Zitat von Anna Lühse im Beitrag #11053Die positive Entwicklung eines Martel liest sich wie eine schon vor längerer Zeit aufgegebene Regieanweisung; für mich unverständlich, dass der Verein diesem Spieler nicht schon längst einen "Rentenvertrag" angeboten hat.
Ich hatte es ja schon mehrfach geschrieben: Keller ist Monate zu spät geflogen, was er hier mit den Kader veranstaltet hat, ist mehr als nur amateurhaft. Und jetzt kann der FC (Kessler) den Mist ausbaden. Finkgräfe konnte sich unter den (Schrott-)Trainern nicht entwickeln, immerhin gibt es etwas Geld.
Vertragsverlängerungen hat Keller schlicht wie ein absoluter Anfänger verpennt.
Zitat von Heupääd im Beitrag #10987Laut dem Kölner Stadtanzeiger soll der englische Club FC Southhampton dem FC insgesamt 8 Mio. Euro für Damian Downs bieten. Da wird Kessler kaum "Nein" sagen können.
Da sollte er auch nicht "Nein" sagen. Er hat in der zweiten Liga ganz ordentlich gekickt, ist aber auch alles andere als ein Unterschiedspieler. Dafür 8 Mio, das sollte man machen.
Naja, mit 20 einer der besten Stürmer der 2. Liga zu sein, ist nicht gerade verkehrt. Daher auch das Interesse.
Aber bei 8mio sollte der FC natürlich zuschlagen, vor allem wenn er seinen Vertrag nicht verlängert.
Zitat von Heupääd im Beitrag #3851Auch die deutsche U21 hat am Ende leider mit 2:3 n.V. gegen England verkackt. Die Overtime in den Endspielen scheint unseren Jugendmannschaften nicht zu liegen. Martel und Thielmann sind somit "nur" Vize-Europameister. Dann können sie auch getrost beim Effzeh bleiben.
"Verkackt" hat da gar keiner, die Jungs haben ein ziemlich gutes Turnier gespielt. Am Ende haben die Engländer mit sehr viel Glück gewonnen. War alles sehr ausgeglichen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #18101Verschiedene Medien berichten, dass Jungstar Nick Woltemade (23, VfB)) für ca. 50 bis 60 Mio. Euro bis 2030 zum FC Bayern wechselt.
Könnte ich nicht nachvollziehen. Hat der nicht gesehen, was mit Tel geschehen ist? Oder will er sich ins Mittelfeld versetzen lassen?
Aixbock
Was für ein Vergleich. Woltemade ist gerade einer der heißtesten Spieler in Deutschland. Bei den Bayern hat auch gerade einer auf dieser Position seinen Vertrag nicht verlängert....
Zitat von l#seven im Beitrag #10960Fellhauer geht zum Glück nach Augsburg.
Fellhauer hat eine ganz starke Saison in Elversberg gespielt. Er ist schnell und polyvalent einsetzbar. Asllani und Damar hätten ohne ihn mit Sicherheit nicht so stark performt. Ob Fellhauer diese Leistung auch in Liga 1 abrufen kann, weiß kein Mensch. Ich würde jetzt aber nicht unbedingt von Glück reden, dass dieser Kelch an uns vorübergezogen ist.
Mag alles sein, ich stehe aber eher auf große Zahlen. Damit meine ich keine teuren Spieler, sondern die Wahrscheinlichkeit, dass ein 27-jähriger Spieler, der in der letzten Saison zum ersten Mal 2. Liga in einem völlig überperformenden Team stark war, auf einmal gut genug für die 1. Liga ist. Und diese ist ziemlich gering.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10903Ich hoffe doch sehr daß er von Anfang an im Buli Kader steht und spielt, und nicht nach alter FC Sitte jahrelang herangeführt wird. Aber ich befürchte es
Das ist keine FC-Sitte. Jahrelang herangeführt wurden Spieler, die am Ende in Liga 3 spielen wie Dietz oder Obuz. Martel, Thielmann, Urbig, Downs, Huseinbasic, Lemperle, Pauli oder Finkgräfe - viel extremer als der FC kann man junge Spieler nicht einsetzen.
Die Sache mit Wirtz ist blöde gelaufen, aber auch schon einige Jahre her - den hat man nie herangeführt, der war einfach zu jung für Bundesliga. Und Bissek hat ne Entwicklung genommen, die er beim FC niemals genommen hätte. Wen gibt es sonst an Talenten, die man nicht hat spielen lassen?
Das, was du als "FC Sitte" bezeichnest ist dein verschrobenes Bild von diesem Verein, hat aber mit dem FC wenig zu tun.
Führich, Guirassy, Castrop, (Diehl)...
Das sind Beispiele für etwas völlig Normales - Spieler, die beim FC zurecht (Diehl lass ich mal außen vor, aber irgendwie hat das letzte Jahr beim VFB auch nicht so geklappt, ich glaube aber auch wegen Verletzungen) nicht weiter gespielt haben sind woanders besser geworden. Guirassy z.B. - als wir den verkauften gab es KEINE einzige Stimme hier, die das nicht richtig fand. Weil er einfach schlechter war als z.B. Modeste. Dass er dann so durchstartete - schön für ihn, aber nicht vorhersehbar. Modeste z.B. hat bei uns durchgestartet - er war zuvor deutlich schlechter unterwegs in Hoffenheim. Nicht jeder Spieler kann in jeder Situation performen, manchmal ist ein Wechsel einfach nötig und richtig. Ärgerlich ist die Sache mit Lemperle - aber da kann ich die Details einfach nicht einschätzen. Ärgerlich war ganz besonders (finde ich als bekennender Helmes-Fan) die Sache mit Helmes, als der nach Leverkusen ging, weil man ihm beim FC einen Vertrag mit 200.000 Euro pro Jahr anbot, was weniger als 10% dessen war, was er in Leverkusen verdient hat. Das war Mist - aber es war in einer anderen Zeit und die damals handelnden Personen sind allesamt weg. Ich wehre mich dagegen, wenn so getan wird, als wären die beim FC extra blöde und anderswo nicht. Sie sind beim FC nicht so herausragend wie in Freiburg oder Frankfurt, das ist richtig. Aber sie sind auch nicht herausragend schlecht. Und dem Kessler gebe ich die Chance, uns zu überzeugen - was spricht bislang gegen ihn? Ich finde: Nichts.
Jo, da bin ich größtenteils auch bei dir. Nur ist es halt auffällig, dass der FC in den letzten 5-6 Jahren schon einige richtig gute Talente hatte und mit keinem richtig viel Geld gemacht hat. Gründe warum es nicht geklappt hat - klar, da gibt's viele. Aber vorgenanntes ist leider Fakt. Zu Kessler: Sieht doch gut aus bisher, soll er machen. Bei ihm bin ich mir zumindest zu 100% sicher, dass er alles für den FC gibt.
Wohin? Der hat nen Vertrag bis 2029 und noch kein Spiel oberhalb der dritten Liga absolviert. Ok, falls einer mit 20mio um die Ecke kommt, könnte man drüber nachdenken :)
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10903Ich hoffe doch sehr daß er von Anfang an im Buli Kader steht und spielt, und nicht nach alter FC Sitte jahrelang herangeführt wird. Aber ich befürchte es
Das ist keine FC-Sitte. Jahrelang herangeführt wurden Spieler, die am Ende in Liga 3 spielen wie Dietz oder Obuz. Martel, Thielmann, Urbig, Downs, Huseinbasic, Lemperle, Pauli oder Finkgräfe - viel extremer als der FC kann man junge Spieler nicht einsetzen.
Die Sache mit Wirtz ist blöde gelaufen, aber auch schon einige Jahre her - den hat man nie herangeführt, der war einfach zu jung für Bundesliga. Und Bissek hat ne Entwicklung genommen, die er beim FC niemals genommen hätte. Wen gibt es sonst an Talenten, die man nicht hat spielen lassen?
Das, was du als "FC Sitte" bezeichnest ist dein verschrobenes Bild von diesem Verein, hat aber mit dem FC wenig zu tun.
An Fellhauer ist doch hoffentlich nichts dran. Für mich ein Tigges 2.0 mit Ansage. Bei Kraus fände ich eine Leihe mit KO ziemlich gut. Falls Martel tatsächlich eine KO über 10 Millionen Euro hat, ist die Verhandlungsbasis für den FC ziemlich gut. Bin gespannt, ob die tatsächlich einer zahlt.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #1693Unser ehemaliger Trainer Timo Schultz landet in der 3. Liga beim VfL Osnabrück. Das ist für meinen Heimatverein eine gute Wahl und freut mich !
Ja, freut mich auch für den Doktor. So schätzen andere Vereine Schultz ein ... Ich sag nur Assessment Center..
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #10830Also irgendwie versetzt mich die Transferpolitik des 1. FC Köln Stand heute nicht gerade in Euphorie. Ein Ache und ein Johannesson werden erst noch beweisen müssen in wie weit sie erstligatauglich sind, Kandidaten wie Torunarigha (HSV), Sterner und Pichler (96), Bernardo (Hoffenheim) und Nmecha (Leeds) haben sich anderweitig entschieden. Downs, Martel, Thielmann, Finkgräfe und Hübers sind Wackelkandiaten, Potocnik offenbar noch nicht reif für die erste Liga und der neue Übungsleiter weilt in Urlaub. Klingt nicht gerade professionell.
Bisher finde ich alles ganz ordentlich, auch die Gerüchte führen nicht nur noch nach Regensburg oder Skandinavien.
Zitat von Heupääd im Beitrag #18081Laut "Reviersport" wird unser Ex-Trainer Timo Schultz neuer Trainer des VfL Osnabrück. Dann viel Erfolg!
Da erkennt man ganz gut die Fähigkeiten unseres Ex-Sportclowns. Dieser holte Schultz für die erste Bundesliga, in Wirklichkeit ist er nicht mal für Teams aus der zweiten Liga interessant.