Ohne angeblich Aufmerksamkeit von dir erhaschen zu wollen was mir euer @Graf gerne unterstellt zeigt deutlich deine mangelnde Bereitschaft zur Vernunft! Passt scho‘! 😉
Ansonsten kannst du dir hier jetzt aussuchen, auf den hörst. Auf die 'Zeigefinger' oder doch lieber die 'Mittelfinger'.
LG
Corona-Faschist
Unfassbar deine radikale Einstellung gegenüber Usern die anderer Meinung sind als du!
Es mag entweder kaum einer registriert haben was du mit dem Mittelfinger andeuten wolltest oder gerne überlesen hat weil du ja der „heilige Chef“ bist aber ich habe mir das sehr wohl gemerkt!
Deinen verfassten Gruß hast du dir jedenfalls damit redlich verdient!
Zweiter Lockdown unnötig? Top-Virologen lehnen Maßnahmen der Regierung ab
Lockdown-Light in Deutschland! Experten der Wissen- und Ärzteschaft halten die scharfen Maßnahmen der Regierung jedoch für unnötig. So wurden heute die Schließung von Gastronomie und Freizeitstätten, sowie schärfere Kontaktbeschränkungen beschlossen. Diesen halten unter anderem Virologe Prof. Hendrik Streeck und Prof. Jonas Schmidt-Chanasit für unnötig. In einer Online-Pressekonferenz haben Streeck & Co. erklärt, warum sie einen Lockdown ablehnen. Darin plädieren sie für Gebote statt Verbote. Man sollte sich auf einen gezielten Schutz der Risikogruppen fokussieren, erklärt Streeck. Die Pandemie sei nicht mehr „ausschließlich im Rahmen einer Kontaktnachverfolgung“ einzudämmen. Deshalb fordern Vertreter der Wissen- und Ärzteschaft nun ein bundesweites Ampelsystem anstatt eines Lockdowns. Das Ampelsystem soll die Lage auf einen Blick wiedergeben und eine Bewertung der Situation möglich machen. Zusätzlich sollen nicht nur die Kennzahlen der Neuinfektionen, sondern auf „alle relevanten Kennzahlen wie Infektionszahlen, Anzahl der durchgeführten Tests, stationäre und intensivmedizinische Behandlungskapazitäten“ erkenntlich werden.
Zitat von smokie im Beitrag #10350Die Scheisse ist doch, dass 90% darunter leiden, dass 10% alles am Arsch vorbei geht. Was die Kneipen betrifft, erinnert mich das irgendwie ans Rauchverbot. Erst teuer für eine Trennung renoviert, danach wurde es ganz verboten. Ich finde, dass Kneipen mit gutem Hygienekonzept aufbleiben sollten. Allerdings bei knallhartem Durchgreifen, wenn man sich grob fahrlässig nicht an die eigenen Konzepte hält.
100% D'accord Smokie und wie gesagt mit knallharter Bestrafung, meintewegen sogar mit Anzeige wegen x-facher fahrlässiger Köperverletzung bis hin zu voller Haftung für die Folgekosten!
Bin ich ganz bei Euch, heute an einer Berufsschule vorbeigefahren, da standen ca. 120 Leute in 10er oder 12-Pulks - davon mehr als 90% ohne Mund-Nasenschutz. Gestern bei H&M (gut, H&M...) vier Leute auf Abstand hingewiesen, ein Mann mit Migrationshintergrund meinte debattieren zu müssen, knapp anner Schlägerei vorbeigerauscht. Aber irgendwann knallt´s, das weiß ich jetzt schon. Meine Geduld ist aufgebraucht, ich glaube kaum, daß ich den Jahreswechsel erleben werde ohne eine Strafanzeige wegen Körperverletzung zu haben.
Mich kotzen die 10% so derbe an, das kann ich gar nicht mehr in Worte fassen.
Mich kotzen die 30% an. Die Law-and-order-Fraktion bzw die Mutti-Mutti-ich-will-nicht-sterben-Fraktion, zu der Du und der Bürgersteig gehören und Leute wie der Joker. Alles weghauen, was nicht auf Linie ist, Betten nur für Ausgesuchte mit nicht abweichender Meinung, den Rest verrecken lassen oder bestrafen, dass es nur so kracht. Gibt es eigentlich Corona-Faschos wie euch inzwischen in allen Foren? Wenn demnächst einer den Lauterbach umhaut, dann kann er auf euch zeigen und das zurecht.
Es ist wohl mal wieder an der Zeit für dich, mehr Freundlichkeit von anderen Foristen einzufordern. :-)
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #10376Widerlich wie hier wieder ein User abgekanzelt wird nur weil dem Corona-Mainstream nicht unterliegt!
Hä?
Ich kann hier niemanden finden, der irgend wen 'abkanzelt'.
Namen, Daten, Fakten, Drop.
Also langsam wird selbst MIR diese ganze Posse zu doof Joker!
Anscheinend leben hier mittlerweile ne Menge in einem Corona-Wahn dass jeglich rationale Kommunikation unmöglich erscheint!
Wie schon Rubio schrieb:
Corona und deren Maßnahmen spaltet die Republik und das Forum sowieso!
Wer gewisse emotional geführte Gedankengänge als "Müll" abkanzelt gehört imho aber sowas von was dazu!
Was auch du gerne übersiehst, ist die Tatsache dass die üblichen Personen die Berechtigung „emotional geführte Gedankengänge“ zu äußern, ausschließlich für sich selbst beanspruchen. Und dies wie selbstverständlich tun, ihre eigenen Verhaltensweisen nicht reflektierend. Fernab eines jeden Inhalts ist das eine Frage der Form, des Umgangs. DAS spaltet, wenn’s nur darum geht zu stänkern, weil man dann spürt, dass man lebt. Man sich an den negativen Energien, die man erzeugt, mental labt. Schändlich, aber es wird salonfähig. Kindergartenverhalten. Diskreditierung des Gegenübers bei gleichzeitig eigener Dünnhäutigkeit. An wen das erinnert...
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #10477Wenn ich sehe dass auch die Freiluftplätze sämtlicher Amateurmannschaften gesperrt werden sollen fasse ich mir einmal mehr an den Kopf!
Ich wohne 100 m vom Platz eines Amateurvereins entfernt. Da wurde während der Ferien fast den ganzen Tag trainiert, am Wochenende fanden Spiele aller Altersklassen statt. Hier gab es keine nachweisliche Infektion. Ist also reiner Aktionismus.
Noch eines: Wir haben über 700 Abgeordnete im Bundestag, aber solch schwerwiegenden Entscheidungen werden von 17 Personen getroffen. Das ist für mich nicht der Sinn einer Demokratie. Komm mir bitte keiner mit Zeitdruck.
Zitat von sauerland im Beitrag #10486Noch eines: Wir haben über 700 Abgeordnete im Bundestag, aber solch schwerwiegenden Entscheidungen werden von 17 Personen getroffen. Das ist für mich nicht der Sinn einer Demokratie. Komm mir bitte keiner mit Zeitdruck.
Kölner Stadtanzeiger: Der Inzidenzwert in Köln ist am Donnerstagmorgen über die 200er-Marke geklettert. Er liegt bei 201,8. Die Zahl der aktuell Infizierten wird von der Stadt am Morgen noch mit dem Stand vom Vortag angegeben: 2.587. Die Zahl der Todesfälle liegt bei 151, somit scheint seit Mittwoch eine weitere mit Corona infizierte Person gestorben zu sein.
Das RKI meldet erneut eine neue Höchstmarke an Neuinfektionen. In Deutschland gab es innerhalb von 24 Stunden weitere 16.774 Infektionen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich fasse mal ein paar Sachen zusammmen, die mir heute morgen so über den Weg gelaufen sind:
"Handle stets so, als seist du Corona-positiv und als gehöre dein gegenüber einer Risikogruppe an." (Georg Restle, MONITOR-Redaktionsleiter)
"Ganz ehrlich: Wenn die angekündigten Ausgleichszahlungen so kommen, hat man definitiv als Gastronom oder Veranstalter mehr davon, einen Monat zu schließen und dafür 75% vom Ausgleichsmonat zu bekommen und Kurzarbeitergeld. Bei den 1,50 Metern Mindestabstand (also Halbierung der Sitzplätze) und die hohen Infektionszahlen kämen sowieso viel weniger Gäste als sonst. Das ist in diesem Fall eine win/win-Situation. Wenn viele Kontakte und dadurch das Infektionsgeschehen reduziert wird, ist das vielleicht gar nicht das Verkehrteste." (Stefan Becker, Gastronom)
Der Gegenplan, der keiner ist Kurz bevor der neue Lockdown beschlossen wurde, plädierten Ärzteverbände dagegen. Einige Kritikpunkte sind berechtigt. Nur fehlt das Entscheidende: eine bessere Idee. https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/20...-andreas-gassen
Es wird uns nicht ruinieren Gastronomie und Kulturbetriebe müssen im Lockdown light wieder schließen. Aber es soll schnelle Corona-Entschädigungen geben. Das ist gut und finanziell absolut machbar. https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-10/l...beschraenkungen
Und nun? Die Welle wird abgeflacht, weniger Tote, weniger infizierte. Ja. Aber daher auch kein Ende in Sicht. Wir haben weiterhin keine Strategie, keinen Plan, keine Ziele, wie das mittel- und langfristig gehen soll. Stattdessen erziehen wir die Menschen dazu, zu Hause zu bleiben, Entschädigungen zu kassieren(Kurzarbeitergeld, Ausgleichszahlungen usw.), auf einen Impfstoff zu warten. Gastronomie, Kultur, Vereine, Parlament, Landesregierung: alles überflüssig. Die Kollateralschäden werden irreversibel sein.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von smokie im Beitrag #10489hat man definitiv als Gastronom oder Veranstalter mehr davon, einen Monat zu schließen und dafür 75% vom Ausgleichsmonat zu bekommen
Sprich doch einfach mal mit einem Gastronomen oder Veranstalter. Die werden dir schon erklären, was an deiner These dran ist. Pass aber auf, dass du keine gescheuert kriegst.
Mal ein Blick über die Grenze und den Tellerrand: In Belgien gehen die Zahlen durch die Decke. Dort sind heute fast 6000 Betten mit Corona-Patienten belegt. Jeden Tag kommen im Moment über 500 dazu. 993 Patienten liegen mit Covid auf der Intensivstation. In einigen Regionen wie Liège werden voraussichtlich nächste Woche keine Intensivplätze mehr vorhanden sein. Die Zahl der Toten pro Tag hat sich innerhalb von einer Woche verdoppelt. Aktuell sind es rund 70 pro Tag.
Ist mit einem Impfstoff endlich alles wieder gut? Nicht ganz, glaubt RKI-Virologe Thomas Mertens. Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut geht davon aus, dass eine Impfung der gesamten deutschen Bevölkerung gegen das Coronavirus auch bei schneller Entwicklung eines Impfstoffs Ende 2021 noch nicht abgeschlossen sein wird. „Es wird längere Zeit dauern, bis wir durch die Impfung eine spürbare Veränderung des Infektionsgeschehens sehen werden, dass wir sagen können, jetzt kann wieder Ruhe einkehren.“ Mertens rechnete vor, für eine Impfung von 15 Millionen Menschen brauche man 150 Tage – aber nur, wenn jeden Tag 100 000 Menschen geimpft werden könnten. Dieses Tempo wäre nach Mertens Ansicht bereits eine Herausforderung.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #10490Und nun? Die Welle wird abgeflacht, weniger Tote, weniger infizierte. Ja. Aber daher auch kein Ende in Sicht. Wir haben weiterhin keine Strategie, keinen Plan, keine Ziele, wie das mittel- und langfristig gehen soll. Stattdessen erziehen wir die Menschen dazu, zu Hause zu bleiben, Entschädigungen zu kassieren(Kurzarbeitergeld, Ausgleichszahlungen usw.), auf einen Impfstoff zu warten. Gastronomie, Kultur, Vereine, Parlament, Landesregierung: alles überflüssig. Die Kollateralschäden werden irreversibel sein.
Das primäre Ziel ist, möglichst schnell das rasante Ansteigen der Infektionen zu stoppen. Wenn ein nicht geringer Teil der Bevölkerung sich konsequent an sie schon länger geltenden Bestimmungen gehalten hätte, wäre es wohl nicht so weit gekommen. Insofern - ja, ein Teil der Bevölkerung muss erzogen werden, den Weg gemeinsam mit den anderen Menschen zu gehen. Man hofft, zeitnah einen Impfstoff zu entwickeln und Medikamente auf den Markt zu bringen, die schlimmste Verläufe verhindern und Intensivbehandlungen vermeiden. Seit Monaten wird gepredigt und die Bevölkerung angehalten, die Kontakte nicht über die Maßen auszudehnen sowie Hygienebestimmungen einzuhalten. Ich halte das Vorgehen für richtig.
Am 2.Oktober waren 373 Coronaerkrankte auf Intensivstationen. Gestern waren es 1569. Tendenz stark steigend.
Zitat von smokie im Beitrag #10489hat man definitiv als Gastronom oder Veranstalter mehr davon, einen Monat zu schließen und dafür 75% vom Ausgleichsmonat zu bekommen
Sprich doch einfach mal mit einem Gastronomen oder Veranstalter. Die werden dir schon erklären, was an deiner These dran ist. Pass aber auf, dass du keine gescheuert kriegst.
Ich bin mir manchmal nicht sicher, wie genau du Kommentare liest. Du beziehst dich auf ein Zitat eines Gastronomen und machst daraus eine These, die von mir stammt. Dass es auch unter den Gastronomen gravierende Unterschiede gibt, was die Meinungen zum thema Lockdown betrifft, ist klar.
"Nach meiner Auffassung kommen sie auf den allerletzten Drücker. Ich frage mich auch, warum wir dem Virus jetzt noch bis Montag Zeit geben müssen", sagt Frank Montgomery, Präsident des Weltärzteverbands, in SWR. Normalerweise wären die AHA-Regeln ausreichend, aber viel zu viele würden sich nicht dran halten. "Die Menschen sind zu unvernünftig. Ich frage mich, was noch geschehen muss, damit man manchen Menschen die Lektion beibringt, dass dieses Virus bisher nicht durch eine Therapie behandelt werden kann, dass wir nur durch Prävention, nur durch kluges Verhalten diesem Virus Paroli bieten können."
Da kämpft man wohl gegen Windmühlenflügel. Solange noch etliche Menschen behaupten, dass es Corona gar nicht gäbe, kann man leider nicht auf Selbstverantwortung setzen. Schade. Gerade diese Hohlbirnen beschimpfen dann die verantwortlichen Politiker.
Zitat von fidschi im Beitrag #10497Da kämpft man wohl gegen Windmühlenflügel. Solange noch etliche Menschen behaupten, dass es Corona gar nicht gäbe, kann man leider nicht auf Selbstverantwortung setzen. Schade. Gerade diese Hohlbirnen beschimpfen dann die verantwortlichen Politiker.
Das ist wohl leider so. Und alle andere müssen drunter leiden .
Zitat von fidschi im Beitrag #10497Da kämpft man wohl gegen Windmühlenflügel. Solange noch etliche Menschen behaupten, dass es Corona gar nicht gäbe, kann man leider nicht auf Selbstverantwortung setzen. Schade. Gerade diese Hohlbirnen beschimpfen dann die verantwortlichen Politiker.
@fidschi: weisst du das von den "Hohlbirnen" persönlich? Diese "Hohlbirnen" interessieren sich einen Scheiss, was gerade wieder entschieden wird. Die werden auch weiterhin (meist) unbemerkt Masken nicht/nicht richtig aufsetzen, Abstände nicht halten und auch weiterhin saufgelage halten. Die, die sich beschweren, sind die, die nicht "schwarz" oder "weiß" sind. Sind also eher nicht die Hohlbirnen
Zitat von fidschi im Beitrag #10497Da kämpft man wohl gegen Windmühlenflügel. Solange noch etliche Menschen behaupten, dass es Corona gar nicht gäbe, kann man leider nicht auf Selbstverantwortung setzen. Schade. Gerade diese Hohlbirnen beschimpfen dann die verantwortlichen Politiker.
@fidschi: weisst du das von den "Hohlbirnen" persönlich? Diese "Hohlbirnen" interessieren sich einen Scheiss, was gerade wieder entschieden wird. Die werden auch weiterhin (meist) unbemerkt Masken nicht/nicht richtig aufsetzen, Abstände nicht halten und auch weiterhin saufgelage halten. Die, die sich beschweren, sind die, die nicht "schwarz" oder "weiß" sind. Sind also eher nicht die Hohlbirnen
Doch doch, der richtige Adressat für die Beschwerden sind die Hohlbirnen. Wer denn sonst? Und um nichts anderes geht es hier die ganze Zeit.
Hier sind nur einige dabei, die sich alles was mit zusammengeniffenen Augen wie ein Schuh aussieht unbedingt anziehen müssen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...