Zitat von RvG im Beitrag #1248Wenn ich höre der Umgang mit Heldt sei ohne Empathie , ohne Gefühl , dann stellen sich bei mir die Nackenhaare auf .
In welchem Verhältnis steht das bei einer Million Abfindung ? Müßig die Schlecker Frauen oder Maschmeyer Opfer zu erwähnen , wessen Verträge hat den Heldt schon gekündigt , nicht verlängert ?
Die durchschnittliche Alterserwartung in DE liegt wohl bei 81 Jahren . Das bedeutet , HH hat jetzt nach Steuern ( 42 % ) 580.000 netto zur Altersvorsorge im Beutel . Das sind mal eben 1600 € im Monat für die nächsten 30 Jahre , natürlich zusätzlich zum bestehenden Vermögen .
Das kann man nur Unmenschlich nennen .
Sicher wird Heldt nicht zum Sozialfall, und man muß kein Mitleid mit ihm haben. Deshalb muß man aber trotzdem nicht gut finden wie der Vorstand das geregelt hat.
Zitat von RvG im Beitrag #1248Wenn ich höre der Umgang mit Heldt sei ohne Empathie , ohne Gefühl , dann stellen sich bei mir die Nackenhaare auf .
In welchem Verhältnis steht das bei einer Million Abfindung ? Müßig die Schlecker Frauen oder Maschmeyer Opfer zu erwähnen , wessen Verträge hat den Heldt schon gekündigt , nicht verlängert ?
Die durchschnittliche Alterserwartung in DE liegt wohl bei 81 Jahren . Das bedeutet , HH hat jetzt nach Steuern ( 42 % ) 580.000 netto zur Altersvorsorge im Beutel . Das sind mal eben 1600 € im Monat für die nächsten 30 Jahre , natürlich zusätzlich zum bestehenden Vermögen .
Das kann man nur Unmenschlich nennen .
Nicht vergessen, dass Heldt bereits Millionen verdient hat. Diese Abfindung ist ein Zubrot.
Zitat von fidschi im Beitrag #1246Ich denke, dass der Vorstand nicht so "präsent war", könnte auch Corona geschuldet sein.
Mit der Arbeit von Heldt war ich nicht zufrieden. Ob sein Nachfolger erfolgreicher arbeitet? Schau´n mer mal.
Der Nachfolger Jakobs hat damals den Kader für die Mission "Wiederaufstieg" mit Trainer Anfang zusammengestellt. Das Ziel wurde zwar erreicht, aber der zusammengestellte Kader soll sehr schwierig gewesen sein (menschliche Differenzen und unterschiedliche Auffassungen über die Spielweise). Dies haben sowohl Anfang als auch Veh gesagt. Deshalb wurden aus diesem Kader wohl auch sehr viele Spieler an andere Vereine verliehen.
Jakobs hat nach dem Abstieg davor..... In wirtschaftlich schwieriger Lage, es gab keinen Trainer und keinen Sportdirektor und noch keine Mannschaft.... Erst Peter Störer geholt, dann ein paar Spieler und dann Schmadtke..... In der Reihenfolge... Er war der Architekt......schmadtke hat später immer so getan, als sei das auf seinem Mist gewachsen...... Jakobs kann das...der fc trudelt nicht umher sondern hat jetzt einen vernünftigen kaderplaner...... Den besten den wir bis jetzt hatten..... Darüber bin ich wirklich froh.....
Wann wäre denn der richtige Zeitpunkt für Heldts Rausschmiss gewesen?
Offensichtlich war man intern schon lange mit Heldts Arbeit nicht zufrieden. Der FC befand sich im Abstiegskampf. Man wollte durch das Feuern des Spodis keine Unruhe in die Mannschaft bringen. Alles war auf das Verhindern des Abstiegs fokussiert. Vor dem Schalke-Spiel war die Entlassung Heldts also schlecht möglich, danach aber auch nicht, weil man die Relegation vor der Brust hatte.
Der Vorstand hatte immer kommuniziert, dass man nach Saisonende alles analysieren wolle. Man wollte Heldts Meinung hören. Hätte man mit der Entlassung noch zwei Wochen warten und HH die neue Saison planen lassen sollen ? Ging ja sicherlich auch nicht.
Auch wenn ich Veh überhaupt nicht leiden kann, wie hätte der nach der Posse reagiert?
Ich glaube Böser Blick, Marlboro angesteckt, Schal und Mantel zurecht gemacht und Wolf und Sauren einen riesen Kringel auf den Tisch geschissen und darin seine Zigarette ausgedrückt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #1259Auch wenn ich Veh überhaupt nicht leiden kann, wie hätte der nach der Posse reagiert?
Ich glaube Böser Blick, Marlboro angesteckt, Schal und Mantel zurecht gemacht und Wolf und Sauren einen riesen Kringel auf den Tisch geschissen und darin seine Zigarette ausgedrückt!
Ich mache mir echt Sorgen um den FC....wenn es darum geht neue Spieler zum FC zu holen , die können doch auch alle lesen , oder schauen in die Glotze..... wer will denn zu einem Arbeitgeber der dermaßen in den Negativschlagzeilen steht. Veh hätte die mit seinem Schal verkloppt...im Norden nennt man solche Vögel Torfköppe.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von RvG im Beitrag #1248Wenn ich höre der Umgang mit Heldt sei ohne Empathie , ohne Gefühl , dann stellen sich bei mir die Nackenhaare auf .
In welchem Verhältnis steht das bei einer Million Abfindung ? Müßig die Schlecker Frauen oder Maschmeyer Opfer zu erwähnen , wessen Verträge hat den Heldt schon gekündigt , nicht verlängert ?
Die durchschnittliche Alterserwartung in DE liegt wohl bei 81 Jahren . Das bedeutet , HH hat jetzt nach Steuern ( 42 % ) 580.000 netto zur Altersvorsorge im Beutel . Das sind mal eben 1600 € im Monat für die nächsten 30 Jahre , natürlich zusätzlich zum bestehenden Vermögen .
Das kann man nur Unmenschlich nennen .
Nicht vergessen, dass Heldt bereits Millionen verdient hat. Diese Abfindung ist ein Zubrot.
Wurde erwähnt , dachte ich .
Aber allein die 1600 Rente , rechne mal wie viel du 45 Jahre lang verdienen musst um auf diese Summe zu kommen .
Das HH noch viel viel mehr hat ist mir klar
Nachtrag .
Die Rechnung muss selbstverständlich mit den heutigen Jahrgängen korrespondieren , nicht mit Jahrgängen um 1950 - 1965
Zitat von joergi im Beitrag #1259Auch wenn ich Veh überhaupt nicht leiden kann, wie hätte der nach der Posse reagiert?
Ich glaube Böser Blick, Marlboro angesteckt, Schal und Mantel zurecht gemacht und Wolf und Sauren einen riesen Kringel auf den Tisch geschissen und darin seine Zigarette ausgedrückt!
Ich mache mir echt Sorgen um den FC....wenn es darum geht neue Spieler zum FC zu holen , die können doch auch alle lesen , oder schauen in die Glotze..... wer will denn zu einem Arbeitgeber der dermaßen in den Negativschlagzeilen steht. Veh hätte die mit seinem Schal verkloppt...im Norden nennt man solche Vögel Torfköppe.
Das geht den Spielern aber sowas von am Allerwertesten vorbei. Wenn der Berater sagt, du verdienst ab sofort Betrag X mehr, dein Gehalt wird pünktlich überwiesen, die Stimmung im Stadion ist nicht übel und wenn du den Bock auf dem Trikot küsst, haben dort tausende Mädels feuchte Höschen. Und wenn es nicht so läuft, wechselst du einfach und bekommst dafür noch eine Prämie. Wen interessiert dann noch, ob es einen Vorstand gibt und wie der heißt?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von joergi im Beitrag #1259Auch wenn ich Veh überhaupt nicht leiden kann, wie hätte der nach der Posse reagiert?
Ich glaube Böser Blick, Marlboro angesteckt, Schal und Mantel zurecht gemacht und Wolf und Sauren einen riesen Kringel auf den Tisch geschissen und darin seine Zigarette ausgedrückt!
Ich mache mir echt Sorgen um den FC....wenn es darum geht neue Spieler zum FC zu holen , die können doch auch alle lesen , oder schauen in die Glotze..... wer will denn zu einem Arbeitgeber der dermaßen in den Negativschlagzeilen steht. Veh hätte die mit seinem Schal verkloppt...im Norden nennt man solche Vögel Torfköppe.
Das geht den Spielern aber sowas von am Allerwertesten vorbei. Wenn der Berater sagt, du verdienst ab sofort Betrag X mehr, dein Gehalt wird pünktlich überwiesen, die Stimmung im Stadion ist nicht übel und wenn du den Bock auf dem Trikot küsst, haben dort tausende Mädels feuchte Höschen. Und wenn es nicht so läuft, wechselst du einfach und bekommst dafür noch eine Prämie. Wen interessiert dann noch, ob es einen Vorstand gibt und wie der heißt?
das kann wohl sein...... also ich würde das nicht tun , ich würde so einen Arbeitgeber links liegen lassen , ich wäre auch nicht der einzige da bin ich mir sicher
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1263[quote=LosZockos|p254956][quote=joergi|p254946]
Das geht den Spielern aber sowas von am Allerwertesten vorbei. Wenn der Berater sagt, du verdienst ab sofort Betrag X mehr, dein Gehalt wird pünktlich überwiesen, die Stimmung im Stadion ist nicht übel und wenn du den Bock auf dem Trikot küsst, haben dort tausende Mädels feuchte Höschen. Und wenn es nicht so läuft, wechselst du einfach und bekommst dafür noch eine Prämie. Wen interessiert dann noch, ob es einen Vorstand gibt und wie der heißt?
das kann wohl sein...... also ich würde das nicht tun , ich würde so einen Arbeitgeber links liegen lassen , ich wäre auch nicht der einzige da bin ich mir sicher
Wenn es den Spielern nicht nur um die Knete ginge, gäbe es keinen Spielplan mit Wolfsburg, Hoffenheim, Leipzig, Leverkusen, evtl. sogar noch Bayern. Ende des Monats ist die Frage nur noch Konto oder Moral. Wofür sich 98% entscheiden, dürfte bekannt sein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1263[quote=LosZockos|p254956][quote=joergi|p254946]
Das geht den Spielern aber sowas von am Allerwertesten vorbei. Wenn der Berater sagt, du verdienst ab sofort Betrag X mehr, dein Gehalt wird pünktlich überwiesen, die Stimmung im Stadion ist nicht übel und wenn du den Bock auf dem Trikot küsst, haben dort tausende Mädels feuchte Höschen. Und wenn es nicht so läuft, wechselst du einfach und bekommst dafür noch eine Prämie. Wen interessiert dann noch, ob es einen Vorstand gibt und wie der heißt?
das kann wohl sein...... also ich würde das nicht tun , ich würde so einen Arbeitgeber links liegen lassen , ich wäre auch nicht der einzige da bin ich mir sicher
Wenn es den Spielern nicht nur um die Knete ginge, gäbe es keinen Spielplan mit Wolfsburg, Hoffenheim, Leipzig, Leverkusen, evtl. sogar noch Bayern. Ende des Monats ist die Frage nur noch Konto oder Moral. Wofür sich 98% entscheiden, dürfte bekannt sein.
das ist wohl so , Moral spielt hier keine Rolle mehr , Geld regiert die Welt und das überall , leider
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von fidschi im Beitrag #1246Ich denke, dass der Vorstand nicht so "präsent war", könnte auch Corona geschuldet sein.
Mit der Arbeit von Heldt war ich nicht zufrieden. Ob sein Nachfolger erfolgreicher arbeitet? Schau´n mer mal.
Der Nachfolger Jakobs hat damals den Kader für die Mission "Wiederaufstieg" mit Trainer Anfang zusammengestellt. Das Ziel wurde zwar erreicht, aber der zusammengestellte Kader soll sehr schwierig gewesen sein (menschliche Differenzen und unterschiedliche Auffassungen über die Spielweise). Dies haben sowohl Anfang als auch Veh gesagt. Deshalb wurden aus diesem Kader wohl auch sehr viele Spieler an andere Vereine verliehen.
Jakobs hat nach dem Abstieg davor..... In wirtschaftlich schwieriger Lage, es gab keinen Trainer und keinen Sportdirektor und noch keine Mannschaft.... Erst Peter Störer geholt, dann ein paar Spieler und dann Schmadtke..... In der Reihenfolge... Er war der Architekt......schmadtke hat später immer so getan, als sei das auf seinem Mist gewachsen...... Jakobs kann das...der fc trudelt nicht umher sondern hat jetzt einen vernünftigen kaderplaner...... Den besten den wir bis jetzt hatten..... Darüber bin ich wirklich froh.....
Absolut richtig und treffend Ewert! Jakobs war und ist der Macher! Damals wie heute! Wie zu lesen ist war auch Jakobs der Mann der damals in der Wintertransfer Uth, Elvis und Leistner nach Köln lotste bevor Held und Gisdol hier aufschlugen!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1223Was ist das denn für ne Art und Weise nach dem Abpfiff in Kiel noch nicht mal zum Trainer zu geh'n und zu gratulieren???? Was soll sowas, das ist doch Assi Gehabe. Unterste Stufe. Ekelhaft. Von mir aus heute noch abschießen, diese Vollidioten
Es ist zwar die reine Äußerlichkeit - aber: Ich bin mal völlig deiner Meinung. Und genau diese Form der äußerlichen Repräsentation ist der Job des Präsidenten - dieser Wolf macht ihn unterirdisch mies. Und ich bin auch der Meinung, dass die Aussagen von Funkel Aussagen sind von einem, der ne Menge Ahnung hat. Dass man so einen unbedingt an den FC binden muss - was nicht geschehen wird, weil er kritisiert.
Dieser Vorstand besteht aus drei Hanseln, die mit Fußball nix am Hut haben, die sich wie Penner verhalten: Egal, wie ich zu Heldt stehe - den einen Vortrag von 1 1/2 bis 2 Stunden halten zu lassen, um ihm dann mitzuteilen, dass man ihn schon vorher gefeuert hat - in welchem Lande sind wir hier? Alleine diese eine Aktion ist so unter aller Sau - ich muss mich zügeln! Übrigens wurde dieser Vorstand vorgeschlagen von einem Gremium, welchessich damit zutiefst in die Schusslinie der Kritik gebracht haben sollte. Im Vorstand war der Tünn vorher Welten besser, keine Frage. Da wäre ein Bosbach Galaxien besser geeignet als Grußonkel. Diese Typen, die ihr Geld in windigsten Geschäften gemacht haben und sich nun beim FC einen runterholen wie dieser "Dachfondsmanager" Sauren - sorry, aber da habe ich wenig Achtung vor.
Werter Joga,
du stehst ja eher für nüchterne Analysen als für unreflektierte emotionsgesteuerte Beiträge. In der Causa Vorstand mutet es mir indes an, dass da ein anderer schreibt. Kann ich auch verstehen, wenn du, was du offensichtlich tust, in den dreien das größte FC-Übel aller Zeiten siehst, die den Verein zugrunde richten, dessen mehr oder weniger leidenschaftlicher Fan du bist. Ich halte deine Argumentation in dem speziellen Fall aber für nicht seriös. Das erinnert mich an die Art von Beiträgen, die du ansonsten hier immer ob deren Undifferenziertheit und Emotionslastigkeit mit einem bisweilen belehrenden Unterton scharf kritisierst. Kennst du die Beteiligten persönlich, einschließlich deren Wirken auch außerhalb vom FC?. Kennst du - nicht von Blöd oder Kicker verzerrt dargestellte - Vereinsinterna?
Wie du gewiss am allerbesten von uns allen hier weißt, hat Brecht mal gesagt: "Wer viel weiß, weiß auch was er nicht weiß ... zumindest wenn er weise ist." Die drei Vorständler als "Hanseln", "Penner" und "windige Geschäftemacher" zu beschreiben, die sich jetzt "beim FC einen runterholen" ist schon starker Tobak und Ausdruck purer Verachtung. Zudem stellst du die drei nicht nur als völlig unfähig für ihr Amt sondern darüber hinaus auch noch als als unmoralische Kapitalisten hin, was dich indes nicht daran hindert, zugleich im Hinblick auf den FC und dessen ebenfalls von dir verachteten "Strukturen - ausgerechnet - einen Volker Struth zum Kronzeugen deiner geradezu hasserfüllten Argumentation zu machen. Ich hoffe, du weißt, auf wessen Expertise du dich da berufst, v.a. im Hinblick auf die "moralische" Komponente.
Die ganze Saison über ist dem Vorstand unterstellt worden, dass er nicht erkennt, wie unfähig der Gisdol ist, wie unfähig der Heldt ist usw. Nach meinen Informationen hat man indes sehr wohl registriert, wie groß die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit bei der sportlichen Führung gewesen ist und letztlich die Konsequenz daraus gezogen. Und das mit dem "Stil", ja das ist kein guter, wenn es denn so abgelaufen ist, wie es von interessierten Medien kolportiert wird, was indes intern anders dargestellt wird. Gleiches gilt für den "Umgang" mit Funkel. Es gibt also mehrere Versionen der "Wahrheit" du hast dich für die entschieden, die in dein "FC-Weltbild" passt, okay so far, aber deswegen auch "wahr"? Ich finde, und da sind wir wieder bei Brecht und der Moral, dass jeder Mensch verdient hätte, dass ihm Gerechtigkeit widerfahre.
Dieser Vorstand hat sich bewusst der öffentlichen Zurückhaltung verschrieben, was ich teilweise auch kritisch sehe, weil - wie aktuell - Spekulationen und gezielter Desinformation nicht deutlich entgegengetreten wird. Den Mitgliedern gegenüber wird er sich ausführlicher erklären müssen, als er das bisher getan hat und das wird er auch tun. Die Mitglieder haben i.Ü. diesen Vorstand gewählt und all die unfähigen Leute in all den unnützen Gremien, die den FC seit vielen Jahren an einer besseren Entwicklung hindern. Na ja, den 5. Platz haben wir zwar mit den gleichen Strukturen geholt, aber das war natürlich nur ein Ausrutscher nach oben trotz der Strukturen und kann daher , da nicht ins Bild passend, ausgeblendet werden.
Bei aller teils auch berechtigten Kritik wird immer die Geschichte vergessen, wie es früher, vorher, war, als der Verein "feudalistisch" geführt und von den ganzen Choryphäen mit berstender Fußballkompetenz gespalten und um ein Haar in den Ruin getrieben worden war. Mag sein, dass die aus dieser Erfahrung resultierenden neuen "demokratischen" Strukturen nicht mehr "zeitgemäß" sind um einen Profiverein erfolgreich führen zu können. Ich glaube das nicht, denn niemand hat Veh oder Heldt daran gehindert gute Arbeit abzuliefern. Das ist doch eine Mär, die immer wieder auf's Neue befeuert wird, um vom eigenen Versagen abzulenken! Diese "Profis" die sich immer abfällig über die "Amateure" äußern, empfinden es als Zumutung, sich vor selbigen rechtfertigen zu müssen, ihre Arbeit einer gewissen Kontrolle unterliegen zu sehen. Dabei wäre doch- unter dem Eindruck all der Sinnlostransfers und der Rentenverträge - rückblickend eher mehr Kontrolle angezeigt gewesen als weniger. Warum geht man immer wieder diesen Scharlatanen auf den Leim, die zumindest beim FC doch nur im Hinblick auf ihr eigenes Bankkonto erfolgreich waren und ansonsten mehr Schaden als Nutzen angerichtet haben? Jakobs ist, so hoffe und glaube ich, endlich ein anderes Kaliber.
Jetzt trötet auch der Funkel in dieses Horn mit den "Hunderten von Leuten" die angeblich mitzureden haben, wieder so ein Reflex der Solidarität mit einem weiteren bedauernswerten Millionenabfindling aus dem Freundeskreis. Er hat 6 -8 Spiele gemacht, der FC war am Ende gerettet und er ne halbe Million reicher. Aber er weiß natürlich aus eigener Erfahrung, woran es gelegen hat, dass der FC vor ihm in diese schwierige Lage gekommen ist. Freund Horst hatte da natürlich nix mit zu tun, aber die "Hunderte von Leute". So sehen heutzutage kritisch-differenzierte Analysen aus, die dann auch noch dankbar aufgenommen werden, wenn sie von einem wie Funkel kommen, der vor geraumer Zeit von der Fangemeinschaft selbst noch den "Unfähigen" zugerechnet wurde, es nunmehr aber in die Hall of fame geschafft hat.
Wenn es wirklich an den Strukturen liegen sollte, haben wiederum die Mitglieder die Macht, diese zu ändern und wer glaubt, zukunftsfähigere Konzepte zu haben, der kann diese vortragen und die Mitglieder mit guten Argumenten überzeugen Dass gerade du werter Joga, derlei einfachen Denk - und Erklärungsmustern anheim fällst (Demokratie, Rechtfertigungszwang und Kontrolle des Führungspersonals sind a priori schädlich im Profifußball), dabei die Komplexität der Vorgänge, die in ihrer Gesamtheit letztlich über Erfolg und Misserfolg entscheidet, völlig außer Acht lässt, sollte mich eigentlich überraschen, wenn mich(analog Horst Heldt auf den FC bezogen) in diesem Forum mit seinem Hang zur Simplifizierung komplexer Vorgänge noch irgend etwas überraschen könnte.
Meine Sicht der Dinge, nicht die "Wahrheit"! Um zum Abschluss einen anderen Dichter zu zitieren: "Wer nicht weiß, was ist, wie will er voraussagen, was werden soll, oder erkennen, was einmal gewesen ist?" (Gerhart Hauptmann)
Zitat von Aixbock im Beitrag #1195Daß der Vorstand Spinner/Ritterbach/Schumacher von ganz anderer Qualität war als der heutige, muß man wohl nicht mehr betonen. Das ist seit einiger Zeit überdeutlich. Allerdings war Spinner zurückgetreten und die beiden anderen waren aus mir unerfindlichen Gründen nicht mehr gewollt. Stattdessen glaubte man, aus Gremein- und Fansicht nun die Richtigen zu haben. Mir war das immer zweifelhaft. Allerdings verstehe ich nicht, wieso gerade jetzt, nach der völlig richtigen Entscheidung gegen den Autor einer katastrophalen Sportpolitik (viel zu langes Festhalten an Kumpel Gisdol, falsche Nachfolgeentscheidung [Kumpel Fink], absurde Verpflichtungen wie Dennis & Co.), ein Angriff gegen den Vorstand läuft, der den Verein in die Luft zu jagen droht. Oder gibt es etwa ein neues Kandidatenteam, das ihn ersetzen könnte? Ich habe bislang nichts davon gehört.
Aixbock
War es nicht der verlodderte Rechtsverdreher, der dem alten Präsidium keine Chance mehr gegeben hatte? (Schumacher, Ritterbach + Mr. X)
Ich wünsche mir, daß die Beiden mit einem mann wie Bosbach sich nun als Gegenkandidatenteam stellen würden.
Das jetzige Präsidium ist so schlecht, wie einst Artzinger Bolten. Und der war verantwortlich für den Niedergang mit Beginn der Daumentalssung wähend der WM 1992.
Ich habe mir die am Wochenanfang veranstaltete Presserunde mit Wolf, Sauren, Jakobs, etc. in Gänze zu Gemüte geführt. Die Außendarstellung von Sauren und Wolf fand ich unsäglich. Arroganz par excellence. Dass eine Entlassung beschlossene Sache ist und man dann trotzdem dem GF Sport vortäuscht, die abschließende Analyse sei ergebnisoffen, spricht ebenfalls für charakterliche Schwäche - oder wahlweise für große Dummheit. Beispielhaft die Antwort von Sauren auf die Frage nach eigenen Fehlern: "Welche Fehler?" Da braucht es weder subjektive Medien noch einen zurecht enttäuschten HH oder einen Herrn Struth zur Meinungsbildung.
Ich sehne mir den alten Vorstand zurück, bei allen Fehlern, die sie gemacht haben.
Die könnten mir eigentlich egal sein, aber die PK war schon daneben. Den 5. Platz haben wir damals mit viel Glück und als Folge von ein paar Jahren Erstklassigkeit auf Trainer- und Managerposten erreicht. Wenn also auf sportlicher Seite alles oder zumindest vieles stimmt, dann können da tatsächlich solche "Hanseln" rumturnen. Aber vom Sportlichen haben unsere drei vom Präsidium wenig Ahnung, wie sollen sie also fähige Leute verpflichten? Ich hoffe mal, mit Jakobs uns Baumgart wird es besser werden. So richtig glauben kann ich es aber nicht.
Zitat von Reader im Beitrag #1270Ich habe mir die am Wochenanfang veranstaltete Presserunde mit Wolf, Sauren, Jakobs, etc. in Gänze zu Gemüte geführt. Die Außendarstellung von Sauren und Wolf fand ich unsäglich. Arroganz par excellence. Dass eine Entlassung beschlossene Sache ist und man dann trotzdem dem GF Sport vortäuscht, die abschließende Analyse sei ergebnisoffen, spricht ebenfalls für charakterliche Schwäche - oder wahlweise für große Dummheit. Beispielhaft die Antwort von Sauren auf die Frage nach eigenen Fehlern: "Welche Fehler?" Da braucht es weder subjektive Medien noch einen zurecht enttäuschten HH oder einen Herrn Struth zur Meinungsbildung.
Ich sehne mir den alten Vorstand zurück, bei allen Fehlern, die sie gemacht haben.
Dem schließe ich mich an, nur beim letzten Satz bin ich anderer Meinung, den Spinner will ich nicht zurück haben
Wie oft muss es eigentlich noch passieren und wieviele müssen noch auftreten, die bei unserem Verein die Strukturen bemängeln und offen sagen das zu viele nicht kompetente in sportliche Dinge und Abläufe eingreifen.
Es ist völlig richtig was WWJ sagte, die Leute wurden von den Mitgliedern gewählt.
Nur wer sind diese Mitglieder, 2,3 Prozent die hier lautstark den Ton angeben und ihre Sicht verteidigen, ich glaube nicht das die Mehrheit hierfür stimmen würde.
Der jetzige Vorstand wurde vom MR durchgeboxt, eine gegen Kandidatur wurde erfolgreich verhindert, wenn dies Demokratie ist, dann ist lukaschenko ein demokratisch gewählter Präsident.
Zitat von Reader im Beitrag #1270Ich habe mir die am Wochenanfang veranstaltete Presserunde mit Wolf, Sauren, Jakobs, etc. in Gänze zu Gemüte geführt. Die Außendarstellung von Sauren und Wolf fand ich unsäglich. Arroganz par excellence. Dass eine Entlassung beschlossene Sache ist und man dann trotzdem dem GF Sport vortäuscht, die abschließende Analyse sei ergebnisoffen, spricht ebenfalls für charakterliche Schwäche - oder wahlweise für große Dummheit. Beispielhaft die Antwort von Sauren auf die Frage nach eigenen Fehlern: "Welche Fehler?" Da braucht es weder subjektive Medien noch einen zurecht enttäuschten HH oder einen Herrn Struth zur Meinungsbildung.
Ich sehne mir den alten Vorstand zurück, bei allen Fehlern, die sie gemacht haben.
Dem schließe ich mich an, nur beim letzten Satz bin ich anderer Meinung, den Spinner will ich nicht zurück haben
Der Spinner kommt auch (leider - denn er war es wohl, dem der FC seine damalige Rettung verdankt) nicht zurück.
Ne Aix, es war nicht Spinner oder Ritterbach oder Schumacher,
Es war der Staff im sportlichen Bereich der uns der Arsch gerettet hat und uns Fans Hoffnung gab.
Der Vorstand hat seinen Anteil daran, dass wieder Vertrauen geweckt wurde, das Kapital geschaffen wurde, das Verbindungen geknüpft wurden, Verbindungen die uns in erster Linie finanziell wieder auf die Beine gebracht haben, die mit dieser selbstherrlichen Art von WO und den Seinen nichts anfangen konnten.