ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum der Staat auch nur einen müden Euro für Olympia ausgeben sollte. Da gibt es doch bei weitem wichtigeres, als dem olympischen Komittee die Taschen voll zu machen inkl. Steuerbefreiung etc.
Zitat von kölnsturm im Beitrag #2751ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum der Staat auch nur einen müden Euro für Olympia ausgeben sollte. Da gibt es doch bei weitem wichtigeres, als dem olympischen Komittee die Taschen voll zu machen inkl. Steuerbefreiung etc.
Schau´dir mal an, wie z.B. München von Olympia profitiert hat!
Für die Städte in NRW und auch Köln wäre das eine große Chance, international (noch) bekannter zu werden. Die Infrastruktur wird verbessert, die Hotels und die Gastronomie profitieren davon - auch nach Olympia. Die Spiele an Rhein/Ruhr wären relativ günstig, da die meisten Sportstätten schon vorhanden sind und nicht teuer gebaut werden müssten. Die Sportstätten werden jetzt schon genutzt und werden es auch nach den Spielen. Es blieben also keine Olympia-Ruinen, wie in vorherigen Olympiade-Städten, z.B. in Rio. Ein Olympisches Dorf bringt zusätzliche Wohnungen. Ich wäre absolut für Olympia in NRW. Wenn Köln dadurch einen Stadionausbau günstiger oder überhaupt hinbekäme - umso besser.
Ich bin großer Fan der Olympia-Idee an Rhein + Ruhr und die Gründe von fidschi finde ich logisch und nachvollziehbar.
Problem: Nachhaltige Spiele, wo nicht alles prunkvoll neu gebaut wird, sind in den letzten Jahren ja eher als Ausschlusskriterium zu sehen....
MEIN Favorit ist und bleibt die Wüste Gobi: Da kann man wirklich komplett alles neu und groß bauen, danach kann es wie gewünscht zu einer großen Ruine werden und man kann noch Milliarden in künstliche und klimaschädliche Kühlung investieren. Wüsste nicht, wer da gegen anstinken kann. Vielleicht noch Sommerspiele in der Arktis. Wir werden sehen.....
Zitat von fidschi im Beitrag #2750Olympia soll uns also einen Stadionausbau bescheren können (EXPRESS) ?! Soll mir recht sein.... .
Wir heben ein Fußballstadion. Soll darin Leichtathletik stattfinden, wird es schwierig. Die Grundfläche müßte wohl vergrößert werden und wir haben dann hinterher so einen Tempel wie die Berliner, in den man ein Opernglas mitnehmen muß.
Zitat von fidschi im Beitrag #2750Olympia soll uns also einen Stadionausbau bescheren können (EXPRESS) ?! Soll mir recht sein.... .
Wir heben ein Fußballstadion. Soll darin Leichtathletik stattfinden, wird es schwierig. Die Grundfläche müßte wohl vergrößert werden und wir haben dann hinterher so einen Tempel wie die Berliner, in den man ein Opernglas mitnehmen muß.
Aixbock
Nein haben wir nicht, die Leichtathletik ebene wird über den Rasen gebaut darum passen während Olympia nur 50000 und später wenn es abgebaut wurde 75000 Leute rein.
Ja, siehe #2750. Allerdings wäre Olympia erst 2032 - falls Rhein/Ruhr den Zuschlag bekommt. Ich denke, solange kann der FC mit einem Stadionausbau nicht warten. Ist alles sehr vage.....
Zitat von derpapa im Beitrag #2759Als ob in 12 Jahren ein Stadionneu/umbau zu schaffen sei. Da lachen ja die Hühner. Wir sind hier in Deutschland und dazu noch in Köln...
Da schriebt der pessimistische Reallist weise Worte! Das Olympia Umbau Ding wäre schön, könnte ich vielleicht mit meinem Alter noch erleben, jedoch der Glaube daran fehlt leider!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschi im Beitrag #2750Olympia soll uns also einen Stadionausbau bescheren können (EXPRESS) ?! Soll mir recht sein.... .
Wir heben ein Fußballstadion. Soll darin Leichtathletik stattfinden, wird es schwierig. Die Grundfläche müßte wohl vergrößert werden und wir haben dann hinterher so einen Tempel wie die Berliner, in den man ein Opernglas mitnehmen muß.
Aixbock
Nein haben wir nicht, die Leichtathletik ebene wird über den Rasen gebaut darum passen während Olympia nur 50000 und später wenn es abgebaut wurde 75000 Leute rein.
Bin ich anderer Meinung, statt Tieffgarage wird nach Olympia auf dem Teer gespielt, halt so wie früher auf Asche. Muss man nur aufpassen das die Decke,über dem Fußballplatz, nicht zu dünn gebaut wird, sonst sucht man die Hämmer,Disken, Kugel und Speere auf der zukünftigen Spielfläsche des FC. Die Laufbahnen werden multible Choice genutzt,in der ersten Woche als Laufbahn, in der zweiten Woche als Radrennbahn, oder umgekehrt. Noch kreativer wären Wasserbecken, dann vielen die nervigen Wenden wech, man könnte im Kreis schwimmen. Die Laufbahnen,Radpisten oder Schwimmbecken werden nach Olympia runter geklappt, und Klappsitze eingebaut. Auf diese Art bekommt man mit leichtigkeit 120ooo Zuschauer unter.
Da ich an den jecken Tagen wie immer Urlaub habe, wird es etwas schwierig mit Artikel-Einstellungen. Zwischendurch geht es immer mal wieder, aber nicht regelmäßig
Zitat von smokie im Beitrag #2762Alaaaf ins Forum.
Da ich an den jecken Tagen wie immer Urlaub habe, wird es etwas schwierig mit Artikel-Einstellungen. Zwischendurch geht es immer mal wieder, aber nicht regelmäßig
Na wenn du Urlaub hast dann hast du doch mehr Zeit als genug für den Pressethread.
Super , dass sich der Vertrag von Jakobs verlängert hat und auch dass man ihn langfristig an unseren Club binden will . Wenn der so weiter macht wird er garantiert einmal Nationalspieler und er sollte nicht über die Nationalmannschaft vom Senegal nachdenken . Die werden nicht allzu viele Titel holen .
Seine Leistungen wecken Begehrlichkeiten. So sollen Schalke und RB interessiert sein aber auch Tottenham und Leicester (KStA). Heldt sollte möglichst schnell mit ihm bis 2024 verlängern. Verlässt uns Jakobs dann dennoch, stimmt wenigstens die Ablöse.
Ein sehr schöner Artikel über die Arbeit von Frank Aehlig. Interessant dabei, wie unvoreingenommen man Dingen gegenüber sein kann, wenn man sich von öffentlicher Meinung nicht beeinflussen lässt.
Zitat von bruno im Beitrag #2773Du meinst Uth's Aussage, oder? Was der sich da im Moment für Gedanken macht....
Was würdest du tun, wenn dich ein Reporter im TV live fragt, wie es denn nach der Saison mit dir weiter geht? Genau das war die Situation - saublöde Reporterfrage nach dem Spiel, professionelle Antwort von Uth. Punkt.
Zitat von bruno im Beitrag #2773Du meinst Uth's Aussage, oder? Was der sich da im Moment für Gedanken macht....
Was würdest du tun, wenn dich ein Reporter im TV live fragt, wie es denn nach der Saison mit dir weiter geht? Genau das war die Situation - saublöde Reporterfrage nach dem Spiel, professionelle Antwort von Uth. Punkt.
Na, ich würde am Liebsten sagen: lass mich doch in Ruhe, du Heini. Es war ja auch nicht abwertend von mir gemeint, Uth betreffend.