Zitat von Stralsunder im Beitrag #5541Darf ich mal erfahren, was denn jetzt so sehr gegen Dietz spricht? Der hat doch nie gespielt in der ersten Mannschaft.
Natürlich hat er das. Vor seiner Verletzung war er fester Bestandteil des Kaders.
Hat er denn auch gespielt? Habe keine Erinnerung an seine wohl wenigen Einsatzzeiten.
Ja, er hat in Europa auch ein schönes Tor gemacht. Waren vor seiner Verletzung aber schon einige Einsätze...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Für mich wäre Diehl eine Option auch wenn er uns am Ende der Saison verlassen wird. So what! Macht er seine Sache gut spielt er weiter in der BuLi, bringt es keinen Erfolg, schickt man ihn wieder zurück. Sein Gehalt bezahlt der effzeh sowieso. Um Punkte zu holen darf, muss der Verein alle Potentiale nutzen. Tut er dies nicht handelt man fahrlässig. Dafür müsste Baumgart aber über seinen eigenen Schatten springen, was ich wiederum für ausgeschlossen halte.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #5550Was ich hier fordere ist die die nachweislich das Tor nicht treffende zu ersetzen, anstatt jede Woche zu warten das deren Blockade sich in Luft auflöst. Daher möchte ich, ohne zu fordern, das mal andere, die im Verein unter Vertrag stehen, zu zeigen ob sie wirklich sooo schlecht sind, dass Toreverhinderer denen vorgezogen werden. Stimmt der Namen Downs ist dabei, ich füge noch Diel hinzu.
Und ich will Dietz - der trifft in der Regionalliga effizienter!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von munichfalcon im Beitrag #5552Für mich wäre Diehl eine Option auch wenn er uns am Ende der Saison verlassen wird. So what! Macht er seine Sache gut spielt er weiter in der BuLi, bringt es keinen Erfolg, schickt man ihn wieder zurück. Sein Gehalt bezahlt der effzeh sowieso. Um Punkte zu holen darf, muss der Verein alle Potentiale nutzen. Tut er dies nicht handelt man fahrlässig. Dafür müsste Baumgart aber über seinen eigenen Schatten springen, was ich wiederum für ausgeschlossen halte.
Ob Diehl 100 % bringt,wenn er vielleicht schon woanders einen Vorvertrag hat ?
Zitat von munichfalcon im Beitrag #5552Für mich wäre Diehl eine Option auch wenn er uns am Ende der Saison verlassen wird. So what! Macht er seine Sache gut spielt er weiter in der BuLi, bringt es keinen Erfolg, schickt man ihn wieder zurück. Sein Gehalt bezahlt der effzeh sowieso. Um Punkte zu holen darf, muss der Verein alle Potentiale nutzen. Tut er dies nicht handelt man fahrlässig. Dafür müsste Baumgart aber über seinen eigenen Schatten springen, was ich wiederum für ausgeschlossen halte.
Ob Diehl 100 % bringt,wenn er vielleicht schon woanders einen Vorvertrag hat ?
....ansonsten wäre er doch blöd, oder? In jedweder Hinsicht, dem FC gegenüber, sich selbst gegenüber und auch, wenn, dann dem pot. neuen Verein gegenüber.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #5552Für mich wäre Diehl eine Option auch wenn er uns am Ende der Saison verlassen wird. So what! Macht er seine Sache gut spielt er weiter in der BuLi, bringt es keinen Erfolg, schickt man ihn wieder zurück. Sein Gehalt bezahlt der effzeh sowieso. Um Punkte zu holen darf, muss der Verein alle Potentiale nutzen. Tut er dies nicht handelt man fahrlässig. Dafür müsste Baumgart aber über seinen eigenen Schatten springen, was ich wiederum für ausgeschlossen halte.
Ob Diehl 100 % bringt,wenn er vielleicht schon woanders einen Vorvertrag hat ?
Warum denn nicht? Der spielt sicher lieber in der 1. als in der 4. Liga, unabhängig seines Weggangs. A) kann er sich dann besser ins Schaufenster stellen (sollte er noch keinen Vorvertrag haben) und B) den Kölner Verantwortlichen zeigen, dass sie einen guten Spieler verlieren. Performt er nicht hat der Versuch nichts gekostet. Noch nicht einmal Punkte, da Tigges und Co. ja auch nicht treffen. Das Trainerteam sollte sämtliche Ressourcen des Vereins nutzen um erfolgreich zu sein.
Zitat von fidschi im Beitrag #5556Er spielt momentan in der 4.Liga. Ob es für die Bundesliga reicht?
Ohne einen Versuch werden wir es nicht erfahren.
Ich befürchte, dass wir es auch nicht mehr erfahren werden. Unerfahrene junge Spieler haben außer Minuten-Einsätzen bei Baumgart keine Chance. Das wird sich wohl auch nicht mehr ändern.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Vielleicht sollte SB sich die Spiele der FC U 21 ansehen, statt auf demm Höhenbersch die Viktoria zu beobachten, das dauert wahrscheinlich noch 2 Jahre bis das nötig wird.
Zitat von fidschi im Beitrag #5556Er spielt momentan in der 4.Liga. Ob es für die Bundesliga reicht?
Ohne einen Versuch werden wir es nicht erfahren.
Ich befürchte, dass wir es auch nicht mehr erfahren werden. Unerfahrene junge Spieler haben außer Minuten-Einsätzen bei Baumgart keine Chance. Das wird sich wohl auch nicht mehr ändern.
? ? ? Was ist mit Finkgräfe, was mit Carstensen, was mit Martel, was mit Huseinbasic, was mit Olesen, was mit Alidou, was mit Maina? Alle jung, alle unerfahren gewesen, alle mit ernsthaften Chancen bei Baumgart. Selbst Kilian oder Thielmann könnte man anführen - also: Das ist falsch, was du schreibst. Es kann sein, dass es einen jungen Spieler gibt, den nicht Baumgart, sondern die vielen Verantwortlichen beim FC (die verschiedenen Trainer) falsch einschätzen, es kann sein, dass man mit Justin Diehl mehr als nur sportliche Kriterien berücksichtigt (was ich richtig finde!) - aber es ist nicht so, dass Baumgart aufgrund ihres Alters oder ihrer Erfahrung bevorzugt.
Aber wenn man schon einen Spieler aus der Regionalliga will, sollte man den dort besseren F. Dietz nehmen, nicht J. Diehl. Finde ich. Der hat halt den Nachteil, dass wir ihn schon mal haben spielen sehen. Bei Diehl ist die Phantasie einfach schöner, wenn man ihn noch nie gesehen hat. Justin Diehl ist übrigens noch nicht mal für den U20-Kader nominiert worden - gehört also noch nicht mal zu den Besten seines Jahrgangs. Ein Lemperle spielt die ganze Zeit U21, ein Martel auch - aber Diehl soll unser Sturmproblem lösen? Mir deucht, da ist schlicht sehr viel unbegründete Hoffnung im Spiel ...
Zitat von fidschi im Beitrag #5556Er spielt momentan in der 4.Liga. Ob es für die Bundesliga reicht?
Ohne einen Versuch werden wir es nicht erfahren.
Ich befürchte, dass wir es auch nicht mehr erfahren werden. Unerfahrene junge Spieler haben außer Minuten-Einsätzen bei Baumgart keine Chance. Das wird sich wohl auch nicht mehr ändern.
? ? ? Was ist mit Finkgräfe, was mit Carstensen, was mit Martel, was mit Huseinbasic, was mit Olesen, was mit Alidou, was mit Maina? Alle jung, alle unerfahren gewesen, alle mit ernsthaften Chancen bei Baumgart. Selbst Kilian oder Thielmann könnte man anführen - also: Das ist falsch, was du schreibst. Es kann sein, dass es einen jungen Spieler gibt, den nicht Baumgart, sondern die vielen Verantwortlichen beim FC (die verschiedenen Trainer) falsch einschätzen, es kann sein, dass man mit Justin Diehl mehr als nur sportliche Kriterien berücksichtigt (was ich richtig finde!) - aber es ist nicht so, dass Baumgart aufgrund ihres Alters oder ihrer Erfahrung bevorzugt.
Aber wenn man schon einen Spieler aus der Regionalliga will, sollte man den dort besseren F. Dietz nehmen, nicht J. Diehl. Finde ich. Der hat halt den Nachteil, dass wir ihn schon mal haben spielen sehen. Bei Diehl ist die Phantasie einfach schöner, wenn man ihn noch nie gesehen hat. Justin Diehl ist übrigens noch nicht mal für den U20-Kader nominiert worden - gehört also noch nicht mal zu den Besten seines Jahrgangs. Ein Lemperle spielt die ganze Zeit U21, ein Martel auch - aber Diehl soll unser Sturmproblem lösen? Mir deucht, da ist schlicht sehr viel unbegründete Hoffnung im Spiel ...
Na ja, Finkgräfe ist nur auf einige Einsatz-Minuten in der Bundesliga gekommen. Die anderen von dir genannten Spieler haben sich mit Ausnahme von Huseinbasic die Erfahrung im Profifußball schon bei ihren vorherigen Stationen geholt. Es sind also keine unerfahrenen Spieler wie Diehl oder Downs aus dem eigenen Jugendbereich, die ich natürlich meinte.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich schrieb's hier schonmal - erstens hat SB Olesen und (vor seiner Verletzung) Dietz fest in den Profikader geholt und auch immer wieder eingsetzt und zweitens hab' ich hier mal vor einiger Zeit mal 'ne Statistik gepostet, aus der hervorging, dass der FC bei der Übernahme von eigenen Nachwuchsspielern in den Profikader im oberen Drittel der Bundesliga steht. Es ist also nachweislich falsch, was Ihr hier schreibt! Unabhängig davon, kann man natürlich kritisieren, dass einzelne Spieler berücksichtigt werden und andere nicht - das hat aber nix mit dem Alter zu tun ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #5564Ich schrieb's hier schonmal - erstens hat SB Olesen und (vor seiner Verletzung) Dietz fest in den Profikader geholt und auch immer wieder eingsetzt und zweitens hab' ich hier mal vor einiger Zeit mal 'ne Statistik gepostet, aus der hervorging, dass der FC bei der Übernahme von eigenen Nachwuchsspielern in den Profikader im oberen Drittel der Bundesliga steht. Es ist also nachweislich falsch, was Ihr hier schreibt! Unabhängig davon, kann man natürlich kritisieren, dass einzelne Spieler berücksichtigt werden und andere nicht - das hat aber nix mit dem Alter zu tun ...
… zumal der U21 eine immer größere Bedeutung zukommt: mindestens oben mitspielen, um den Talenten ein möglichst hochwertiges Entwicklungsfeld auf ›Erwachsenemlevel‹ zu bieten. Wären Finkgräfe, Wäschenbach und Co. schon BuLi-Startelf bereit, stünden sie definitiv im Kader. Hinsichtlich defizitärer Finanzen und eines möglicherweise negativen CAS-Urteils kann ihre Entwicklung/Reifung nur über die Zweite erfolgen. Sie müssen spielen, spielen, spielen, sich messen mit körperlich fertigen, taktisch erfahrenen Gegenspielern. Irgendwer hat sich in irgendnem Trööt gewundert, was für Talente die Breisgauer immer wieder einbauen, obwohl deren U‘s unter ferner Liefen rangieren. Deren Zweite spielt aber eine Klasse höher als unsere (auch, wenn sie diese Saison unter dem Aderlass der hochgezogenen Talente leidet). Wir können aber natürlich auch nur an unsere Erste denken. Dann bedarf es aber keiner Vereinsstruktur mehr …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von puchallo5 im Beitrag #5550Was ich hier fordere ist die die nachweislich das Tor nicht treffende zu ersetzen, anstatt jede Woche zu warten das deren Blockade sich in Luft auflöst. Daher möchte ich, ohne zu fordern, das mal andere, die im Verein unter Vertrag stehen, zu zeigen ob sie wirklich sooo schlecht sind, dass Toreverhinderer denen vorgezogen werden. Stimmt der Namen Downs ist dabei, ich füge noch Diel hinzu.
Und ich will Dietz - der trifft in der Regionalliga effizienter!
Ich auch!!!!!!!!?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von M. Lee im Beitrag #5564Ich schrieb's hier schonmal - erstens hat SB Olesen und (vor seiner Verletzung) Dietz fest in den Profikader geholt und auch immer wieder eingsetzt und zweitens hab' ich hier mal vor einiger Zeit mal 'ne Statistik gepostet, aus der hervorging, dass der FC bei der Übernahme von eigenen Nachwuchsspielern in den Profikader im oberen Drittel der Bundesliga steht. Es ist also nachweislich falsch, was Ihr hier schreibt! Unabhängig davon, kann man natürlich kritisieren, dass einzelne Spieler berücksichtigt werden und andere nicht - das hat aber nix mit dem Alter zu tun ...
Dietz ist aber erst mit 24 in den Profikader gekommen, also kein Youngster mehr.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #5556Er spielt momentan in der 4.Liga. Ob es für die Bundesliga reicht?
Ohne einen Versuch werden wir es nicht erfahren.
Ich befürchte, dass wir es auch nicht mehr erfahren werden. Unerfahrene junge Spieler haben außer Minuten-Einsätzen bei Baumgart keine Chance. Das wird sich wohl auch nicht mehr ändern.
? ? ? Was ist mit Finkgräfe, was mit Carstensen, was mit Martel, was mit Huseinbasic, was mit Olesen, was mit Alidou, was mit Maina? Alle jung, alle unerfahren gewesen, alle mit ernsthaften Chancen bei Baumgart. Selbst Kilian oder Thielmann könnte man anführen - also: Das ist falsch, was du schreibst. Es kann sein, dass es einen jungen Spieler gibt, den nicht Baumgart, sondern die vielen Verantwortlichen beim FC (die verschiedenen Trainer) falsch einschätzen, es kann sein, dass man mit Justin Diehl mehr als nur sportliche Kriterien berücksichtigt (was ich richtig finde!) - aber es ist nicht so, dass Baumgart aufgrund ihres Alters oder ihrer Erfahrung bevorzugt.
Aber wenn man schon einen Spieler aus der Regionalliga will, sollte man den dort besseren F. Dietz nehmen, nicht J. Diehl. Finde ich. Der hat halt den Nachteil, dass wir ihn schon mal haben spielen sehen. Bei Diehl ist die Phantasie einfach schöner, wenn man ihn noch nie gesehen hat. Justin Diehl ist übrigens noch nicht mal für den U20-Kader nominiert worden - gehört also noch nicht mal zu den Besten seines Jahrgangs. Ein Lemperle spielt die ganze Zeit U21, ein Martel auch - aber Diehl soll unser Sturmproblem lösen? Mir deucht, da ist schlicht sehr viel unbegründete Hoffnung im Spiel ...
Carstensen und Martel kamen mit einigen Spielen Erfahrung aus Profiligen. Und Maina, schau dir mal seinen Werdegang an. Der soll unerfahren sein? Nein, war er definitiv nicht, als er zum FC kam.
Diehl, mit 15 (!) Torbeteiligungen in aktuell 14 RL-Spielen, dies mit 18 (!) - einer der Topscorer. Wenn man sich die Fakten auf dem Papier anguckt, sieht das also eher nach begründeter Hoffnung aus.
Die Wahrheit liegt also in der Mitte.
Ich persönlich möchte aber trotzdem Dietz sehen. Warum? Weil Lee den fordert. :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Köln auf Stürmer-Suche! Sport-Boss Christian Keller hatte zuletzt bestätigt, was BILD schon vor Wochen wusste: Der FC sucht intensiv nach einem neuen Zentrums-Stürmer! Keller spricht von „überdurchschnittlichem Bundesliga-Niveau“ und hofft in der Winterpause trotz mauer Kasse einen Top-Mann zu finden. Auch sein Trainer Steffen Baumgart hat ganz konkrete Vorstellungen, wie der neue Mann sein soll! Er sagt: „Wenn wir einen Spieler holen, dann sollte es wirklich ein Spieler sein, den ich nicht mehr entwickeln muss. Der entweder in der Bundesliga gespielt hat oder bei dem ich das Gefühl habe: "Den hab‘ ich in der Bundesliga schon mal gesehen." Klingt nach einem klaren Auftrag für Keller...
Was die Bild hier nicht mehr zitiert, fand ich im Express. Zitat Baumgart: „Ich glaube, dass wir insgesamt gucken müssen: Wenn wir Spieler holen – und jetzt äußere ich einen Wunsch – dann sollten es Spieler sein, die ich nicht mehr entwickeln muss, sondern die in der Bundesliga gespielt haben. Und nicht jemanden, der vielleicht irgendwann mal hilft.“
Den letzten Satz verstehe ich als einen Wink mit dem Zaunpfahl und denke dabei z.B. an Jacob Christensen als Ersatz für Ellyes Skhiri.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021