und nein,es spricht da keinerlei Neid draus,mir geht es wirtschaftlich sehr gut!
Na jedenfalls predige ich seit Wochen nichts anderes was das rot Markierte betrifft!
....wird aber die SKY-Abonennten nen scheiss interessieren,Hauptsache es läuft in zwei,drei Wochen wieder Fußball in der Glotze!
@drop Ich kann deine Kritik am Geschäft Fussball sehr gut nachvollziehen, aber warum micht du da immer provozierend Dinge mit rein, die damit eher sekundär zu tun haben? Was haben denn die Sky-Abonennten verbrochen bzw. warum glaubst du, dass in der Hauptsache SIE sich den Fussball zurückwünschen?
S04 fliegt im Übrigen nichts um die Ohren, das ist lediglich die gleiche Panikmache, die Seifert in der ersten PK nach Corona auch in Sachen DFL gemacht hat. Die Schalker haben nur das ""Problem"" ihrer derzeitigen Vereinsform. Letzlich werden die nicht pleite gehen.
Ich finde es grenzwertig, jedes Spiel im Stadion zu verfolgen und dann <ber dieses Milliarden Geschäft zu Jammern. Wer Mitglied im Verein ist und auch noch ne Dauerkarte sein eigen nennt, ist eben ein Teil dieses Milliardengeschäfts, so viel ist klar. Dauerkarteninhaber sind in meinen Augen keinen Deut besser, als Sky-Abonnenten. 😊
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #2794Ich finde es grenzwertig, jedes Spiel im Stadion zu verfolgen und dann <ber dieses Milliarden Geschäft zu Jammern. Wer Mitglied im Verein ist und auch noch ne Dauerkarte sein eigen nennt, ist eben ein Teil dieses Milliardengeschäfts, so viel ist klar. Dauerkarteninhaber sind in meinen Augen keinen Deut besser, als Sky-Abonnenten. 😊
Fußball ohne Geschäft gibt es bei den Amateuren. Wer es will, kann es haben.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #2794Ich finde es grenzwertig, jedes Spiel im Stadion zu verfolgen und dann <ber dieses Milliarden Geschäft zu Jammern. Wer Mitglied im Verein ist und auch noch ne Dauerkarte sein eigen nennt, ist eben ein Teil dieses Milliardengeschäfts, so viel ist klar. Dauerkarteninhaber sind in meinen Augen keinen Deut besser, als Sky-Abonnenten. 😊
Hehe.....jeder wie er es gerade braucht......
Kleiner Tipp:
ich zahle in Summe 450€/Jahr für MEINEN Club......
Für was zahlst DU denn deine ca. 400€/Jahr?
Was glaubst du warum der S05 und andere Clubs bald vor die Hunde gehen würden?
Weil die nur von Mitgliederbeiträgen,DK sowie Sponsoren leben können?
Aber du machst ja sicherlich nur nen Ländle-Witz,nicht wahr?
Zitat von smokie im Beitrag #2793@drop Ich kann deine Kritik am Geschäft Fussball sehr gut nachvollziehen, aber warum micht du da immer provozierend Dinge mit rein, die damit eher sekundär zu tun haben?
Sekundär?
Wer bestimmt denn mit diesem Milliardenumsatz der Vereine im großen Teil durch SKY indirekt die Spielergehälter?
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #2794Ich finde es grenzwertig, jedes Spiel im Stadion zu verfolgen und dann <ber dieses Milliarden Geschäft zu Jammern. Wer Mitglied im Verein ist und auch noch ne Dauerkarte sein eigen nennt, ist eben ein Teil dieses Milliardengeschäfts, so viel ist klar. Dauerkarteninhaber sind in meinen Augen keinen Deut besser, als Sky-Abonnenten. 😊
Hehe.....jeder wie er es gerade braucht......
Kleiner Tipp:
ich zahle in Summe 450€/Jahr für MEINEN Club......
Für was zahlst DU denn deine ca. 400€/Jahr?
Was glaubst du warum der S05 und andere Clubs bald vor die Hunde gehen würden?
Weil die nur von Mitgliederbeiträgen,DK sowie Sponsoren leben können?
Aber du machst ja sicherlich nur nen Ländle-Witz,nicht wahr?
Dein Club ? Was oder wie zahlt er deine Anteile ? In Naturalien, 2 Würste ein Bier, oder umgekehrt ?
450 x 20 000, geschätzte Dauerkarten Inhaber = 9 000 000 € Auch nitt viel weniger als der FC an Fernsehgeld bekommt.