Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #206Wenn Fischer für den Fall des Aufstiegs schon festgestanden haben sollte: Warum hat man dann dieses Schmierentheater zugelassen und den eigenen neuen Sportchef darüber im Unklaren gelassen? Und warum hat man Funkel nichts gesagt?
Wahrscheinlicher ist ja wohl, dass der SpoDi weiß, ob ein anderer Trainer unterschrieben hat. Ob Kessler die Eier hatte ihm das gestern zu sagen, steht auf einem anderen Blatt. Falls Kessler nix wusste, sollte er seine Rolle beim FC mal kritisch hinterfragen.
Aber erst mal entspannen und abwarten, ich bin sicher die Sache wird noch 2-3 dramatische Wendungen nehmen.
Man kann es drehen und wenden wie man will, niemand weiß ob und was "die Gremien" gesagt haben. Kessler will/soll/muss die Trainerbesetzung überdenken und Alternativen ausloten. Alle anderen Informationen sind von Funke über die Presse nach außen gelangt.
"Ruhe reinbringen" ist so eine leere Aussage....aber wenn jemand durch Pressegespräche Unruhe reingebracht hat, dann doch wohl Funkel. Aber eigentlich sind es ja nur die Fans, die sich nun künstlich aufregen, die diese Unnruhe produzieren. Exakt so hat sich der Express das wohl auch ausgerechnet
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #174ich nenne das Gremienverhalten respektlos und fettes Medienfutter ist es ohnehin. Das wird dem Verein bei erwartbarem Saisonverlauf doch begleiten.Wenn man wenigstens eine klare und wohlbegründete Alternative hätte..und wer hat überhaupt die Kompetenz, das zu beurteilen? Und letztlich: Wer berät die "Gremien" eigentlich in Sachen Kommunikation?
Die Geschichte von den Gremien, die Funkel gegenüber respektlos.....taktlos....ahnungslos sind, basiert doch einzig auf der Darstellung von Funkel und irgendwelchen Expressfuzzies und der Fantasie des Lesers.
Man hat Funkel anscheinend gesagt, dass man nun mal ein paar Tage in Ruhe überlegen muss, wie es mit dem Trainerposten weitergeht. Niemand hat ihm gesagt, dass er raus ist. Dass er auf sowas trotzig reagiert und ruckzuck am Diktiergerät des Express sitzt, finde ich enttäuschend.
Gremien-Bashing angesichts der sehr dürftigen Faktenlage ist unangebracht.
P.S.: Dank Funkels ungeschickten Aussagen beim Express wissen nur auch "die Gremien", dass Kessler "den Gremien" gegenüber illoyal ist - "Der Thomas hätte mit mir weitergemacht, aber er hat mir gesagt, die Gremien haben ihm einfach keinen Freifahrtschein ausstellen wollen."
Funkel redet zu viel mit der Presse. Andauernd wird er irgendwo zu seinen Zukunftsplänen beim FC zitiert. Heute nun erzählt er nach direkt der Presse, was er heute beim FC besprochen hat. Warum sagte er in den vergangenen Tagen und auch heute nicht einfach "kein Kommentar, wir befinden uns im Austausch"? Und er zeigt sich dünnhäufig, dass ihm nicht direkt ein Vertragsentwurf vorgelegt wurde. Dass nicht alle bediengungslos für ihn sind, könnte man statt mit Dünnhäutigkeit auch souveräner behandeln.
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen.
Ich vermag aus den Siegen gegen unterirdische Braunschweiger und luschen Knappen keine Vorfreude auf eine befriedigende Saison abzuleiten.
Freude über die Punkte und über gelungene Aktionen der jungen Leute ist vorhanden, aber bevor ich Gott und die Welt lobe, muss noch EINIGES nachgelegt werden. Vorstand und Keller stehen nach wie vor auf der Abschussliste, einige Altspieler ebenfalls - da helfen auch keine Siege gegen angeschlagene Zweitligisten, um mich milde zu stimmen.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #27Da wir im Sturm sehr limitiert sind verstehe ich es überhaupt nicht, warum Potocnik nie spielt. Der ist 19 Jahre, angeblich ein Riesentalent , ist aber wohl nicht besser als Adamyan , Dietz oder Tigges ?
Die Antwort hast Du selbst gegeben. Angebliches Talent, gescoutet von den grandiosen FC-Scouts und eingetütet von unserer damaligen genialen GF, und nun verwaltet von einer noch genialeren Nachfolge-GF. Sehen wir den bitteren Tatsachen ins Auge - der Junge wird niemals irgendeine Rolle spielen beim FC.
Sollte er wirklich Potenzial haben für eine mittelmäßige bis gehobene Profikarriere, wäre es die verdammte Pflicht ihn regelmäßig einzusetzen. Selbst wenn er aktuell kein 2.Liga-Niveau haben sollte, muüsste ein wahres junges Talent gefördert und gefordert werden, indem man ihn regelmäßig in der ersten Mannschaft zumindest einwechselt. Ich kann miir sehr gut vorstellen, wie ein junges Talent durch einen Einsatz vor zigtausenden Zuschauern in einer durchaus angesagten Profiliga einen riesigen Schub bekommt.
Leistungszentrum......Leistung..... Wofür brauch der FC ein Leistungszentrum? Verbranntes Geld. Für die Leistung, die bei uns abgerufen wird, reicht ein kleines Zeltlager neben dem FKS.
Ich würde ja liebend gerne zum Themenkomplex Vorstand + Keller mal eine wohltuend unaufgeregte Analyse von Bürgi lesen. Der alte Jammerlappen soll seinen faulen Arsch an die Tastatur bewegen.....
Habe mir die aktuelle Besetzung des Mitgliederrates mal angeschaut (Kurz-Vita). Dass vom Mitgliederrat mehr als 2 oder 3 Leute nach der Pfeife der Wilden Horde tanzen kann ich mir nicht vorstellen. Ein Klosterschüler (ich meine den Revisor des Erzbistums), ein ehemaliger Bürgermeister, ein Rechtsanwalt, ein bekannter Spediteur, ein Investmentbanker-Opa, eine Juristin, noch ein ein Banker-Typ.......Trippel, Fußballgott Konopka....... Lediglich die drei Leute mit verdächtigen Berufsbezeichnungen (direkt zwei IT-Security-Spezialisten und ein Unternehmensberater) könnten U-Boote der Horde sein.
Nur weil die Leute gewählt wurden, diese als Günstlinge der Horde zu sehen, ist dann doch wohl irgendwie der allgemeinen Verzweiflung geschuldet.
Schade eigentlich, dass Konopkas Name mit der Nähe zu Prestin beschmutzt wurde, wäre er doch der einzige, der dem Vorstand und der GF mal ein paar saubere Scheitel ziehen könnte.
Zitat von kölnsturm im Beitrag #57Ich habe mal über einen Fan gelesen, dessen Verein 1-3 auswärts verloren hatte. Auf der Rückfahrt vom Spiel seien alle völlig niedergeschlagen gewesen und was hat er gesagt. Hey wir haben verloren, aber gibt es was geileres als 0-1 auswärts in führung zu gehen ? Never.
Never, das war auch mein erster Gedanke. Never stimmt die Geschichte. Oder never ist der besagte Fan ganz dicht im Oberstübchen. Was es Geileres gibt als auswärts in Führung zu gehen? Auswärts gewinnen?
Mein Erweckungserlebnis war ja die junge Frau vor dem Station. Der Sicherheitsdienst war mal wieder superlahmarschig, drinnen lief schon die Hymne. Die Event-Ottin sagte "och schade, wir verpassen das Beste am ganzen Spiel". Wobei die junge Frau letztendlich ja irgendwie gar nicht mal so falsch lag, es war mal wieder ein sehr grausames Spiel vom FC....
Die Anspruchslosigkeit mancher Fans ist zwar schade, aber immerhin nicht schädlich - die Fans können ja nichts für die Situation beim FC, und versuchen nur das Beste aus der Situation zu machen. Jeder von denen würde gerne möglichst weit oben in der 1. Liga spielen. Und wenn´s nicht klappt? Egal, die Party geht schon weiter.
Mir deucht nur, dass viele Funktionen im Verein ebenso anspruchslos und "wohltuend unaufgeregt" arbeiten. Klar, jeder von denen will oben in der 1. Liga mitspielen. Und wenn´s nicht klappt? Egal, man ist halt machtlos....
Zitat von Heupääd im Beitrag #2011Vorstand und Geschäftsführung befinden sich aktuell in wichtigen Vertragsgesprächen mit diversen Partnern, wobei es für den 1. FC Köln künftig um viel Geld geht. Die Sorgen sind groß, dass durch die Unruhe Verunsicherung erzeugt wird. Die Frage ist, warum der Mitgliederrat nun knapp einen Monat vor dem Saisonstart gegen den Hamburger SV diesen Weg wählt?
Man müsste die physikalischen Raum-Zeit-Bedingungen beim FC einmal von ein paar richtig fitten Physikern untersuchen lassen. Geld und Ruhm verschwinden in den unendlichen Weiten.....vermutlich aufgesaugt von schwarzen Löchern. Mit der Zeit stimmt sowieso vorne und hinten etwas nicht, irgendwie ist nie die richtige Zeit für Kritik. Mal befindet man sich in superwichtigen Gesprächen mit Geldgebern, mal beeinflußt die Unruhe die Spieler in ihren suboptimal ausgeprägten Fähigkeiten. Und da kommt das Zeitphänomen zum tragen => Vor der Saison kann man nicht kritisieren, mitten in der Saison kann man nicht kritisieren, zum Ende der Saison kann man nicht kritisieren. Endlosschleife.
Zitat von Heupääd im Beitrag #16Vor allem, weil man viele Leistungsträger halten konnte.
Immer wenn ich in Zusammenhang mit unseren Spielern das Wort "Leistungsträger" lesen muss, ist das so ein Gefühl als hätte mir Mike Tyson eine Gesichtsmassage verpasst.
Wir haben es echt schwer, alle wollen uns verarschen.
Unsere Vereinsführung: Da man sportlich versagt hat, muss man versuchen irgendeine Erfolgsgeschichte in die Welt zu tragen, die idealerweise auch noch das sportliche Versagen irgendwie menschlicher....nachvollziehbarer....erklärbarer macht. Man gibt sich zerknirscht.....hätte man nicht 1-2 Fehler gemacht, würden die vielen Dinge, die man richtig gemacht hat, in einem besseren Licht strahlen.
Und um sich schon mal den Arsch freizuhalten, fallls es in der Saison 24/25 nur Schmalkost gibt, streut man schon mal dezent ein, dass uns ab 2025 (also zur Saison 2025/2026) dann wirklich, wirklich, wirklich ein Schlaraffenland erwartet. Nur noch lächerliche 8 Millionen Verbindlichkeiten und ein geiler Verein in einer geilen Stadt mit geilen Fans, für die es nur eine Richtiung gibt - steil nach oben.
Wie man in 3 Jahren von 80 auf 8 Millionen kommt, sollte mal erklärt werden. Behaupten kann man viel. Vielleicht wieder irgendwelche Sale-Lease-Back-Geschichten? Abtreten von irgendwelchen zukünftigen Einnahmen? Namenrechte für irgendwas verkaufen? Irgendwelche Buchhaltertricks, wie Schulden vor oder nach Steuern ausweisen?
Die Presse: Dass wir Aufstiegsfavorit sein sollen weil wir den wertvollsten Kader hätten, ist so infam. Natürlich kann diese Truppe mit viel Glück oben mitspielen, aber dann nicht weil die vermeintlich teuren "Stars" die Kohlen aus dem Feuer holen, sondern weil der Trainer die jungen Talente auf die nächste Stufe gehoben hat. Vermute ich zumindest.... Die Presse dagegen bereitet nur das nächste Schlachtfest vor. Eine Gurkentruppe zum Favoriten erklären, und dann beim wahrscheinlich durchschnittlichen Abschneiden die Messer wetzen.
Achja, Prestin natürlich: Macht uns monatelang mit einem Konzept heiß wie Frittenfett, und steht dann auf einer Pressekonferenz mit irgendwelchen 08/15-Schlagworten (Jugend- und Frauenfußball stärken, fußballerischen Sachverstand in den Vorstand, den Verein sukzessive in Richtung Euroa entwickeln) am Laptop und will uns irgendwelche Opas, die seit Jahrzehnten weg vom Fenster des Profifußballs waren, als Experten mit einem erstklassigen Netzwerk verkaufen.
Hm, ich finde das berühmte Konzept von Prestin nicht. (?) Gibt es irgendwo etwas zum schmöckern? Bitte um Link oder Suchhinweis.
Zur Sache: So sehr die aktuelle Führung auch versagt hat, aber eine Ablösung anzustreben, ohne Konzept und nur mit Namen wie Prestin, Konopka, Woodcock, van Gool und Neururer - ganz ehrlich, so doof kann doch hier niemand sein. Oder?
Prestin & Co, ist so, als würde man mit einem Messer zu einer Schießerei gehen.
"Lass die Leute doch erst mal machen" ist etwas naiv. Nichts was ich gelesen habe überzeugt mich, einzig deren Mut sich ohne Substanz als besseres Team anzupreisen, zeugt von einer angenehm großen Menge Wahnsinn.