Zitat von smokie im Beitrag #1136@Aix Kann ich dir nicht sagen, aber vielleicht sagt der KO ja was dazu.
Letztlich fand ICH die Verpflichtungen von Anfang bzw. Beierlorzer nicht per se verkehrt. Denn ja, auch Klopp oder Tuchel haben nicht als Titel-Trainer begonnen. Insofern fände ich auch Koschinat eine Lösung, die man ins Auge fassen KANN. Vergleichen kann man letztlich wenig. Koschinat könnte einschlagen wie eine Bombe - genausogut aber auch weniger Punkte holen als Beierlorzer. Weiss man vorher leider nie.
Bei der bekannten Resterampe scheint es jedoch so zu sein, dass man sich einbildet, genau zu wissen, was man bekommt. Und DA gehe ich irgendwie nicht wirklich mit.
Die Art in der koschinat spielen lässt, verspricht definitiv mehr Erfolg als ein Lorzer. Er stellt nach Fähigkeit des kaders ein, ohne übergestülpte Konzepte.
So sollte es auch normal sein! Ich spiele nicht stur mein System ob 4231 oder 442 oder, sondern ich passe das System meiner mir Vorhandene bestmögliche Aufstellung meiner Mannschaft an.
Damit ist zu Anfang und lorzer alles gesagt. Koschinat hat aus der klammen Fortuna eine erfolgreiche Mannschaft geformt. Ebenso hat er Sandhaufen aus dem Keller geholt und eine solide Truppe aufgebaut. Genau so einen brauchen wir jetzt. Er ist auch eine echte Autorität gegenüber den Spielern, ohne deren Freund sein zu wollen.
und ein Koblenzer isser auch, dass sind die Besten! siehe Riegel-Rudi....
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von derpapa im Beitrag #1155Wir schmeißen Heldt raus, behalten Gisdol und halten einfach die Klasse.
Gibt es hier auch Schreiber ohne Hund?
Mein Cash ist der Einzige der sich noch auf die FC-Spiele freut! "Dackel dann immer mit ihm zu meinem Bruder, der hat Sky und immer ein Leckerli für Cashiboy.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von fidschi im Beitrag #1162Ich will den ja nicht. Von Wandertrainern, die überall nur höchstens kurzfristig funktionieren, habe ich genug.
Hier hat außer einem noch nie jemand langfristig funktioniert. Das muss aber nicht an den Trainern liegen. Das ist überall so, Freiburg zählt einfach nicht. Ich finde, der Beruf ist ein Traumjob: je mehr Mist man baut, desto höher ist die Abfindung auf das völlig überhöhte Gehalt.
Gisdol hat es bei mir verschissen,alleine die beiden letzten Spiele in Bremen und gegen Union das war absolut das gegenteil von weiterentwickeln das war einfach nur Schrott und ein Armutszeugnis. Er muss direkt nach dem Dortmund Spiel entlassen werde.Ich hoffe nur das Horsti seinen Job gemacht hat und sich nach einem nachfolger umgesehen hat wenn nicht kann er auch gehen.
Zitat von fidschi im Beitrag #1162Ich will den ja nicht. Von Wandertrainern, die überall nur höchstens kurzfristig funktionieren, habe ich genug.
Hier hat außer einem noch nie jemand langfristig funktioniert. Das muss aber nicht an den Trainern liegen. Das ist überall so, Freiburg zählt einfach nicht. Ich finde, der Beruf ist ein Traumjob: je mehr Mist man baut, desto höher ist die Abfindung auf das völlig überhöhte Gehalt.
Wenn wir bei Abstieg stets den Trainer behalten wollen und Abstiege auch akzeptiert sind, wenn wir dauf den Typ Herbergsvater stehen und keinen Wert auf normales, verständliches Deutsch legen, dann können wir auch Endlostrainer verpflichten wie es die Freiburger tun. Ich meine aber, daß es dafür in Köln keine Akzeptanz gibt.
Beim FC wird jeder wissen, dass Gisela nicht zu halten ist. Auch der Horsti weiß es. OK, vielleicht betet er, dass im nächsten Spiel ein Wunder geschieht, aber Gisdol ist bereits eine Lame Duck. Gisdol weiß es, die Spieler wissen es.
Dass Hosti ihm in der Öffentlichkeit den Rücken stärkt, und stattdessen ein Scheinmanöver auf die sogenannten "Profis" fährt, darf man ihm nicht verübeln. Noch braucht er den Gisdol. Warum? Weil er entweder
a) bis zum letzten WE keinen Plan B hatte b) oder diesen zumindest noch nicht fix hat c) oder er denkt, es sei klever die Entscheidung zu verschleppen, weil das nächste Spiel sowieso verloren sei.
Das ganze verdeutlicht uns mal wieder den ganzen Dilettantismus unserer Führung. a) und b) darf nach der ganzen Historie der letzten 18 Spiele einfach nicht sein, und c) verdeutlicht, dass sehr viele dieser angelernten Ex-Fußballer-wird-Manager managementmäßige Leichtmatrosen sind. Sie raffen einfach nicht, wann der richtige Zeitpunkt zum knallharten Handeln gegeben ist. Und dann spielen da noch so laienhafte psychologische Denkweisen mit, wie z.B. "der neue Trainer wäre nach einer Niederlage in Dortmund bereits verbrannt". In jedem Spiel gibt es Punkte zu holen. Und für einen neuen Trainer gibt es keine leichtere Aufgabe, als gegen Dortmund zu spielen. Geht da was, also zumindest 1 Punkt, wird man ihm auf die Schulter klopfen. Verkacken wir, wird es ihm niemand übel nehmen.
Wie auch immer => nach dem Dortmundspiel haben wir einen neuen Trainer. Garantiert!
Und eigentlich müsste der GF-Sport - entgegen der landläufigen Meinung - gar kein Ex-Sportler sein, sondern ein abgezockter Manager, dessen Verstand scharf wie eine Peperoni ist, und der das Spiel Zuckerbrot und Peitsche perfekt beherrscht. Der GF-Sport wäre der direkte Chef vom Sportdirektor. Wäre auch nicht schlecht, wenn er zum Lachen in den Keller geht und die Leute eine gewisse Angst vor ihm hätten.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von smokie im Beitrag #1136@Aix Kann ich dir nicht sagen, aber vielleicht sagt der KO ja was dazu.
Letztlich fand ICH die Verpflichtungen von Anfang bzw. Beierlorzer nicht per se verkehrt. Denn ja, auch Klopp oder Tuchel haben nicht als Titel-Trainer begonnen. Insofern fände ich auch Koschinat eine Lösung, die man ins Auge fassen KANN. Vergleichen kann man letztlich wenig. Koschinat könnte einschlagen wie eine Bombe - genausogut aber auch weniger Punkte holen als Beierlorzer. Weiss man vorher leider nie.
Bei der bekannten Resterampe scheint es jedoch so zu sein, dass man sich einbildet, genau zu wissen, was man bekommt. Und DA gehe ich irgendwie nicht wirklich mit.
Beierlorzer ist weg vom Fenster, der hat wahrscheinlich inzwischen eine neue Mathematikklasse, der er in der großen Pause von Köln und Mainz erzählen kann. Anfang ist sagenhafter 14. in der 2. Liga. Da fällt sogar dem Chekcer nichts mehr zu ein. Ex post sieht man so, warum mit ihnen auch beim FC kein Staat zu machen war. Ich weiß nicht, ob das Mut macht, noch einmal ein solches Wagnis einzugehen. Ich will die Liga halten; mir wäre ein Feuerwehrmann plus Ibisevic lieber.
Die BILD Zeitung schickt Korkut, Keller und Stöger ins Rennen - da ich nicht glaube das Stöger in Österreich alles „stehen und liegen“ lässt fehlt zur Trainer Auswahl Horrorshow nur noch Breitenreiter als Ersatzkandidat
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #1168Die BILD Zeitung schickt Korkut, Keller und Stöger ins Rennen - da ich nicht glaube das Stöger in Österreich alles „stehen und liegen“ lässt fehlt zur Trainer Auswahl Horrorshow nur noch Breitenreiter als Ersatzkandidat
Köln: Gisdol unter Druck Gerüchte um Rückkehr von Peter Stöger
Beim 1. FC Köln will man auf jedes Szenario vorbereitet sein. Dazu gehört auch die Trennung von Markus Gisdol und die Installation eines potenziellen Nachfolgers. Tabellenplatz 17, saisonübergreifende 18 Ligaspiele ohne Sieg und am Sonntag ein erschreckend schwacher Auftritt gegen Union Berlin (1:2). Nach etlichen Treuebekundungen und der Vertragsverlängerung in der Sommerpause wird die Luft für Markus Gisdol beim 1. FC Köln nun doch allmählich dünner. Eine Niederlage beim Tabellenzweiten aus Dortmund (Samstag, 15:30 Uhr) hätte nicht zwingend eine Entlassung zur Folge, das ist klar. Aber gibt es „ein Deaster“ (‚kicker‘) oder lässt sich der FC „abschlachten“ (‚Bild‘), muss Gisdol wohl seine Sachen packen. Die ‚Bild‘ berichtet, dass der Name von Ex-Trainer Peter Stöger (Austria Wien) intern diskutiert wird.
Zitat von Heupääd im Beitrag #1171Köln: Gisdol unter Druck Gerüchte um Rückkehr von Peter Stöger
Beim 1. FC Köln will man auf jedes Szenario vorbereitet sein. Dazu gehört auch die Trennung von Markus Gisdol und die Installation eines potenziellen Nachfolgers. Tabellenplatz 17, saisonübergreifende 18 Ligaspiele ohne Sieg und am Sonntag ein erschreckend schwacher Auftritt gegen Union Berlin (1:2). Nach etlichen Treuebekundungen und der Vertragsverlängerung in der Sommerpause wird die Luft für Markus Gisdol beim 1. FC Köln nun doch allmählich dünner. Eine Niederlage beim Tabellenzweiten aus Dortmund (Samstag, 15:30 Uhr) hätte nicht zwingend eine Entlassung zur Folge, das ist klar. Aber gibt es „ein Deaster“ (‚kicker‘) oder lässt sich der FC „abschlachten“ (‚Bild‘), muss Gisdol wohl seine Sachen packen. Die ‚Bild‘ berichtet, dass der Name von Ex-Trainer Peter Stöger (Austria Wien) intern diskutiert wird.
Ich glaube da nicht dran und hoffe auch nicht, dass dies eintritt. Stöger hatte seine Zeit, damit muß auch gut sein. Was soll der denn verbessern? Unattraktiven Fußball spielen wir schon. Nur hinten dicht und lang nach vorn. Oh weh. Bitte nicht. Was soll da besser werden?
Immerhin war es auch Stöger, der Sörensen auf RV und stellenweise MS verbrannt hat. Ich will das nicht mehr. Von allem was man bisher so an Namen gelesen hat (Forumsintern) stehen bei mir derzeit nur van Bommel oder Koschinat auf der Liste.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1174Mittlerweile würde meine Daumen bei ner einer Abstimmung über Pit so machen 👍
Und jetzt ein ernst gemeinter Satz: Mit Stöger würde ich notfalls auch in die 2. Liga gehen - wenn man ihn holt, dann muss er m.E. bleiben, egal, wie die Sache ausgeht.
Und zusätzlich: NATÜRLICH wäre das für mich der mit Abstand beste Trainerkandidat. Besser als Korkut, Keller oder Breitenreiter usw. allemal. Da wäre ich eindeutig dafür, bei Gisdol zu bleiben.