Zitat von nobby stiles im Beitrag #1174Mittlerweile würde meine Daumen bei ner einer Abstimmung über Pit so machen 👍
Und jetzt ein ernst gemeinter Satz: Mit Stöger würde ich notfalls auch in die 2. Liga gehen - wenn man ihn holt, dann muss er m.E. bleiben, egal, wie die Sache ausgeht.
Und zusätzlich: NATÜRLICH wäre das für mich der mit Abstand beste Trainerkandidat. Besser als Korkut, Keller oder Breitenreiter usw. allemal. Da wäre ich eindeutig dafür, bei Gisdol zu bleiben.
Bei Stöger wäre ich auch klar dabei. Wenn dies nicht klappen sollte, würde ich Ruthenbeck holen, weil er gut mit jungen Spielern arbeiten kann. Koschinat kennt ebenfalls die Kölner Mentalität und wäre aus meiner Sicht ebenfalls ein geeigneter Kandidat. Breitenreiter ist zuletzt in Hannover ziemlich kläglich gescheitert; für mich daher kein wirklicher Hoffnungsträger. Korkut ist trotz Anfangserfolgen überall relativ früh gescheitert und kommt für mich nicht in Frage. Der Kumpel von Horst Heldt, Jens Keller, macht für Köln einen zu trockenen Eindruck; zuletzt ist er ja in Ingolstadt (Abstieg in 3.Liga) gescheitert.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Damit könnte ich mich auch anfreunden. Stöger würde die Defensive wieder auf Vordermann bringen. Im Abstiegsfall kann er den Neuaufbau in der 2. Liga machen, da hat er sich schon einmal bewiesen. Horst Heldt sollte man dann auch gleich entmachten. Vielleicht ist ja noch im Fanshop eine Planstelle zu finden.
Einem Verbleib von Gisdol stehe ich ablehnend gegenüber. Meines Erachtens erreicht er die Spieler nicht mehr und ist mit seinem Latein am Ende.
Müsste ich mich für einen der vielen Altbekannten entscheiden, weil man beim effzeh nach Anfang und Baierlorzer das Risiko scheut, würde ich am ehesten den Keller nehmen. Nach wie vor gerne aber einen jungen Trainer aus der zweiten Reihe eines Erstligisten, also heute ein U21, U19 Trainer. Von mir aus auch aus anderen Ligen wenn er halbwegs die Sprache beherrscht.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #1168Die BILD Zeitung schickt Korkut, Keller und Stöger ins Rennen - da ich nicht glaube das Stöger in Österreich alles „stehen und liegen“ lässt fehlt zur Trainer Auswahl Horrorshow nur noch Breitenreiter als Ersatzkandidat
Die wissen, dass man beim 1.FC Köln blöd ist - daher die Vorschläge Korkut und Keller.
In anderen Foren macht man sich auch Gedanken über mögliche Gisdol-Nachfolger. Ein Vorschlag ist Gerardo Seoane. Der Meistertrainer von YB Bern hatte aber schon Hertha einen Korb gegeben. Zsolt Löw wird genannt, Co-Trainer bei PSG. Den hat Stuttgart schon nicht bekommen. Grammozis ist in Darmstadt entlassen worden, auch keine Empfehlung.
Ob M. van Bommel Interesse hätte, wissen wir nicht. Da wäre auch noch Laurent Blanc, ebenfalls ohne Job. Könnten die beiden Letztgenannten Abstiegskampf?
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1179Wenn SuperHorst den Keller holt, dann raste ich aber aus
Ich schließe mich an. Ich habe noch eine Kalaschnikow und bei Joergi finden wir sicher auch etwas Brauchbares, um die idioten am GBH zu massakrieren.
Keller, da können wir auch Gisdol behalten. Erst als Keller weg war, ging es mit Union aufwärts. Wo hat denn sleepy Jens längere Zeit "erfolgreich" gearbeitet. Wäre ein typischer FC-Kandidat - Scheitern vorprogrammiert. Alle wissen es, nur die FC-Verantwortlichen nicht. Sollte HH wieder einen Loser-Buddy installieren, gehört der in Jauche gebadet.
Stöger würde ich sofort holen. Wenn wir nicht wieder 13 Verletzte bekämen, blieben wir mit Pitter in der 1.Liga.
Zudem ist der Keller ein absoluter Unsympath, kuckt ständig missmutig in die Runde. Und so wie der kuckt spielen seine Mannschaften auch. Der hat nunmal garnix drauf
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1185Zudem ist der Keller ein absoluter Unsympath, kuckt ständig missmutig in die Runde. Und so wie der kuckt spielen seine Mannschaften auch. Der hat nunmal garnix drauf
Ja, ich weiß nicht wie man auf den kommen kann? War der irgendwo erfolgreich und es ist mir entgangen?
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #1173Der Gedanke an eine Rückkehr lässt mein FC-Herz hüpfen. Ich bin nach wie vor der Meinung,, es war ein Fehler, sich von ihm zu trennen.
100% agree ! Aber ich glaub das wird nix 😰 !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von derpapa im Beitrag #1180Wenn schon Stöger, dann doch lieber als Spodi.
Dem stimme ich zu. Aufs Trainergeschäft wird er auch wohl kaum noch Lust haben. Das war er bei uns ja auch schon. Zum zweiten Mal Trainer wird man nur vom Krankenhaus aus.
Zitat von derpapa im Beitrag #1180Wenn schon Stöger, dann doch lieber als Spodi.
Dem stimme ich zu. Aufs Trainergeschäft wird er auch wohl kaum noch Lust haben. Das war er bei uns ja auch schon. Zum zweiten Mal Trainer wird man nur vom Krankenhaus aus.
Dann hab ich auch noch eine wilde Idee: Ein Duo für die Doppelfunktion Trainer und Spodi (wobei die Arbeitsteilung sich mit der Zeit dann noch verändern könnte): Peter Stöger und Jonas Hector.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Viele haben scheinbar kapiert, dass vier erfolgreiche Jahre unter Stöger unsere erfolgreichste Periode der letzten dreißig Jahre waren. Mit unseren wild zusammengestellten Kadern muss man spielen lassen, was die hergeben und was Punkte einbringt. Zauberfußball funktioniert da nicht.
Welchen Trainer hättest du denn lieber?
Wenn schon wieder Namen wie Korkut oder Keller genannt werden, vermiest es einem die Laune und sorgt für schlaflose Nächte voller Panikattacken. Wenn ich lesen muss, dass auch Keller und Heldt Buddies sind, erwarte ich nix Gutes und lasse mir wieder Valium verschreiben.
Zitat von tap-rs im Beitrag #1198Bin ich echt der einzige, der Stöger nicht wiederhaben will? Das klang vor einiger Zeit noch ganz anders.
Das ist, ohne es werten zu wollen, VIELLEICHT ein Beleg dafür, wie groß die Verzweiflung ist. ICH bin da sehr nah am Aix, der Stöger nur als SpoDi haben wollte. Liegt aber eher daran, dass ich nach längerem Nachdenken zu dem Schluß für mich gekommen bin, dass Wiederholungen selten funktionieren. Warum auch immer.
Für mich wird aber immer der Bereich Scouting zu sehr ausser Acht gelassen. Das ist eigentlich das Feld, auf dem ich Innovationen vermisse, ganz wenige Ausnahmen ausgenommen. Und natürlich muss der SpoDi dem Scouting dann auch Gehör schenken bzw. eng mit denen zusammenarbeiten. Wie es jetzt läuft, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Christoph Daum erzählte kürzlich in einem Podcast, dass die Pillen seinen Sohn für das Scouting von Eintracht Frankfurt geholt haben (ist glaube ich schon was her) und dieser dann intern als einer der besten "Neuzugänge" gelobt wurde. Sowas fehlt mir beim FC ehrlich gesagt. Wo sind die guten Scouts? Gibt es ein System? Durch gutes Scouting hat sich beispielsweise ein Sven Mislintat, jetzt ja SpoDi in Stuttgart, seinen Namen gemacht. Hier wurde meiner Meinung nach in den vergangenen Jahren ganz schön gepennt beim FC, in für mich einem der wichtigsten Bereiche.