Zitat von dropkick murphy im Beitrag #10891Wie will denn der Söderhannes in seinem Baziland das denn gerichtlich durchsetzen "Corona-Razzien" in privaten Wohnungen durchführen zu können?
Das geht in Bayern alles viel einfacher. SEK`s der Polizei stürmen die Wohnungen der Verdächtigen, hauen den Corona-Leugnern und -Verharmlosern was aufs Maul und gehen anschließend wieder.
Noch ein Nachtrag: Gestern Mittag habe ich den Müll ohne Maske rausgebracht, wobei ich auch ca. 5 Meter über den Bürgersteig vor unserem Haus laufen musste. Die Straße samt Bürgersteig gehört zu dem Innenstadtbereich, in dem Maskenpflicht herrscht, obwohl es dort nicht ein Geschäft und folglich auch keinen besonderen Fußgängerverkehr (außer Anwohner) gibt. Ein freundlicher Herr vom hiesigen Ordnungsamt rief mir dann zu, dass ich beim nächsten Mal eine Maske tragen müsse. Ich habe ihm dann gesagt, dass er besser die ca. 20 Jugendlichen (wohl Berufsschüler) an der rund 50 Meter entfernten Bushaltestelle kontrollieren solle, die dort ohne Abstand und Maske dicht beisammen standen. Und schon wurde der nette Ordnungsamtsmitarbeiter pampig und drohte mir für das nächste Mal ein Bußgeld an. Die Jugendlichen hat er übrigens nicht kontrolliert. Die Maskenpflicht und ihre Kontrollen treiben bisweilen schon seltsame Blüten.
Tja! Warum wohl hat der dich als rechtschaffenden,braven Bundesbürger gewählt anstatt zu der Horde wilder Jugendlicher zu gehen????
Adaptierbar übrigens in allen Dingen des Alltags wenn es heißt Staat gegen Bürger!
Das Chaos in unserer Innenstadt mit der Maskenpflicht geht lustig weiter. Die Stadtverwaltung gab heute bekannt, dass rückwirkend seit Dienstag trotz Lockdown keine Maskenpflicht mehr in unserer Innenstadt gilt. Begründung: Am Montag ist wohl eine neue Corona-Schutzverodnung des Landes NRW in Kraft getreten, in der ein § 15a (= regionale Anpassungen durch die Kommunen an das Infektionsgeschehen) ersatzlos gestrichen wurde. Der Kreis oder alternativ unsere Stadt hätten mittels einer neuen Allgemeinverfügung die Maskenpflicht in der Innenstadt verlängern müssen. Darauf haben sie aber verzichtet. Dies wollen Kreis und Stadt auch künftig so handhaben, weil sich ohnehin fast niemand an die Maskenpflicht in einer ziemlich "toten" Innenstadt hält. Jetzt darf ich meinen Müll wieder ohne Maske zur Mülltonne bringen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von derpapa im Beitrag #11027Ist das jetzt ein kleiner Scherz von dir??
Nein, das ist der normale Wahnsinn in einer Kleinstadt, in deren Innenstadt nach der Schließung von dem letzten großen Bekleidungsmarkt, zwei kleinen Modegeschäften, einem Feinkostladen, drei Schuhgeschäften, einem Metzger und einem Drogeriemarkt in diesem Jahr fast nichts mehr los ist. Es gibt nur noch drei Apotheken, einen Blumenladen, einen Lottoladen, drei Ärzte, einen Kickmarkt sowie eine Handvoll Kneipen und Cafes in der Innenstadt. Die fünf großen Discounter (REWE hat inzwischenh auch pleite gemacht) und zwei Baumärkte liegen außerhalb der Innenstadt. Von daher freut man sich schon, überhaupt noch jemanden in der innenstadt zu sehen. Was da eine Maskenpflicht bewirken sollte, hat kein Bürger verstanden und dem örtlichen Odnungsamt nur viel Ärger eingebracht. Hat denn die Stadt Köln für ihre Innenstadt eine neue Maskenpflicht per Allgemeinverfügung erlassen?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von smokie im Beitrag #11000Mir geht immer diese Umverteilung von "Schuld" auf den Sack. Wieso soll eigentlich immer der Schuld haben, der Konsequenzen zieht?
AfD hat Wählerzuwachs: Schuld der Altparteien. Kollektiv-Strafe: Schuld der DFL. Schlechte Schulnote: Schuld der Lehrer. Corona-Ansteckungen auf Privat-Parties: Schuld der Politik bzw. der Maßnahmen.
Gibt es eigentlich noch Gesellschafts-Felder, in denen nicht irgendeine übergeordnete Instanz Schuld trägt, sondern das menschliche Individuum als Auslöser, das zu Konsequenzen führt?
Na, geliefert wie bestellt würde ich sagen. Der Individualismus ist das goldene Kalb innerhalb des neo-liberalen Narrativs. Das bekommen Erzieher schon im Kindergarten eingetrichtert: Jedes Kind da abholen, wo es steht. Durch die Erosion sozialer Bezugsgrößen stehen die schon mal kilometerweit voneinander und einer wie auch immer gearteten Vereinbarung über sozial-emotionale Mindeststandards entfernt. Wenn die Erzieher da beim Abholen Kilometergeld bekämen, würden die uns nicht dauernd die Ohren über ihr mickriges Gehalt vollheulen.
In der Schule setzt sich das dann fort. Seit ca. 20 Jahren gibt es kein angewandtes Schulreife-Konzept mehr. Nicht das Kind hat schulfähig zu sein, sondern die Schule muss sich auf jedes einzelne Kind individuell einstellen. Kein Kind ist zu bekloppt, zu unerzogen oder schlicht zu dumm, um Mitschüler und Lehrer nicht zur Weißglut bringen zu dürfen. Notfalls mit Rechtsmitteln.
Woher soll denn die Einsicht in individuelle "Schuld" / Verantwortung denn kommen, wenn das Prinzip, dass meine Freiheit da endet, wo die des anderen beginnt, nicht in jungen Jahren eingeübt wird?
Zitat: " Individualismus, verstanden als Unangepasstheit und Eigentümlichkeit, ist gut, faszinierend, interessant. Aber nicht, wenn er zu einem verengten Geisteszustand wird, der die Konsensfindung verunmöglicht. Der Individualismus hat den Horror kollektivistischer Ideologien überwunden. Dafür hat er uns in den Albtraum einer zersplitterten Gesellschaft geführt. "
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von smokie im Beitrag #11000Mir geht immer diese Umverteilung von "Schuld" auf den Sack. Wieso soll eigentlich immer der Schuld haben, der Konsequenzen zieht?
AfD hat Wählerzuwachs: Schuld der Altparteien. Kollektiv-Strafe: Schuld der DFL. Schlechte Schulnote: Schuld der Lehrer. Corona-Ansteckungen auf Privat-Parties: Schuld der Politik bzw. der Maßnahmen.
Gibt es eigentlich noch Gesellschafts-Felder, in denen nicht irgendeine übergeordnete Instanz Schuld trägt, sondern das menschliche Individuum als Auslöser, das zu Konsequenzen führt?
Na, geliefert wie bestellt würde ich sagen. Der Individualismus ist das goldene Kalb innerhalb des neo-liberalen Narrativs. Das bekommen Erzieher schon im Kindergarten eingetrichtert: Jedes Kind da abholen, wo es steht. Durch die Erosion sozialer Bezugsgrößen stehen die schon mal kilometerweit voneinander und einer wie auch immer gearteten Vereinbarung über sozial-emotionale Mindeststandards entfernt. Wenn die Erzieher da beim Abholen Kilometergeld bekämen, würden die uns nicht dauernd die Ohren über ihr mickriges Gehalt vollheulen.
In der Schule setzt sich das dann fort. Seit ca. 20 Jahren gibt es kein angewandtes Schulreife-Konzept mehr. Nicht das Kind hat schulfähig zu sein, sondern die Schule muss sich auf jedes einzelne Kind individuell einstellen. Kein Kind ist zu bekloppt, zu unerzogen oder schlicht zu dumm, um Mitschüler und Lehrer nicht zur Weißglut bringen zu dürfen. Notfalls mit Rechtsmitteln.
Woher soll denn die Einsicht in individuelle "Schuld" / Verantwortung denn kommen, wenn das Prinzip, dass meine Freiheit da endet, wo die des anderen beginnt, nicht in jungen Jahren eingeübt wird?
Zitat: " Individualismus, verstanden als Unangepasstheit und Eigentümlichkeit, ist gut, faszinierend, interessant. Aber nicht, wenn er zu einem verengten Geisteszustand wird, der die Konsensfindung verunmöglicht. Der Individualismus hat den Horror kollektivistischer Ideologien überwunden. Dafür hat er uns in den Albtraum einer zersplitterten Gesellschaft geführt. "
Wie stets kann ich mir nur bedanken für Deine Beiträge, von denen es meiner Meinung nach immer noch VIEL zu wenige gibt.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #10992 Mit den Maßnahmen werden die Jugendlichen dazu gezwungen ihren partygeilen Drang auf engstem Raum auszuleben!
In der großen Pause auf dem Schulhof?
In der großen Pause sind wir immer zum Supermarkt gegangen, Dose Pils und ein Pizza Brötchen! Verzehr in der freien Wildbahn, vielleicht noch einen Schmöck dazu!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Natürlich ist im Moment eine gewisse Ansteckungsgefahr vorhanden. Wir haben zu meiner Zeit für eine Raucherecke gestreikt und diese auch bekommen. Inzwischen gilt in allen öffentlichen Gebäuden (incl. Schulhöfen) ein absolutes Rauchverbot mit der Konsequenz, daß das Schulgelände verlassen wird und in unmittelbarer Nähe der Schule zur Zigarette gegriffen wird. Da dies auf Sichtweite geschieht ist es gar nicht möglich, den geforderten Abstand zu halten. Und jeder (Ex)Raucher weiß, mit Maske geht es auch nicht. Eine alternative Lösung der Schule, bzw. Stadt wird erst gar nicht angedacht. Soll das Ordnungsamt sich doch kümmern.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Wirklich geiler Beitrag von Machead! Und Smoker geniales Profilbild! "Einer flog übers Kuckkucks Nest" war richtig geil! Genau passend für den Trumpel!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #11035Natürlich ist im Moment eine gewisse Ansteckungsgefahr vorhanden. Wir haben zu meiner Zeit für eine Raucherecke gestreikt und diese auch bekommen. Inzwischen gilt in allen öffentlichen Gebäuden (incl. Schulhöfen) ein absolutes Rauchverbot mit der Konsequenz, daß das Schulgelände verlassen wird und in unmittelbarer Nähe der Schule zur Zigarette gegriffen wird. Da dies auf Sichtweite geschieht ist es gar nicht möglich, den geforderten Abstand zu halten. Und jeder (Ex)Raucher weiß, mit Maske geht es auch nicht. Eine alternative Lösung der Schule, bzw. Stadt wird erst gar nicht angedacht. Soll das Ordnungsamt sich doch kümmern.
Raucherecke!!! Wir auch! Einer der Schulsprecherkandidaten hat vor seiner Wahl versprochen, wir bekämen sogar ein Sofa - aber das war am Ende nur ein leeres Versprechen. Politiker halt.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #11033 Indirekt schuld sind aber die Maßnahmen die sie quasi dazu „gegängelt“ haben......ob man das nun akzeptieren will oder nicht.
Nur mal so Drop... also MEINE Jungs konnten sich sehr lange NICHT leisten Ihre Freunde und so in Kneipen und Co zu treffen. Die sind ewig lange zum Supermarkt und haben ihren Kram zum Pescher See geschleppt oder aufm Spielplatz oder eben doch bei einem zuhause gefeiert. Auch als sie Geld verdienten hat sich das nicht groß geändert. ( Natürlich mit Ausnahmen zB zum anbandeln mit dem anderen Geschlecht... ) Da waren / sind meine Jungs nicht die Ausnahme im Bekanntenkreis sondern eher die Regel - und das OHNE Gängelung durch die Politik
Kölner Stadtanzeiger: Der Inzidenzwert für Köln liegt am Freitag nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 177,4. Am Vortag war der Wert, der angibt wie viele Menschen sich in den vergangenen sieben Tagen bezogen auf 100.000 Einwohner mit dem Coronavirus infiziert haben, erstmals seit Oktober auf 195,3 und damit unter den Wert von 200 gesunken.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland hat schon wieder einen neuen Höchstwert erreicht. Am frühen Freitagmorgen hat das RKI erstmals mehr als 20.000 neue Infektionen innerhalb von 24 Stunden gemeldet: genau 21.506 Fälle.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nachbarland Luxemburg mit erschreckenden Zahlen Sieben-Tage-Inzidenz bei 750
Ein Nachbarland Deutschlands hat mit besonders hohen Zahlen zu kämpfen. Der kleine Staat Luxemburg hat gerade einmal knapp 620.000 Einwohner, die Zahl an Corona-Fällen übersteigt allerdings den Wert vieler deutschen Metropolen. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist vor allem in der vergangenen Woche weiter stark gestiegen. Im Vergleich zur Vorwoche wuchs sie um 39 Prozent auf 4.701 Fälle, wie das Gesundheitsministerium am Mittwoch in Luxemburg mitteilte. Die sogenannte Inzidenzrate, also die Zahl der Neuinfektionen binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, stieg auf 750. Eine nächtliche Ausgangssperre und eine verstärkte Maskenpflicht sollen jetzt für Abhilfe sorgen.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #10992 Mit den Maßnahmen werden die Jugendlichen dazu gezwungen ihren partygeilen Drang auf engstem Raum auszuleben!
In der großen Pause auf dem Schulhof?
In der großen Pause sind wir immer zum Supermarkt gegangen, Dose Pils und ein Pizza Brötchen! Verzehr in der freien Wildbahn, vielleicht noch einen Schmöck dazu!
ab der 1. Klasse vermutlich, oder? … und was bitte ist ein Schmöck?
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #10992 Mit den Maßnahmen werden die Jugendlichen dazu gezwungen ihren partygeilen Drang auf engstem Raum auszuleben!
In der großen Pause auf dem Schulhof?
Na, ne Lunte,hoffe ich. Tüte, joint usw..:-) In der großen Pause sind wir immer zum Supermarkt gegangen, Dose Pils und ein Pizza Brötchen! Verzehr in der freien Wildbahn, vielleicht noch einen Schmöck dazu!
ab der 1. Klasse vermutlich, oder? und was bitte ist ein Schmöck?
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #10992 Mit den Maßnahmen werden die Jugendlichen dazu gezwungen ihren partygeilen Drang auf engstem Raum auszuleben!
In der großen Pause auf dem Schulhof?
Na, ne Lunte,hoffe ich. Tüte, joint usw..:-) In der großen Pause sind wir immer zum Supermarkt gegangen, Dose Pils und ein Pizza Brötchen! Verzehr in der freien Wildbahn, vielleicht noch einen Schmöck dazu!
ab der 1. Klasse vermutlich, oder? und was bitte ist ein Schmöck?
Zitat von The Dude im Beitrag #10886Islamisten sind Flüchtlinge.. Das ist eine Aussage, da muss ich kotzen.
Kann ich verstehen, sehe ich auch so. Von wem ist das Zitat?
Inhaltlich, von dir. Das Hauptproblem mit dir. Dass dir häufiger der wirkliche Inhalt deiner Aussagen nicht bewusst ist, bei gleichzeitiger Missdeutung meiner Aussagen. Absichtlich, oder unabsichtlich vermag ich nicht zu beurteilen.
Auf die folgenden Lügen, Halbwahrheiten und so weiter gehe ich nicht mehr ein. Der Schuss scheint mitten durchs Hirn gegangen zu sein. Schön, dass du trotzdem weiter hier schreibst. Noch was zum Ende deiner Beleidigungssaga: Das Wort "Flüchtling" hast DU in die Diskussion eingebracht in deiner legendären Antwort auf meinen Hinweis zum enthaupteten Lehrer. Doof, wenn man sich erheben will und immer wieder in die unterste Schublade fällt, findest du doch bestimmt auch?
"99% der Flüchtlinge fliehen vor Islamisten"
Zitat von derpapa im Beitrag #10984Das Wort "Flüchtling" hast DU in die Diskussion eingebracht
Ich kann nichts dafür, wenn du deine eigenen Aussagen nicht mehr nachhalten kannst. Nicht nur mit mir, generell. Ich habe mir das angesehen und kenne deine „Taktik“. Du machst das nicht absichtlich, das ist schlicht Faulheit. Sich auf etwas von dir Verfasstes zu beziehen, bedeutet, dass es vorher schon existierte. Im Gegensatz zu dir ist mir bewusst, dass sich Derartiges auch durch Zeitreisen nicht auflösen ließe. Ach, übrigens, dein so sehnlichst vermisstes exponentielles Wachstum ist zumindest in einigen Intensivstationen bezüglich der Neuzugänge schon angekommen.vor zwei Tagen an der Uniklinik Köln. Da geht es dann ums Verschieben von Hirntumoroperationen, usw., das hat Zeit.
PS: was du soeben gelesen hast, habe ich gar nicht geschrieben. Das warst du. :-)
Hallo @Dude Jetzt brauchst du immer zwei Tage, um auf meine Hinweise auf deine Lügen zu antworten. Du gehst da in Trump-Manier gar nicht drauf ein. Ich finde das schwach, inhaltlich Sonderschulniveau. Du Trampel!! (kleiner Scherz, nicht bös gemeint). Keine Ahnung was dich treibt. Besonders erstaunlich finde ich jedes mal, wenn du der uninteressierten Gemeinde hier meine Motivation, meine Denke im Allgemeinen und meinen Alkoholkonsum erklärst. Machst du das am Zapfhahn auch so? Den Leuten erklären, wieviel sie zu trinken haben, wie sie denken und wie dumm sie eigentlich sind? Kann ich mir gar nicht vorstellen, wo du doch davon lebst die Menschen abzufüllen.
Vielleicht kannst du doch irgendwann aufhören mit diesem ständigen Wadenbeißen. Ich lass dich doch auch in Frieden.
Zitat von fidschi im Beitrag #11047Dänemark lässt 17 Millionen Nerze töten, da die ein mutiertes-Corona-Virus auch schon auf Menschen übertragen haben (ntv).
Ist nicht gefährlicher als das Original, so steht es jedenfalls bei Tagesschau.de. 17 Millionen Nerze züchten die Dänen also gerade wegen dem Fell der Viecher und jetzt werden sie gekillt. Ich stelle mir gerade vor, die lassen die einfach frei. Das wäre ja mal was für einen Horrorfilm.
Zitat von fidschi im Beitrag #11047Dänemark lässt 17 Millionen Nerze töten, da die ein mutiertes-Corona-Virus auch schon auf Menschen übertragen haben (ntv).
Ist nicht gefährlicher als das Original, so steht es jedenfalls bei Tagesschau.de. 17 Millionen Nerze züchten die Dänen also gerade wegen dem Fell der Viecher und jetzt werden sie gekillt. Ich stelle mir gerade vor, die lassen die einfach frei. Das wäre ja mal was für einen Horrorfilm.
Das Risiko des mutierten Virus aus Dänemark besteht aber laut WDR darin, dass es widerstandsfähiger gegenüber Antikörpern ist und damit gegenüber der Wirksamkeit von möglichen Impfstoffen, die ja künftig zur Bildung von Antikörpern verabreicht werden sollen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von joergi im Beitrag #11044@Madiba So Frühreif waren wir auch nicht! Ab der 9ten Klasse fing es an, dieses Ritual!
Schmöck ist eine einfache Zigarette, meist von Eltern oder Großeltern "geliehen"!
Schön, der Austausch der Kulturen hier. Schmöck gefällt mir, nehm ich in meinen Sprachschatz auf. Kann man dann sagen, wenn man jemanden anschnorrt, "schmöck mir mal eine?" oder eher "her mit dem Schmöck du Schmock!"?
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon