Ich bin mir immer noch nicht sicher das wir den Kopf aus der Schlinge ziehen. Zur Zeit sieht es sehr gut aus, wir haben oder hatten unser HOCH. Was ist wenn jetzt zwei drei vier Niederlagen hintereinander kommen? Düsseldorf hat gestern meiner Meinung nach sehr aggresiv und zu gut gespielt um sie abzuschreiben. Am letzten Spieltag müssen wir nach Bremen sollten es bis dahin nur noch 2 Punkte auf Bremen sein....... .diesen Nervenkitzel brauche ich nicht, also auf dem Teppich bleiben und nicht jetzt schon das Fell des Bären verteilen Gerry
Zitat von derpapa im Beitrag #42Nur mal eine kleine Bemerkung zum Dortmund-Spiel: da hat keine FC-Mannschaft versagt, auch wenn es hier noch so oft geschrieben steht. Die Jungen nicht und die Alten nicht. Dortmund war an dem Tag einfach gut und hat die Tore zu den aus FC-Sicht blödesten Momenten erzielt. Hector hatte ne fette Chance zum 2:3 und dann hätte ich gerne die letzte Viertelstunde gesehen. Sorry, wollte mich nicht einmischen, aber das mit dem Versagen in Dortmund habe ich schon öfter hier gelesen und ich meine, es ist falsch.
So sieht es aus. Wenn du in Dortmund schon in der ersten Minute ein Tor kassierst, hat es jede Mannschaft schwer, egal ob jung oder alt.
Erstens haben die 4 jungen Spieler in diesem Spiel richtig, richtig schlecht gespielt. Bornauw, Katterbach, Jakobs und Thielmann haben im kicker die Note 5 bekommen - z.B. Katterbach hatte das zuvor nie, auch Thielmann nicht. Sie waren schlicht schlecht in diesem Spiel. Zweitens bekommt man nicht wie ein Naturereignis das 0:1 in der ersten Minute. Man bekommt es, wenn Spieler Fehler machen, ich würde sagen: SPIELENTSCHEIDENDE Fehler machen. Ihr könnte euch das Gegentor ja mal anschauen und überlegen, wer da den spielentscheidenden Fehler macht. Für mich war Katterbach der, der den entscheidenden Fehler macht - im Unterschied zu Easy auf der RV-Position steht er vom Anpfiff an 25 Meter weiter vorne und lässt hinter sich einen großen Freiraum. In den geht Sancho, zieht Czichos damit raus (als Folge von Katterbachs viel zu offensivem Beginn und Fehlen) und produziert damit ein Chaos im Zentrum, weil da alle eine Position nach links rücken müssen). Katterbachs taktischer Fehler ist daher für mich die Ursache für das 0:1 - und das wiederum bringt uns auf die Verliererstraße. Wenige Minuten später hat Thielmann eine große Chance - und nutzt sie nicht. Ich bin sicher, dass er in 1-2 Jahren solche Chancen besser nutzt, weil er dann ruhiger geworden sein wird. Jetzt ist er es halt noch nicht.
Die jungen Spieler haben dieses Spiel verloren. Ich würde das nicht "Versagen" nennen - es ist einfach ganz normal für junge Spieler. Die haben uns zuvor mit ihrer Unbekümmertheit den Allerwertesten gerettet und sind nicht unwesentlich verantwortlich für den Umschwung vor Weihnachten. Sie sind sehr talentiert, werden wohl alle ihren Weg in erstklassigen Ligen machen und es ist klasse, dass sie bei uns spielen. Aber natürlich muss der Trainer sie dosiert bringen, schützen vor zu viel Hype, ihnen mehr Pausen gönnen ... (siehe Thielmann oder auch Katterbach, der nach Dortmund fast das Spiel gegen Freiburg im Alleingang mit einer desaströsen ersten Halbzeit verloren hätte und der von Gisdol in der Pause ausgewechselt wurde, was eigentlich nach 10-15 Minuten schon notwendig war).
Einen netten Gruß auch an den joker - bin durchaus einverstanden mit deinem Lob der Jugend und sehe meine ´Kritik` an denen nicht im Widerspruch dazu. Ein sehr guter Profi auf ziemlich hohem Niveau braucht halt sehr viele Kompetenzen - u.a. muss er lernen, Woche für Woche auf hohem Niveau zu performen und nicht zu viele ´Dellen` in seiner Leistung zu haben. Er muss lernen, sich nicht von der Dortmunder Südtribüne beeindrucken zu lassen. Er muss lernen, nach einem gravierenden Fehler nicht 3 Minuten später den nächsten zu machen, weil ihn Fehler 1 so mitnimmt. All das ist richtig, richtig schwer, auch wenn es sich so einfach liest. Ich würde mir in Dortmund vor Angst vor Fehlern so was von in die Hose machen - und wäre alleine deswegen ungeeignet als Profi, selbst wenn ich der schnellste und talentierteste Fußballer in Deutschland wäre. Deswegen: Es ist doch logisch, dass die jungen Spieler ihre (geniale - auch das ist doch nicht selbstverständlich) Unbekümmertheit langsam verlieren und mehr Verantwortung empfinden, daher sich einfach entwickeln und verändern.
Entscheidend ist, dass das Trainerteam das gut moderiert - also alle gezielt einsetzt, mal rausnimmt, mal 10 Minuten am Schluss bringt, dann wieder mal von Beginn an usw. Auch das klingt einfach und ist - richtig schwer. Schwerer als die Frage z.B., wie man mit den 3 Stürmern optimal umgeht.
Hallo Joga Schaue dir bitte alle Tore an. Natürlich steht Katterbach falsch beim 1 zu 0 . Aber richtig ist auch das es mindestens 3 Torwartfehler waren und dann kommt schnell dieses Ergebnis zu stande. Es war ja in den letzten Tagen zu lesen das sich auf der Torhüter Position in der nächsten Saison etwas ändern soll, so das zumindest mehr Konkurenz ist. Ich hoffe es ist dann nicht zu spät. Es ist für mich immer noch die Schwachstelle im Team. Gerry
Zitat von fcblues im Beitrag #5613Also, Klinsmann wirft hin und alle sehen ihn als den Verursacher an. Nun gut. Für mich ist er konsequent. Der lässt sich halt nichts sagen. Wahrscheinlich hat er mehrere Male auf die Mißstände hingewiesen und ist dann weg. Standing nennt man sowas!
Bescheuert sind die Leute bei der Hertha. Wenn die jetzt nicht schnell die Kovac Brüder holen, dann war es das mit Glanz und Glamour.
Klinsmann ist der Egoist schlechthin und glaubt Gott zu sein oder eine Stufe drüber. Kovac hat bereits abgewunken. Gerry
Bei Herha könnte es ja auch Probleme innerhalb der Mannschaft geben,wenn mindestens 10 bis 12 Spieler wissen ich bin nur noch Platzhalter bis die Neuen grossen STARS kommen für BIG CITY Gerry
Wir können die Bayern zu einem besseren Zeitpunkt bekommen, nach mehreren englischen Wochen, zudem haben wir 4 Spieler mit 4 gelben Karten und das Spiel in Berlin ist wichtiger. Dafür müssen auch wir Opfer bringen und 2 Wochen auf den fc verzichten. Gerry
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #5511Da freust Du dich darauf mitzuerleben, wie den Pillen der Wirkstoff ausgeht und dann das. Frank Buschmann als Moderator. Wer lässt den eigentlich vors Mikro und dann auch noch im Top Spiel? Dann eben ohne Ton!
Dynamo Dresden wird in der 2.Liga genauso verpfiffen wie der fc in der 1.Liga unglaublich da Abseits zu geben und kurze Zeit später die rote Karte Gerry
Der einzige der eine Karte hätte sehen müssen war der Schalker Spieler ich glaube es war Mascarell der den Berliner Spieler unter die Trainerbank getreten hat und das mit voller Absicht. Das war für mich sogar Rot und dazu die halbe Schalker Ersatzbank die auch noch höhnisch applaus spendete. Meine Sichtweise. Ebenso kann es aus meiner Sicht keine 2 Meinungen geben das Dortmund in der 89. Minute einen Elfmeter bekommen MUSS wegen Tätlichkeit von Moisander. Gerry
Die U21 wie U19 und U17 werden ihre guten bis sehr guten platzierungen nicht halten können, daß ist erstmal die erste schmerzliche konsequenz der jüngsten Ereignisse, schade für die Jungs die in der Hinrunde ebenfalls alles gegeben haben.
Zitat von smokie im Beitrag #538@Gerry An sowas denkt man als 16-jähriger? Also ich hab solche Gedanken nicht gehabt, würde mich aber trotzdem als moralischen und anständigen Menschen betrachten. Ganz davon ab halte ich dieses „etwas zurückgeben“-Thema für Blödsinn. Als würde man in der sportlichen Ausbildung nur nehmen nehmen nehmen. Was machen wir denn mit den ganzen Arschlöchern, die wir dann „umsonst“ ausgebildet haben? Schafft ja nicht jeder den Sprung. Stellen wir ne Rechnung oder zahlen wir was für umsonst keine normale Jugend gehabt?
Ist aber nur meine Meinung dazu.
Es ging doch darum das die Eltern eine große Rolle beim Wechsel ihres Sohnes gespielt haben,und dazu habe ich meine Sichtweise geschrieben.
Der Junge scheint ja eine wirkliche Granate zu sein. Meiner Meinung nach hätte er auch keinen Fehler gemacht für 2 oder 3 Jahre beim Fc Bundesligaluft zu schnuppern und dem fc danach einen Batzen Geld durch eine Ablöse zu generieren, soetwas sähe ich als moralisches Handeln und auch Dankbarkeit für den ausbildenden Verein an der mit Sicherheit viel Zeit und gute Trainer in die Ausbildung des Jungen investiert hat. Aber Moral gibt es höchst selten. Tante Käthe sieht mit Sicherheit nicht das wohl des Spielers sondern das Geld was er aller vorraussicht nach bringt
Zitat von Gerry im Beitrag #450Schaub hatte gute Szenen, Nürnberg erschreckend schwach, Schaub nach 55 Minuten mit der Kondition am Ende!
Das stimmt so natürlich nicht. Schaub hat ein sehr gutes Spiel gemacht, ähnlich wie in der letzten Saison für uns. In Mannschaften, die das Spiel machen, ist er halt gut aufgehoben. Er wurde in der 76. Minute ausgewechselt und war zu diesem Zeitpunkt der Spieler mit der höchsten Laufleistung. Nach 55 Min. am Ende ist, mit Verlaub, Unsinn.
Ich danke dir für deine Wahrnehmung, meine bleibt eine andere 😁
Trotzdem merkwürdig, dass er, obwohl konditionell am Ende, noch 20 Minuten weiter spielte und der laufstärkste Spieler war. Das sind allerdings keine Wahrnehmungen sondern nachprüfbare Werte. 😁
Vielleicht hatte er ja nachh 55 Minuten mit Abstand die meisten Meter auf der Uhr und es dann so ins Ziel gerettet? Meine Kernaussage war doch das er gut gespielt hat, allerdings Nürnberg ganz ganz schwach war.
Zitat von Gerry im Beitrag #450Schaub hatte gute Szenen, Nürnberg erschreckend schwach, Schaub nach 55 Minuten mit der Kondition am Ende!
Das stimmt so natürlich nicht. Schaub hat ein sehr gutes Spiel gemacht, ähnlich wie in der letzten Saison für uns. In Mannschaften, die das Spiel machen, ist er halt gut aufgehoben. Er wurde in der 76. Minute ausgewechselt und war zu diesem Zeitpunkt der Spieler mit der höchsten Laufleistung. Nach 55 Min. am Ende ist, mit Verlaub, Unsinn.
Ich danke dir für deine Wahrnehmung, meine bleibt eine andere 😁
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #33Warum jetzt hier ein Faß aufgemacht wird, bleibt wohl einigen ein Rätsel. Kaum ist der Chekcer aus dem Dschungel zurück, sorgt er wieder für Stunk. Jeder Torwart ist von seinen Vorderleuten abhängig. Horn konnte Freitag wohl am wenigsten dafür, daß die Dortmunder meist frei vor ihm standen. Wen interessiert es, daß Czichos sich 4 Scorerpunkte verdiente? Das die Abwehr teilweise versuchte, die Dortmunder schon an der Mittellinie ins Abseits zu stellen. Sommer, Bürki, Nübel usw. machen riesige Klopse, haben aber Vorderleute, die dies vergessen lassen. Beim FC hat man teilweise den Eindruck, daß niemand den Ball will, bei Dortmund waren stets 2 Anspielstationen verfügbar. Das ganze Spiel bis hin zum Mittelstürmer ist beim FC ausbaufähig, aber dafür müssten wohl mindestens 10 Spieler ausgetauscht werden.
Das darf doch nicht dein Ernst sein Sommer Nübel Bürki mit einem Timo Horn in zusammenhang zu bringen 😃😃😃😃 Das ist eine ganz andere Liga von Torwartspiel mit diesen Torleuten egal wen hätten wir 10 bis 12 Punkte mehr