Bitte glauben sie keine Verschwörungstheorien, das CAS Urteil war natürlich nicht von uns bewusst so geplant. Nein wie kommen sie denn auf sowas? Denn sonst hätten wir im Sommer ordentlich nachgelegt, statt zu sparen. Nur weil wir die ganze Zeit, speziell um die CAS Geschichte so viel gelogen haben, bedeutet es ja nicht das wir etwas zu verstecken hatten. Das es keine echten Stürmer im Kader gibt, seit Ich hier das sagen habe, ist natürlich auch nur Zufall. Denn kein Geld schießt ja wie bekanntlich, keine Tore. Daher investieren wir das Geld lieber in die Geschäftsführung. Hüten sie sich vor Wolf raus rufen, egal wo sie sich befinden. Melden sie uns bitte jeden, der Wolf raus ruft, im Sinne des Vereins. Wolf raus rufe dürfen nicht einmal gedacht werden! Fügen sie sich bitte weiter brav und weichgekocht und Hinterfragen sie nichts. Der Öffentliche Druck darf unter keinen Umständen steigen.
Die Schuld liegt, wie von uns Medial berichtet, ganz allein nur an der Mannschaft, die wir zusammen gestellt haben. Es ist unter keinen Umständen erlaubt, auch nur zu denken, das ein Funktionär, der die Transfers steuert, Schuld an etwas hat. Wir bieten ihnen für einen hohen Aufpreis, eine Psychologische Betreuung an, um solche Gedanken los zu werden. Bis sie der Meinung sind, das alles nur die Spieler Schuld waren. Bitte hören sie auf selbständig zu denken. Vertrauen sie uns, wir sind mit unserem Weg bis in Liga 3, noch lange nicht zu Ende. Folgen sie nur den Anweisungen des tadellosen und fehlerfreien Präsidenten, der mit Leib und Seele, durch und durch Kölner ist und immer mit bestem Gewissen, für den Verein und die Fans gehandelt hat. Wir planten schon vor langer Zeit, den Wiederaufstieg in die 1.Liga, obwohl wir nie an einen Abstieg geglaubt hatten.
Auch unser Sparkurs wird in Liga 2 fortgeführt. Den der Abstieg kostet zwar nicht uns als Privat Person, aber dem Verein jetzt schon über 70 Millionen Euro. Auch das war alles einkalkuliert, ich hoffe sie verstehen jetzt, wieso wir unbedingt den besten Sparfuchs, den es auf dem Regensburger Markt gab, nach Köln holen mussten und seit Saisonstart diesen harten Sparkurs eingeschlagen hatten. Denn wie gesagt, ein Abstieg ist sehr teuer, daher haben wir schon ein Jahr vorher, angefangen dafür zu sparen. Die zweite Liga ist auch sehr teuer, daher brauchen wir jetzt weiter einen GF, der bewiesen hat, das er gut sparen kann. Aus diesem Grund wird unser GF, Uri aus dem Keller, dessen Name uns sehr gut gefällt, mit seinen Kellergeistern, definitiv für die gute Zusammenarbeit und seine unfassbar ausgeprägte Kompetenz, die keines gleichen kennt, in Köln bleiben. Deshalb haben wir, damit es zu keinen Irritationen von Fans und Mitgliedern gibt, als dank für dieses hervorragende CAS Urteil vorzeitig und heimlich mit unserem starken Uri aus dem Keller verlängert. Für die hervorragende Arbeit die er Leistet, ist er jetzt endlich Millionär. Für gute Stürmer geben wir kein Geld aus. Den sie wissen ja der FC hat bekanntlich kein Geld! Uns liegt sehr viel daran, an den richtigen Stellen zu sparen, wie jeder sieht.
Ich möchte nochmal betonen, das die Gremien und der GF super zusammenarbeiten. Die Arbeiten der Gremien und des GF sind weltweit beispiellos und vorzüglich! Insgesamt ist unser Vorstand, welches ich für diese großen Aufgaben zusammengestellt hatte, der beste Sportvorstand aller Zeiten. Es gab in der Geschichte des FC Kölle, noch nie ein Vorstand, der so wenig Ahnung von Fussball besitz und dennoch so gut zusammengearbeitet hat. Nur 5 Siege in einer ganzen Saison, hat vor uns noch kein Sportvorstand erreicht. Auch das zeigt unsere Fachkompetenz und spricht Bände. Das ganze wurde nur durch meine exzellente, ausgeprägte und einzigartige Fachkompetenz ins Leben gerufen. Soviel Lobpreisungen wie in den letzen Monaten, habe ich persönlich noch nie erhalten. Die Gremien, Verwaltunsrat und der Mitgliederat waren noch nie so positiv gestimmt, wie jetzt aktuell. All dies habe nur ich allein ins Leben gerufen. Auch Finanziell, ging es uns, Privat zumindest, noch nie so gut wie heute. Vielleicht kann sich der Verein, dem es Finanziell gar nicht gut geht, ja mal eine Scheibe, wie wir Geld generieren, von uns abschneiden. Der Verein hat ja wie sie sicher schon gehört hatten, kein Geld, auch wenn wir viele Spieler verkaufen und sehr hohe Zuschauereinnahmen, sowie TV und Sponsoren Gelder generieren. Wieso der Verein dennoch nie Geld hat, woran das genau liegt, sollte der FC Anhänger, nicht großartig Hinterfragen. Hauptsache sie verstehen das der FC kein Geld hat.
Vielleicht sollte es einfach so sein mit dem Abstieg und musste einfach nochmal sein, um diesen von uns, sehnlichst angestrebten Absturz zum 7. mal zu durchlaufen. Ich bedanke mich bei allen Fans, für diesen tollen Abstieg. Wer weiß, vielleicht schaffen wir ja nächstes Jahr, alle gemeinsam, den aller letzen Platz und können nochmal viel Geld sparen in Liga 3. Denn auch die Liga 2 ist sehr teuer. Um diese Ziele zu erreichen, nimmt das Talente sterben wohl erstmal auch keine Ende. Mit jungen Talenten wie Führich, Wirtz, Guirassy, Bissek oder Diehl haben wir, persönlich keine guten Erfahrungen gemacht, daher ist es besser, wenn die Talente gehen. Natürlich völlig kostenlos. Denn wir sind so selbstlos, das die Interessen der Konkurrenz, immer über die Interessen des Vereins gestellt werden müssen. Weil es uns nie um uns ging, sondern immer nur um den FC Kölle. Servus Grunz Grunz und Zwinker smiley ;) Und vergessen sie bitte nicht. Ich bin der böse Wolf, der größte und beste Fc Fan und Präsident aller Zeiten, handelte immer nur für die Fans, dann für den Verein. Es ging mir nie um mich, oder meine Taschen. Denn wie gesagt, ich trage wie auch U.Hoeneß, einen rot weißen FC Schal, bin ein riesen großer FC Fan durch und durch... Euer böser Wolf.
Und die Moral von der Geschicht.... Ein Geissbock und sein FC, mit dem bösen Wolf, das passte einfach nicht.
Zitat von Calistra im Beitrag #240Mensch Chekcer, ich verstehe absolut das du, wie wir alle, an dem Vorstand und den GFs zweifelst. Total verständlich. Bei ein, zwei Punkten hätte ich auch nie gedacht, du könntest ja echt richtig liegen: Bspw Führich. Aber was du dir da so aus dem Kopf drückst, da verzweifeln doch sogar die mit den Aluhüten……. Ein bisschen weniger Verschwörungsschwurbel und es könnte bald leserlich werden und nicht nur zum kaputtlachen
Zweifel? Ich bin mir sicher, die werden den FC garantiert vernichten, auf allen Ebenen, wenn ihr alle weiter ein auf, lassen wir diesen Vorstand, der kläglich versagt hat, weiter machen. Keller hat vom Fußball absolut keine Ahnung oder er will keine Ahnung haben, weil er fremd gesteuert ist. Genauso wie Wolf, der übrigens in Wirklichkeit kein Köln Fan ist.
Zitat von tap-rs im Beitrag #238Chekcer, junge junge, du hast echt ein Panorama an dir vorüberziehen, alle Achtung....., mal schauen, vielleicht überfliege ich Teil 2 dann auch mal....
Was möchtest du uns eigentlich damit sagen, das es mit dem bösen Wolf und seinen Kellergeistern, diesen ganzen kaputten Strukturen, bei so hohen Summen, die von keinem Kontrolliert werden, so weiter gehen soll? Ich erinnere nochmals an die Hässler Millionen die Spurlos verschwunden sind. Der FC hat übrigens kein Geld.
Achtung! Achtung ! Dies ist ein Satire Beitrag, der weil ich freischaffender Künstler bin, auch zusätzlich von der Kunstfreiheit gedeckt wird. Dieser Beitrag kann sich verstörend, auf ihre Sichtweise, über den vom bösen Wolf entführten Kölner Sportverein auswirken. Sollten sie schwache Nerven haben, drücken sie oben rechts auf das X und fahren sie sofort ihren Rechner runter, oder schalten sie Ihr Handy aus.
Bericht vom FC Chekcer
Hier und exklusiv nur vom FC Chekcer, das Präsidiums Desaster aus der Sicht vom bösen Wolf.
Teil 1/2
Hallo meine Freunde, ich bins euer böser Wolf und habe diese Botschaften an Sie, aktuell kursieren einige Gerüchte, von ehemaligen FC Legenden, Nationalspielern und Weltmeister über meine Kölner Herrschaft, die haben alle keine Ahnung vom Geschäft, daher halten sie sich nur an die Offizielle Version aus den Medien, die wir den Medien vorgegeben haben. Ich der böse Wolf, bin ein FC Fan durch und durch. Immerhin trage ich, einen FC Schal bei den Spielen. Man sagt mir sogar nach, das Ich mit Rot Weißen Schal, auf die Welt gekommen sein soll. Auch in allen Interviews die ich gebe, wird immer wieder daraufhin gewiesen, das ich ein riesen FC Fan bin. Hinterfragen sie das bloß nicht! Auch auf der FC Homepage, wird mehrmals vermerkt, das ich ein ganz ganz großer FC Fan bin, wieso sollte ich auch sonst, diesen Verein eingenommen haben, der Einnahmen in 3 Stelliger Millionen höhe pro Jahr generierte, als Schumacher noch da war. Das der sportliche Vorstand nicht kontrolliert wird ist erlogen! Denn es gibt gar keine Notwendigkeit irgendwelche Kontrollen einzuführen, denn wir machen alles richtig!!!! Die Zusammenarbeit der Gremien und dem GF sind exzellent. Der Mitglieder Rat sowie die Gremien, die ich dominiere, arbeiten alle zusammen, hervorragend für meine Interessen und Taschen. Auch mein auserwählter Uri aus dem Keller, liebt den FC Kölle über alles, kann exzellent und sehr gut, einen Kader zusammen stellen, weil er extrem viel vom Fußball versteht, genauso wie ich. Gerade das deuten und erkennen von schlechten Spielern für die Offensive, ist unser Spezialgebiet. Wir können das so gut, das wir es uns auch erlauben können, junge Talente, die alle ausnahmslos, körperlich nicht so weit sind, kostenlos an die Konkurenz zu verschenken, für einen kleinen Aufpreis in unsere Taschen natürlich. Wir sind halt sehr Sozial gegenüber der Konkurrenz. Dank uns ist unser größter Rivale, von der anderen Rheinseite, zum ersten mal in Ihrer Geschichte Double Sieger geworden. Das war auch unser großes Ziel, denn jetzt hat doch das Derby einen ganz anderen Stellenwert. Auch in der ewigen Tabelle, werden sie somit nächste Saison, endlich an uns vorbeiziehen. Wir sind sehr stolz auf unsere Leistung. Wir konnten Wirtz, weil es Ihm an Körperlichkeiten fehlte nicht gebrauchen. Ein Handgeld an mich ist natürlich nie geflossen. Wir haben Ihm natürlich auch kein Spielverbot erteilt, damit er von sich aus geht. Das reinzufällig nach unserem Spielverbot, wegen fehlenden Körperlichkeiten und die Blockierung eines Profivertrages, das Angebot von meinen Freunden, von der anderen Rheinseite kam, war sicher nur zufall. Kommen wir nun zu unserem Trainer. Von den Trainern, die sich die Trainingsinhalte, oder Aufstellungen vor diktieren lassen, um die Mannschaft zu verschlechtern und die ungerechtigkeit zu erhöhen, war er der mit Abstand beste, den es auf dem Markt gab. Leider wurde der letze Tabellenplatz nicht erreicht, daher suchen wir jetzt eine neue Marionette als Trainer, die völlig selbständig, nach unseren Vorgaben, die Mannschaft aufstellt. Ein Feuerwehrman zu verpflichten, konnten wir unseren Fans nicht antun, es wäre das falsche Zeichen an die Fans gewesen, zumal es die ganze Zeit über, nicht einmal am Geissbock Heim gebrannt hatte. Es kursieren Gerüchte, das wir alle, die den Sport Vorstand lenken, keine Ahnung vom Fußball haben. Anhand des von uns zusammen gestellten Kaders, können wir dies locker widerlegen. Wir haben immerhin 5 von 34 Spielen, diese Saison gewonnen. Das soll uns erstmal einer Nachmachen. Es ist auch untersagt solche Gerüchte zu denken, oder auszusprechen. Denn wenn wir wirklich keine Ahnung vom Fußball Geschäft hätten, wieso haben uns dann, die von uns über die Jahre hinweg rekrutierten, uns in der Summe, die wir für eine Wahl benötigten Mitglieder, völlig kostenlos natürlich, dann gewählt? Der Kader war bestens zusammengestellt, immerhin hat die Mannschaft, die ganze Saison über, extrem super Trainiert. Es ging uns primär immer nur ums Training. Seit fast 28 Jahren, war das Training für uns immer das wichtigste. Ausser wenn ein U21 Spieler überragend Trainierte. Dann mussten wir auf Körperlichkeiten achten, so wie bei Damion Downs und Ihn deshalb, obwohl er der Treffsicherste Spieler war, eine ganze Saison überwiegend draußen lassen, obwohl wir angeblich ein Tore problem hatten. Denn Tore schießen, ist für uns nicht so wichtig! Bei allen großen Vereinen geht es nicht ums Tore schießen. Jeder der denkt, das es primär beim Fußball ums Tore schießen geht, ist unser Feind und aus unserer Sicht, kein echter Kölner. Solange Ich hier das sagen habe, geht es nur um Emotionen, die wir bei dem Zuschauer im Stadion erzeugen und ja auch Frust ist eine Emotion. Wir verkaufen also Emotionen, für einen Aufpreis. Sie zahlen und wir verkaufen Ihnen Frust. Denn auch Frust ist ein Gefühl. Zeigen sie uns einen Verein auf dieser Welt, der Ihnen für so wenig Geld, soviel Frust verkaufen kann. Wir sind absoluter Spitzenreiter in diesem Fach und unschlagbar im Verkaufen von Frust. Unser Ziel Gefühle(Frust) bei ihnen zu wecken, haben wir bestens gemeistert. Daher verstehen wir nicht, das die Kölner Fans einen neuen Sportvorstand fordern.
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #1Ich verweise alle Köln Mitglieder und treuen 1.FC Köln Fans nochmal darauf hin, das Erich Ruthemöller ein Anti Erfolgs Träger der Extraklasse ist. Titel und wirklich Ahnung vom Fußball? Fehlanzeige! Wenn Ruthemöller das neue Gesicht und der Plan des neuen Vorstands ist, dann gute Nacht 1.FC Köln. Erste Frage was hat Ruthemöller jemals irgendwo gebracht? Ruthemöller ist kein Hochkaräter! Wieviel Titel hat er gewonnen und hat er mal selber Bundesliga gespielt? Nein Nein und nochmals Nein. Das einzige was Ruthemöller für den Fc jemals gebracht hat war:" mach et otze" und das hat uns letzen endes den DFB Pokal Sieg gekostet. Nachdem Ruthemöller schon mal über den 1.FC Köln gerutscht ist, folgten wieviel Abstiege? Für mich ist das ein Riesen Schritt zurück. Drei Wirtschafts Experten, die vom operativen Geschäft keine Ahnung haben, installieren jetzt einen Sport Vorstand, der eben von diesem Fussball genauso wenig Ahnung hat. Wenn Ruthemöller doch so toll sein soll ,wieso ist er momentan nicht bei den Bayern, Dortmund oder Leverkusen? Ganz einfach weil er unbrauchbar ist. Wenn Ruthemöller zukünftig unsere Spieler auswählt, dann wird wieder wie zu Horstmanns Zeiten, eine durchschnittliche Amateur Kicker Hobbygärtner Elf, von Söldern über den Platz schleichen und unser Augen Krebs fördern! Wie kann man nur einen Sport Vorstand wie Schumacher ignorieren und dafür Menschen ins Präsidium holen die vom operativen Geschäft nichts vestehen?
In einem unbekannten Land.....vor gar nicht allzu langer Zeit....
Zitat von tap-rs im Beitrag #95So, Prestin soll jetzt mal zügig aus der Höhle kommen. Wir warten alle.
Ich habe meine Zweifel, ob Prestin beim FC der neue Messias wird. Aber bislang ist er ja der einzige öffentliche Oppositionelle und Vorstandskritiker, den man kennt.
Ich warte auf keinen Messias. Ich warte auf Kompetenz
Ich auch. Deswegen hoffe ich inständig, dass der Kelch Prestin an uns vorübergeht, denn der hat nichts von dem, worauf wir warten.
Wenn Joga das so sagt, dann kann Prestin nur der richtige sein.
Wie gesagt es gibt zwei Lager. Einmal die Ex Spieler vom 1.FC Köln, die den FC zurück in die Spur bringen wollen und diese Mitglieder geführte Schei.. abschaffen wollen. Dazu gehörten oder gehören z.B Thielen, Schumacher, Overath und heute Prestin. Das gute ist, sie haben einen Ruf und schon vorher genug Geld verdient. Sie sind nicht so Habgierig, wie die andere Opposition. Vorallem haben sie sportliche Fachkompetenz und ein gutes Scouting. Überlegt mal bitte wieviel Top Talente unter Schumacher in der Jugend nach Köln geholt wurden, die jetzt der böse Wolf mit seinem Lügenbold aus Regensburghausen alle raus gemobbt haben.
Die andere Opposition ist der Unrat, der seit fast 30 Jahren dafür sorgt, das die oben genannten nicht im Verein bleiben sollen. Wenn sie da sind, werden sie Systematisch raus gemobbt, bis sie nicht mehr können. Sie wollen keine Fußball Fachkompetenz, weil es ihnen nicht um Sport geht, sondern um Vernichtung. Schumacher oder Heldt, waren das letze Beispiel. Solange sich Menschen wie (Wolf,Keller, Rutemöller, Mitglieder Rat, Gremien und ihre Hintermänner) die den 1.FC Köln abgrundtief hassen, über die Mitglieder, in den Vorstand einnisten können, wird sich nichts ändern, langfristig. Kurzfristig ja, das hat Schumacher bewiesen. Doch dann aus Dummheit Modeste verkauft. Ich habe selber gesehen wie er gesagt hat, bei der Summe mussten wir einfach verkaufen. Es folgte ein Abstieg, mit Hektor übrigens und promt kam die böse Wolf Partei, über die Mitglieder wieder an die Macht. Wie kann es sein das Schumacher, der ein Fehler macht sofort für immer abrasiert wird und Wolf tausend Fehler macht und im Amt bleibt?
Der FC nimmt pro Jahr wieviel allein an Zuschauer Einnahmen ein? Was passiert eigentlich mit dem Geld. Dann kommen noch Sponsoren sowieo TV Gelder rein, plus sämtliche Verkäufe wie Modeste, Özcan die Millionen in die Kassen gespült haben. Wo geht das ganze Geld eigentlich hin? Wer hat Zugriff auf die Staatskasse? Doch nicht etwa ausgerechnet der öffentlich Lügende böse Wolf?
Wer es immer noch nicht ganz gechekct hat. Vor ca 30 Jahren wurden in diesen Verein Strukturen geschaffen, die es untersagen, das sportliche Fachkompetenzen, also sogenannte Hochkaräter, diesen Verein führen sollen und das sagen haben. Wieso und wer das veranlasst hat ,soll jeder für sich entscheiden. Fakt ist, das die Antifussballer Fraktion, insgesamt 7 Abstiege, in 26 Jahren verursacht haben. Mit Schumacher war der Fc wenigstens 1 Saison in der Europa League und der Fc konnte noch Jahre nachdem er weg war, von den guten Spielern die er zum Fc geholt hatte profitieren. Was hat Wolf an Land gezogen? Nur Unheil an GF, Spieler und Trainer, die alle 3 Liga Niveau mit sich gebracht haben, daher ganz klar für Prestin.
Zitat von Heupääd im Beitrag #124Vorstands-Kritiker Dieter Prestin fordert außerordentliche Mitgliedversammlung nach FC-Abstieg
Nach dem Abstieg des 1. FC Köln schießt Dieter Prestin erneut gegen die Vereinsführung. Seine Pläne werden nun konkreter. Als Zuschauer in der Voith-Arena in Heidenheim hatte er den FC im letzten Saisonspiel im Kampf um den Klassenerhalt noch einmal vor Ort die Daumen gedrückt. Und war nach der unsäglichen 1:4-Niederlage „entsetzt vom unfassbaren, indiskutablen Auftritt unserer Mannschaft“, schildert Dieter Prestin. Der Vorstands-Kritiker plant den Umsturz. Und will es nicht akzeptieren, dass beim FC für den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte keiner in der Führung die Verantwortung übernehmen will. „Wir überlegen ernsthaft, eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu beantragen, wenn die Vereinsspitze nicht von sich aus Verantwortung übernimmt“, sagt der frühere Kölner Mittelfeldspieler.
Nach dem Abstieg habe er unzählige Nachrichten erhalten, sicherlich 200 oder 300, die alle den gleichen Tenor gehabt hätten: „Vereinsspitze und Geschäftsführung leider unter einem außerordentlichen Realitätsverlust. Sie winden sich bei allen Themen wie ein Aal und übernehmen keinerlei Verantwortung für das sportliche Desaster. Nach dieser Saison gibt es nichts mehr schönzureden. Die ganze Spielzeit war eine Katastrophe, ohne die sagenhafte Unterstützung der Fans wären wir sicherlich schon früher abgestiegen. Es ist zwar hart, aber leider die bittere Wahrheit: Der Abstieg ist verdient und das Produkt eines Versagens der Vereinsführung.“
Man müsse nun ernsthaft die Sorge haben, dass es für den Verein bei einem Weiter-so noch weiter nach unten gehen könne. Es gebe da in der 2. Liga einige mahnende Beispiele. Prestin wird deutlich: „Die Mitglieder und Fans, mit denen ich im Austausch bin, wollen nur eines: einen Neustart. Sie haben die Nase gestrichen voll. Die Verantwortlichen sollten Konsequenzen ziehen und den Weg freimachen. Es kann nicht sein, dass man jetzt einfach vieles aussitzen und sich über den Sommer samt EM-Pause retten will. Es geht jetzt darum, absolut notwendige Veränderungen einzuleiten.“
Der 67-Jährige hat im Hintergrund ein Team zusammengestellt, in dem unter anderem der frühere Kölner Karnevals-Prinz Stefan Jung in einem möglichen neuen Vorstand eine Rolle übernehmen soll. Zudem hat Prestin nach eigenen Angaben ein 40-seitiges Konzept für die FC-Zukunft erstellt. Team und Konzept wird Prestin im Rahmen einer Pressekonferenz voraussichtlich Anfang Juni vorstellen. Man sei diesbezüglich in letzten Abstimmungen. „Wir sind überzeugt, dass wir für diese Veränderungen das richtige Team, die passenden Konzepte und absolutes Herzblut haben.“ Das entscheiden indes am Ende die knapp 140.000 Mitglieder, sie sind der Souverän des Vereins.
Ein Karnevals-Prinz - das will mir nicht recht gefallen. Warum ist das der erste bekannte Name? Warum nicht ein Fußball-Fachmann? Aber wie dem auch sei, alles sonst stimmt. Prestin muß nun schnell handeln. Eine außerordentliche MV ist sicher nötig. Die Einberufung der Generalstände steht vor der Tür. Wer es macht, ist bis jetzt noch egal....
Aixbock
Das Ding ist, der böse Wolf und seine Hintermänner, haben nicht nur die Ultras in der Hand, sondern auch sehr viele Mitglieder. Na das wird ein spaß, wenn die Mitglieder, von denen ihr immer dachtet, das sie pro FC sind, einstimmig dafür stimmen werden, das der böse Wolf weiter machen soll. Für die tolle Arbeit die er geleistetet hat Natürlich stimmen sie dann völlig kostenlos, für den bösen Wolf. Das es einen unmittelbaren Zusammenhang, zwischen den Mitgliedern gibt, die Wolf unbedingt behalten wollen und dem auferlegten Sparkurs, den der Dr. Uri Keller ausüben musste, und uns in die 2 Liga gespart hat, ist natürlich nur eine Verschwörungstheorie 40 bis 50 Millionen kostet jetzt der Abstieg. Also wenn Uri Keller ein Sparfuchs sein soll, dann bin ich Messi. Der Fc, den Wolf und seine Hintermänner, seit dem ersten Abstieg kreiert haben, hat nie Geld . Zumindest nicht für gute Stürmer. Die Schumacher Zeit klammere Ich wie immer aus. Es ist schon sehr Aufällig, das einer der schlechtesten Bundesliga Vereine der letzten 26 Jahre, in Sachen Mitglieder, auf Platz 12 steht. Weltweit! Ja Ihr habt richtig verstanden. Der 1.FC Köln ist Weltweit, auf Platz 12 in Sachen Mitglieder. Wer so starkes Interesse daran hatte, soviele Mitglieder zu rekrutieren, soll jeder für sich entscheiden. Es ist kein Zufall, das diese Mitglieder den Verein seit 26 Jahren lenken, entscheiden wer Präsi oder GF und somit Trainer wird und puren Misserfolg fabrizieren und dennoch weiter werkeln dürfen. Kommt einer in den Verein, der dies Verhindern kann, wird eine Medial Schmutzkampagne über die Medien gestartet und der Funktionär oder Spieler wird raus gemobbt. Jüngste Beispiele waren Modeste, Heldt, Funkel oder jetzt Diehl. Arbeiten sie für den Misserfolg, für den sie eingestellt wurden, werden sie gelobt und als gut dargestellt jüngstes Beispiel der seltene Selke, Keller, Schultz damals waren es Horstman Veh, und sein Eierlorzer. Wurden trotz extrem schlechter Leistungen immer über den grünen Klee gelobt. Nur um einige zu nennen.
Nur die Fans können diese Halunken vom Hof jagen. Doch ein Großteil der FC Fans, hat nicht mal Begriffen, was Wolf und seine Hintermänner, hier wirklich veranstaltet haben und den Verein bewusst, in die Liga 3 führen wollen. Das war ja erst der Anfang dieses Jahr. Das wird definitiv passieren, wenn sie nicht bald verschwinden!
Prestin wird auch vieles nicht verändern können, doch es reicht eigentlich schon, wenn er eine gute Mannschaft, Trainer und Sportvorstand installiert, damit der Sportliche Erfolg zurück kehrt. Die ganzen kranken Strukturen, die seit der Kaspers und Center parks Claus Zeit eingeführt wurden, sind schwer zu verändern. Wenn Prestin ein schlechtes Jahr hat, wird die Wolf Fraktion über Ihre Mitglieder, einen anderen bösen Wolf, in den FC schicken und den Fc weiter absteigen lassen. Wenn ein Karnevals-Prinz, in den Kölner Vorstand installiert werden soll, dann kann ich das nicht ernst nehmen. Vielleicht ist das auch die Eintrittskarte, für den Umsturz, wer weiß. Denoch lieber der nette Bäcker von neben an, als ein bösen Wolf, mit seinem Lügenbold dem DR. Prof für Urologie und seine 3 Liga, Uri Keller. Also noch Korrupter kann es nicht werden! Dann lieber Mr.Prestin. Hoffen wir, das er Horst Held zurück holt. Hier wird nochmal bestätigt was alle Fussball Kenner und Experten sagen. Der FC hat nicht eine einzige Person im Vorstand, oder in einer Führungsposition, die etwas von Fussball versteht. Zufall? Vor der Schumacher Zeit, war es bis zum ersten Abstieg, fast auch immmer so. Ab. Ca 1 stunde und 5 minuten geht es um den FC im Doppelpass. Christoph Daum : https://youtu.be/pmO1uN-DvNE?si=K0kx3_TsUjoBZKNu
Zitat von Hermes im Beitrag #65Wo er Recht hat, hat er Recht. Man könnte natürlich sagen: Der Chekcer ist einfach ein von Verschwörungstheorien durchtränkter Schwall-Kopp. Aber man muss doch auch mal konstatieren: Ihm geht es immer und nur um das Wohl des 1. FC Köln, er ist FC-Fan durch und durch. Er kennt die FC-Geschichte und ihre Interna seit Thielens Zeiten. Er sagt immer, was er denkt. Weil er weiß: So kann es nicht weitergehen! Er legt die Finger in jede Wunde. Er ist voller Worte, denn er weiß sehr viel, was andere nicht wissen, ja, sich nicht einmal zu wissen vorstellen können. Er kennt keine Scheu vor Wiederholungen. Er wiederholt und wiederholt, solange bis es eines fernen Tages alle verstanden haben werden. Aufzugeben ist seine Sache nicht. Er trotzt beharrlich allen Widerständen. Denn er hat eine Vision und eine Mission: Den FC retten. Ihn zu alter Herrlichkeit zurückführen. Wer könnte also besser für das schwere Amt geeignet sein als er, der Chekcer? Einigen klingt das vielleicht noch etwas ungeheuerlich, sie schrecken vor seiner Inthronisation zurück, weil sie sich nicht vorstellen können, zu was er alles in der Lage ist. Aber wenn wir ihn nicht endlich zum Präsidenten machen, werden wir das auch nie erfahren. Was wir haben, wissen wir nur zu gut. Diese Laienspieltruppe von unbemittelten Dilettanten und Ignoranten muss weg, as soon as possible. Schlechter kann es doch auch der Chekcer nicht machen. Es muss anders werden, wenn es besser werden soll. Und anders ist der Chekcer auf jeden Fall. Sehr anders sogar.
Danke Danke, wenigstens einer der wenigen hier, der es begriffen hat. Ich und Präsident? Leider ist noch keiner vom FC auf mich zugekommen.
Bericht vom FC Chekcer Der Abstieg war nicht überraschend. Als der seltene Selke verpflichtet wurde, wussten viele schon Bescheid. Wer Modeste mit Selke ersetzt, kann es nicht gut meinen, mit diesem Verein. Da wurden die besten Stürmer mit der besten Trainingsleistung, auf der Ersatzbank versteckt, obwohl ein riesen großes Tore schießen problem, für jeden sichtbar war. Das Tore schießen ist unter dem bösen Wolf nicht wichtig. Laut Wolf und seinem Keller, geht es im Fußball um Emotionen, Gefühle und Körperlichkeiten. Mit dieser Ideologie steigst du halt ab. Das Saison Ziel letzter zu werden, hat Schultz nicht erreicht, daher wird er wohl bald die Koffer packen. Aus diesem Grund war ein Feuerwehrman, auch nicht gewollt.
Das einzige was dem FC jetzt helfen kann, ist ein ehemaliger Bundesliga, oder noch besser ehemaliger Nationalspieler. Ein Hochkaräter! Die ganzen Top Talente, die unter Heldt und Schumacher mühselig, nach Köln geholt wurden, sind fast alle entsorgt. Finanziell ist der FC am Ende. Eine sportliche Führung, ist seit Heldt weg ist, nicht vorhanden. Es müssen jetzt Köpfe rollen. Von den Gremien über den bösen Wolf, bis zur Marionette Schultz. Keller der Lügner muss natürlich auch weg. Der Mitglieder Rat sollte komplett aufgelöst werden. Die Antifussballer Experten wie Rutemöller natürlich auch raus. Aber als erstes muss der böse Wolf weg. Doch die Gremien werden es aktuell nicht zulassen. Das Ziel ist Liga 3. Bis Wirtz zum Weltfussballer wird, muss der FC in Liga 3 runter gefahren werden. Das ist der Wunsch der Gremien. Sie haben Angst vor Aufständen. In der 3 Liga angekommen, wird das ganze dann mit dem CAS Urteil, welches natürlich nur ausversehen passierte, begründet. Doch laut dem bösen Wolf und seinem Uri Keller, soll jeder dem Vorstand glauben und sich sagen, das alle Protagonisten gemeinsam, immer nur im Sinne des Vereins gehandelt hatten. Diese ganze Kette an unvermögen, egal ob CAS Urteil, Einkaufspolitik, Vernichtung guter Talente, oder Spiel Aufstellungen, wurden trotz erheblicher Bedenken und Warnungen, der Fan Gemeinde, sowie neutraler Experten, natürlich nur im Sinne des 1.FC Köln getroffen und nicht für die eigenen Taschen. Es ist sehr wichtig, das jeder das so zu denken hat und nichts hinterfragt! Hier das ganze nochmal durch die Blume erklärt:
Zitat von Heupääd im Beitrag #103Keller ist gestern in den Interviews bereits von Schultz abgerückt, als er gefragt wurde, ob auch der Trainer mit in die 2. Liga gehen darf. Man wolle erst alles analysieren, bevor man über die Trainerfrage entscheide, so der Sportchef. Vor einer Woche hat Keller seinem Trainer noch tolle Arbeit bescheinigt und erkärt, dass auch Schultz bleiben solle.
Die Kölner Zeit mit dem eher bieder wirkenden Schultz hat gezeigt, dass er kein Menschenfänger wie der Mainzer Trainer Bo Henriksen ist. Das konnte man gestern erneut beim müden Auftritt des FC in Heidenheim sehen. Ich rechne damit, dass er in in Kürze seine Koffer packen muss und zurück nach Ostfriesland geschickt wird. Er kann dann versuchen, in der Nordsee Fische zu fangen. Vielleicht klappt das ja wenigstens.
Er hat seinen Auftrag ohne die besten und Treffsichersten Stürmer aufzulaufen vollends, mit vollster Zufriedenheit des bösen Wolfes doch erledigt. Downs wurde nach dem Tor gegen Gladbach, mehrmals aus dem Kader gestrichen. Stattdessen spielten Adamyan, Waldschmid oder Thielmann im Sturm. Eigentlich sollte der seltene Selke, der Nachweislich nicht über 6- 7 Saisontore hinaus kommt spielen, doch seine Verletzung machte dem Gauner Vorstand ein Strich durch die Rechnung. Damit das Spiel nicht auffällt und der öffentliche Druck immer größer wurde, musst Schultz, wenn auch nur sehr kurz, Downs hin und wieder bringen. Das ausgerechnet der dann anfing zu treffen, ging den Kölner Gremien, die ja bekanntlich extrem Talente Feindlich und gute Stürmer Feindlich sind, gegen den Strich. Daraufhin musste Schutz, den Treffsichersten Spieler aus dem Kader streichen, denn wir hatten ja die ganze Saison über ein Tore problem. Unter diesem Fake Vorstand, geht es ja nicht um Tore schießen beim Fußball, sondern um sogenannte Körperlichkeiten, vielleicht geht es ja bald auch mal um Zärtlichkeit. Wer weiß das schon so genau....
Zitat von Heupääd im Beitrag #561Riskanter Kurs mit Keller bei Absteiger Köln Das kann ihnen böse auf die Füße fallen
Der 1. FC Köln muss den Gang in die 2. Bundesliga antreten. Wichtige Personalentscheidungen sind bereits getroffen worden. Ein Risiko. Das Wunder ist ausgeblieben. Nach wochenlangem Zittern und Hoffen ist nun klar, dass der 1. FC Köln im kommenden Jahr in der 2. Liga spielt. Durch die 1:4-Niederlage bei Aufsteiger Heidenheim bleiben die "Geißböcke" mit 27 Punkten auf Platz 17. Wie so oft in dieser Saison zeigte Köln in Heidenheim ein desolates Gesicht. Es war nicht zu übersehen, dass es dem Kader in allen Mannschaftsteilen an Qualität fehlt. Hinten war Köln anfällig, vorne ungefährlich und ineffizient. Egal, ob unter Ex-Trainer Baumgart oder unter dem aktuellen Coach Timo Schultz.
Sportchef Christian Keller hatte bereits Anfang Januar zugegeben: "Mir als Verantwortlichem ist es nicht gelungen, die Abgänge von Hector und Skhiri aufzufangen. Da könnte ich jetzt Gründe für aufzählen. Aber wie vorhin schon gesagt wurde: am Ende kackt die Ente. Und mir ist es nicht gelungen, die beiden zu ersetzen. Punkt, aus." Recht hat Keller. Und dennoch hat der Abstieg für ihn selbst keine Konsequenzen. Das stellte Präsident Werner Wolf schon vor drei Wochen klar. "Wir werden unseren Weg weitergehen und für unseren Kurs kämpfen. Das gilt für uns als Vorstand. Das gilt für unsere drei Geschäftsführer, von deren Arbeit wir überzeugt sind." Das heißt: Keller bleibt im Amt, obwohl er den Abstiegskader mitzuverantworten hat. Eine Entscheidung, die Köln böse auf die Füße fallen kann.
Wolf begründete die Entscheidung pro Keller damit, nicht in alte Muster verfallen zu wollen, nach denen zu schnell Köpfe rollen, wenn etwas schiefläuft. "Wir wollen den Teufelskreis opportunistischer Maßnahmen der vergangenen rund 35 Jahre durchbrechen", so Wolf. Das mag auf der einen Seite lobenswert sein. Auf der anderen Seite kann es aber auch als bequem angesehen werden – denn schließlich hat Keller auf mehreren Ebenen falsche Entscheidungen getroffen. Der 45-Jährige hat nicht nur den Kader im Sommer 2023 nicht genügend verstärkt, er hat es auch verpasst, nach der einvernehmlichen Trennung von Baumgart den richtigen Nachfolger für das Traineramt zu wählen. Denn Schultz konnte keine Wende einleiten.
Dazu kommt die Transfersperre, die Keller zwar nicht verursacht hatte, aber auch nicht abwenden konnte. In den Verhandlungen mit Ljubljana bot er den Slowenen zunächst nur 100.000 Euro für eine außergerichtliche Einigung. Ljubljana wollte mehr, Keller lehnte ab – und verlor vor Gericht. Zudem verpasste er es, mehrere talentierte Jugendspieler zu halten. Justin Diehl wird sich aller Voraussicht nach dem VfB Stuttgart anschließen, U19-Nationalspieler Matti Wagner unterschrieb bereits in Fürth. Und auch Max Finkgräfe, der unter Schultz links hinten zum Stammspieler wurde, soll laut "Sport Bild" an einen Wechsel denken.
Allzu viel am Kader korrigieren kann Keller im kommenden Sommer dazu auch nicht, denn auf dem Transfermarkt sind Köln durch die Transfersperre die Hände gebunden. Nur auf der Trainerposition könnte er etwas verändern. Vor einem Monat wollte er es aber nicht. "Ich habe gesagt, dass ich sehr, sehr zufrieden mit der Arbeit des Trainers bin. Die Zufriedenheit kann nicht an der Liga-Zugehörigkeit hängen", sagte Keller bei einem Talkformat. Angesichts der schwierigen 2. Liga wäre auch das eine riskante Entscheidung, auf der Trainerposition keinen neuen Impuls zu setzen. Denn wirklich überzeugend war auch die Art und Weise des Kölner Spiels in der Rückrunde selten. Keller kennt die 2. Liga, arbeitete hier erfolgreich als Manager des SSV Jahn Regensburg. In Köln muss er jetzt beweisen, dass Wolfs Festhalten an ihm die richtige Wahl war. Denn wenn auch der Start ins deutsche Fußball-Unterhaus schiefgeht, wird es düster in Köln.
Wenn Wolf doch so denkt, das er nicht wie seine Vorgänger sofort Köpfe rollen lässt, mit welcher Begründung hat er dann Heldt entsorgt, der den Abstieg mit seinem Kader verhindern konnte? Er lügt also. Ich möchte keinen Lügner als Präsident in Köln.
Du hast ja nicht ganz Unrecht, aber manchmal, nicht heute , übertreibst du. Gegen solche tatsächlichen Statistiken/Fakten hat niemand was. So als kleinen Geheimtipp unter 4 Augen ...lass die doofen Verschwörungstheorien, dann ist deine Meinung auch echt lesbar/ verständlich.
Schwer zu sagen. Die Menschen die im dritten Reich vorher gechekct hatten, was der Österreicher vorhatte, wurden auch als Verschwörungs Theoretiker denunziert. Galileo galt auch als Verschwörungs Theoretiker, wo er behauptete, die Erde sei rund. Schumacher hatte die besten Top Talente aus der Kölner Region, zum FC geholt. Wolf hat alles zerstört. Weil er ein dummer Trampel ist? Der weiß ganz genau, was er getan hat. Erfolg ist Planbar. Misserfolg genauso. Du musst nur ohne Stürmer spielen und du steigst ab. Spielst du mit Stürmern, die viele Tore schießen, spielst du mindestens um die Champions League Plätze. Diese Gesetzmäßigkeiten kannst du gerne überprüfen und recherchieren. Oder glaubst du wirklich das Wolf, Keller und Schultz mit bestem gewissen, immer nur im Sinne des Vereins gehandelt haben? Selbst das mit dem CAS war bewusst so gesteuert. Heute mit Tigges statt Uth und Downs zu starten, war der erneute Beleg, das sie in Liga 2 wollten und dem Trainer die Aufstellung vor diktieren. Unter dem Center Parks Claus, lief es genauso ab. So blöd können die alle nicht sein. Wenn dir einer sagen würde, komm ich gib dir jeden Monat 10 K, dafür schreibst du hier mit einem anderen Account, den keiner kennt, ins Forum rein, das Baumgart ein guter Trainer war, würdest du auch nicht nein sagen. So ähnlich läuft es beim FC nunmal ab. Wolf war von Anfang an ein Blender. Heldt musste gehen, weil er den Abstieg verhindert hat, Keller soll jetzt bleiben weil er abgestiegen ist? Downs Treffsicherster Spieler, Treffsicherster Spieler im Training, wird von keinem beachtet, obwohl Baumgart und Schultz, angeblich so sehr nach Trainingsleistung gehen? Selke oder Adamyan, die sehr schlecht trainierten und so selten trafen, waren wichtige Spieler? Die können den Standard FC Fan vielleicht verarschen, aber nicht mich. Ich weiß ganz genau, wieso Wolf wirklich in den FC installiert wurde. Das erkenne ich allein schon an der Einkaufspolitik, den Aufstellungen und der Besetzung des GF und glaube mir, ich bin nicht der einzige der das kann.
Des bösen Wolfs Weg, den FC in die 3.Liga zu führen, ist noch lange nicht beendet. Schultz hat öffentlich, vor dem Spiel in der PK gesagt, das Downs der Treffsicherste Spieler ist. Auf einmal geht der FC nicht mehr nach Trainingsleistung, obwohl es ein riesen Treffsicherheitsproblem gab die ganze Saison über. Das Training ist nicht mehr so wichtig beim FC? Wo doch genau das doch immer die standart Ausrede war, wieso junge talente wie Wirtz, Führich, jüngst Diehl nie gespielt haben. Angeblich fehlte es auch an Körperlichkeiten. Darauf hin wurden sie noch Medial denunziert damit der Standart Köln Fan dann sagt: "Gut das der weg ist" Sie wussten alle von Beginn der Saison an, das Downs und Diehl die Stürmer waren, die wir so dringend gebraucht hatten. Stattdessen haben die Talente und gute Stürmer Feindlichen Gremien und Ihr Handlanger Wolf, bewusst einen GF und Trainer auserwählt, die gute Stürmer auf der Ersatzbank verstecken, um den Abstieg nicht zu gefährden. Wacht endlich auf und guckt dahin wo es weh tut. Sie nehmen den Verein finanziell aus, klauen die besten Spieler und stellen nur Söldner ein, die in ihre Taschen arbeiten. Zusätzlich verhöhnen sie euch noch mit Aussagen wie: " Selke ist ein sehr wichtiger Spieler für uns, wir werden keinen Feuerwehrman als Trainer kaufen. Die zweite Liga ist eine tolle Liga. Es geht beim Fußball nicht um Tore schießen, sondern um Körperlichkeiten oder vertrauen sie uns wir werden den Abstieg verhindern. Vertrauen sie uns, wir werden die Transfersperre verhindern. Vertrauen sie uns, wir haben offiziell keine 90 Millionen schulden. Vertrauen sie uns, unser weg hier ist noch lange nicht zu Ende. Keller hat sich gerade im Sportstudio Interview einen zusammen gekichert und dabei gesagt:" es tut ja so weh so ein Abstieg" und dabei in die Kamere gegrinst, dieser Showspieler. Solange keine sportlichen Hochkaräter diesen Verein führen, führen andere Vereine diesen Verein. Es ist kein Zufall, das immer mehr Traditions Vereine, bewusst in die Liga 2 gefahren werden. Wolf hat auch dafür gesorgt, das Wirtz kostenlos an die Konkurrenz ab geschenkt wurde, damit wurde die Meisterschaft übrigens geebnet. Alonso wäre ohne Wirtz, mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zu Gayer gegangen. Sie wussten alle schon vor vielen Jahren, wie gut er spielt. Beim Fc hies es :" sorry Wirtz aber es fehlt dir an Körperlichkeiten, bei uns wird es lange dauern bis du spielen kannst. Aber wir verschenken dich zum Gayer Konzern kostenlos. Ist alles unter dem bösen Wolf passiert, weil er es immer gut mit dem FC gemeint hat. Er trägt ja immerhin ein rot weißen Schal...
Extrem schlau vom Trainer Downs solange draußen zu lassen bis wir abgestiegen sind. Jetzt braucht er Ihn auch nicht mehr als Jocker zu bringen. Für alle Leverkusener hier im Forum. Das Karma schlägt irgendwann zurück. Alle die versucht haben die Wahrheit zu denunzieren. Schultz hat die Anweisung bekommen unter keinen Umständen mit Downs zu starten Die Vorgabe kam direkt aus den Gremien über Wolf und Keller bis zum Trainer. Unter diesem Präsidenten und diesen Gremien werdet Ihr Downs bald auch nicht mehr sehen. Denn sie hassen es wenn gute Stürmer für den FC Tore schießen. Sie hassen denn FC abgrundtief! So stellen sie auch die Mannschaft auf! Immer mit schlechter Offensive.
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #168Alter, du kapiert das immer noch nicht
Nochmal für Anfänger....
Ob Treffsicher oder nicht, du musst erst mal im Spiel zum Abschluss kommen. Das heißt entweder du bist im 1gegen 1 so stark das du dich selber in "Schussposition" bringst oder du musst dich bei Flanken mit den Abwehrkanten des Gegners auseinandersetzen. Downs ist Abschlussstark, aber kann weder 1 noch 2. Das heißt er kommt rein wenn die Abwehrkanten nur noch käntchen sind und macht seine Tore ... Ist doch gut so...
Downs hat jetzt zweimal als Joker in der Schlussphase getroffen, da ist es doch klar, dass ihn viele gerne in der Startelf sehen wollen. Die Überlegung des Coaches kann ich aber auch nachvollziehen - und eigentlich geben ihm die Joker-Tore ja recht, glückliches Händchen, wird in solchen Fällen oft geschrieben ...
Das Problem ist - wir werden nie wissen können, was besser gewesen wäre, das liegt nunmal in der Natur der Sache. Man sieht ja nur, ob was geklappt hat oder nicht - Punkt für Schultz, würde ich sagen. Kann man also munter hin und her diskutieren, recht haben alle und keiner ...
Dass Minutenstatistiken erst ab einer gewissen Anzahl an Einsatzminuten aussagefähig sind, haben hier ja bis auf einen alle hier verstanden ...
Und nochwas - Tigges hat jetzt auch zweimal als Joker in der Schlusspase getroffen, warum fordert hier bloß keiner Tigges in der Startelf ...
Ich kann nicht verstehen wie sich jemand so dumm äussern kann. Du bist immer für das, was nicht zum Erfolg fürhrt. Obwohl du es mit eigenen Augen siehst, das es mit Tigges nicht klappt, forderst du ihn. Geh nach Leverkusen und rede kein unsinn. Was bringt dir jetzt Downs noch als Joker, du Vogel. Hast noch nie selber Fußball gespielt und spielst hier den Schlaumeier. Ich weiss das alle Leverkusener nicht wollen, das Downs spielt. Genauso wie Wolf Keller und ihr Handlanger Schultz. Ich dachte der FC geht immer nach Trainingsleistung? Dann hätte Downs heute spielen müssen. Es war völlig klar das der FC ohne Downs heute untergehen würde und der Abstieg ist gewollt und geplant gewesen.
Jetzt wird es ganz gruselig. Schultz gibt öffentlich zu, was bereits auch viele Youtuber berichtet hatten. Downs schießt auch im Training die meisten Tore und ist wie Schultz bestätigt, der Treffsicherste Spieler. Da der FC aber anscheinend keine Tore braucht, seit Beginn der Saison, spielt Downs jetzt schon, unter dem zweiten Trainer diese Saison kaum eine Rolle, in der Start Elf. Die Krönung ist, das genau diese beiden Trainer Baumgart und Schultz sowie auch der GF, Downs nicht nur übersehen haben, sondern bei Ihm, auf einmal nicht mehr nach Trainingsleistung gehen. Wo doch gerade beim 1 FC Köln, das Training, sogar wichtiger als die Leistung in den Spielen gesehen wurde. Die Schumacher und KH Thielen Zeit klammere ich natürlich aus. Da ging es primär immer darum, wer Leistung in den Punktspielen abliefert. Bei Downs hat sich der FC jetzt anscheinend eine Sondergenehmigung besorgt. Bei Downs zählt weder das Training, noch das Spiel. Die Tore die er da schießt, reichen dem Trainerstab nicht. Da es wohl einen Mangel an gewissen Körperlichkeiten gibt. Zeigt mir bitte einen Verein auf diesem Planeten, wo so ein Unsinn verkauft wird, um den Effektivsten Stürmer draussen zu lassen, wo doch jeder sieht, das der FC zu wenig Tore geschossen hatte, die ganze Saison über.
Du vertraust also einem Trainerstab, der nicht in der Lage dazu ist, den besten und einzigen echten Stürmer aus Köln, mit einer Unfassbar guten Torausbeute aufzustellen. Stattdessen Mittelfeldspieler oder Schein Stürmer, die nie das Tor treffen, immer wieder von Anfang an bringen? Dann bist du aber wirklich sehr schlecht beraten, wenn du so etwas vertraust. Das Resultat, die ganze Zeit, den besten Stürmer draussen zu lassen und mit nicht treffenden in der Spitze zu spielen ist Platz 17. Jetzt zu behaupten das Downs mit seinen 1,92.m keine Körperlichkeiten besaß, oder noch nicht soweit sei, obwohl er in 127 Minuten schon 2 Tore geschossen hat, somit Goldrichtig stand und ein sehr guten Abschluss hat, ist eine Lüge. Es gibt auch keinen Köln Fan, der das so sieht wie du. In Leverkusen möchte aktuell auch keiner, das Downs spielt. Sie sind alle einstimmig der Meinung, das Adamyan mit seinem einzigen Saison Tor, wofür er 800 Minuten brauchte, für immer spielen soll, bis ins hohe Renten Alter. So ähnlich sehen es Wolf, Keller und ihr Schultz auch. Das sehe Ich anhand der Aufstellungen, stand heute.
"Unfassbar gute Torausbeute" - Du hast nicht wirklich was begriffen, oder? Und von Statistiken scheinst Du noch weniger zu verstehen als ich. Sonst wäre Dir der Begriff der Stichprobengröße nicht völlig unbekannt. Nochmals der Vergleich: Niemand hat eine bessere Statistik als FC-Trainer als Volker Finke, dennoch war er wohl nicht der beste FC-Trainer, eben WEIL drei Spiele keine staatistisch ausreichende Menge im Vergleich mit der Menge an Spielen anderer Trainer sind. Jetzt begriffen? Ich hoffe, ein Chekcer chekct es, diesen Sachverhalt auf Downs zu übertragen.
Aixbock
Dann erkläre ich es dir so, das du es verstehst. Hier und exklusiv nur vom Chekcer, die unfassbar gute Tor Ausbeute des Damion Downs. Extra für Aixbock in der Bauern Version Du bist Hühner Bauer und brauchst einen, der deine Eier transportieren kann. Es melden sich 3 Bewerber mit ihren Leistungen, die sie nachweislich schon abgeliefert haben. Du kannst nur einen Einstellen und stehst vor der Wahl. Der seltene selke hat 6 Eier in 1265 Minuten, von der Deutz Arena zur Kalk Kapelle getragen. Adamyan hat zum Vergleich 1 Ei in 800 Minuten von der Arena zur Kapelle gebracht. Jetzt kommt Downs und hat 2 Eier in 127 Minuten gebracht. Kein Bauer auf der welt würde jetzt noch, den seltenen Selke, oder Adamyan zum Eier Transpor auf den Weg schicken. Weil die Tendenz von Downs einfach unübertroffen ist. Das ist ganz simpler Dreisatz. Wie gesagt du kannst weiter winseln und purzelbäume schlagen, du liegst falsch und weißt es auch selber. Um es auf den Punkt zu bringen. Der seltene brauchte 20 Stunden für 6 Eier. Adamyan brauchte 13 std für 1 Ei. Downs brauchte 2 std für 2 Eier. Da du ja jetzt der Bauer bist, welchen Eierboten würdest du einstellen? Du hast nur die Daten die oben stehen. Wieso der eine mehr Zeit brauchte für weniger oder mehr Eier, ist Schicksal, liegt nicht in deiner Hand. Es geht nur darum, wer kann deinem Betrieb, anhand dieser Daten im wirtschaftlichen sinne weiter helfen? Streng genommen kann ich nach dieser Rechnung sagen, das Downs ein drittel seines transportes, im Vergleich zum seltenen Selke, in 10 facher Geschwindigkeit angeliefert hat. Das ist ein Top Wert und aktuell in der ganzen Bundesliga unübertroffen. Die Betonung liegt auf dem wort Aktuell!!!! Nochmal ganz langsam und detailliert
Der seltene brauchte ca 20 std um 6 Eier zu bringen. Adamyan brauchte 13 Stunden um 1 Ei zu bringen. Downs brauchte 2 Stunden um 2 Eier zu bringen. Wen würdest du als Bauer einstellen, bei dieser Quote. Diese drei haben sich so bei dir beworben, du musst jetzt eine Entscheidung treffen. Das der eine länger gebraucht hat, oder der andere weniger, kannst du weder verändern noch manipulieren. Die zahlen stehen so fest auf der Bewerbung. Also wen nimmst du?
Zitat von M. Lee im Beitrag #147 Der war aber ziemlich robust - zwar nicht groß, aber stämmig und kräftig ...
Ich glaube, in Bezug auf Downs meint der Coach das eher auf die Kondition bezogen als auf die Kraft, also dass er noch kein ganzes Spiel packt und er deshalb entscheiden muss, ob er ihn in die Startelf bringt oder einwechselt. Zweimal hat er jetzt als Joker getroffen, das spricht natürlich dafür, also nachvollziehbar. Wenn man sich unsere anderen Stürmer anschaut, spricht das natürlich eher für Downs in der Startelf ...
Dann hätte man aber keinen gefährlichen Joker mehr auf der Bank. Also wann ist man immer schlauer ...
Ich hab das anders verstanden, Ich denke das Schultz die körperliche robustheit meint, das Downs da noch zulegen muß.
Und das Downs es einfacher hat, wenn bei den Gegnern die Konzentration und Kondition schon etwas nachgelassen hat.
Wisso bringt Schultz die gleichen Argumente nicht bei Adamyan? Der hat deutlich deutlich mehr Probleme als Downs, beim dursetzen. Ich geh sogar soweit zu behaupten, das der Selten Selke, viel mehr Durchsetzungs- und Konditionsprobleme hat, als Downs. Viel gelaufen ist der seltene jetzt nicht und war Lahm wie eine Ente und stand oft falsch, hat das Offensivspiel somit verwirrt und gelähmt. Adamyan ist sogar noch schlechter. Wir haben praktisch oft ein Spieler weniger dadurch. Downs hat ein drittel der Tore von Selke, in nur 127 Minuten bereits erreicht. Also wenn hier Stürmer imense Probleme haben, sich in der Bundesliga durchzusetzen, ob es jetzt Körperlichkeits Probleme oder Konditionsprobleme sind, dann sind das ja wohl Selke, Dietz, Tigges und Adamyan. Diese Narzissten drehen es einfach um, versuchen dem Kölner Fan zu suggerieren, das der Effektivste Stürmer Downs ein Problem hat und die Uneffikiven Losser, die sich eben nicht durchsetzen können, unsere Welt Stürmer. Allein die miserabele Quote von Adamyan ist besorgniserregend. Wer jetzt gegen Downs in der Startelf ist, bei so einem wichtigen Spiel, der muss eine ganz tief verwurzelte Abneigung, gegen den 1.FC Köln haben. Eine andere Erklärung finde ich nicht. Wie kann es sein, das hier das negative, was bei Downs nicht mal vorhanden ist, über seine Treffer Qualität gestellt wird, nur als Ausrede, um Ihn nicht von Anfang an zu bringen, wird hier ein angebliches Konditions oder Durchsetzungs Problem vorgetäuscht..Schultz der Blitzmerker sieht erhebliche Konditionsprobleme, Körperlichkeits oder Durchsetzungsprobleme bei dem Effektivsten Stürmer Downs, doch bei Adamyan, sieht Schultz überragende Leistungen. Zur Belohnung spielt dann Adamyan, weil er absolut keinen Mehrwert bringt und Downs der einen erheblichen Mehrwert gebracht hat, soll draußen bleiben? Nicht auszumalen wenn Downs seit Beginn der Saison im Sturm gespielt hätte, der FC würde jetzt weiter oben stehen. Weder Baumgart, Schulz noch ihrem Feldwebel Keller war bewusst, das dieser Junge ein Goldfuss hat und deutlich mehr Potenzial, als alle anderen Sürmer. Das ist genau der Unterschied zwischen Trainern die sich in die Aufstellung rein reden lassen wie Baumgart oder Schultz. Oder beide waren einfach nur zu dumm. Was ich persönlich nicht denke.