Zitat von Methusalem im Beitrag #1444 Ist aber völlig egal, Hauptsache Du behauptest nicht wieder ich sei ein heimlicher Bayern-Fan, Du Trottel! Ich bin neben Nobby wohl der größte Bayern-Hasser überhaupt in diesem Forum!
Hallo,ich bin auch noch da.Da bin ich aber beleidigt,wenn ihr mich einfach vergesst.[/quote]
Ich glaube, wir kriegen hier locker 'ne ganze Mannschaft zusammen.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von derpapa im Beitrag #1289Wo wir jetzt gerade wieder vier Trainer in zwei Jahren entlassen haben: Welcher Trainer hat uns eigentlich mal in der Not weitergeholfen? Also, hat das irgendwann mal einen positiven Effekt gehabt, irgendwann mal einen Abstieg verhindert?
"Fakt ist: Dardai hat bei Hertha noch einen Vertrag bis 30. Juni 2020. Danach könnte er sogar wieder in den Jugendbereich zurückkehren. Schwer vorstellbar, dass der ehrgeizige und engagierte Coach das machen wird. Dardai wartet auf den richtigen Klub zur richtigen Zeit.
Mainz (dort wurde Sandro Schwarz entlassen) und Köln (da musste Achim Beierlorzer gehen) sind das bestimmt nicht, da geht es nur um den Klassenerhalt. Das kennt Dardai zur Genüge aus Berlin, wo er den Klub 2015 auch vorm drohenden Abstieg retten konnte. Momentan genießt Dardai mit seiner Familie das Leben, hospitierte auch schon einige Tage bei Thomas Tuchel (46) in Paris.
Und er bekommt mit Sicherheit bald den richtigen Anruf."
Geht jetzt alles ganz fix? Bereits am Montag trafen sich FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle und der derzeitige Sport-Chef Frank Aehlig mit Pal Dardai in Berlin. Bei dem rund fünfstündigen Besuch fühlten sie beim Vorgänger des derzeitigen Cheftrainers Ante Covic vor, ob er sich den Trainerjob in der Domstadt vorstellen kann. Mit Erfolg! Anders als der ursprüngliche Top-Kandidat Bruno Labbadia signalisierte Dardai Gesprächsbereitschaft.
Wie der KURIER erfuhr, wurden die Effezh-Bosse deswegen nun bei Herthas Geschäftsführung vorstellig und fragten für Dardai an. Der Grund: Herthas Rekordspieler, der sich nach der Trennung im Mai eigentlich eine einjährige Auszeit nehmen und danach als Jugendtrainer zurückkehren wollte, steht offiziell noch bis Sommer 2020 bei den Blau-Weißen unter Vertrag.
Ob sich der 43-Jährige das Tollhaus am Rhein tatsächlich antut, wird sich zeigen. Beim Effzeh herrscht mal wieder Chaos. [...]
Dennoch scheint Köln als Traditionsklub mit seinem emotionalen Umfeld den ehrgeizigen Dardai zu reizen. Schlüpft der Ungar tatsächlich zum ersten Mal seit mehr als 22 Jahren in einen Trainingsanzug ohne Fahne auf der Brust? Das Schlusswort hat ohnehin Pals Ehefrau Monika. Ohne ihr „Daumen hoch“ geht er nicht aus Berlin weg.
Zitat von Methusalem im Beitrag #1444 Ist aber völlig egal, Hauptsache Du behauptest nicht wieder ich sei ein heimlicher Bayern-Fan, Du Trottel! Ich bin neben Nobby wohl der größte Bayern-Hasser überhaupt in diesem Forum!
Hallo,ich bin auch noch da.Da bin ich aber beleidigt,wenn ihr mich einfach vergesst.
Ich glaube, wir kriegen hier locker 'ne ganze Mannschaft zusammen.
[/quote] Wenn Ihr mich auch mitmachen lasst...
Obwohl hassen wäre zuviel gesagt, soviel Gefühl hab ich für die nicht übrig.
Der anderen Münchener Verein taugt hier wohl besser als Vorbild. Viel Tradition, einen Haufen Fans und Sympathien ohne Ende. Nur vom Fußball haben sie keine Ahnung.
Zitat von derpapa im Beitrag #1457Der anderen Münchener Verein taugt hier wohl besser als Vorbild. Viel Tradition, einen Haufen Fans und Sympathien ohne Ende. Nur vom Fußball haben sie keine Ahnung.
Dafür sind sie im Absteigen noch besser als der FC.
Das hört sich super an. Allerdings war die selbe Quelle ja gestern noch von ner Absage überzeugt. Obwohl alle anderen Medien noch nichts davon wussten. Strange
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von derpapa im Beitrag #1457Der anderen Münchener Verein taugt hier wohl besser als Vorbild. Viel Tradition, einen Haufen Fans und Sympathien ohne Ende. Nur vom Fußball haben sie keine Ahnung.
Dafür sind sie im Absteigen noch besser als der FC.
Aixbock
Mag sein. Die sind wahrscheinlich noch blöder als die Verantwortlichen hier am Rhein. Mußte letzte Woche schmunzeln, da wurde irgendein Bielefelder Spodi hier ins Gespräch gebracht. Da spielen die mal ne gute Hinrunde und in Köln wird man sofort hellhörig. So geht das hier. Irgendwer gewinnt mal 4 Spiele am Stück und dann ist der sofort interessant am GBH. Da kommt jeder Idiot drauf, also natürlich auch der 1.FC Köln. Na ja, egal.
Es ging um die Bayern-Hasser. Ich hasse die nicht, ich freue mich nur, wenn sie mal verlieren. Und irgendwann vor 200 Jahren haben sie mal irgendwann irgendwelche Kirch-Millionen verschwinden lassen. Und natürlich nur deshalb haben sie 186 Meisterschaften und 300 oder 400 Titel gewonnen. Und weil wir in Köln sowas natürlich nicht hinbekommen, müssen wir die jetzt hassen. Weil die erfolgreich sind und wir dazu im Gegensatz erfolglos sind. Wir können natürlich nix dafür, weil wir so ein edler Verein sind und nur ungerechterweise immer wegen Verletzungspech und falschen Schirientscheidungen absteigen.
Ich will ja jetzt nicht überdrehen, aber bevor man sich über andere hermacht, sollte man mal vor der eigenen Tür sauber machen. Und wenn ich sehe, was aus dem FC innerhalb von zwei Jahren geworden ist, dann könnte ich schon im Strahl kotzen.
Ich geh schlafen, ich träum was Schönes. Wird ja wohl noch irgendwas geben.
Ich habe nachweislich keine Ahnung von dem was ich schreibe.
Ich bin froh, das uns jetzt die N11 ein bisschen Luft verschafft. Dabei ist der Blick zurück für mich weniger schlimm, als der Blick in die Zukunft. Zugegeben, bei meiner Glaskugel ist die Garantie abgelaufen und Qualitätsware ist im Glaskugelbusiness gerade Mangelware. Hier im Forum wird sich an der Oberfläche abgearbeitet und Nebenschauplätze hell erleuchtet.
Hier werden Anfang und Beierlorzer als unfähige Laien abqualifiziert, die allein an ihrer eigenen Unfähigkeit gescheitert sind. Das diese Behauptung Mantra artig wiederholt wird, ändert nichts daran, dass sie viel zu kurz springt. Alle Trainer der letzten Dekaden haben sich schweren Zeiten beim FC stellen müssen. Stöger ist der letzte, dem es über einen längeren Zeitraum gelang, unseren Verein von den Abstiegsrängen fernzuhalten. Sein Vorteil, er konnte positiv überraschen. Niemand hat bei seiner Verpflichtung daran gedacht, dass ausgerechnet der Wiener eine der längsten Amtszeiten unseres Clubs vorweisen können wird.
Seit seinem Abgang, ist der vermeintlich seriöse Club wieder nur eine Episode in der deutschen Fußballgeschichte. Dass Beben, dass Stögers Abgang vorausging, bewegt den Club immer noch. Im ersten Spiel der Bundesliga haben ein paar rotweiße Domstädter nichts Besseres zu tun, als ein laut vernehmliches Liedgut anzustimmen, dass weit unter der Gürtellinie, die Menschen persönlich trifft, die den größten Erfolg seit über 20 Jahren zu verantworten haben. Das scheint die Art zu sein, mit der in unserem Verein mit verdienten Ex-Mitarbeitern umgegangen wird. Einzig Wehrle war Manns genug, um sich im Namen des Vereins bei den Betroffenen zu entschuldigen. Ist das nicht ein Verrat an den Werten unseres Vereins? Hat unser Verein überhaupt Werte, für die er bedingungslos eintritt?
Das sind offensichtliche Symptome, nicht die Ursache. Denn es stinkt, stinkt zum Himmel. Ich glaube nicht, dass ich allein alle Ursachen ergründen kann, denn es handelt sich eindeutig um ein sehr komplexes und vielfältiges Problem. Diese Probleme müssen benannt werden, sonst ist vielleicht bequemer, die Sachen auszusitzen.
Das Hauptübel scheint mir derzeit, die Vereinsstruktur. Die wurde im guten Glauben und nach der bitteren Erfahrung mit unserem Weltmeister entwickelt. Sie ist aber nicht praxistauglich. Dazu kommt, dass es mehr als eine bloße Vermutung ist, dass der Verein Spielball interner Eitelkeiten ist. Da werden gezielt Interna an die Presse weitergegeben, zum Schaden unseres Ansehens. Das kann nur vermieden werden, wenn weniger Menschen Verantwortung tragen und mit entsprechende Kompetenzen ausgestattet werden.
Natürlich braucht die Satzung des FC auch eine Möglichkeit für eine Opposition. Die sollte sich aber am konstruktiven Misstrauensvotum orientieren und den Mitgliedern sollten die Alternativen verständlich sein. Gegen einen Wahlkampf ist nichts einzuwenden, solange der Gewinner seine Kontrahenten respektvoll behandelt.
Wir haben einen neuen Vorstand, anscheinend sind die im Merkel-Modus. Deshalb ist es mir quasi egal, wer sich demnächst Cheftrainer des 1.FC Köln nennen darf. Hauptsache wir steigen nicht ab, weil 2-3 andere noch blöder sind und ihr Glücksbudget bald aufgebraucht haben.
Zitat von derpapa im Beitrag #1457Der anderen Münchener Verein taugt hier wohl besser als Vorbild. Viel Tradition, einen Haufen Fans und Sympathien ohne Ende. Nur vom Fußball haben sie keine Ahnung.
Dafür sind sie im Absteigen noch besser als der FC.
Aixbock
Mag sein. Die sind wahrscheinlich noch blöder als die Verantwortlichen hier am Rhein. Mußte letzte Woche schmunzeln, da wurde irgendein Bielefelder Spodi hier ins Gespräch gebracht. Da spielen die mal ne gute Hinrunde und in Köln wird man sofort hellhörig. So geht das hier. Irgendwer gewinnt mal 4 Spiele am Stück und dann ist der sofort interessant am GBH. Da kommt jeder Idiot drauf, also natürlich auch der 1.FC Köln. Na ja, egal.
Es ging um die Bayern-Hasser. Ich hasse die nicht, ich freue mich nur, wenn sie mal verlieren. Und irgendwann vor 200 Jahren haben sie mal irgendwann irgendwelche Kirch-Millionen verschwinden lassen. Und natürlich nur deshalb haben sie 186 Meisterschaften und 300 oder 400 Titel gewonnen. Und weil wir in Köln sowas natürlich nicht hinbekommen, müssen wir die jetzt hassen. Weil die erfolgreich sind und wir dazu im Gegensatz erfolglos sind. Wir können natürlich nix dafür, weil wir so ein edler Verein sind und nur ungerechterweise immer wegen Verletzungspech und falschen Schirientscheidungen absteigen.
Ich will ja jetzt nicht überdrehen, aber bevor man sich über andere hermacht, sollte man mal vor der eigenen Tür sauber machen. Und wenn ich sehe, was aus dem FC innerhalb von zwei Jahren geworden ist, dann könnte ich schon im Strahl kotzen.
Ich geh schlafen, ich träum was Schönes. Wird ja wohl noch irgendwas geben.
da muss ich als Bayern"hasser" aber widersprechen, ich "hasse" sie schon da war ich gefühlte 10 Jahre alt, und wusste nichts von irgendwelchen Kirch Mio´s etc pp. Ich hasse sie natürlich nicht im Sinne von hassen, damit würde ich mir ja selbst keinen Gefallen tun, das vergiftet nur, aber ich mag sie nicht. Und zwar garnicht. Und das hat wie gesagt nichts mit irgendwelchen dunklen Geldkanälen zu tun. Deshalb u.a hab ich damals CD so angehimmelt und verehrt, das er den Bayern bzw UH die Stirn bot, vorallem sein öffentlicher Auftritt im akt Sportstudio, aber auch in der Tabelle !!!!! Zähl mir 500 Fussballvereine auf, und Bayern wird in meiner Beliebtheitsscala immer auf 500 stehn, zähl mir 1000 auf und sie stehn auf 1000............
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #1461Ich habe nachweislich keine Ahnung von dem was ich schreibe.
Seit seinem Abgang, ist der vermeintlich seriöse Club wieder nur eine Episode in der deutschen Fußballgeschichte. Dass Beben, dass Stögers Abgang vorausging, bewegt den Club immer noch. Im ersten Spiel der Bundesliga haben ein paar rotweiße Domstädter nichts Besseres zu tun, als ein laut vernehmliches Liedgut anzustimmen, dass weit unter der Gürtellinie, die Menschen persönlich trifft, die den größten Erfolg seit über 20 Jahren zu verantworten haben. Das scheint die Art zu sein, mit der in unserem Verein mit verdienten Ex-Mitarbeitern umgegangen wird. Einzig Wehrle war Manns genug, um sich im Namen des Vereins bei den Betroffenen zu entschuldigen. Ist das nicht ein Verrat an den Werten unseres Vereins? Hat unser Verein überhaupt Werte, für die er bedingungslos eintritt?
Warum wird es immer an Stöger fest gemacht und nicht an Schmadtke? War es nicht unter Schmadtke, bei dem es ruhig und seriös am Geißbockheim gearbeitet wurde?
Ja klar hat er einen Fehler mit dem überteuerten Kauf von Cordoba getätigt aber er besitzt Potenzial! Wo liegen den noch die Fehler von Schmadtke? man kann es doch nicht nur an diesen einen Transfer festmachen zudem hat er doch nur das Geld ausgegeben das er auch eingenommen hat! Nachbetrachtet wäre ich froh wenn man sich damals anders entschieden hätte und man Schmadtke hätten machen lassen und dafür Stöger entlassen hätte! Aber hätte wäre wenn bringt uns aktuell nicht weiter!!
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #1461Wir haben einen neuen Vorstand, anscheinend sind die im Merkel-Modus. Deshalb ist es mir quasi egal, wer sich demnächst Cheftrainer des 1.FC Köln nennen darf. Hauptsache wir steigen nicht ab, weil 2-3 andere noch blöder sind und ihr Glücksbudget bald aufgebraucht haben.
Vielleicht machen aber auch genau diese Leute das, was sie sollen: Im Hintergrund unauffällig profesionell arbeiten. Warten wir doch einmal ab, was am Ende bei der SpDo- und Trainerwahl herauskommt und wie die zum FC passen. Zeit zum Aufregen und Auseinandernehmen haben wir dann immer noch genug.
Man kann ja über die „Machenschaften“ der Bayern sagen was man will - ICH will gar nicht wissen, was wir beispielsweise mit Kirch-Millionen alles für Scheisse angerichtet hätten
Wären wir ein Konzern-Club, wäre wahrscheinlich auch der Konzern schon pleite....
Vielleicht will man auch deswegen keine Investoren?! Gott bewahre, was unsere „Fachkräfte“ der letzten Jahrzehnte mit Investoren-Geldern so alles hätten anstellen können....
Der neue Trainer sollte übrigens wissen, dass es im Kader bis zur Winterpause wieder ca. 13 Verletzte geben wird. Es geht wieder los, die Innenverteidigung beklagt zwei neue Ausfälle.
Hab den eindruck seid Ben Kugel weg ist bzw. er schon unter STöger kaltgestellt wurde nehmen beim FC die Verletzungen zu und die Fitness/laufleistung fällt ab. Typisch FC in letzter Zeit wäre trainer Stöger Manager Rettig kennt man weis was kommt, oder welcher Kölner/ Rheinländer hat nen Trainer schein plus Allofs/Held
Zitat von Methusalem im Beitrag #1444 Ist aber völlig egal, Hauptsache Du behauptest nicht wieder ich sei ein heimlicher Bayern-Fan, Du Trottel! Ich bin neben Nobby wohl der größte Bayern-Hasser überhaupt in diesem Forum! Auch ich zähle mich dazu
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #1470Zitat von Methusalem im Beitrag #1444 Ist aber völlig egal, Hauptsache Du behauptest nicht wieder ich sei ein heimlicher Bayern-Fan, Du Trottel! Ich bin neben Nobby wohl der größte Bayern-Hasser überhaupt in diesem Forum! Auch ich zähle mich dazu
Auch wenn ich mit dem Begriff des HASSES meine Probleme habe, so sind wir doch bestimmt annähernd alle in tiefer Aversion geeint, oder??
Zitat von Columella im Beitrag #1469Hab den eindruck seid Ben Kugel weg ist bzw. er schon unter STöger kaltgestellt wurde nehmen beim FC die Verletzungen zu und die Fitness/laufleistung fällt ab. Typisch FC in letzter Zeit wäre trainer Stöger Manager Rettig kennt man weis was kommt, oder welcher Kölner/ Rheinländer hat nen Trainer schein plus Allofs/Held
Von daher wäre es gut gewesen, wenn Labbadia gekommen wwäre. Der ist dafür bekannt, daß er hart und viel trainieren lässt. Bei unserer Mannschaft hat man in vielen Spielen das Gefühl, daß ihnen in der 2. Hälfte die Puste ausgeht (Ausnahme Freiburg-Spiel).
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Warum wird es immer an Stöger fest gemacht und nicht an Schmadtke? War es nicht unter Schmadtke, bei dem es ruhig und seriös am Geißbockheim gearbeitet wurde?
Berechtigter Einwand. Aber es gibt eben gewisse "Lieblinge" und solche, die es nicht sind. Verdienste haben immer nur die Lieblinge, die anderen können machen, was sie wollen.